1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

5. Runde EC Panaceo VSV vs. Hydro Fehérvár AV 19 Freitag 27.09. 19:15

  • DieblaueRapunzl
  • 23. September 2019 um 11:51
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. September 2019 um 11:51
    • #1

    Nächstes Heimspiel,

    Bibic und Schmidt könnten beide zum Einsatz kommen. Nach der knappen Niederlagen in Znaim mMn. kein Grund zur Beunruhigung.

    Fehervar hat ein Spiel mehr als wir und auch einen Punkt mehr. Es heißt also Tabellen dritter ggn. den vierten. Die Ungarn kommen mit drei Siegen in Folge im Gepäck nach Villach (Linz, Dornbirn und Innsbruck), mussten sich bis dato nur zum Saisonauftakt dem KAC 0:5 geschlagen geben.

    Das erste Duell in der Vorbereitung ging an uns, sehe jetzt auch keinen Grund warum wir diese "Serie" reißen lassen sollten ;)

    Auf gehts Burschn de pock ma :check:

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (23. September 2019 um 12:30)

  • gm99
    Biertrinker
    • 23. September 2019 um 11:58
    • #2
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Die beiden Duelle in der Vorbereitung gingen beide an uns, sehe jetzt auch keinen Grund warum wir diese Serie reißen lassen sollten ;)

    Wir haben doch nur einmal (in Bled) gegen Fehervar gespielt, oder?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. September 2019 um 12:29
    • #3

    achja, Laibach war 2x...gleich editieren...

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 23. September 2019 um 18:03
    • #4

    Für das Spiel gegen Fehervar gibt es eigentlich nur eine Devise,

    voller Erfolg und 3 Punkte.

    Wir hatten einen guten Start und bewegen uns trotz der Niederlage in Znojmo "noch" in einer guten Ausgangsposition.

    Damit das so bleibt, müssen wir zuhause gegen Mannschaften wie Fehervar voll Punkten.

    In den nächsten 3 Spielen (Fehervar-H, Dornbirn-A, Innsbruck-H), wären sogar 9 Punkte machbar und es würde dem Team etwas Druck für die darauf folgenden schwereren Begegnungen (Salzburg-A, Graz-H, Linz-A) nehmen.

    Es wäre schön wenn uns gleich zum Saisonstart eine kleine Serie mit 3 Siegen gelingen würde.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 23. September 2019 um 18:44
    • #5

    Vor allem haben die Spiele insofern große Bedeutung, als dass es sich um Gegner handelt, bei denen auch das direkte Verhältnis am Ende zählen könnte. Umso mehr "schmerzt" die Niederlage in Znaim.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 24. September 2019 um 07:05
    • #6

    Dieses Wochenende ist mMn die Stunde der Wahrheit, ob sich im Vergleich zur letzten Saison wirklich etwas geändert hat. 6 Punkte gg 2 direkte Konkurrenten müssen geholt werden - daheim sowieso und erstmals - seit einer Ewigkeit - wieder einmal ein Sieg auswärts. Die Mannschaft hat das Potential - jetzt muss sie es auch abrufen.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 24. September 2019 um 07:54
    • #7

    Denke auch das 6 Punkte aus den kommenden beiden Spielen zu schaffen ist.

    Auch das Spiel gegen Tirol sollten wir gewinnen danach kommt ein hartes Programm!

  • Dorschkopf
    KHL
    • 24. September 2019 um 08:14
    • #8
    Zitat von Bluedynamite

    Denke auch das 6 Punkte aus den kommenden beiden Spielen zu schaffen ist.

    Auch das Spiel gegen Tirol sollten wir gewinnen danach kommt ein hartes Programm!

    9 Punkte aus den nächsten 3 Spielen wäre schon eine Supersache...glaub allerdings, dass Dornbirn auswärts wohl wieder nix wird...die sind nicht so schlecht, mMn besser als Znaim, und ich befürchte, dass die Auswärtsschwäche noch nicht so schnell abgelegt werden kann..aber ich freu mich, wenn ich mich täuschen sollte

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. September 2019 um 08:35
    • #9
    Zitat von Bluedynamite

    Denke auch das 6 Punkte aus den kommenden beiden Spielen zu schaffen ist.

    Auch das Spiel gegen Tirol sollten wir gewinnen danach kommt ein hartes Programm!

    auf jeden Fall wird sich dieses Wochenende denke ich schonmal zeigen ob wir das Zeug haben, diese Punkte souverän einzufahren und uns von nicht-Topteams abzuheben oder ob wir uns langsam aber sicher da einpendeln werden, wo uns der Großteil vor der Saison gesehen hat: mitten im Kampf ums Playoff (mit genau diesen Teams).

    Schön wärs schon wenn man sich ala Graz in den Mittelstand vorkämpfen könnte, we will see...

  • Dorschkopf
    KHL
    • 24. September 2019 um 08:53
    • #10
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Schön wärs schon wenn man sich ala Graz in den Mittelstand vorkämpfen könnte, we will see...

    Graz ist mMn heuer ein Titelkandidat...also nix mit Mittelstand

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. September 2019 um 09:04
    • #11

    Jap, Graz hat heuer bis jetzt nahtlos an die letzte Saison angeschlossen, die scheinen sich sehr stark verstärkt zu haben.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. September 2019 um 09:25
    • #12

    Abgerechnet wird nach der Saison.

    Die letzten 3 Jahre 1x VF, 1x kein Playoff und letzte Saison HF - gute Entwicklung und würd ich mir für uns auch wünschen, aber Titelkandidat ist mMn. doch etwas übertrieben. Einigen wir uns auf erweiterter Favoritenkreis wie Linz und Bozen? Favoriten sind für mich Wien, KAC und SBG...

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 24. September 2019 um 09:29
    • #13

    Graz ist realistisch sowie historisch betrachtet schon noch Mittelstand, oder Verfolgergruppe. Was aber schon ein toller Sprung nach vorne ist, nicht alle haben die grausamen Liebenauer Tabellenende-Rumpeljahre vergessen.

    Der VSV ist noch nicht "wieder zurück" wenn ich das als Außenstehender stocknüchtern betrachte. Wie schon in Dornbirn wurde im Sommer der neue finnische Trainer bejubelt, das neue System, und vor allem die wiederbelebte Ansehlichkeit des Spiels. Bis zur konstanten Punktmaschine fehlt aber noch Zeit, bei beiden.

    Aber nicht falsch verstehen, ich persönlich finde die Entwicklung brillant, und die EBEL heuer so spannend wie noch nie. Denn die vielbesungene Kluft zwischen den galaktischen 3 aus Salzburg, Wien und Klagenfurt und dem Rest ist heuer definitiv winzig - jeder kann jeden schlagen. Und das macht eine Liga viel interessanter. Also weiter so, alle!

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 24. September 2019 um 10:44
    • #14
    Zitat von Villas

    Dieses Wochenende ist mMn die Stunde der Wahrheit, ob sich im Vergleich zur letzten Saison wirklich etwas geändert hat. 6 Punkte gg 2 direkte Konkurrenten müssen geholt werden - daheim sowieso und erstmals - seit einer Ewigkeit - wieder einmal ein Sieg auswärts. Die Mannschaft hat das Potential - jetzt muss sie es auch abrufen.

    Es hat sich im Vergleich zu den letzten Saisonen, insbesondere zur letztjährigen sicher etwas geändert, da man schon Verbesserungen in vielen Bereichen erkennen kann. Wie wir jedoch in Relation zu den anderen Verfolgermannschaften, Dornbirn, Znojm, Innsbruck, Fehervar und Bozen abschneiden werden, wird uns auch dieses Wochenende noch nicht vollends verraten, da man den Trend bzw. wo die Reise wirklich hingehen kann, mMn erst nach zumindest einem Viertel des GD sehen wird können.

    Wichtig wären die Punkte natürlich allemal.

    Wenn Sie wieder 60 Minuten, 4-Linien Hockey zeigen, sind derzeit gegen jede EBEL Mannschaft Punkte möglich. Zusätzlich werden die derzeit fehlenden

    Bibic, Alagic, Schmidt und Reid nach ein paar Spielen zu mehr Konstanz beitragen.

    Freu mich wieder auf einen unterhaltsamen Freitageishockeyabend in der Tirolerstraße. :prost:

    lg Anzeigetafel

  • WC2021
    ICE
    • 24. September 2019 um 21:32
    • #15

    Interessant, dass am WE Fehervar und DEC als Gegner anstehen. Trotzdem wird über Graz und deren (einmaligen) Höhenflug diskutiert:sleeping:

    Freu mich auf das, was das Wochenende an Punkten bringt:kaffee:

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 24. September 2019 um 23:54
    • #16

    Habe gerade im neuen Powerplay die Saisonprognose gelesen...kommt von Flo Iberer.

    Er sagt, das ihr nicht viel Erfolg haben werdets.

    Ich finde die Aussage etwas gewagt. Was ist Erfolg?

    Ihr wart jetzt etliche Zeit ein zahmer Gegner, ABER heuer seit ihr meiner Meinung ein PlayOff Starter.

    Und das Alleine wäre ein Erfolg!!

    RBS,KAC, VIC, 99ERS, sind für mich fix und dann matchen sich viele um denn 5.Platz.

    Linz wäre logisch, aber nicht fix.

    Finde nur das Innsbruck, Znaim und Dornbirn etwas hinterher hinken, aber sonst alle für die PlayOffs bereit wären.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. September 2019 um 00:13
    • #17

    Flo Iberer, der Eishockeyexperte :kaffee:


    Was genau befähigt den schnell nochmal den Erfolg einer Mannschaft einschätzen zu können? 8o

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 25. September 2019 um 00:22
    • #18
    Zitat von Brad20

    Habe gerade im neuen Powerplay die Saisonprognose gelesen...kommt von Flo Iberer.

    Er sagt, das ihr nicht viel Erfolg haben werdets.

    Ich finde die Aussage etwas gewagt. Was ist Erfolg?

    Ihr wart jetzt etliche Zeit ein zahmer Gegner, ABER heuer seit ihr meiner Meinung ein PlayOff Starter.

    Und das Alleine wäre ein Erfolg!!

    RBS,KAC, VIC, 99ERS, sind für mich fix und dann matchen sich viele um denn 5.Platz.

    Linz wäre logisch, aber nicht fix.

    Finde nur das Innsbruck, Znaim und Dornbirn etwas hinterher hinken, aber sonst alle für die PlayOffs bereit wären.

    Alles anzeigen

    Florian Iberer der VSV Sympathisant.^^

    Ein Experte von Format. :veryhappy:

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 25. September 2019 um 04:12
    • #19

    Jedenfalls hoffe ich, man schafft es heuer, neben dem einen oder anderen unerwarteten Punkt gegen die großen, auch die direkten Gegner um die PO öfter zu schlagen. In den letzen Jahren war es ja oft so, dass man, nach überraschenden Siegen gegen Favoriten, dann die vermeintlich leichten Matches in den Sand gesetzt hat und alles wieder für die Fisch war.

  • superseppo
    EBEL
    • 25. September 2019 um 06:01
    • #20
    Zitat von The great Chris

    Jedenfalls hoffe ich, man schafft es heuer, neben dem einen oder anderen unerwarteten Punkt gegen die großen, auch die direkten Gegner um die PO öfter zu schlagen. In den letzen Jahren war es ja oft so, dass man, nach überraschenden Siegen gegen Favoriten, dann die vermeintlich leichten Matches in den Sand gesetzt hat und alles wieder für die Fisch war.

    ... und genau das ist das problem: "es gibt KEINE leichten matches/gegner mehr!!!"

    die zeiten in denen du 2 punkte ledigilich bei laibach, innsbruck etc. abholen musstest sind vorbei.

    das macht die liga viel spannender, aber auch den kampf um die po-tickets

    dann hoffen wir mal, dass unsere mannschaft den flo lügen strafen wird :)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 25. September 2019 um 07:12
    • #21
    Zitat von superseppo

    die zeiten in denen du 2 punkte ledigilich bei laibach, innsbruck etc. abholen musstest

    Zumindest was Laibach betrifft, hat es diese Zeiten bei uns eh nie gegeben.;)

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 25. September 2019 um 20:16
    • #22

    Das muss gewonnen werden, Punkt.

    Allerdings ist es sehr ärgerlich, dass man nie vollzählig antreten kann. Stetig kommt ein Ausfall hinzu u das zieht sich jetzt wirklich schon ewig durch:/

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 26. September 2019 um 19:55
    • #23

    Alagic ist morgen wieder dabei. :thumbup:

    Hat jemand news bez. Bibic und Schmidt?

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 26. September 2019 um 19:59
    • #24
    Zitat von die Maske

    Alagic ist morgen wieder dabei. :thumbup:

    Hat jemand news bez. Bibic und Schmidt?

    Wie gesagt Schmidt wusste es selbst nicht wird erst morgen entschieden aber denke eher nicht...

    Wenigstens spielt Bilic .. ich weiß zwar ein defensiv Verteidiger aber immerhin

    Einmal editiert, zuletzt von EC VSV 1923 (26. September 2019 um 21:57)

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 26. September 2019 um 20:58
    • #25

    Der letzte Legionär ist auch gelandet

    Bilder

    • EF1D099A-D0AB-438D-8304-26F846626547.jpeg
      • 968,43 kB
      • 1.125 × 2.062

    Einmal editiert, zuletzt von EC VSV 1923 (26. September 2019 um 21:58)

Tags

  • VSV
  • Fehervar

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™