Genial wie die Schweizer fassungslos/aufgeregt sind, dass Del Curto mit uns zur WM fährt
Eishockey WM 2022
-
- Allgemeines
-
Siedler65 -
28. Oktober 2019 um 16:42
-
-
-
update zu Josi
angeblich ist die Teilnahme noch unsicher wegen der Schwangerschaft seiner Frau
-
Genial wie die Schweizer fassungslos/aufgeregt sind, dass Del Curto mit uns zur WM fährt
Arno Del Curto in seiner besten Rolle: «Donau-Vulkan»Österreichs Nationaltrainer Roger Bader über die Rolle, die sein Freund Arno Del Curto bei der WM in Finnland spielen wird. Der ehemalige HCD-Kulttrainer…www.watson.chgewisse helvetische Hockeykenner nennen ihn analog zum legendären Hans Zach schon Donau-Vulkan
-
bei watson.ch sagt Bader, dass der Einsatz von Zwerger noch gar nicht fix ist, da er nicht voll fit sein soll. Das wär ja wieder typisch ÖEHV, man hat einen Wackelkandidaten mit und nimmt dafür 9 Verteidiger in den Kader
-
Donauvulkan
Da können sich jetzt einige warm anziehen können in der Kabine. da wirds plötzlich Leute geben, die ihr Laufpensum und Defensivarbeit um mind 1/3 steigern werden.
ein geniales Duo beides top Experten in Thema Taktik Spielanlage/analyse und dann einer als Ruhepol und der andere ,wenn es sein muss, ein Wirbelwind
-
Da können sich jetzt einige warm anziehen können in der Kabine. da wirds plötzlich Leute geben, die ihr Laufpensum und Defensivarbeit um mind 1/3 steigern werden.
das jetzt ein anderer Wind weht hat ja auch der letzte Fan bei dem Turnier in Ostrava schon sehen können
-
Josi update #2
abgesagt —>sportlich zwar
aber es ist ein Entscheid PRO Familie und nicht CONTRA Nati, daher alles gut so
hoffe seine Tochter kommt gesund zur Welt
-
Zwerger leider nicht bei der WM dabei ...sehr schade für ihn und Österreich.
-
...für Österreich vermutlich eher ein geringer Schaden wenn ich an seine Auftritte bei den letzten Turnieren denke. Zwerger konnte leider nie an seine Leistungen in der NLA im NT anknüpfen.
-
...für Österreich vermutlich eher ein geringer Schaden wenn ich an seine Auftritte bei den letzten Turnieren denke. Zwerger konnte leider nie an seine Leistungen in der NLA im NT anknüpfen.
Naja... Trotzdem nicht gerade hilfreich, so wenige Legios im Team zu haben. Hoffentlich reichts gegen die Briten. Die sollten in Reichweite sein. Wenn nicht hat man eh nix oben verloren.
-
Schweizer Kader für die WM-Spiele 2022 in Helsinki steht fest
Zwei Tage vor dem ersten WM-Spiel gegen Italien steht das Kader der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft fest. Head Coach Patrick Fischer kann auf weitere Verstärkung aus Nordamerika zählen.
Tobias Geisser, der vor wenigen Tagen mit den Hershey Bears in der American Hockey League ausgeschieden ist und Philipp Kurashev von den Chicago Blackhawks, der letzte Woche positiv auf Corona getestet, mittlerweile aber genesen ist, sind beide in Helsinki angekommen. Sie trainieren nun mit der Schweizer Nationalmannschaft und verstärken ab sofort das Kader.
Josi wäre gerne gekommen
Anders sieht es hingegen bei Roman Josi aus. Der Star-Verteidiger der Nashville Predators hat sich aus familiären Gründen gegen eine WM-Teilnahme entschieden. Seine Frau und er erwarten im Juni das zweite Kind. «Der Entscheid ist mir nicht leichtgefallen», sagt Josi, «aber der Zeitpunkt der WM ist in meiner aktuellen persönlichen Situation sehr ungünstig. Ich möchte meine hochschwangere Frau momentan nicht alleine lassen.» Es sei kein Entscheid gegen die Nati, sondern ein Entscheid für die Familie gewesen, so Josi.
Weitere personelle Anpassungen
Weil Tobias Geisser und Philipp Kurashev neu im Kader sind, müssen zwei andere Spieler die Mannschaft vor WM-Start verlassen. Es sind dies der Verteidiger Lukas Frick und der Stürmer Nando Eggenberger. Beide traten gestern Donnerstag die Heimreise in die Schweiz an.
So sieht aktuell das WM-Aufgebot aus:
Torhüter (3): Sandro Aeschlimann (HC Davos), Reto Berra (Fribourg-Gottéron), Leonardo Genoni (EV Zug)
Verteidiger (8): Dominik Egli (HC Davos), Michael Fora (HC Ambri-Piotta), Tobias Geisser (Hershey Bears), Andrea Glauser (Lausanne HC), Dean Kukan (Columbus Blue Jackets), Christian Marti (ZSC Lions), Janis Moser (Arizona Coyotes), Jonas Siegenthaler (New Jersey Devils)
Stürmer (14): Andres Ambühl (HC Davos), Christoph Bertschy (Lausanne HC), Enzo Corvi (HC Davos), Fabrice Herzog (EV Zug), Nico Hischier (New Jersey Devils), Philipp Kurashev (Chicago Blackhawks), Denis Malgin (ZSC Lions), Timo Meier (San Jose Sharks), Marco Miranda (Genève-Servette HC), Damien Riat (Lausanne HC), Tristan Scherwey (SC Bern), Dario Simion (EV Zug), Pius Suter (Detroit Red Wings), Calvin Thürkauf (HC Lugano)
-
Naja... Trotzdem nicht gerade hilfreich, so wenige Legios im Team zu haben. Hoffentlich reichts gegen die Briten. Die sollten in Reichweite sein. Wenn nicht hat man eh nix oben verloren.
das wird sowieso interessant.
- steigt man ab, ist es nächstes jahr vermutlich einfacher mit auftstieg, da ja 2 weitere fahrtstuhlteams (ungarn+slowenien) weg sind
- bleibt man oben, könnte es sein, das ungarn/slowenien nicht absteigen (trotz letztem platz), wenn sie Wm veranstalter 2024 werden
- und als grosse unbekannte - was ist wenn belarus/russland wieder zurückommen? (irgendwann) - gibts dann 4 absteiger oder 2 absteiger, dafür keine aufsteiger
IIHF wäre gut beraten dies jetzt schon FIX zu entscheiden
das ziel muss natürlich sein, oben zu bleiben, so leicht wie heuer wirds eh nimmer
-
2024 is prag und ostrava wm ausrichter
-
2024 is prag und ostrava wm ausrichter
ah, sorry- dann wenigstens eine gefahr weniger das die letzter werden
-
...für Österreich vermutlich eher ein geringer Schaden wenn ich an seine Auftritte bei den letzten Turnieren denke. Zwerger konnte leider nie an seine Leistungen in der NLA im NT anknüpfen.
Er kann schon immer wieder aufzeigen, wie nur als Beispiel, der Pass gegen Deutschland im PP zu Baumgartner, der dann die Stange traf. Solche Pässe wirst von mind. 80 % unserer anderen Stürmer nicht sehen.
-
meine Tipps betreffend Absteiger: ITA & GBR (ohne Liam Kirk def. schlechter als AUT)
eure?
-
meine Tipps betreffend Absteiger: ITA & GBR (ohne Liam Kirk def. schlechter als AUT)
eure?
würde ich auch sagen, obwohl das mit GBR mehr Hoffnung als Überzeugung ist. Kann schon gut sein, dass Österreich stärker ist, aber die Blamage gegen Italien damals sitzt mir doch noch in den Knochen und wetten würde ich nicht auf uns....
Es ist aber wies schon einige angesprochen haben mMn fatal hier wieder nur auf dieses eine Do or Die Spiel zu denken. Man muss auf jeden Fall auch zB gegen Norwegen unbedingt alles dran setzen zu gewinnen. Mit lustlosen Auftritten bis zum GBR Spiel (weil man vorher "eh verliert") wird das wieder schlecht enden.
-
Der größte Trumpf im Team Austria ist ein Schweizer und ich meine nicht Roger Bader. Denke er kitzelt die % heraus die wir brauchen um oben zu bleiben.
Daher wird GB absteigen und in Gruppe A tippe ich mal auf Frankreich (einfach aus dem Bauchgefühl heraus). Unsere Freunde aus Italien schaffen es wieder irgendwie 😅
-
Eigentlich sollten wir sogar Lettland schlagen. Die haben eigentlich nur Merzlikins den wir überwinden müssen.
Die zweite Linie schon mit Dzerins und Krastensbergs. Eigentlich ein Witz, was aus Lettland geworden ist.
-
kommen auch grad entsprechend gegen die USA unter die Räder, bissl nach 11 min stehts schon 3:0 für die Amerikaner. Beim 3. hat Merzlikins übrigens auch ganz schlecht ausgesehen.
-
Stichwort Merzlikins... der startet die WM gleich mal mit einer Kekspartie.
-
Eigentlich sollten wir sogar Lettland schlagen. Die haben eigentlich nur Merzlikins den wir überwinden müssen.
Die zweite Linie schon mit Dzerins und Krastensbergs. Eigentlich ein Witz, was aus Lettland geworden
Der hat gerade ziemlich ein Ei kassier!
-
Eigentlich sollten wir sogar Lettland schlagen. Die haben eigentlich nur Merzlikins den wir überwinden müssen.
Die zweite Linie schon mit Dzerins und Krastensbergs. Eigentlich ein Witz, was aus Lettland geworden ist.
Das liegt aber an den Spielern die aus der KHL nicht teilnehmen dürfen, oder?
-
Beim 3. hat Merzlikins übrigens auch ganz schlecht ausgesehen.
böse zungen behaupten, er hat den starkbaum gemacht.
-