1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Olympia Eishockey

    • Allgemeines
  • Siedler65
  • 9. November 2019 um 11:22
  • Unicum99
    EBEL
    • 24. Januar 2022 um 15:15
    • #126

    Frans Nielsen, Eishockey-Profi bei den Eisbären Berlin und designierter Fahnenträger des dänischen Olympia-Teams in Peking, ist wie sieben weitere Spieler und Spielerinnen der Dänen positiv auf Corona getestet worden.

    Olympia: Dänischer Fahnenträger Nielsen positiv getestet
    Frans Nielsen, designierter Fahnenträger des dänischen Olympia-Teams in Peking, ist positiv auf Corona getestet worden.
    www.sport1.de
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Januar 2022 um 15:17
    • #127
    Zitat von Unicum99

    Frans Nielsen, Eishockey-Profi bei den Eisbären Berlin und designierter Fahnenträger des dänischen Olympia-Teams in Peking, ist wie sieben weitere Spieler und Spielerinnen der Dänen positiv auf Corona getestet worden.

    https://www.sport1.de/news/olympia/2…ositiv-getestet

    das wird so eine wertlose farce :banghead: :banghead: :banghead:

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 25. Januar 2022 um 11:03
    • #128

    Der deutsche Kader.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Unicum99
    EBEL
    • 25. Januar 2022 um 17:40
    • #129

    Team Canada:

    Torhüter: Devon Levi (Northeastern Univ., NCAA), Edward Pasquale (Yaroslavl, KHL), Matt Tomkins (Frölunda, Schweden).

    Verteidiger: Brandon Gormley (Jaroslawl, KHL), Mat Robinson (St. Petersburg, KHL), Alex Grant (Jokerit, KHL), Mark Barberio , Jason Demers(beide Kazan, KHL), Owen Power (University of Michigan, NCAA) Maxim Noreau (Rapperswil-Jona, Schweiz), Tyler Wotherspoon (Utica Comets, AHL) .

    Stürmer: Daniel Carr (Lugano, Schweiz), Corban Knight (Omsk, KHL), Ben Street (EHC München, Deutschland), Jack McBain (Boston College, NCAA), Eric Staal (Iowa Wild, AHL), Adam Tambellini (Rögle BK , Schweden), Erik O’Dell (Dynamo Moskau, KHL), Daniel Winnik (Servette Genf, Schweiz), Adam Cracknell (Bakersfield Condors, AHL), Mason McTavish (Anaheim, NHL), Landon Ferraro (Kölner Haie, Deutschland), David Desharnais (Fribourg-Gottéron, Schweiz), Jordan Weal (Kasan, KHL), Josh Ho-Sang (Toronto Marlies, AHL).

  • Roensi
    Hobbyliga
    • 26. Januar 2022 um 09:45
    • #130

    Spielt für China einfach das gesamte KHL-Team von Kunlun Red Star, unabhängig der Staatszugehörigkeit der Spieler?

    Wenn ich die Kaderliste auf Eliteprospects richtig interpretiere, ist dem so?!

    Elite Prospects - China

    Oder ist das noch nicht das offizielle Kader? Weiss jemand mehr?

  • coach
    YNWA
    • 28. Januar 2022 um 08:00
    • #131

    passt zwar nicht ganz hier rein aber ich hab noch kein anderes olypia thema gefunden.

    vielleicht kanns ja dann einer der mods verschieben.

    aber so schaut nachhaltigkeit im zeichen der IOC aus. is ja die gleiche korrupte partie wie die fifa:

    Olympia: Fake-Winter bei Spielen in Peking
    Ein Wintersportevent ohne Kunstschnee ist kaum mehr vorstellbar. Was bis in die 1980er Jahre gang und gäbe war, ist in Zeiten der Klimakrise quasi nicht mehr…
    orf.at

    olympische winterspiele in einer region wo es keinen naturschnee gibt, da greifst dir auf den kopf. :rolleyes:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 28. Januar 2022 um 08:26
    • #132

    Das Drumherum wird man in den TV-Bildern sicher gekonnt ausblenden.

    Diesen Beitrag zur Olympia-Bubble fand ich auch sehr interessant: Leben in der abgeschlossenen "Olympia-Bubble"

    Man beachte den Smog, der über der Stadt hängt.

    Zum Thema "weißes Band in brauner Umgebung" muss man aber gar nicht so weit reisen. Ich empfehle hier diesen Insta-Account, der die Absurditäten der hiesigen Wintersportindustrie aufzeigt:

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Januar 2022 um 09:30
    • Offizieller Beitrag
    • #133

    ich weiß nicht mehr ob auf FM4 oder Ö1 gehört, aber da gings um die Nachhaltigkeit der Spiele.

    Pro ist, dass tw. die Stätten wiederverwendet wurden von vorherigen olympischen Spielen.

    Die Veranstalter reden von den nachhaltigsten Spielen ever.

    Umweltschutzorganistionen von den unnachhaltigsten Spielen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • stefan-O
    beer league grinder
    • 29. Januar 2022 um 11:14
    • #134

    Der 25 Mann Kader von China besteht aus insgesamt 16 (!!!) im Ausland geborenen Spielern. Die würden nicht mal die Importregel der ICEHL erfüllen aber dürfen so bei Olympia teilnehmen und werden vermutlich trotzdem in jedem Spiel hoch 2-stellig von der Platte geschossen. Eine Farce und dem olympischen Eishockeyturnier unwürdig.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 29. Januar 2022 um 12:29
    • #135
    Zitat von stefan-O

    Der 25 Mann Kader von China besteht aus insgesamt 16 (!!!) im Ausland geborenen Spielern. Die würden nicht mal die Importregel der ICEHL erfüllen aber dürfen so bei Olympia teilnehmen und werden vermutlich trotzdem in jedem Spiel hoch 2-stellig von der Platte geschossen. Eine Farce und dem olympischen Eishockeyturnier unwürdig.

    Und Cliff Pu, der verhinderte Caps-Legio ist nicht dabei.

  • sebastianx47
    EBEL
    • 29. Januar 2022 um 12:51
    • #136
    Zitat von Ösi-Power

    Und Cliff Pu, der verhinderte Caps-Legio ist nicht dabei.

    ja, weil verletzt

  • Malone
    ✓
    • 30. Januar 2022 um 15:36
    • Offizieller Beitrag
    • #137
    Zitat von stefan-O

    Der 25 Mann Kader von China besteht aus insgesamt 16 (!!!) im Ausland geborenen Spielern. Die würden nicht mal die Importregel der ICEHL erfüllen aber dürfen so bei Olympia teilnehmen und werden vermutlich trotzdem in jedem Spiel hoch 2-stellig von der Platte geschossen. Eine Farce und dem olympischen Eishockeyturnier unwürdig.

    Erinnert an die Briten bei der WM 1994 in Italien - Team Kanada mit ein paar echten Einheimischen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 31. Januar 2022 um 09:15
    • #138

    nehme an du meinst 1990, aber kapiers dennoch nicht, was war damals? Bin alt und habs damals geschaut aber wüsste jetzt von keiner Auffälligkeit.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Januar 2022 um 09:27
    • #139

    Warum wurden die Winterspiele nicht um ein Jahr nach hinten verschoben? für die glorreiche Volksrepublik wär das ja wohl kein Problem gewesen

  • RvA
    NLA
    • 1. Februar 2022 um 03:50
    • #140

    Die Schweiz und Schweden müssen aufgrund von jeweils 2 positiv getesteten Spielern Kaderänderungen vornehmen


    Schweiz

    out

    Joren v.Pottelberghe - GK - EHC Biel / SUI

    Sven Senteler - F - EV Zug / SUI

    in

    Sandro Aeschlimann - GK - HC Davos / SUI

    Calvin Thürkauf - F - HC Lugano / SUI

    Schweden

    out

    Emil Djuse - D - SC Rapperswil-Jona / SUI

    Erik Gustaffson - D - Lulea/ SWE

    in

    Theoder Lennström - D - Novgorod / RUS

    Philip Holm - D - Jokerit / FIN

    2 Mal editiert, zuletzt von RvA (1. Februar 2022 um 17:32)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. Februar 2022 um 07:59
    • #141

    Das werden nicht die letzten Änderungen bleiben. Am Ende hätte ich gerne eine Statistik, wie viele Spiele, die ursprünglich nominierten Spieler wirklich gemacht haben.

  • RvA
    NLA
    • 1. Februar 2022 um 13:07
    • #142

    Verteidiger Christian Marti von den ZSC Lions ist der nächste Fall bei der Schweiz

    Hockey-Testspiel Schweiz gegen Kanada abgesagt - Blick
    Das Testspiel Schweiz gegen Kanada kann nicht stattfinden. Im Schweizer Lager gibts einen Corona-Fall.
    www.blick.ch

    Einmal editiert, zuletzt von RvA (1. Februar 2022 um 17:33)

  • RvA
    NLA
    • 5. Februar 2022 um 14:10
    • #143

    mit Malgin und Simion hats die nöchsten 2 Schweizer erwischt…

    vorallem Malgin ist ein riesen Verlust ;(

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 7. Februar 2022 um 08:06
    • #144

    Es wird immer absurder.

    Kanadierinnen und Russinnen treten mit FFP2-Masken an

    Wie kann man bitte mit FFP2-Masken Eishockey spielen? Ich merke es ja schon, wenn ich mit Maske ein paar Stiegen hochhetze.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 7. Februar 2022 um 11:21
    • #145
    Zitat von Capsaicin

    Es wird immer absurder.

    Kanadierinnen und Russinnen treten mit FFP2-Masken an

    Wie kann man bitte mit FFP2-Masken Eishockey spielen? Ich merke es ja schon, wenn ich mit Maske ein paar Stiegen hochhetze.

    Lol...idiotisch. 😄

    Aber gut...jeder, wie er meint.🤪

  • Unicum99
    EBEL
    • 7. Februar 2022 um 16:54
    • #146

    Das deutsche Eishockey-Olympiateam hat ein Trainingsspiel gegen die Slowakei 5:3 gewonnen. Tom Kühnhackl, Dominik Kahun, Marcel Brandt, Jonas Müller und Matthias Plachta waren die deutschen Torschützen.

    Sturmreihen:

    Noebels - Rieder - Pföderl
    Ehliz - Hager - Kühnhackl
    Tiffels - Loibl - Kahun
    Plachta - Pietta - Wolf

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Februar 2022 um 11:42
    • #147

    boah, also für mich ist das schon fast Absicht =O

    Olympia Peking 2022: Eishockey-Schiedsrichterin bekommt Schläger ins Gesicht - blutiger Cut bei Referee
    Schmerzhafte Szene für die Schiedsrichterin in der Eishockey-Vorrundenpartie der Frauen USA gegen Kanada bei Olympia in Peking: Ein blutiger Cut ist die Folge.…
    www.eurosport.de
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 8. Februar 2022 um 15:02
    • #148

    Auch die finnischen Eishockey Damen spielen heute mit Maske ggn Russland.

    Btw. Chris Harand als experte bei der Partie.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Februar 2022 um 19:01
    • Offizieller Beitrag
    • #149
    Zitat von dany_

    Auch die finnischen Eishockey Damen spielen heute mit Maske ggn Russland.

    Warum spielen die Russinnen überhaupt noch mit? Die hätten schon vor der letzten Partie gegen Kanada aus dem Bewerb ausgeschlossen gehört.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sergej zinovjev
    Gast
    • 8. Februar 2022 um 19:45
    • #150

    Kannst du den Sachverhalt einigermaßen genau darstellen um deine Forderung zu begründen?

Ähnliche Themen

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 22:50
    • Sonstige Sportarten
  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  • Eishockey im Eurosportplayer

    • misteranonymus
    • 22. August 2019 um 21:04
    • Eishockey in den Medien
  • WM 2019 in der Slowakei

    • mike211
    • 12. Mai 2018 um 20:33
    • Internationale Turniere

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™