1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

  • Ez2517
  • 19. Oktober 2019 um 14:32
  • ChilliwackChili
    Gast
    • 24. Oktober 2019 um 14:26
    • #301

    Bin absolut deiner Meinung.

    Genau desshalb hab ich ein NHL Abo (klar kannst das nicht mit unserer Pemperl-Liga vergleichen) aber dort ist bei jeder Partie irgendetwas spannendes dabei oder gibts einen Star dem man gern zuguckt.

    Gut, in abgewandelter Form gibts das auch bei uns, nur juckt mich eben nicht der tolle KAC-Nick wenn ich gleichzeitig "meinem" Brian zugucken könnte.

    Das wir hier keine Fans aus anderen Ligen anziehen werden ist auch klar, darum sollte man irgendeine Art Zuschauermagnet für die heimischen Fans haben.

  • kuschel
    KHL
    • 24. Oktober 2019 um 14:35
    • #302

    Ich denke ein Live TV Spiel müsste zu einer völlig anderen Zeit wenn nicht sogar Tag als die übrigen Spiele sein, ansonsten sind zu viele Eishockeybegeisterte in irgendeiner Eishalle irgendwo in Österreich!

  • Alex1204
    EBEL
    • 24. Oktober 2019 um 14:43
    • #303
    Zitat von kuschel

    Ich denke ein Live TV Spiel müsste zu einer völlig anderen Zeit wenn nicht sogar Tag als die übrigen Spiele sein, ansonsten sind zu viele Eishockeybegeisterte in irgendeiner Eishalle irgendwo in Österreich!

    Das ist was dran :prost:

  • weiss007
    Gast
    • 24. Oktober 2019 um 14:45
    • #304

    Ich glaub das sind halt alles Dinge die für eine Art Gamecenter sprechen würden! Jetzt hast in den meisten größeren Hallen sicherlich 1500-2500 Abonnenten, die sich wohl auch gerne die Auswärtsspiele ihres Teams für einen angemessenen Betrag kaufen würden. Und ich glaube fürs Erste würde da ein ziemlich einfacher Stream (ohne Kommentatoren und Replays) reichen, nach und nach würde ich dann an der Übertragung arbeiten und diese Verbessern (sofern das ganze natürlich auf eine gute Akzeptanz stößt). Ich seh da derzeit nicht wirklich ein Problem, warum man dies nicht zumindest mal versuchen könnte....

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2019 um 15:02
    • #305
    Zitat von R.Bourque

    Die Idee, dass es EBEL*-Fans gäbe, die sich EBEL*-Spiele ansehen würde, weil es EBEL*-Spiele sind und weil sie EBEL*-Fans sind halte ich für den größten Fehler, den Servus und Sky sich von der EBEL einreden hat lassen.

    nö, den dieses Problem hat die DEL sowie jede andere Sportart mit ihrer Liga, und das egal ob AT oder DE, auch.

    Es glaubt doch keiner das z.B. nur einen Straubinger interessiert was bei den Eisbären Berlin los ist. Genauso Ingolstadt was in Mannheim los ist. In Deutschland sogar beim Handball (obwohl einer der besten Ligen in Europa) und Basketball BBL noch schlimmer zu beobachten.

    Man beschäftigt sich nicht mit dem Gegner, ausser man spielt am WE gegen die oder hat wie im Fall Straubing eine Fanfreundschaft mit den Fischtown Bremerhaven (hab ich bei meinen letzten Besuch in Straubing erfahren).

    Und jetzt kommt man hier wieder auf die Idee mit anderen Tag.

    Und wenn die Liga wieder Donnerstag Spiele macht schreien wieder alle und "We don't like Thursday" Transparente hast in den Hallen.

    Deutschland auch, nur heißen die Transparente, weil man Englisch verweigert, "Donnerstag Spiele abschaffen".

    Mit den letzten Ideen von euch bräuchte man dann überhaupt keine TV Übertragung oder halt nur im Lokal TV (also Black Wings auf LT1 ... die restlichen siehe ein paar Posts oberhalb)

    Einmal editiert, zuletzt von misteranonymus (24. Oktober 2019 um 19:11)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. Oktober 2019 um 15:04
    • #306

    zum Thema Gamecenter mag folgendes Hirnwixerei sein, aber:

    Es gibt bereits eine Infrastruktur (Kameras für die Highlights)

    Es gib bereits eine Onlineplattform die alle Spiele zur Verfügung stellt - natürlich bräuchte man eigentlich eine Regie für den Schnitt, aber ich kam schon in den Genuss dieses Streams und muss sagen dass ich mit der 1er "Hauptkamera" eigentlich sehr gut ausgekommen bin und auch ohne zig Wiederholungen.

    Warum das nicht ausbauen?

    In erster Linie müsste man hier in einen Full HD Stream investieren und natürlich auch in die entsprechenden Kameras

    Die existierende Onlineplattform ist optisch jetzt nicht so ansehnlich, das kann man aber bestimmt auf Liga HP Niveau hiefen.

    Im Idealfall hat man für jedes Spiel einen Kommentator und eine kleine Regie für Schnitt und Wiederholungen. Bei 5 Spielen pro Spieltag reden wir hier aber wohl über ca. 20 Personen. Daher wäre für mich die Lösung eines Fan/Vereinsmoderators die Beste, auch auf die Gefahr hin, dass diese etwas eingfärbt ist, kennt man ja von der NHL auch, kann ja jeder Verein seinen eigenen Kommentator haben der den jeweiligen Stream begleitet.

    Das ganze in Kombination mit der 1er Kamera die mMn. wie bereits erwähnt passable Bilder liefert könnte schon reichen. Dann spart man sich die Regie.

    Wenn das für einen kleinen Obolus feil geboten wird, dann würd ich da schon zuschlagen, allein schon wegen der Auswärtsspiele. Wirklich viele Away Fans gibts ja auch nicht die durch die Gegend fahren, das werden die Vereine verkraften.

    Es würd mich echt interessieren, ob das realisierbar wäre :/

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2019 um 15:29
    • #307

    So, bevor die Sky Verteidiger wieder zum Angriff starten sei dieser Personengruppe die neuesten Zahlen von Comcast um die Ohren gehauen.

    Zuerst Mal Vorgeschichte damit man sie Zahlen interpretieren kann.

    Comcast gibt nicht mehr Zahlen zu den drei Kernländern SkyUK mit ROI, Sky IT und Sky DE mit AT sondern nur mehr eine Gesamtzahl Sky plc aus.

    Und das Geschäftsjahr hat sich auch geändert, früher war es von Juli zu Juni, unter Comcast nun Jänner bis Dezember.

    https://www.cnbc.com/2019/10/24/com…9-earnings.html

    https://www.cmcsa.com/static-files/2…54-53027ebc4030 Seite 8

    Sky plc hat in Q3, obwohl das durch den Start der Ligen in Europa sonst stark ist, 99.000 Abonnenten netto zum Vorquartal verloren.

    Also irgend ein Markt versaut Sky plc die Zahlen und wir wissen nur zu gut welcher Markt das ist.

    Normalerweise wurden die Verluste an Abonnenten in DE/AT und IT immer mit Erfolgsmeldungen aus UK/ROI überdeckt.

    Dies scheint nun nicht mehr zu funktionieren.

    Leider keine Ausgabe von ARPU der einzelnen Länder aber auch hier ist bewusst das DE und AT Kunden immer den niedrigsten Monatspreis gezahlt haben.

    Und, es hilft hier auch nicht das AT immer ein bisschen besser da steht als DE weil Sky AT ja nur 100% Tochterfirma von SkyDE.

    Es dürfte also bald aus den USA aus scheppern im Karton und wahrscheinlich der Rotstift angesetzt werden.

    Und was steht als nächstes an: UEFA Bewerbe, deutsche Bundesliga und unsere Eishockey Liga.

    Na da kann man sich ja dann schon einiges ausrechnen ...

    Aber, und das darf man nicht vergessen, ein Plus beim Streaming

    2 Mal editiert, zuletzt von misteranonymus (24. Oktober 2019 um 19:13)

  • Spengler
    Trottel
    • 24. Oktober 2019 um 15:43
    • #308

    Sky hat auch viele potentielle Kunden verloren, als sie das Tagesticket gestrichen haben. Ich z.b. kauf mir sicher kein Monatsticket für ein BWL Spiel. Würde viel mehr Sinn machen und auch Geld bringen, wenn sie einzelne Spiele verkaufen würden. Oder eben wieder dieses Tagesticket.

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2019 um 16:30
    • #309
    Zitat von Spengler

    Sky hat auch viele potentielle Kunden verloren, als sie das Tagesticket gestrichen haben. Ich z.b. kauf mir sicher kein Monatsticket für ein BWL Spiel. Würde viel mehr Sinn machen und auch Geld bringen, wenn sie einzelne Spiele verkaufen würden. Oder eben wieder dieses Tagesticket.

    Viele kannst gleich Mal streichen weil diese Tagesticket Abonnenten sind vernachlässigbar.

    Da kommt nicht Mal der Spruch "auch Kleinvieh macht Mist" gut.

    Die bringst nicht Mal in einer Statistik unter. Und selbst wenn man DE dazu zählt

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2019 um 16:50
    • #310

    Ah ja, Zuschauerzahlen der EBEL bei Sky.

    Zu Beginn der Übertragungen an einem Donnerstag hatte man laut einen Insider von Sky ca. 2500 Zuschauer.

    Jubel brach bei Sky Österreich aus weil mit dieser Zuschauermenge hatte man mehr als bei so mancher SkyGo Erste Liga Übertragung von Fussball.

    Aber man hat mit Vermehrung der Zuschauer auch aus Deutschland gehofft weil dort musste es sich ja erst herum sprechen das die EBEL nun auf Sky Sport Austria läuft.

    Nur diese Hoffnung blieb aus und wurde auch in Österreich weniger, selbst als man wieder auf Freitag gelegt hat

    Einmal editiert, zuletzt von misteranonymus (24. Oktober 2019 um 19:14)

  • blaumeise
    Lazarus
    • 24. Oktober 2019 um 18:37
    • #311
    Zitat von misteranonymus

    So, bevor die Sky Verteidiger wieder zum Angriff starten sei dieser Personengruppe die neuesten Zahlen von Comcast um die Ohren gehauen.

    Zuerst Mal Vorgeschichte damit man sie Zahlen interpretieren kann.

    Comcast gibt nicht mehr Zahlen zu den drei Kernländern SkyUK mit ROI, Sky IT und Sky DE mit AT sondern nur mehr eine Gesamtzahl Sky plc aus.

    Und das Geschäftsjahr hat sich auch geändert, früher war es von Juli zu Juli, unter Comcast nun Jänner zu Jänner.

    https://www.cnbc.com/2019/10/24/com…9-earnings.html

    https://www.cmcsa.com/static-files/2…54-53027ebc4030 Seite 8

    Sky plc hat in Q3, obwohl das durch den Start der Ligen in Europa sonst stark ist, 99.000 Abonnenten netto zum Vorquartal verloren.

    Also irgend ein Markt versaut Sky plc die Zahlen und wir wissen nur zu gut welcher Markt das ist.

    Normalerweise wurden die Verluste an Abonnenten in DE/AT und IT immer mit Erfolgsmeldungen aus UK/ROI überdeckt.

    Dies scheint nun nicht mehr zu funktionieren.

    Leider keine Ausgabe von ARPU der einzelnen Länder aber auch hier ist bewusst das DE und AT Kunden immer den niedrigsten Monatspreis gezahlt haben.

    Und, es hilft hier auch nicht das AT immer ein bisschen besser da steht als DE weil Sky AT ja nur 100% Tochterfirma von SkyDE.

    Es dürfte also bald aus den USA aus scheppern im Karton und wahrscheinlich der Rotstift angesetzt werden.

    Und was steht als nächstes an: UEFA Bewerbe, deutsche Bundesliga und unsere Eishockey Liga.

    Na da kann man sich ja dann schon einiges ausrechnen ...

    Aber, und das darf man nicht vergessen, ein Plus beim Streaming

    Alles anzeigen

    Also wenn sky die deutsche Bundesliga streicht kann Sky zu sperren. Damit steht und fällt der Laden.....

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2019 um 19:04
    • #312
    Zitat von blaumeise

    Also wenn sky die deutsche Bundesliga streicht kann Sky zu sperren. Damit steht und fällt der Laden.....

    Wer hat denn was von streichen geschrieben? Auch noch komplett?

    Nur halt nicht mehr alles kaufen.

    2. Bundesliga klingt sehr danach das man komplett verzichtet und ob man sich alle vier Pakete der 1. Bundesliga leisten wird.

    Aber diese Diskussion würde ja ins austriansoccerboard gehören.

    Und wenn Sky abgestoßen hat waren kleine Sachen auch immer dabei.

    Siehe Beachvolleyball oder jetzt bald die WWE oder unsere 2. Fußball Liga.

    Und AT Eishockey ist halt nicht das große Recht.

    Also kommt, im Gegensatz zur Admiral Basketball Superliga, für Eishockey vieles zum falschen Zeitpunkt

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 24. Oktober 2019 um 19:39
    • #313

    Ich finde, dass als erstes auch mal eine Highlight Sendung installiert werden sollte und dass aber auf nem österreich weiten Sender. Wenn diese regelmäßig (wenn vllt auch anfangs mit weniger Zuschauern) kommt, werden sich es nach und nach auch mehr Leute anschauen und sich dafür interessieren u man freut sich dann auch auf ein live Spiel in TV.. So bin ich als Kind zum Hockey gekommen, denn ich habe die Highlights in den 3. Programmen damals geschaut und wurde immer interessierter. Dann hab ich geschaut, wo gibt's a live Übertragung und hab das regelmäßig geschaut. Hier fehlt mir das iwie u ich schau gern die Highlights der Schweizer an. Nach deren Vorbild könnte man sowas ja auch machen

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 24. Oktober 2019 um 19:55
    • #314

    Video33 überträgt morgen z.B. das Spiel aus Salzburg und das Spiel ist nicht Sky-supported. Qualität ist mehr als ausreichend.

    Natürlich gibt es da Unterschiede von Standort zu Standort. Villach und Dornbirn haben da schon noch Entwicklungspotential. 8o

    In Bozen hat man mit dem Alperia-Cup-Heimspiel gegen Ritten Anfang September zum ersten Mal in Eigenregie getestet. Scheint recht gut geklappt zu haben.

    Wer weiss was die Zukunft bringt. Ich sehs nicht so tragisch.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 24. Oktober 2019 um 20:16
    • #315
    Zitat von misteranonymus

    Wer hat denn was von streichen geschrieben? Auch noch komplett?

    Nur halt nicht mehr alles kaufen.

    2. Bundesliga klingt sehr danach das man komplett verzichtet und ob man sich alle vier Pakete der 1. Bundesliga leisten wird.

    Aber diese Diskussion würde ja ins austriansoccerboard gehören.

    Und wenn Sky abgestoßen hat waren kleine Sachen auch immer dabei.

    Siehe Beachvolleyball oder jetzt bald die WWE oder unsere 2. Fußball Liga.

    Und AT Eishockey ist halt nicht das große Recht.

    Also kommt, im Gegensatz zur Admiral Basketball Superliga, für Eishockey vieles zum falschen Zeitpunkt

    Alles anzeigen

    ....na du

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 24. Oktober 2019 um 20:25
    • #316
    Zitat von _sven_g

    Ich finde, dass als erstes auch mal eine Highlight Sendung installiert werden sollte und dass aber auf nem österreich weiten Sender. Wenn diese regelmäßig (wenn vllt auch anfangs mit weniger Zuschauern) kommt, werden sich es nach und nach auch mehr Leute anschauen und sich dafür interessieren u man freut sich dann auch auf ein live Spiel in TV.. So bin ich als Kind zum Hockey gekommen, denn ich habe die Highlights in den 3. Programmen damals geschaut und wurde immer interessierter.

    Ich glaube nicht, dass Kinder und Jugendliche noch darauf warten, bis eine Highlightssendung mit Zusammenfassungen im Fernsehen kommt. Das muss wenn, dann schon on demand im Internet abrufbar sein.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 24. Oktober 2019 um 20:57
    • #317
    Zitat von spieleragent

    Ich glaube nicht, dass Kinder und Jugendliche noch darauf warten, bis eine Highlightssendung mit Zusammenfassungen im Fernsehen kommt. Das muss wenn, dann schon on demand im Internet abrufbar sein.

    Meine Kindheit is hier eigentlich symbolisch zu sehen ;) man muss sich ein Zuschauerstamm auch erst erarbeiten, auch bei gesetzterem Alter

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2019 um 22:38
    • #318

    Oh mein Gott, die werden ja wohl nicht mit oe24.tv als TV-Partner rechnen bzw. verhandeln?

    Edi Finger jun. war ja bei der letzten Fußball WM ein Zustand und die Sonntags Fußball Sendung ist ja auch eine Katastrophe

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 24. Oktober 2019 um 22:42
    • #319
    Zitat von misteranonymus

    Oh mein Gott, die werden ja wohl nicht mit oe24.tv als TV-Partner rechnen bzw. verhandeln?

    Edi Finger jun. war ja bei der letzten Fußball WM ein Zustand und die Sonntags Fußball Sendung ist ja auch eine Katastrophe

    Die machen auch Sport Übertragungen? Himmel hilf....

  • Jabberwocky
    NHL
    • 24. Oktober 2019 um 22:47
    • #320
    Zitat von _sven_g

    Die machen auch Sport Übertragungen? Himmel hilf....

    Dann wird's erst richtig spektakulär 8o

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 25. Oktober 2019 um 07:14
    • #321

    jeder fight wird zum kampf auf leben und tot aufgebauscht, jeder check gleicht einem mordversuch. na bitte nit oe24 :banghead:

  • R.Bourque
    KHL
    • 25. Oktober 2019 um 07:31
    • #322
    Zitat von dany_

    jeder fight wird zum kampf auf leben und tot aufgebauscht, jeder check gleicht einem mordversuch. na bitte nit oe24 :banghead:

    Die Erfinder von nie gegebenen Interviews,
    Propagierer von allwöchentlichen Todesmeteoren,
    Verwender von stockphotos um einen Österreicher in Belgien zu illustrieren,
    Behaupter von tiefsten Winter auf Bergen mit Webcams die grasende Kühe zeigen
    die, bei denen du jede Falschmeldung zum Druck bestellen kannst, solange du Inseratenpower hinter dir hast.
    Und die trotzdem 2 Millionen Presseförderung jährlich für Qualität kriegen.

    Ja, ich wunder mich, was alles möglich ist.


    Ich wart nur auf den ersten, der jetzt "aber der Standard/Falter" sagt.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 25. Oktober 2019 um 07:32
    • #323

    Gibt's dann endlich wieder Homestories mit Raffael Rotter (von Expertin Philippa Strache)?

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 25. Oktober 2019 um 07:34
    • #324

    So saudumm ich die "Medien" der Österreich Mediengruppe finde, damit hätte man durchaus die Möglichkeit die Reichweite für Eishockey in Österreich zur erweitern. In jeder Ausgabe dieses (Gratis-)Kasblattls Werbung für "DAS Livespiel auf oe24.tv" und du erreichst so auch den ganzen Pöbe.... Äh die typischen Österreich-Leser :P

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. Oktober 2019 um 08:05
    • #325
    Zitat von R.Bourque

    Die Erfinder von nie gegebenen Interviews,
    Propagierer von allwöchentlichen Todesmeteoren,
    Verwender von stockphotos um einen Österreicher in Belgien zu illustrieren,
    Behaupter von tiefsten Winter auf Bergen mit Webcams die grasende Kühe zeigen
    die, bei denen du jede Falschmeldung zum Druck bestellen kannst, solange du Inseratenpower hinter dir hast.
    Und die trotzdem 2 Millionen Presseförderung jährlich für Qualität kriegen.

    Ja, ich wunder mich, was alles möglich ist.


    Ich wart nur auf den ersten, der jetzt "aber der Standard/Falter" sagt.

    Alles anzeigen

    Aber der Standard/Falter.


    😄🥳🤟🏻😎

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™