- Offizieller Beitrag
Da wird es hoffentlich Schmalz geben.
Da wird es hoffentlich Schmalz geben.
Da wird es hoffentlich Schmalz geben.
VF steht er fix
selbsternannt?
also ich höre Rick Goldmann dies seit über einer Woche immer wieder sagen
Rick Goldmann hat uns bei Magenta TV sogar ins Finale getippt. Findet man auf YT. So weit gehe nicht einmal ich. 😂 Aber ja ich tippe der Schweiz defintiv eine Medaille zu und ja ich bin nach wie vor der Meinung die Schweiz MUSS gegen DE der Favorit sein genau wie andersrum ihr der Favorit sein müsst in nem Fussball Spiel auch wenn da die Schweizer Nati auch ganz gute Spieler hat. Aber da ist der „Aussenseiter“ halt immer sehr motiviert. Und nur weil die Schweiz an der EM 2021 und der WM 2018 weiter kam als DE sind sie gegen DE im Fussball trotzdem der Aussenseiter und so sehe ich es auch im Eishockey einfach andersrum. Ja ihr habt uns grade bei der WM 2021 oder Olympia 2018 sehr geärgert, aber trotzdem hat die Schweiz einfach die besseren Einzelspieler und die Schweizer sind sich von der Liga einfach deutlich besseres Hockey gewöhnt. Schaut euch mal DEL vs NLA Playoffs an. Das sind grosse Unterschiede und das muss man dann auch mal an einer WM aufzeigen können und das darf man auch erwarten.
Lese mal die Schweizer Wurstblätter.
Lass mal den EVZ oder die ZSC Lions gegen die Eisbären ne Best of 7 Playoff Serie Spielen. Können die Deutschen überhaupt noch Best of 7? 😉 Oder mal Schweiz vs DEB ne Best of 7 Serie austragen.
Lass mal den EVZ oder die ZSC Lions gegen die Eisbären ne Best of 7 Playoff Serie Spielen. Können die Deutschen überhaupt noch Best of 7? 😉 Oder mal Schweiz vs DEB ne Best of 7 Serie austragen.
Was hat das (Eisbären) jetzt mit dem heutigen Spiel zutun? Ansonsten kannst du dein Großkotzgetue stecken lasen.
Was hat das jetzt mit dem heutigen Spiel zutun? Ansonsten kannst du dein Großkotzgetue stecken lassen.
Ach, lass doch den arroganten P...... reden.
Was hat das jetzt mit dem heutigen Spiel zutun? Ansonsten kannst du dein Großkotzgetue stecken lassen.
In einer Best of 7 Serie sieht man wer wirklich besser ist. Und da die Liga das tägliche Brot ist und einen auf eine WM vorbereitet ist diese nunmal die Basis für Erfolg in der Nationalmannschaft. Da es anders als im Fussball Beschränungen bei den Ausländern gibt und daher die Vereine der einzelnen Ligen keine reine Sölndertruppen sind. (Nicht respektlos gemeint, das ist im Fussball einfach ein komplett anderes System)
Ich sehe die Schweiz halt als besser an und akzeptiere es wenn du das anders siehst. Aber du solltest auch meine Meinung akzeptieren. Ich wünsche dem DEB weiterhin viel Erfolg und vielleicht trifft man ja noch einmal aufeinander im kleinen oder grossen Finale.
In einer Best of 7 Serie sieht man wer wirklich besser ist. Und da die Liga das tägliche Brot ist und einen auf eine WM vorbereitet ist diese nunmal die Basis für Erfolg in der Nationalmannschaft. Da es anders als im Fussball Beschränungen bei den Ausländern gibt und daher die Vereine der einzelnen Ligen keine reine Sölndertruppen sind. (Nicht respektlos gemeint, das ist im Fussball einfach ein komplett anderes System)
Ich sehe die Schweiz halt als besser an und akzeptiere es wenn du das anders siehst. Aber du solltest auch meine Meinung akzeptieren. Ich wünsche dem DEB weiterhin viel Erfolg und vielleicht trifft man ja noch einmal aufeinander im kleinen oder grossen Finale.
Deine Argumentation ist aber absoluter Stuss. Ich wünsche der Schweiz seit heute keinen Erfolg mehr aufgrund ihrer unfairen Spielweise und arroganten Usern. Drück den Amis die Daumen, normalerweise wäre das anders gewesen.
Deine Argumentation ist aber absoluter Stuss. Ich wünsche der Schweiz seit heute keinen Erfolg mehr aufgrund ihrer unfairen Spielweise und arroganten Usern. Drück den Amis die Daumen, normalerweise wäre das anders gewesen.
also die Spielweise der Amerikaner dieses Jahr ist auch nicht grad die sympathischste.
Deine Argumentation ist aber absoluter Stuss. Ich wünsche der Schweiz seit heute keinen Erfolg mehr aufgrund ihrer unfairen Spielweise und arroganten Usern. Drück den Amis die Daumen, normalerweise wäre das anders gewesen.
Och ohne dich als „Fan“ mache ich mir aber Sorgen. Ich wünsche dem DEB trotz Dir 😉 weiterhin viel Erfolg. 👍
Wenn es arrogant ist hohe Ziele zu setzen und das Schweizer Eishockey als sehr gutes Hockey darzustellen dann ist es halt so. Wenn ich die NLA Playoffs dieses Jahr geschaut habe und einen Grossteil der Spiele unseres Teams an dieser WM habe ich aber die Antwort, dass wir ein sehr gutes Hockey international haben.
Da es anders als im Fussball Beschränungen bei den Ausländern gibt und daher die Vereine der einzelnen Ligen keine reine Sölndertruppen sind. (Nicht respektlos gemeint, das ist im Fussball einfach ein komplett anderes System)
Dieser Satz fasst eigentlich sehr gut zusammen, wie inhaltlich wertvoll deine Beiträge hier sind. (Nicht respektlos gemeint, aber du hast anscheinend weder vom Fußball noch vom Eishockey Ahnung.)
so gut die schweiz auch eishockey spielt,aber in jedem spiel dass ich bei der wm gesehen habe waren mindestens zwei drecksaktionen dabei,die eigentlich nie bestraft wurden,auch heute nicht.wenn dass eine sogenannte kleine eishockey nation macht gibt es schmalz.auch bei dieser wm wird richtig schlecht gepiffen.da passieren offensichtlich fouls vor den augen der refs und dann wird minutenlang video geschaut,einfach zum kopf schütteln.
Nun melde ich mich auch mal zu wort. Zuerst aber gratuliere ich der österreichischen nationalmannschaft zu ihrem klassenerhalt
Aber weshalb mäkelt man nach dem match gegen deutschland an der schweizer-nationalmannschaft herum? Die haben bisher sehr gute leistungen gezeigt, sonst stünden sie nicht da wo sie jetzt sind. Gegen frankreich, in der schweiz besser als beinsteller bekannt, sah es zu beginn sehr schlecht aus, konnten sich dann aber wieder auffangen.
Die schweiz hat das heutige spiel sicher nicht wegen den streifenhörnchen gewonnen. Die schlechten leistungen sämtlicher pfeiffenmänner haben sich bis anhin immer weitergezogen, daran wird sich auch nichts ändern denke ich. Fehlentscheide wird es immer geben, das war auch schon in den vorherigen spielen gang und gäbe. Klar, es war ein schwieriges spiel gegen deutschland, doch der sieg nach penaltyschiessen sicher nicht gestohlen.
Andere spielen auch dreckig, wenn man das so sagen darf und am meissten angepisst haben mich die Amis
gegen die leistung der schweizer mäkelt ja keiner.der sieg geht schon in ordnung.
aber fakt ist,einige der eidgenossen schießen bei ihren aktionen über dass ziel hinaus.und dass in fast jedem spiel.es ist ein unterschied ob ein check hart,aber fair ist oder so einer wie heute und der nicht bestraft wird,aber so wie vor dem dritten tor der schweizer eine aller welts situation als foul gewertet wird.und dass versteht niemand.nochmals der sieg war schon ok.
Dieser Satz fasst eigentlich sehr gut zusammen, wie inhaltlich wertvoll deine Beiträge hier sind. (Nicht respektlos gemeint, aber du hast anscheinend weder vom Fußball noch vom Eishockey Ahnung.)
Also siehst du nicht die nationalen Ligen als Basis für den Erfolg in den Nationalteams? Und du siehst es nicht so, dass man es mit dem Fussball NICHT vergleichen kann? DAS zeugt wirklich von Fachwissen. Aber ich habe natürlich keine Ahnung. 🤣 Schaue wahrscheinlich 100e Spiele mehr im Jahr aber ok.
Google mal Legionärsbeschränkungen in Verbindung mit allen europäischen Fußball-Ligen. Anschließend schaust du hier im Thread nach, wer der erste und einzige war, der Vergleiche mit dem Fußball anstellen wollte.
Nun melde ich mich auch mal zu wort. Zuerst aber gratuliere ich der österreichischen nationalmannschaft zu ihrem klassenerhalt
![]()
Aber weshalb mäkelt man nach dem match gegen deutschland an der schweizer-nationalmannschaft herum? Die haben bisher sehr gute leistungen gezeigt, sonst stünden sie nicht da wo sie jetzt sind. Gegen frankreich, in der schweiz besser als beinsteller bekannt, sah es zu beginn sehr schlecht aus, konnten sich dann aber wieder auffangen.
Die schweiz hat das heutige spiel sicher nicht wegen den streifenhörnchen gewonnen. Die schlechten leistungen sämtlicher pfeiffenmänner haben sich bis anhin immer weitergezogen, daran wird sich auch nichts ändern denke ich. Fehlentscheide wird es immer geben, das war auch schon in den vorherigen spielen gang und gäbe. Klar, es war ein schwieriges spiel gegen deutschland, doch der sieg nach penaltyschiessen sicher nicht gestohlen.
Andere spielen auch dreckig, wenn man das so sagen darf und am meissten angepisst haben mich die Amis
Definitiv hat die Schweiz heute aufgrund der Schiedsrichterleistung gewonnen. Da gibt es eigentlich nichts zu diskutieren.
Und das als "große Eishockey-Nation" gegen die "kleinen" Deutschen.
die schweiz hat gewonnen,weil sie mehr penaltys versenkt haben.ein 5 minuten oder 5+ strafe ist kein garant für ein tor.
Google mal Legionärsbeschränkungen in Verbindung mit allen europäischen Fußball-Ligen. Anschließend schaust du hier im Thread nach, wer der erste und einzige war, der Vergleiche mit dem Fußball anstellen wollte.
Klar gibt es das auch in der Türkei beispielsweise. Aber generell nicht in der Form wie im Eishockey und generell gibt es im Fussball die Top 5 Ligen, dann die Top Ausbildungsligen (NL, Por) und dann die kleinen Ligen. Im Eishockey ist das alles anders. Im Fussball müssen die Vereine nicht wahnsinnig stark auf die Legionärsbeschränkungen schauen im Vergleich zum Eishockey. Aber immer mekern und meinen andere wüssten nichts. In der PL sind es aktuell 17 Spieler im Kader die aus dem Ausland kommen dürfen und im grossen Teilen Europas sind es ebenfalls sehr viele. Im Eishockey sind es im Verhältnis zum grösseren Kader weniger. In der Schweiz sind es 4 bzw. neu 7. Im Fussball sind aber auch nur 11 Männer auf dem Feld. Mit Wechselspielern sagen wir mal 18 welche den Kern der ersten Mannschaft bilden. Im Eishockey sind es ca 10 Mann mehr.
die schweiz hat gewonnen,weil sie mehr penaltys versenkt haben.ein 5 minuten oder 5+ strafe ist kein garant für ein tor.
Jaja, sehe ich anders. Die Schweiz ist klar von den Schiedsrichtern bevorzugt worden. Oder siehst das etwa anders. So ehrlich sollte man schon sein.
Definitiv hat die Schweiz heute aufgrund der Schiedsrichterleistung gewonnen. Da gibt es eigentlich nichts zu diskutieren.
Und das als "große Eishockey-Nation" gegen die "kleinen" Deutschen.
Die Schweiz hätte im Boxplay sicher Tore kassiert und hätte bei einem Rückstand nicht reagieren können? Wäre das Spiel dann nicht eh ganz anders verlaufen? Vielleicht hätte die Schweiz 4:7 verloren aber vielleicht auch 8:4 gewonnen. Oder hast du ne Glaskugel um in die Zukunft zu schauen? Hätte ich auch gerne, falls du eine hast.
Die Schweiz hätte im Boxplay sicher Tore kassiert und hätte bei einem Rückstand nicht reagieren können? Wäre das Spiel dann nicht eh ganz anders verlaufen? Vielleicht hätte die Schweiz 4:7 verloren aber vielleicht auch 8:4 gewonnen. Oder hast du ne Glaskugel um in die Zukunft zu schauen? Hätte ich auch gerne, falls du eine hast.
Mit Sicherheit hätten die Deutschen das 2:3 nicht kassiert, denn erstens war die Strafe gegen Müller sehr kleinlich und zudem hätte Berger dann seine 5 Minuten Strafe absitzen müssen. Gegen Deutschland wurde kleinlich gepfiffen und bei Schweizern wurden alle Augen zugedrückt. Aber so ist es halt, wenn supergroße Eishockey-Nation gegen eine kleinere spielt.
Bist du nicht der Meinung, dass die Schweiz in diesem Spiel von den Refs bevorzugt worden ist?
Peace, liebe User aus der Schweiz und Deutschland. Streiten kennt´s daham.
Eigentlich war das bis jetzt ein ziemlich cooler Thread, wo sich 4 Nationen gut ausgetauscht haben. Aber anscheinend gehört es dazu, das jedes Jahr ein bis zwei ums Eck kommen denen das nicht gefällt und sinnlose Vergleiche ziehen müssen.
Aber so ist es halt, wenn supergroße Eishockey-Nation gegen eine kleinere spielt.
Aber wenn ich die Schweiz Favorit nenne meiner Meinung nach ist das überheblich. Aber du sagst selbst die Supercross Eishockey-Nation Schweiz gegen das kleine DEB Team…
Macht wirklich Sinn.
Aber ja die Deutschen wurden heute benachteilig von den Schiris. Who cares. Das gibt es jede WM und in jeder Liga. Ich denke nicht, dass die Schiris dies bewusst gemacht haben. Bei Olympia 2018 weiss ich noch, da wurde die Schweiz sicherlich auch nicht bevorteilt und verlor leider. Aber so ist es nunmal. Hätte es die Strafen heute gegen die Schweiz gegeben, heisst es aber mMn nicht, dass DE deswegen zwingend gewonnen hätte. Die Schweiz hat ein gutes Boxplay und ich glaube schon 2 Shorthander geschossen an dieser WM und auf alle Fälle schon sehr viele Konterchancen gehabt.
Es ist doch am Ende Rille beide Teams sind Top 2 und können fürs Viertelfinale in Tampere bleiben.