1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

  • Ez2517
  • 19. Oktober 2019 um 14:32
  • R.Bourque
    KHL
    • 25. Oktober 2019 um 08:55
    • #326
    Zitat von Kronwalled

    So saudumm ich die "Medien" der Österreich Mediengruppe finde, damit hätte man durchaus die Möglichkeit die Reichweite für Eishockey in Österreich zur erweitern. In jeder Ausgabe dieses (Gratis-)Kasblattls Werbung für "DAS Livespiel auf oe24.tv" und du erreichst so auch den ganzen Pöbe.... Äh die typischen Österreich-Leser :P

    das problem mit den wi**ern ist: du kannst sie nicht instrumentaliseren. Das haben schon ganz andere geglaubt, mit viel mehr finanzieller Firepower, und sahen sich tags darauf "der besitzt eine Uhr"-Schlagzeilen gegenüber.

    Zitat von BigBert #44

    Aber der Standard/Falter.


    😄🥳🤟🏻😎

    ich dich auch, big man ;*)

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 25. Oktober 2019 um 19:08
    • #327

    Aha, gerade Auszüge des Interviews von Feichtinger auf Sky gesehen.

    Laut ihm 8 + 4 heisst acht österreichische Vereine und 4 internationale Vereine.

    Und Feichtinger weiter "Nachdem drei kleiner vier ist wird man diesen Platz adäquat nachbesetzen".

    Und vier bezieht sich auf die ausländischen Teams, heisst ja dann wohl das sich die VEU ihren Platz aufzeichnen kann sollte es nicht passieren dass ein österreichisches Team explodiert

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Oktober 2019 um 19:19
    • #328

    Ohne Sponsor mit fetter Brieftasche ist der Aufstieg in die EBEL für die VEU sowieso nicht zu machen.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 25. Oktober 2019 um 20:28
    • #329
    Zitat von misteranonymus

    Aha, gerade Auszüge des Interviews von Feichtinger auf Sky gesehen.

    Laut ihm 8 + 4 heisst acht österreichische Vereine und 4 internationale Vereine.

    Und Feichtinger weiter "Nachdem drei kleiner vier ist wird man diesen Platz adäquat nachbesetzen".

    Was ist damit gemeint?

    Man wird einen 4. ausländischen Verein in die Liga aufnehmen, sobald sich einer findet?

    Oder ist schon einer gefunden worden, und die Saison 20/21 wird wieder zu zwölft ausgespielt?

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 25. Oktober 2019 um 20:41
    • #330

    Hier das Video, mit vierten Team ab Sekunde 53

    Code
    https://player.ooyala.com/hls/player/all/53NW5vaTE6dk5-p0bfO3hyjne_9iPT7W/media/4200.m3u8

    3 Mal editiert, zuletzt von misteranonymus (25. Oktober 2019 um 20:48)

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 25. Oktober 2019 um 22:16
    • #331
    Zitat von misteranonymus

    , heisst ja dann wohl das sich die VEU ihren Platz aufzeichnen kann

    Das sind doch sowieso nur feuchte Träume in Feldkirch.

  • FTC
    NHL
    • 26. Oktober 2019 um 00:13
    • #332
    Zitat von spieleragent

    Das sind doch sowieso nur feuchte Träume in Feldkirch.

    Nein!

  • bruneck73
    Gast
    • 26. Oktober 2019 um 10:21
    • #333
    Zitat von Taro Tsujimoto

    Was ist damit gemeint?

    Man wird einen 4. ausländischen Verein in die Liga aufnehmen, sobald sich einer findet?

    Oder ist schon einer gefunden worden, und die Saison 20/21 wird wieder zu zwölft ausgespielt?

    Der Hc Pustertal ist 100%-ig interessiert.

    Frage ist, ob die Liga interessiert ist... und das neue Stadion wird sicher erst 2021 fertig gestellt....

    Sponsorenmäßig würde wohl nicht so ein großes Problem werden (Kronplatz, Falkensteiner Hotels, Elpo z.B.);

    Heimspiele werden ab heuer z.B. alle über "sprade.tv" gestreamt.

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 26. Oktober 2019 um 10:25
    • #334

    Fehlt nicht mehr viel. 8o:prost:

  • bruneck73
    Gast
    • 26. Oktober 2019 um 10:36
    • #335
    Zitat von Hansi79

    Fehlt nicht mehr viel. 8o:prost:

    :D:D

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Oktober 2019 um 10:36
    • #336

    Das Dach vielleicht...

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 27. Oktober 2019 um 10:59
    • #337

    War gestern RL Ost Fußball in Stripfing und hab mir u.a. auch die Videoequipments der Livestreamer angeschaut.

    Also ich dachte zuerst das dies vom Livestreamer ist aber das war nur der Clubverantwortliche bzgl Videoverantwortliche von der Wiener Viktoria.

    Hat folgende Kamera (und ich finde es immer noch schlimm das man in diesem Forum keine Bildlinks von abload einfügen kann):

    Hab dann mit ihm gesprochen und dann hat sich dies raus gestellt.

    Auch hat er mir gesagt das Sportplatin (das sind die die ein Kraetschmer (Austria Wien Finanzvorstand) ins Spiel gebracht hat als keiner die 2. Liga wollte) ihn nicht wollte.

    Zuerst hab ich ja geglaubt dass wäre einer von Sportplatin oder SchauTV - Die heißeste Liga Österreichs.
    Und er hat gemeint Eishockey wäre schwer zu übertragen, ist ein zu schneller Sport.

    Apropos Die heißeste Liga Österreichs, die haben ja auch einen neuen Auftritt für die RL-Ost Fußball und der schaut einmal so aus
    http://rlo.play.ynhald.com/
    Und siehe da, die bieten jetzt sogar Konferenz bei zeitgleichen Spielen an.

    Zusätzlich betten die noch jedes Livestream Video in Facebook ein https://www.facebook.com/HeisseLiga/

    Nachdem ich mich also mit dem Falschen unterhalten habe hab ich dann natürlich auch die Frage nach dem "Und wie ladet ihr den Livestream hoch?" nicht gestellt.

    Aber, und das wird zu 99,99% so sein, es wird schon im 4G Netz von diversen Handyprovidern sein.

    Und die freuen sich sicherlich wann denn endlich 5G mit viel mehr Bandbreite flächendeckend in Österreich eingeschalten ist.

    Aber, und das sei auch gesagt, da ist man noch meilenweit entfernt von solchen Kameras die ich in Straubing photographiert und in Salzburg im Volksgarten gesehen habe.

    Und die haben auch auf Österreichs Amateurfußballplätzen keinen Regieraum bzw. Regie-LKW wo auf die einzelnen Kameras umgeschalten bzw. Wiederholung etc. eingeschalten wird.
    Leider war es mir in Straubing nicht gestattet im LKW und/oder Kommentatorenbereich Eintritt zu bekommen

    4 Mal editiert, zuletzt von misteranonymus (27. Oktober 2019 um 19:40)

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 27. Oktober 2019 um 18:06
    • #338

    'kay.

    Text Text

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 27. Oktober 2019 um 18:38
    • #339

    Echt mühsam zu lesen, bei so vielen Fehlern.

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 27. Oktober 2019 um 19:29
    • #340
    Zitat von PatMan

    Echt mühsam zu lesen, bei so vielen Fehlern.

    Sorry, meine Rechtschreibung, Beistrich, dass-das-daß Schreibung lässt zu wünschen übrig aber Chrome mit Wörterbuch hat keinen Fehler gefunden und deswegen hab du dann Antworten gedrückt.

    Wo sind denn noch Fehler damit ich die aus bessere?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Oktober 2019 um 14:58
    • #341
    Zitat von Taro Tsujimoto

    Was ist damit gemeint?

    Man wird einen 4. ausländischen Verein in die Liga aufnehmen, sobald sich einer findet?

    Oder ist schon einer gefunden worden, und die Saison 20/21 wird wieder zu zwölft ausgespielt?

    Ein heißer Tipp: HC Tichy.

    Tichy (Polen) kommt aus dem Großraum Kattowitz (je nach Zählweise leben dort 2,5-5 Millionen Menschen), haben in der CHL gut 800 Fans nach Wien mitgebracht, die mächtig Stimmung machten.

    Haben vor x-Jahren mal kurzzeitig in der ung. Liga mitgespielt und vor Kurzem Interesse an der slvk. Extraliga bekundet.

    Für sie wäre ein Einstieg in die int. öst. Bundesliga (EBEL gibt's dann ja keine mehr) auch eine klare Aufwertung des Ligastandards.

    Sportlich und punkto Auftreten würde ich sie auf Niveau von Fehervar einschätzen, dh mit einem Erreichen des Viertelfinales wäre die Decke wohl erreicht, aber jahrelanges Siechtum, Aussteigen während der Saison, Sommer- oder Karottentheater ist von ihnen nicht zu erwarten.

    Handelt sich natürlich um meine subjektive Einschätzung.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 28. Oktober 2019 um 15:29
    • #342
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Haben vor x-Jahren mal kurzzeitig in der ung. Liga mitgespielt und vor Kurzem Interesse an der slvk. Extraliga bekundet.

    Für sie wäre ein Einstieg in die int. öst. Bundesliga (EBEL gibt's dann ja keine mehr) auch eine klare Aufwertung des Ligastandards.

    Slowakische Extraliga vs Österreichische Liga wäre für Tychy aber ein großer Unterschied bei den Reisewegen. Die geographisch kürzesten Auswärtsfahrten wären nach Znojmo (305 km) und Wien (370 km). Nach Innsbruck, Bozen und Dornbirn sind es jeweils schlappe 850-1000 km.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Oktober 2019 um 15:44
    • #343

    Nach Polen ist schon ein weiter Weg... Und das mit dem Bus...

    Optimal wäre Laibach oder Jesenice - das wird sich wohl finanziell nicht spielen oder ein zweiter italienischer Klub, der sich die EBEL (heißt jetzt bald schon anders :) ) leisten kann.

    Vielleicht startet ja Zagreb nochmals durch - wenn man einen Geldgeber findet...

  • ChilliwackChili
    Gast
    • 28. Oktober 2019 um 15:47
    • #344

    Zagreb, sowie Laibach oder Jesenice schließe ich für ein langjähriges 12. EBEL Team aus.

    Eher noch ein Team aus der 2. tschechischen Liga.

    Budweis würde passen, aber ob die in die EBEL wechseln wollen ist halt auch so eine Sache ...

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 28. Oktober 2019 um 16:41
    • #345

    Na da schau her was die Wiener Ausgabe der Kronen Zeitung verraten tut.

    Die Admiral Basketball Superliga vertraut auf Keemotion und beim letzten Heimmatch des BC Vienna haben dessen Server gestreikt.

    https://www.keemotion.com/

    Kamerasystem:

  • Lempi
    Obmann
    • 28. Oktober 2019 um 16:57
    • #346
    Zitat von misteranonymus

    Na da schau her was die Wiener Ausgabe der Kronen Zeitung verraten tut.

    Die Admiral Basketball Superliga vertraut auf Keemotion und beim letzten Heimmatch des BC Vienna haben dessen Server gestreikt.

    https://www.keemotion.com/

    Kamerasystem:

    Ich denke, da ist Eishockey ein zu schneller Sport bzw. hast ja auch immer Leute auf beiden Enden stehen. Da bringt die Dynamik nix.

  • Sharco
    Gast
    • 28. Oktober 2019 um 17:43
    • #347

    Also an ein polnisches Team glaube ich wohl nicht. Die Entfernung wird zu weit sein.

    Will nicht der HC Pustertal in die Liga wenn deren neue Halle steht?

    Jesenice wäre natürlich eine klasse Geschichte, aber die haben kein Geld...

    Budweis oder gar Slovan Bratislava würden die Liga extrem aufwerten👍

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 28. Oktober 2019 um 17:56
    • #348
    Zitat von Sharco

    Budweis oder gar Slovan Bratislava würden die Liga extrem aufwerten👍

    aufwerten ja aber hat im letzten Jahr der slowakische Verband Bratislava wegen dem Thema wieder die rote Karte gezeigt?

    Und so spielen Sie erfolgreich in der heimischen Liga.

    Und haben am Freitag ein Topspiel gegen und beim Tabellendritten Zvolen. Aber wäre nur über Sport1CZ zu sehen.

    Ich muss dringend nach Bratislava ein Plustelka DVB-T(2) Modul für meine VU+ kaufen.
    Denn laut AGB ist es nicht untersagt Österreichern eine solche Karte nicht zu verkaufen

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 28. Oktober 2019 um 20:34
    • #349

    Ein anderer Tipp bezüglich neuer Mannschaft:

    MAC Budapest und/oder Miskolc.

    Die Aufnahme der beiden in die slowakische Liga war aus slowakischer Sicht eher eine Notlösung, weil es bei den eigenen Vereinen in der ersten und noch mehr in der zweiten Liga an allen Ecken und Enden finanziell gekracht hat.

    Man hat die beiden für 3 Jahre aufgenommen, sie spielen derzeit ihre zweite (oder ist es doch schon die dritte?!) Saison.

    Aber inzwischen ist das große Zugpferd Slovan Bratislava wieder zurück, zusätzlich gibts mit den Bratislava Capitals noch einen zweiten Hauptstadtclub mit Ambitionen für Liga 1.

    Sobald man die Aussichten für das slowakische Clubeishockey wieder als vorsichtig optimistisch bezeichnen kann, sind die Tage der beiden ungarischen Vereine in der slowakischen Liga auch gezählt.

    Und spätestens dann sollte man sich um die beiden seitens der EBEL (bzw. wie auch immer man dann heißen wird) auch bemühen.

    Fehervar ist seit jeher ein verlässliches Mitglied unserer Liga, da gabs nie irgendwelche Meldungen von finanziellen Problemen oder dergleichen, und was anderes würde ich von MAC und Miskolc auch nicht erwarten.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Oktober 2019 um 20:55
    • #350

    Zu Slovan Bratislava wäre zu vermerken, dass sie zur Zeit in der slvk. Extraliga vor 2000-3000 Zusehern spielen. Denke aber in den Play Offs wird die Halle deutlich besser besucht werden.

    Miskolc und MAC spielen die 2. Saison in der slvk. Extraliga. Und es werden glaube ich noch einige folgen.

    Denn da gibt es ein Projekt- eine gemeinsame Weltgruppe zu veranstalten. Bei diesjähriger WM in der SlowKei war nicht alles eitel und Wonne. Das die Slowakei in Kosice spielen musste stößt noch immer sauer auf. Zudem hat man seitens der IIHF unmißverständlich mitgeteilt mit jetziger Hallensituation ist eine Bewerbung nicht sehr sinnvoll.

    In Budapest befindet sich eine Halle für 20.000 Zuseher in Bau (Multifunktionsarena Nepliget). 2022 wird sie bei einer HandballEM von Ungarn und der Slowakei gemeinsam veranstaltet eröffnet. Da der IIHF auch auf der Suche nach neuen Veranstalterländern ist könnte diese Kombination recht erfolgsversprechend sein, da in der Slowakei der Bau einer neuen Halle nicht in Sicht ist.

    Und dieser Umstand verbindet diese beiden Länder, zudem wurde nach letztjähriger Meisterschaft äußerst positiv Bilanz bei einer PK gezogen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™