Ganz genau stimmen die Zeiten vl. nicht. Hab in den Ticker reingeschaut, da hatte Wetzi 0 Shifts aber bereits 4 Strafminuten

Time on Ice EBEL
-
-
Wurde jetzt auf 31:37 runtergeschraubt. Verwechslung mit Lattner ist sicher möglich, wobei die Zahlen am Papier heuer zumeist immer halbwegs glaubwürdig ausgesehen haben.
-
Weil mich das, was Salzburg heuer mit den Jungen Spielern macht relativ beeindruckt und gestern bereits Spieler Nummer 10 und 11 mit Jahrgang 1998 und Jünger zu Eiszeit kamen hab ich mir mal als Vergleich dazu die anderen Teams angesehen und ich finde die Zahlen eigentlich ziemlich erschreckend. Es gibt sehr wenige Spieler, die 21 und jünger sind und regelmäßig zum Einsatz kommen, meiner Meinung nach wird hier viel zu spät der Wechsel von Jugend in Kampfmannschaft (sprich EBEL) vollzogen bzw. man kann mit der aktuellen Punkteregel halt auch problemlos den Einbau hinauszögern, sprich man muss keine "wirklich jungen" einsetzen, sondern kann es eben auch mit 22-24 Jährigen machen. Finde es wirklich gut, was Salzburg heuer macht, da werden 18-19 Jährige eingesetzt und sie stehen nicht nur fiktiv auf dem Kaderblatt sondern erhalten auch wirklich Eiszeit. Meiner Meinung nach ist dies auch der einzig richtige Weg, denn mit 21 brauchst die Spieler nicht mehr langsam an die Kampfmannschaft heranführen, da müsstens schon fix spielen und auch eine ernsthafte Rolle im Team einnehmen - und aus dieser Kategorie haben wir in der aktuellen Liga maximal 2 Leute, nämlich Donat Szita und Daniel Obersteiner. Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass man die talentierten Jungen dann auch eher im Land bzw. beim Verein halten könnte, wenn man ihnen zeigt, dass es durchaus möglich ist, schon mit 18 in der EBEL zum Einsatz zu kommen und dass man nicht erst bis 20/21 warten muss um auf einem höheren Level spielen/trainieren zu können.
Als Vergleich mal die Einsatzzahlen der Spieler mit Jahrgang 1998 und jünger
Verein Spiele Spiele Mit Eiszeit Salzburg 132 130
Dornbirn 81 76 Fehervar 73 71
Innsbruck 69 57 Znojmo 73 40 KAC 30 26 Graz 64 26 Linz 20 18 Vienna 19 17 Bozen 8 8 VSV 22 5 -
Danke für diese aufschlussreiche Statistik!
-
Der Vollständigkeit halber muss man aber auch sagen, dass gerade Salzburg aus einem ganz anderen Pool an Talenten fischen kann. Während sich andere Teams alle 10 Finger für einen Wappis, Winkler oder Birnbaum abschlecken würden, kann Salzburg diese ganz einfach gehen lassen ohne auch nur auf einen Teil der Ausbildungsentschädigungen zu bestehen. Natürlich bekommen Toptalente, wie sie eben bei Salzburg vorhanden sind auch die Eiszeit, die sie verdienen. Bei den anderen Teams, die in der Statistik vorne dabei sind, gabs aus meiner Sicht größtenteils einfach keine bessere (finanzielle) Alternative als die Jungen spielen zu lassen.
Das ändert aber nichts dran, dass es eine gute Sache ist, wenn junge Spieler bei Salzburg oder anderswo so viel Eiszeit/Spiele bekommen. Bei uns in Wien fällt mir das heuer durch die vielen Verletzungen extrem negativ auf, auch wenns oft eine Erklärung gibt. Manchmal ist es aber auch einfach nicht zu verstehen, warum man lieber mit nur 3 Linien anreist.
-
-
Ihr sprecht mir sowas von aus der Seele!!
Ich mache schon die ganze Saison in Graz darauf aufmerksam, weil ichs grad in unserer angespannten Personalsituation gar net verstehe!
Außerdem was bringt es einem jungen Spieler, 60 Minuten auf der Bank zu sitzen und dem Spiel nur zuzusehen
-
- Offizieller Beitrag
Außerdem was bringt es einem jungen Spieler, 60 Minuten auf der Bank zu sitzen und dem Spiel nur zuzusehen
vor allem sitzen die ja nicht nur 60 min auf der Bank sondern auch noch zig Stunden im Bus, für nix und wieder nix....
-
Wenns dann ein, zwei Jährchen älter werden dürfens immerhin schon das Türl auf und zu machen.
-
Der Vollständigkeit halber muss man aber auch sagen, dass gerade Salzburg aus einem ganz anderen Pool an Talenten fischen kann.
Das ist in Salzburg ganz sicher so. Aber nicht deshalb, weil in Salzburg Bäume stehen auf denen die Talente wachsen, sondern weil man dort ein Umfeld geschaffen hat, in dem sie wachsen.
Ja, eh klar mit der Kohle vom Mateschitz aber bei dem ist es nur lustig arbeiten, wenn man seine Zielvorgaben erreicht - dann aber sehr. Er verdient mit allem Geld. Wenn man vor zehn Jahren vorhergesagt hätte, was RB mit Fussball-Talenten heute scheffelt wäre man wahrscheinlich für verrückt erklärt worden.
Ich habe keine Ahnung, wie das gehen soll, aber ich denke, mit der Ausbildung von Eishockey-Talenten wird RB eines Tages auch ein sattes Plus machen. Bin gespannt, was die sich dafür einfallen lassen ...
-
Hallo Gemeinde,
bei mir funktioniert seit der QR/PR die Anzeige der Time On Ice auf der EBEL Homepage nicht mehr:
https://www.erstebankliga.at/stats-ebel/spi…divisionId=5232
muss man da an den Einstellungen etwas ändern?
danke -
-
Funktioniert bei mir auch nicht, weder am Handy, noch am Tablet oder PC
-
Hallo Gemeinde,
bei mir funktioniert seit der QR/PR die Anzeige der Time On Ice auf der EBEL Homepage nicht mehr:
https://www.erstebankliga.at/stats-ebel/spi…divisionId=5232
muss man da an den Einstellungen etwas ändern?
dankeHier wirst wahrscheinlich keine befriedigende Antwort bekommen, außer dass es bei Allen zur Zeit nicht funktioniert.
Eventuell ein Mail an die EBEL-Seite senden und hoffen dass dort wer den Fehler beheben kann.
-
Danke für die Antworten. Bei der EBEL hab ich schon nachgefragt, aber bisher noch keine Antwort erhalten
-
sollte wieder funktionieren.
-
sollte wieder funktionieren.
Ned wirklich :hilfe:
-
-
Ned wirklich :hilfe:
versuchs mal mit seite neu laden
-
versuchs mal mit seite neu laden
Kompletten Cache löschen hat das Problem letztendlich gelöst.
-
weiß jemand, ob die Zeiterfassung nun wieder abgeschafft wurde? Auf der neuen Homepage findet man auf alle Fälle bei den "alten" Statistiken und Spielen keinen Hinweis mehr darauf.
-
Zu teuer für die Liga diese Saison.
-
Zu teuer für die Liga diese Saison.
Wie hoch sind die Kosten dafür?
-
-