1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Olympia Eishockey

    • Allgemeines
  • Siedler65
  • 9. November 2019 um 11:22
  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 14. Januar 2022 um 22:51
    • #101

    Dubnyk, Power, Guhle, Staal und McTavish dürften ziemlich fix sein, bei Bedard bin ich bei Weile.

  • Unicum99
    EBEL
    • 15. Januar 2022 um 22:10
    • #102

    Tschechien tritt mit folgenden Team an:

    Torhüter: Simon Hrubec (Avangard Omsk, KHL), Roman Will (Traktor Čeljabinsk, KHL), Patrik Bartosak (Amur Chabarovsk, KHL).

    Verteidiger: Jakub Jeřábek (Spartak Moskva, KHL), Ronald Knot (Neftěchimik Nižněkamsk, KHL), David Sklenička (Jokerit Helsinky, KHL), Vojtěch Mozík (Admiral Vladivostok, KHL), Lukáš Klok (Neftěchimik Nižněkamsk, KHL), Tomáš Kundrátek (HC Oceláři Třinec), Libor Sulák (Admiral Vladivostok, KHL).

    Stürmer: Roman Červenka (Rapperswil-Jona Lakers, SUI), Jan Kovář (EV Zug, SUI), Vladimír Sobotka (HC Sparta Praha), Hynek Zohorna (IK Oskarshamn, SWE), Radan Lenc (Amur Chabarovsk, KHL), Michal Řepík (HC Sparta Praha), Tomáš Hyka (Traktor Čeljabinsk, KHL), Matěj Stránský (HC Davos, SUI), Lukáš Sedlák (Traktor Čeljabinsk, KHL), Michael Špaček (Frölunda HC, SWE), David Krejčí (HC Olomouc), Jiří Smejkal (Pelicans Lahti, FIN), Michael Frolík (HC Lausanne, SUI), (HC Škoda Plzeň), Tomáš Zohorna (IK Oskarshamn, SWE).

  • Unicum99
    EBEL
    • 15. Januar 2022 um 22:22
    • #103

    Team USA mit 15 College Spielern, 8 spielen in Europa und 2 sind in der AHL tätig.

    14 Forwards
    Nick Abruzzese, Kenny Agostino, Matty Beniers, Brendan Brisson, Noah Cates, Sean Farrell, Sam Hentges, Matthew Knies, Marc McLaughlin, Ben Meyers, Andy Miele, Brian O’Neill, Nick Shore, Nathan Smith

    8 Defensemen
    Brian Cooper, Brock Faber, Drew Helleson, Steven Kampfer, Aaron Ness, Nick Perbix, Jake Sanderson, David Warsofsky

    3 Goaltenders
    Drew Commesso, Strauss Mann, Pat Nagle

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Unicum99
    EBEL
    • 17. Januar 2022 um 20:23
    • #104

    Team ROC (alias Team Russia) berief 37 Spieler aus 11 KHL-Teams ins Vorolympische Trainingslager.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Unicum99
    EBEL
    • 18. Januar 2022 um 19:28
    • #105

    Das Schweizer Aufgebot für die Olympischen Spiele in Peking.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Unicum99
    EBEL
    • 18. Januar 2022 um 19:41
    • #106

    Und die Slowakei fährt mit folgenden Spielern nach Peking.

    Torhüter:

    Branislav Konrád (Olomouc, Tschechische Republik), Patrik Rybár (Minsk, KHL), Matej Tomek (Kometa Brno, Tschechische Republik).

    Verteidiger:

    Marek Ďaloga (Kometa Brno, Tschechische Republik), Martin Marinčin (Třinec, Tschechische Republik), Peter Čerešňák (Plzeň, Tschechische Republik), Mário Grman (Hämeenlinna, FIN), Michal Čajkovský (Novosibirsk, KHL), Martin Gernát (Lausanne , SWI) , Šimon Nemec (Nitra, SVK), Samuel Kňažko (Seattle, WHL).

    Stürmer:

    Libor Hudáček (Minsk, KHL), Miloš Kelemen (Mladá Boleslav, Tschechische Republik), Michal Krištof (Kometa Brno, Tschechische Republik), Miloš Roman (Třinec, Tschechische Republik), Marko Daňo (Třinec, Tschechische Republik), Juraj Slafkovský (Turku, FIN), Tomáš Jurčo (Nur-Sultan, KHL), Peter Cehlárik (Omsk, KHL), Marek Hrivík (Nischni Nowgorod, KHL), Kristián Pospíšil (Davos, SWI), Samuel Takáč (Slovan Bratislava, SVK), Pavol Regenda (Michalovce, SVK), Adrián Holešinský (Nitra, SVK), Peter Zuzin

  • Unicum99
    EBEL
    • 19. Januar 2022 um 00:48
    • #107

    Team Lettland

    Torhüter:

    Ivars Punnenovs (Langnau, Schweiz), Janis Kalninš (Växjö, Schweden), Kristers Gudlevskis (Brynäs, Schweden), Eriks Vitols (Dinamo Riga, KHL), Rudolfs Lazdinš (HK Riga, MHL).

    Verteidiger:

    Oskars Cibuļskis, Ralfs Freibergs, Kristaps Zile, Karlis Čukste, Patriks Ozols (alle Dinamo Riga, KHL), Janis Jaks (Sotschi, KHL), Uvis Janis Balinskis (Litvínov, Tschechische Republik), Roberts Mamčics (Zlín, Tschechische Republik) , Arturs Kulda (Krefeld, Deutschland), Nauris Sejejs (Chaux-de-Fonds, Schweiz).

    Stürmer:

    Lauris Darzins, Nikolajs Yeliseyev, Daniels Berzins, Martins Karsums, Gints Meija (alle Dinamo Riga, KHL), Miks Indrashis, Rihards Bukarts (beide Wladiwostok, KHL), Rodrigo Abols (Örebro, Schweden), Kaspars Daugavins (Bern, Schweiz ). ) ), Ronalds Kenins (Lausanne, Schweiz), Deniss Smirnovs (Genf, Schweiz), Oskars Batna (Jukurit Mikkeli, Finnland), Martins Dzierkals (Pilsen, Tschechische Republik), Roberts Bukarts (Vítkovice, Tschechische Republik), Renars Krastenbergs (Villach , ICEHL) , Andris Djerins (Linz, ICEHL).

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Januar 2022 um 12:04
    • #108
    Zitat von Unicum99

    Team ROC (alias Team Russia) berief 37 Spieler aus 11 KHL-Teams ins Vorolympische Trainingslager.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gusev, Anisimov, Shipachyov da sind schon klingende Namen dabei...

    Dazu sehr gute, aber allgemein eher unbekannte Spieler wie Kuzmenko, Voyonov & Nesterov. Mich wundert, dass Zhafyarov nicht dabei ist, immerhin 3. bester Russe im Scoring der KHL.

    Bei den Goalies bin ich gespannt, da wurde in den letzten Jahren die Sahne ziemlich in Richtung NHL abgeschöpft. Die Kandidaten reißen mich da nicht vom Hocker von den Stats her...da nominier ich doch lieber noch einen groß aufspielenden Koshechkin (38) als 2./3. Goalie oder einen Alikin der zwar nicht soviele Wins dafür aber gute SV% und GAA hat. Gleiches gilt für Krasotkin.

    Vl. gabs hier aber auch Absagen wg. Corona...

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (19. Januar 2022 um 12:16)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Januar 2022 um 12:11
    • #109

    Voynov ist alles nur nicht unbekannt, 2 cups mit den Kings + aus der NHL wegen häuslicher Gewalt ausgeschlossen

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. Januar 2022 um 12:13
    • Offizieller Beitrag
    • #110

    auf Kuzmenko bin ich gespannt. der wird ja auch immer wieder mal mit der NHL in Verbindung gebracht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patman
    Forumsdepression
    • 19. Januar 2022 um 12:54
    • #111
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Die Kandidaten reißen mich da nicht vom Hocker

    Spannend, dass dich Askarov, der als größtes Goalie Talent der letzten Jahrzehnte gilt, nicht vom Hocker reißt.

    Ich gebe aber zu, dass er bis jetzt international nicht gerade geglänzt hat.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Januar 2022 um 13:06
    • #112
    Zitat von PatMan

    Spannend, dass dich Askarov, der als größtes Goalie Talent der letzten Jahrzehnte gilt, nicht vom Hocker reißt.

    Ich gebe aber zu, dass er bis jetzt international nicht gerade geglänzt hat.

    bei allen 3 u20 WMs bisher eine Enttäuschung. Bei einem top team wie St. Petersburg schaust halt als Goalie bald mal gut aus

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Januar 2022 um 13:24
    • #113

    Vorallem wenn man seine Stats in Relation zu den Stats von Johansson & Nikolayev setzt. Askarov ist erst 19, eine Platz bei Olympia sollte man sich halt schon verdienen, gerade bei einer Nation wie Russland. Ich glaub nicht dass er am Ende im Kader stehen wird.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Januar 2022 um 13:43
    • #114
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Vorallem wenn man seine Stats in Relation zu den Stats von Johansson & Nikolayev setzt. Askarov ist erst 19, eine Platz bei Olympia sollte man sich halt schon verdienen, gerade bei einer Nation wie Russland. Ich glaub nicht dass er am Ende im Kader stehen wird.

    den pick würd nashville aus heutiger Sicht wohl gern ungeschehen machen, ein pick später kam Lundell

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Januar 2022 um 13:46
    • #115
    Zitat von weile19

    den pick würd nashville aus heutiger Sicht wohl gern ungeschehen machen, ein pick später kam Lundell

    mal sehn, aber es rinnt noch viel Wasser die Volga runter, bis Askarov ein ordentlicher 1er Goalie im Profibereich wird.

  • sebastianx47
    EBEL
    • 19. Januar 2022 um 13:53
    • #116
    Zitat von weile19

    den pick würd nashville aus heutiger Sicht wohl gern ungeschehen machen, ein pick später kam Lundell

    wieso sollten sie, gibt aktuell null Grund dazu. Seine stats sind nicht schlechter als die von vasylevskiy im gleichen Alter. Der Junge ist 19, gib ihm doch mal ein bisschen Vertrauen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 19. Januar 2022 um 15:21
    • #117
    Zitat von sebastianx47

    wieso sollten sie, gibt aktuell null Grund dazu. Seine stats sind nicht schlechter als die von vasylevskiy im gleichen Alter. Der Junge ist 19, gib ihm doch mal ein bisschen Vertrauen.

    Danke. Wollte das selbe schreiben, mit 19 kannst über einen Goalie noch genau garnicht über seine Stats beurteilen. Schauen wir mal wo er steht, wenn er 24 ist.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 19. Januar 2022 um 19:18
    • #118
    Zitat von PatMan

    . Schauen wir mal wo er steht, wenn er 24 ist.

    Noch immer im Tor. ;)

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 20. Januar 2022 um 13:11
    • #119

    In Österreich nicht, da steht er nur neben der Tür an der Bande.

  • Unicum99
    EBEL
    • 20. Januar 2022 um 19:55
    • #120

    Team Suomi:

    Torhüter:
    Juho Olkinuora (Magnitogorsk, KHL), Harri Säteri (Nowosibirsk, KHL), Frans Tuohimaa (Nischnekamsk, KHL)

    Verteidiger:
    Niklas Friman (Jokerit, KHL), Juuso Hietanen (Ambri-Piotta, SWI), Valtteri Kemil KHL), Petteri Lindbohm (Jokerit, KHL), Mikko Lehtonen (St. Petersburg, KHL), Atte Ohtamaa (Oulu, FIN), Ville Pokka (Omsk, KHL), Sami Vatanen (Genf, SWI)

    Angreifer:
    Miro Aaltonen (Podolsk, KHL) ), Marko Anttila (Jokerit, KHL), Hannes Björninen(Jokerit, KHL), Valtteri Filppula (Genf, SWI), Markus Granlund (Ufa, KHL), Teemu Hartikainen (Ufa, KHL), Joonas Kemppainen (St. Petersburg, KHL), Leo Komarov (St. Petersburg, KHL), Saku Mäenalanen (Oulu, FIN), Sakari Manninen (Ufa, KHL), Niko Ojamäki (Podolsk, KHL), Iiro Pakarinen (Jokerit, KHL), Harri Pesonen (SCL Tigers, SWI), Toni Rajala (Biel, SWI).

  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 21. Januar 2022 um 14:27
    • #121

    Schon ein mächtiger Kader der Finnen :thumbup: :thumbup:

  • Unicum99
    EBEL
    • 21. Januar 2022 um 15:59
    • #122

    Und Team Schweden:

    Torhüter:

    Lars Johansson, St. Petersburg

    Magnus Hellberg, Sotschi

    Adam Reideborn, ZSKA Moskau

    Verteidiger:

    Christian Folin, Frölunda

    Emil Djuse, Rapperswil

    Oskar Fantenberg, Sankt Petersnurg

    Henrik Tömmernes, Genf-Servette

    Erik Gustafsson, Luleå

    Lukas Bengtsson, Dynamo Minsk

    Linus Hultström, Metallurg Magnitogorsk

    Jonathan Pudas, Skellefteå

    Stürmer:

    Fredrik Olofsson, Oskarshamn

    Max Freiburg, Frölunda

    Gustav Rydahl, Färjestad

    Marcus Krüger, Zürich

    Dennis Everberg, Rögle

    Pontus Holmberg, Växjö

    Lucas Wallmark, ZSKA Moskau

    Joakim Nordström, ZSKA Moskau

    Daniel Brodin, Freiburg-Gutteron

    Karl Klingberg, Zug

    Anton Lander, Zug

    Linus Johansson, Färjestad

    Mathias Bromé, Davos

    Jacob de la Rose, Färjestad

  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 21. Januar 2022 um 22:52
    • #123

    Und auch der kann sich sehen lassen :thumbup:

  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 21. Januar 2022 um 22:53
    • #124

    Jetzt bin ich schön langsam auf meine Ahornblätter gespannt

  • Unicum99
    EBEL
    • 24. Januar 2022 um 14:55
    • #125

    Russland gab heute den 25 Mann Kader für die Olympischen Spiele in Peking bekannt.

    Torhüter: Alexander Samonov (SKA), Timur Bilyalov (Ak Bars), Ivan Fedotov (CSKA).

    Verteidigung: Alexander Nikishin (Spartak), Vyacheslav Voynov (Dynamo Moscow), Alexander Yelesin (Lokomotiv), Artyom Minulin, Yegor Yakovlev (both Metallurg), Nikita Nesterov (CSKA), Sergei Telegin (Traktor), Damir Sharipzyanov (Avangard).

    Angriff: Sergei Andronov, Mikhail Grigorenko, Pavel Karnaukhov, Sergei Plotnikov, Anton Slepyshev (all CSKA), Artyom Anisimov, Artur Kayumov (both Lokomotiv), Nikita Gusev, Kirill Marchenko (both SKA), Dmitry Voronkov (Ak Bars), Vadim Shipachyov (Dynamo Moscow), Arseniy Gritsyuk, Kirill Semyonov (both Avangard), Andrei Chibisov (Metallurg)

Ähnliche Themen

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 22:50
    • Sonstige Sportarten
  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  • Eishockey im Eurosportplayer

    • misteranonymus
    • 22. August 2019 um 21:04
    • Eishockey in den Medien
  • WM 2019 in der Slowakei

    • mike211
    • 12. Mai 2018 um 20:33
    • Internationale Turniere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™