für welches Wochenende habt ihr euch entschieden ?
Ja und sonst sieht mna es halt wo in einer Bar oder sonst wo
Vorrunde Männer. Geht ja nur am 14.2.
Am 7.2 spielen nur die Frauen und am 21.2 ist nur das Spiel um Bronze.
für welches Wochenende habt ihr euch entschieden ?
Ja und sonst sieht mna es halt wo in einer Bar oder sonst wo
Vorrunde Männer. Geht ja nur am 14.2.
Am 7.2 spielen nur die Frauen und am 21.2 ist nur das Spiel um Bronze.
wie lang fahrt ihr?
von Villach nach Mailand sinds ja "nur" 5h mitn Auto
von Villach nach Mailand sinds ja "nur" 5h mitn Auto
auch happig aber noch vertretbar
bräuchte 8h hin, dann nicht wissen welche Länder spielen, na das is dann doch nicht wert
auch andere Disziplinen sind nicht grad günstig, glaub da macht gemütlich vorm TV mehr Spaß
auch happig aber noch vertretbar
bräuchte 8h hin, dann nicht wissen welche Länder spielen, na das is dann doch nicht wert
Ich hoff doch, dass du bevor du losfährst, bescheid wissen wirst, wer gegen wen spielt
Ich hoff doch, dass du bevor du losfährst, bescheid wissen wirst, wer gegen wen spielt
schon klar, geplant hätte ich sowas dann trotzdem schon gerne zuvor, da wär die Enttäuschung dann ehrlich gesagt schon groß wennst dich auf viele NHLer freust und dann kannst Frankreich - Slowakei schauen 😅
schon klar, geplant hätte ich sowas dann trotzdem schon gerne zuvor, da wär die Enttäuschung dann ehrlich gesagt schon groß wennst dich auf viele NHLer freust und dann kannst Frankreich - Slowakei schauen 😅
Bei 3 Spielen am Tag und 12 Teams ist die Wahrscheinlichkeit schon ziemlich groß, dass Kanada oder die USA siehst. Wenn noch Schweden, Finnland zu deinen NHLer Teams zählst, dann siehst fix eines der Teams.
Bei 3 Spielen am Tag und 12 Teams ist die Wahrscheinlichkeit schon ziemlich groß, dass Kanada oder die USA siehst. Wenn noch Schweden, Finnland zu deinen NHLer Teams zählst, dann siehst fix eines der Teams.
Das Selbe haben wir uns auch gesagt, als wir uns im Februar Tickets für die 9 Spiele an 3 Tagen gesichert haben. 9 Spiele sind ja immerhin die Hälfte aller Vorrundenspiele. Dass da der eine oder andere Knaller dabei sein wird, ist also klar. Aber dennoch, langsam aber sicher fände ich es schon nett zu wissen, welche Spiele wir genau zu sehen bekommen.
Das Selbe haben wir uns auch gesagt, als wir uns im Februar Tickets für die 9 Spiele an 3 Tagen gesichert haben. 9 Spiele sind ja immerhin die Hälfte aller Vorrundenspiele. Dass da der eine oder andere Knaller dabei sein wird, ist also klar. Aber dennoch, langsam aber sicher fände ich es schon nett zu wissen, welche Spiele wir genau zu sehen bekommen.
Ich bin ehrlich, mir ist egal wer genau spielt, klar wäre es top alle Stars zu sehen, aber mit meiner Runde komme ich selten so nüchtern in die Halle, dass ich das Spiel noch voll fokussiert verfolgen kann. Das drumm herum muss passen, das werden die Italiener schon schaffen.
Nachdem man in den letzten Jahren davon gesprochen hat, die Italo-Anzahl im Nationalteam zu reduzieren, geht die Marschrichtung mittlerweile wieder in eine ganz andere Richtung. In den letzten beiden Testspielen standen jeweils 11 bzw. 12 Italos auf dem Eis.
Head Coach Jalonen sagt dazu:
"Für mich zählt, ob ein Spieler für Italien spielberechtigt ist und ob er den Willen hat, für dieses Land aufzulaufen. Fertig. Natürlich wäre es schön, wenn es in Italien so viele gute Eishockeyspieler gäbe, um daraus eine starke Auswahl bilden zu können. Aber machen wir uns nichts vor: Wenn Italien höherklassiges Eishockey spielen will, braucht Italien Doppelstaatsbürger. Das war schon immer so und das wird auch so bleiben."
Vor allem die letzten beiden Sätze, dazu noch aus dem Mund des Nationaltrainers, für mich ein absolutes Armutszeugnis. Wir können wohl froh sein, wenn es überhaupt einige wenige Einheimische in den Olympia Kader schaffen.
Nachdem man in den letzten Jahren davon gesprochen hat, die Italo-Anzahl im Nationalteam zu reduzieren, geht die Marschrichtung mittlerweile wieder in eine ganz andere Richtung. In den letzten beiden Testspielen standen jeweils 11 bzw. 12 Italos auf dem Eis.
Ist ja auch verständlich, da in Hinblick auf Olympia der Aufstieg in die A-Gruppe fast schon ein Muss ist und alle gewaltig unter Druck stehen.
Ist ja auch verständlich, da in Hinblick auf Olympia der Aufstieg in die A-Gruppe fast schon ein Muss ist und alle gewaltig unter Druck stehen.
Warum? Es macht für Olympia keinen Unterschied, ob man danach im April B-WM oder im Mai A-WM spielt. Auch wird man bei Olympia so oder so abgeschossen (siehe China, die mit einem kompletten KHL-Team angetreten sind und auch nicht mehr als eine Schießbude waren).
Einzige Ausnahme: es kommt tatsächlich so wie von der NHL gewünscht und es spielen lauter NHLer italienischer Abstammung. Aber selbst dann macht es keinen Unterschied, ob man jetzt mit 12 Italos auf dem Eis steht, die es dann auch nicht mehr in den Kader schaffen werden.
Warum? Es macht für Olympia keinen Unterschied, ob man danach im April B-WM oder im Mai A-WM spiel
Bei Olympia schaut die ganze Welt zu und da wird's wohl bedeutend besser sein, wenn du dich als Gastgeberland auch als A-Nation präsentieren kannst.
Bei Olympia schaut die ganze Welt zu und da wird's wohl bedeutend besser sein, wenn du dich als Gastgeberland auch als A-Nation präsentieren kannst.
Genau, in dem Sinne präsentiert man sich dann als A-Nation, die keine eigenen Spieler hat.
Ich find die Marschrichtung auch nicht gut. Insbesondere, sollten wirklich NHL-er spielberechtigt sein, finde ich es eine Schmach unseren italienischen Jungs gegenüber, die seit Jahren ihr Herzblut in den Sport stecken und immer da sind, wenn die Nationale ruft.
Ich sehe 10x lieber, eine Olympiamannschaft mit Frigo, Purdeller, Glira und co., auch wenn sie 10:0 abgeschossen werden.
(falsches Thema hier, vielleicht kann es ein Admin verschieben zu "Italienische Nationalmannschaft")
Sogar die Gazzetta schreibt heute darüber:
Anmerkung am Rande: wenn die Gazzetta sich wirklich für den Sport interessieren würde, könnte sie auch während des Jahres über den heimischen Eishockey berichten, und nicht nur 2-3 Mal im Jahr wenn es um Kontroversen geht.
Anmerkung am Rande: wenn die Gazzetta sich wirklich für den Sport interessieren würde, könnte sie auch während des Jahres über den heimischen Eishockey berichten, und nicht nur 2-3 Mal im Jahr wenn es um Kontroversen geht.
Damit hast du vollkommen Recht.
Fairerweise muss man sagen, dass der Artikel recht gut recherchiert ist. Seit den 80er/90er Jahren ist sehr vieles verkehrt gelaufen und nun ist man drauf und dran wegen einer Olympiade im eigenen Land die selben Fehler nochmal zu machen. Dabei ist kein Cent zu schade, wobei das Geld bei der Jugend so viel besser investiert wäre...
Ich erlaube mir mal eine Prognose: eher steigt Italien ab als auf und ich bin gespannt, was dann passiert.
Gerne lasse ich mich aber auch eines besseren belehren. Im Vergleich zu den Testspielen muss dafür aber eine deutliche Steigerung her.
Wenn die wirklich diese NHL-Spieler mit italienischen Namen spielen lassen, ist das eine "Verarschung" jedes echten Einheimischen.
Aber ja, zuzutrauen ist ihnen Alles
Ich erlaube mir mal eine Prognose: eher steigt Italien ab als auf und ich bin gespannt, was dann passiert.
Gerne lasse ich mich aber auch eines besseren belehren. Im Vergleich zu den Testspielen muss dafür aber eine deutliche Steigerung her.
Nana, absteigen
Sie sind zusammen mit Großbritannien der Favorit auf den Aufstieg, und im Normalfall schaffen sie das auch. Testspiele sind Testspiele.
Nana, absteigen
Sie sind zusammen mit Großbritannien der Favorit auf den Aufstieg, und im Normalfall schaffen sie das auch. Testspiele sind Testspiele.
Dein Wort in Gottes Ohr