1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Wer waren die schlechtesten Ausländer in der EBEL

  • crasher9479
  • 21. Oktober 2019 um 18:14
1. offizieller Beitrag
  • crasher9479
    Nationalliga
    • 21. Oktober 2019 um 18:14
    • #1

    Ich hoffe, ich hab das jetzt richtig gemacht und fange mit einem weiteren Vollkracher an!

    Max Middendorf!

    Hat nicht besonders viele Spiele überlebt, und die Optik suchte auch seinesgleichen. :veryhappy::veryhappy:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Oktober 2019 um 18:22
    • #2

    Aus VSV Sicht:


    Lynn Loins

    Kyle Wanvig

    Mike McKenna

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Oktober 2019 um 18:34
    • #3

    Gratulation zur Eröffnung dieses Threads!

    Aus Innsbrucker Sicht war das wohl der groß angekündigte 1,98 Meter Verteidiger-Hüne aus Kanada, Daniel Jacob (Saison 2005/06), der, weil er so gar nicht Eislaufen konnte, bereits nach zwei Spielen vom HCI entlassen worden ist. In weiterer Folge hat er dann sein Können bei den serbischen Mannschaften von Novi Sad und Partizan Beograd und in der Nationalmannschaft von Serbien gezeigt.

  • Sharco
    Gast
    • 21. Oktober 2019 um 18:42
    • #4

    In Linz wirds wohl Mark Naclerio, in der jüngsten Zeit jedenfalls, gewesen sein.

  • MK_84
    Power Player
    • 21. Oktober 2019 um 18:43
    • #5

    Bei den Black Wings der letzten 10-15 Jahre (natürlich aus meiner bescheidenen Sicht):

    Mark Naclerio

    Reid Cashman

    Lars Helminen

    Curtis Loik wäre ohne Doppelstaatsbürgerschaft auch weit vorne.

  • starting six
    NHL
    • 21. Oktober 2019 um 19:00
    • #6
    Zitat von VincenteCleruzio

    Gratulation zur Eröffnung dieses Threads!

    Aus Innsbrucker Sicht war das wohl der groß angekündigte 1,98 Meter Verteidiger-Hüne aus Kanada, Daniel Jacob (Saison 2005/06), der, weil er so gar nicht Eislaufen konnte, bereits nach zwei Spielen vom HCI entlassen worden ist. In weiterer Folge hat er dann sein Können bei den serbischen Mannschaften von Novi Sad und Partizan Beograd und in der Nationalmannschaft von Serbien gezeigt.

    ich erinnere mich an das erste Training. Haworth war neu als Trainer und wir saßen zusammen beim ersten Training ungefähr in dem Bereich, wo du dein Abo hast. Das erste Training leitete der C ,ging ja nur darum, das setup dr Ausrüstung zu finden. Und dann sahen wir Daniel auf das Eis kommen, bitte da waren 30 Sek ausreichend . Und nicht übersehen, der war immerhin mit dem ein oder anderen Vorschußlorbeeren aus der McGill und Liga erwähnt worden und da sind dann später noch ganz andere in Europa aufgeschlagen, welche ohne weiteres Qualität hatten. Aber beim Daniel haben zwei Minuten genügt, um zu erkennen, wie spät es ist.

    Dennoch später noch einige Male getroffen, menschlich a Klasse Bursche

  • BigBalls
    Gast
    • 21. Oktober 2019 um 19:03
    • #7

    Garnet Exelby

    EDIT: Ganz vergessen, Joni Myllykoski! Für immer eine Legende in Dornbirn, auch wenn er nur ein Spiel bestritten hat. Dave MacQueen tobte nach dem Spiel im Kabinengang und schrie, dass er diesen Typen nie mehr wieder sehen will :veryhappy:

  • mike211
    Gast
    • 21. Oktober 2019 um 19:20
    • #8

    Jason Morgan Saison 2009/2010 und Jakub Koreis (gab unter Stloukal ein Kurzgastspiel)

  • Stefan1403
    hoho
    • 21. Oktober 2019 um 20:23
    • #9

    mir fällt da immer gleich ein gewisser Aitken ein ;)

    auf vsv seite wohl ziemlich klar kyle wanvig :D

  • xtroman
    4ever#44
    • 21. Oktober 2019 um 20:32
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    alleine vom KAC waren das viel zu viele.... nur in den letzten Jahren hmmmm, ich sag nur „Nordic walking“.....

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 21. Oktober 2019 um 20:50
    • #11

    Sean Bates forever number one!

  • Daywalker50
    NHL
    • 21. Oktober 2019 um 21:14
    • #12

    Mein “Highlight“ aus Sicht von Salzburg, Saison 2004/2005 die Nummer 77 Eric Chouinard!

    Direkt aus der NHL während dem Lockout in Salzburg eingetroffen und hatte aber so null Bock zum spielen...


  • FTC
    NHL
    • 21. Oktober 2019 um 21:21
    • #13

    beim KAC

    Jonathan Aitken

    Rick Adduono

    Scott Lecy

    Rick Zemlak

    Shawn Bates

    Ben Thompson

    Max Middendorf

    Mitch Messier

    Wayne Groulx(beim KAC)

    Luke Walker

    Jakub Koreis

    Mike Pivonka

    Sim Liivik

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. Oktober 2019 um 21:24
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Cashman war gar nicht so mies... da werf ich Sandwith in die Runde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Oktober 2019 um 21:25
    • #15

    Rick Zemlak - Beim Raufen muss ich mich an der Bande anhalten

    Shawn Bates - Beim fliegenden Wechsel müssen mich die Mitspieler über die Bande ziehen...

    Jason Morgan - ich treffe nicht mal einen Autobus

    Siim Liivik - ich wurde in der ersten Saison mit dem KAC Meister

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (21. Oktober 2019 um 21:38)

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 21. Oktober 2019 um 22:31
    • #16

    Renault und Talbot, wobei der Zweite zwar prinzipiell talentierter war, aber dafür offenbar an akuter Narkolepsie während der Arbeitszeit gelitten hat :)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Oktober 2019 um 22:34
    • #17

    Luke Skywalker und Nordic Walking

    Unsere Spaziergänger...

  • Ktw-2015
    KHL
    • 21. Oktober 2019 um 22:45
    • #18

    Für Salzburg würd ich Alex Auld ins Rennen schicken.

    Dürfte sich mit PP überworfen haben und hat „Null Bock“ zelebriert.

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 21. Oktober 2019 um 23:04
    • #19

    Gibts auch in Linz wem....

    Jake Dowell 🇺🇲

    Bracken Kearns 🇺🇲

    Mark Naclerio 🇺🇲

    ist erst seit kurzem das sich in Linz immer wieder etwas "Behäbliche" Cracks einfinden 😉

  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 22. Oktober 2019 um 00:21
    • #20

    Dowell und Kearns muss ich hier verteidigen, das waren grundsätzlich schon gute Spieler, die aber während ihrer Zeit bei uns mit sehr viel Verletzungspech zu kämpfen hatten (und einem planlosen Statistikfanatiker als Trainer).

    Klar waren sie nicht mehr die jüngsten, und man hätte sich aufgrund ihres Lebenslaufs mehr erhoffen können, aber dennoch wäre es sehr unfair, sie auf eine Stufe mit Naclerio oder dem von MK_84 erwähnten Alibi-Österreicher Loik zu stellen, oder in diesem Thread zu nennen.

  • Online
    VilPat
    Moderator
    • 22. Oktober 2019 um 06:33
    • #21

    Michael Forney

  • Stefan1403
    hoho
    • 22. Oktober 2019 um 06:56
    • #22
    Zitat von VilPat

    Michael Forney

    da gabs aber viel schlechtere. der war eine enttäuschung, ja. aber sleigher, wanvig, mckenna, matt ryan, loyns - waren sicher schlechter

  • ChilliwackChili
    Gast
    • 22. Oktober 2019 um 08:25
    • #23

    Naclerio mit Kearns auf einer Stufe .... achja ... langjährige AHL Erfahrung mit AlpsHL-tauglichkeit vergleichen :kaffee:

    Wenn du jemanden aus der jüngeren Vergangenheit willst fällt mir eher Zanoski ein, oder Klubertanz (für den man Hisey geopfert hat).

    Edit: Oh und fast vergessen, Shane O'Brian, den Prügelknaben der selbst vor Goalies nicht zurückschreckt

    Einmal editiert, zuletzt von ChilliwackChili (22. Oktober 2019 um 08:31)

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 22. Oktober 2019 um 08:47
    • #24

    Das die Beiden erfolgreich waren steht ausser Frage, aber Beide wurden Groß angekündigt, AHL ALL STAR TEAM, etc. aber im Endeffekt kamen sie mit dem Schauen schon nicht zurecht, weil ihnen das Tempo zu hoch war.

    Naclerio war sowieso ein Scherz 🤦🏻‍♂️

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 22. Oktober 2019 um 09:01
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat von ChilliwackChili

    Naclerio mit Kearns auf einer Stufe .... achja ... langjährige AHL Erfahrung mit AlpsHL-tauglichkeit vergleichen :kaffee:

    Wenn du jemanden aus der jüngeren Vergangenheit willst fällt mir eher Zanoski ein, oder Klubertanz (für den man Hisey geopfert hat).

    Edit: Oh und fast vergessen, Shane O'Brian, den Prügelknaben der selbst vor Goalies nicht zurückschreckt

    es geht hier um absolute Rohrkrepierer. weder Zanoski, noch Klubertanz waren solche. das haben sie in anderen Stationen bewiesen.

    und O'Brien? come one! selten einen spieler in unseren Reihen gesehen, der dermaßen ruhig am puck agiert hat und sich sowas von gar nicht von irgendwelchen forcheckenden stürmern aus der ruhe hat bringen lassen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™