1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Zuschauerstatistik 2019/20

    • EBEL
  • Taro Tsujimoto
  • 13. September 2019 um 19:05
  • ChilliwackChili
    Gast
    • 6. November 2019 um 08:42
    • #151

    Ähm, wo werden denn alle Abobesitzer dazugezählt, auch wenns nicht vor Ort sind? :/

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. November 2019 um 08:42
    • Offizieller Beitrag
    • #152

    in Linz zb....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ChilliwackChili
    Gast
    • 6. November 2019 um 08:59
    • #153

    Diese Linzer ..... wieder typisch!

  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. November 2019 um 09:08
    • #154
    Zitat von xtroman

    in Linz zb....

    Das weißt du bestimmt aus gesicherter Quelle,

    bist dir sicher, dass nicht nur die Karten welche beim Eintritt elektronisch erfasst werden, dann auch gezählt werden?

  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. November 2019 um 09:09
    • #155
    Zitat von ChilliwackChili

    Diese Linzer ..... wieder typisch!

    Eine Unverschämtheit, man sollte sich beschweren! :veryhappy:

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. November 2019 um 09:15
    • Offizieller Beitrag
    • #156
    Zitat von Jabberwocky

    Das weißt du bestimmt aus gesicherter Quelle,

    bist dir sicher, dass nicht nur die Karten welche beim Eintritt elektronisch erfasst werden, dann auch gezählt werden?

    Ich will die Diskussion jetzt nicht wieder anleiern, das hatten wir schon einige Male und wurde da von euch, Linzer Fans, bestätigt und als ok befunden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lempi
    Obmann
    • 6. November 2019 um 09:38
    • #157
    Zitat von xtroman

    in Linz zb....

    angeblich nicht mehr!

  • Lempi
    Obmann
    • 6. November 2019 um 09:40
    • #158

    mWn werden heuer tatsächlich nu die Personenanzahl als Zuschauerzahl abgegben, die Tatsächlich beim Eingang gescannt wurden. Auch Leute mit Akkreditierung werden gescannt beim Eingang und mitgezählt.

  • Mihali
    EBEL
    • 6. November 2019 um 09:49
    • #159

    Also ein Kaberett kann nicht lustiger sein.

    Abokarten, Freikarten für Frauen, Kinder dazuzählen, wegrechnen? Wer zahlt das?

    Wenn die Hallen egal welche es ist, egal welche Liga oder Sportart auf die Stimmung kommt es darauf an. Um so mehr es live erleben um so mehr Stimmung. Um so mehr Stimmung desto mehr strengen sich die Spieler an und wir freuen uns dann über den Sieg oder Ärgern uns über die Niederlage.

    Was hat Julius Cäsar gesagt "Gibt ihnen Brot und Spiele und das Volk wir zugrieden sein!"

    Einmal editiert, zuletzt von Mihali (6. November 2019 um 10:23)

  • Sharco
    Gast
    • 6. November 2019 um 10:12
    • #160
    Zitat von Lempi

    mWn werden heuer tatsächlich nu die Personenanzahl als Zuschauerzahl abgegben, die Tatsächlich beim Eingang gescannt wurden. Auch Leute mit Akkreditierung werden gescannt beim Eingang und mitgezählt.

    waren heuer auch noch kein einziges mal die berüchtigten 4865 in der Halle, von dem her wird was dran sein😅

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. November 2019 um 10:16
    • Offizieller Beitrag
    • #161
    Zitat von --Gesperrt--

    Deshalb werden die Besucher ja beim Eingang mit dem Abscannen der Eintrittskarte gezählt. Und der Preis eines Besuches hat nichts mit der Statistik zu tun. Bei uns in Linz müssen neuerdings sogar Kleinkinder (ohnehin freier Eintritt) mittels einer "Zählkarte" erfasst werden.

    Auf Nachfrage, warum das so ist, bekam ich die Antwort, dass es eine feuerpolizeiliche Auflage ist, dass der Veranstalter die genaue Zahl der in der Halle befindlichen Personen wissen muss und im Notfall auch an die Einsatzkräfte weitergeben muss.

    Und dass ein Veranstalter IRGENDWELCHE Karten nicht mit in die Statistik einfließen lässt, halte ich für unrealistisch. ;) Zahlen werden aus eigener Erfahrung immer so positiv wie möglich dargestellt.

    da dürfte sich sowieso was geändert haben. Seit heuer ist auch immer ein Fahrzeug der Feuerwehr hinter der Halle.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mihali
    EBEL
    • 6. November 2019 um 10:29
    • #162
    Zitat von Fan_atic01

    da dürfte sich sowieso was geändert haben. Seit heuer ist auch immer ein Fahrzeug der Feuerwehr hinter der Halle.

    Was macht ein Feuerwehrmann ohne einem Löschfahrzeug? Nich viel

    Was macht ein Sanitärer ohne seinem Rettungswagen? Nicht viel

    An bzw auf den Einsatzfahrzeuge ost alles was man für die ersten Maßnahmen braucht.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. November 2019 um 11:02
    • #163
    Zitat von Mihali

    Was macht ein Feuerwehrmann ohne einem Löschfahrzeug? Nich viel

    Was macht ein Sanitärer ohne seinem Rettungswagen? Nicht viel

    An bzw auf den Einsatzfahrzeuge ost alles was man für die ersten Maßnahmen braucht.

    Naja in der Vergangenheit war halt ein Rettungsfahrzeug und ein Mannschaftsbus oder KDO der Feuerwehr vor Ort.

    Neuerdings ist aber immer zumindest auch noch ein RÜST vor Ort.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. November 2019 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #164
    Zitat von Mihali

    Was macht ein Feuerwehrmann ohne einem Löschfahrzeug? Nich viel

    Was macht ein Sanitärer ohne seinem Rettungswagen? Nicht viel

    An bzw auf den Einsatzfahrzeuge ost alles was man für die ersten Maßnahmen braucht.

    tell me more... bin eh erst seit 21 Jahren Feuerwehrmitglied. ;)

    auf einem Einsatzfahrzeug finde ich nicht nur alles für die ersten Maßnahmen sondern für richtige Maßnahmen. ^^

    in meiner Aussage ging es darum, dass offenbar für heuer ein anderer Brandschutz vorgeschrieben wurde als bisher.

    bei gewissen Veranstaltungen reicht es sehr wohl, nicht mit einem Löschfahrzeug vor Ort zu sein sondern im Falle des Falles einfach bei der Evakuierung zu helfen, bzw. die nachalarmierten Kräfte einzuweisen (oder von mir aus mit Kleinlöschgeräten erste Maßnahmen zu setzen). da reden wir aber von kleinen Konzerten/Kabaretts/Vorträgen und dergleichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mihali
    EBEL
    • 6. November 2019 um 12:29
    • #165

    Fan_atic01  Jabberwocky

    ich bin auch schon seit 30 jahre bei der Feuerwehr. Kann nur eines sagen Feuerwehrwesen ist ein Landesgresetz. Da da drinn steht wer mit was bei wieviel Besucher da sein muß. Genau so wird es mit der Rettung sein, aber da kenne ich mich zu wenig aus. Weis nur z.B. in NÖ beim Blutspenden darf nur ein Arzt stechen in Vorarlberg eine Dipl. Krankenschwester.

    Wollte hir niemanden auf den Schlips treten. Sorry

  • Lempi
    Obmann
    • 6. November 2019 um 12:31
    • #166

    Die Feuerwehr ist mWn aktuell nur in dem Ausmaß anwesend, weil ja noch Baustelle ist und sie deswegen vorgeschrieben sind.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. November 2019 um 12:33
    • #167
    Zitat von Mihali

    Fan_atic01  Jabberwocky

    ich bin auch schon seit 30 jahre bei der Feuerwehr. Kann nur eines sagen Feuerwehrwesen ist ein Landesgresetz. Da da drinn steht wer mit was bei wieviel Besucher da sein muß. Genau so wird es mit der Rettung sein, aber da kenne ich mich zu wenig aus. Weis nur z.B. in NÖ beim Blutspenden darf nur ein Arzt stechen in Vorarlberg eine Dipl. Krankenschwester.

    Wollte hir niemanden auf den Schlips treten. Sorry

    Aber geh' ist doch überhaupt nicht der Rede wert, alles gut. :prost:

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 6. November 2019 um 13:12
    • #168

    Aus gegebenen Anlass ist es mir eine große Freude folgende offizielle Stellungnahme zu veröffentlichen:

    Zuseher sind Personen mit - aber nicht notwendigerweise - meist um die Zahl 1,5 kreisende Anzahl von Augen die dem auf der Eisfläche dargebotenen eine oder fallweise keine Aufmerksamkeit schenken.

    Und nun bitte Obacht!

    Davon zu unterscheiden sind die Bezahler, die nicht nur eine oder fallweise keine Aufmerksamkeit sonder auch Geld für das Dargebotene schenken. Die Unterkategorien Voll- Halb- Kleinbetrag- und Dauerbezahler werden im Vertiefungskurs näher besprochen.

    Bitte beachten Sie das aus Organisationsgründen - und weil man den Einlass nicht länger gestalten möchte als das eigentliche Spiel - alle Besucher momentan als Zuseher gewertet werden.

    Sobald sich die TOI-Zählung in der Noch-ErsteBank-EL eingespielt hat, werden die dafür abgestellten Mannen in den Drittelpausen die Zuseher nach ihrer Bezahlerkategorie befragen und dies auf dem Spielbericht vermerken und/oder ggf. über den Hallensprecher den geneigten Zuhörern (die nicht notwendigerweise mit den Zuseher oder gar Bezahlern gleichzusetzen sind) zu Gehör bringen.

    Ich Danke für Ihre Aufmerksamkeit.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. November 2019 um 13:18
    • Offizieller Beitrag
    • #169
    Zitat von Mihali

    Fan_atic01  Jabberwocky

    ich bin auch schon seit 30 jahre bei der Feuerwehr. Kann nur eines sagen Feuerwehrwesen ist ein Landesgresetz. Da da drinn steht wer mit was bei wieviel Besucher da sein muß. Genau so wird es mit der Rettung sein, aber da kenne ich mich zu wenig aus. Weis nur z.B. in NÖ beim Blutspenden darf nur ein Arzt stechen in Vorarlberg eine Dipl. Krankenschwester.

    Wollte hir niemanden auf den Schlips treten. Sorry

    Hab mich eh nicht angegriffen gefühlt ;)

    Ja, das mit dem Landesgesetz stimmt. Ich denke dass solche Brandschutzdienste auch Landessache sind.

    Lempi hat jetzt quasi eh die Erklärung geliefert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 6. November 2019 um 13:23
    • #170

    Puckele , ich sehe nur auf einem Auge, bin ich jetzt ein Zuseher oder nicht?

    Brauche ich nur die Hälfte des Eintritts bezahlen, muss ich überhaupt was bezahlen, wenn ich nebenbei noch auf mein Handy schaue?

    Fragen über Fragen! 8o8o8o

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 6. November 2019 um 13:26
    • #171

    Solche und andere Fragen werde alle im erwähnten Vertiefungskurs besprochen... 8o

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. November 2019 um 13:33
    • Offizieller Beitrag
    • #172
    Zitat von Puckele

    Solche und andere Fragen werde alle im erwähnten Vertiefungskurs besprochen... 8o

    da meld ich mich glatt an, hätte da einiges mit dem Vortragenden zu besprechen 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jetto
    EBEL
    • 6. November 2019 um 13:34
    • #173

    Ich bin ziemlich kurzsichtig, wie wird das gezählt?

  • ChilliwackChili
    Gast
    • 6. November 2019 um 14:46
    • #174

    Zählen/Zahlen Leute mit Brille dann doppelt?

  • milan1287
    KHL
    • 6. November 2019 um 20:51
    • #175
    Zitat von Taro Tsujimoto

    16. Runde

    Weiters:

    Znojmo - Bozen 2355

    War aber auch schön gerechnet und auch wenn es niemanden juckt, mind. 200-300 Leute haben im 2/3 noch die Halle verlassen.

Tags

  • Statistiken
  • Zuschauer
  • EBEL
  • ebel attendance
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™