Nein. In 2 Jahren sind sie automatisch wieder im A-Pool dabei.
(Das Quali-Spiel war soweit ich weiß nur, weil die Pools aufgestockt wurden)

Baseball ⚾
-
-
Danke für die info
-
Gibt es in diesem Jahr Spiele der Nati?
Falls ja, wo und wann?
-
Wüsste gerade von nichts - die Nachwuchsteams sind dafür recht viel im Einsatz heuer, der Verband hat da a gute Aufstellung gepostet: https://baseballaustria.com/internationale-turniere-2020/
-
Sport1 überträgt regelmäßig Spiele der MLB. Ich habe mit gemischten Gefühlen das erste Spiel angesehen und mich auf das nächste Spiel gefreut, in der Hoffnung auf Steigerung meines Interesses und kann die Amis hinsichtlich der Begeisterung für diesen Sport nicht verstehen.
ABER, probiert hab ich's
-
-
Ich hab so den Tick, immer wieder zu versuchen, mich in neue Sportarten "reinzuhängen" Mit Cricket ist mir das vor einigen Jahren sehr gut gelungen, seit dieser Saison "probiere" ich Baseball.
Mein Ansatz dabei ist, dass die Sportart SEHR beliebt sein muss. Wenn Abermillionen das schauen, muss irgendwas dahinter stecken. Nach diesem "irgendwas" gehe ich dann auf die Suche.
Schritt 1: Ich habe das hier gelesen: Baseball: Alles, was man wissen muss https://amzn.eu/d/hzsO2Ny
Schritt 2: ich höre jede Woche den dt. Podcast "Just Baseball"
Schritt 3: Best-Of Videos auf Youtube anschauen.
Schritt 4: Einfach zuschauen, wenn etwas unklar ist, danach googlen.
Fazit: es is zach
aber es wird. Die Herausforderung steckt in den Details. Wurftechnik, psychologische Spielchen zw. Batter und Pitcher usw. Was mir hilft, ist meine Begeisterung für Zahlen und Statistiken. Davon gibt's im Baseball vermutlich mehr als in irgendeiner anderen Sportart.
Durchhalten!! Es ist ein Marathon, kein Sprint!
-
Ich kann nur empfehlen, sich Spiele live anzuschauen; da bekommt man schon um einiges mehr mit als im Fernsehen, weil man das ganze Spielfeld im Blick hat.
In Wien gibt's im Prater (Spenadlwiese bzw. Freudenau) eh gleich zwei Gelegenheiten, Bundesliga-Baseball zu sehen (Wanderers und Metrostars).
-
Aber vorher sollte man Regelkunde betreiben sonst ist das Zusehen sinnlos
-
- Offizieller Beitrag
Coldplayer richienough euer Einsatz
-
Hab mir schon etliche Spiele reingezogen und ich frage mich jedes Mal: Warum???
Okay, gibt zur Zeit wenig Alternativen.
Auch wenn man die Regeln kennt, es wird nicht spannender...
Ein paar Aktionen pro Spiel, der Rest wird mit umastehen und Langeweile verbracht...
Aber okay, den Ami gefällt's...
-
-
mir taugts, kam aber auch erst nachdem ich MLB The Show mal auf der Playstation angespielt hab, dann ein paar Youtubevideos zwecks Regeln gesehen und wenn Zeit ist, schau ich gerne mal ein Spiel live.
Recht viel weniger Bewegung als bei so manchem "Profiliga" Fussballspiel ist da auch nicht dabei.
-
- Offizieller Beitrag
Mein Ansatz dabei ist, dass die Sportart SEHR beliebt sein muss. Wenn Abermillionen das schauen, muss irgendwas dahinter stecken. Nach diesem "irgendwas" gehe ich dann auf die Suche.
MMn ist es der Kampf/das Duell Mann gegen Mann, also Pitcher vs. Hitter.
Dieses kleine Highnoon-Gefühl bei jedem Wurf...
Ich persönlich kann Baseball mehr abgewinnen als Football, das ist für mich so spannend wie eine Schachpartie.
-
Sport1 überträgt regelmäßig Spiele der MLB. Ich habe mit gemischten Gefühlen das erste Spiel angesehen und mich auf das nächste Spiel gefreut, in der Hoffnung auf Steigerung meines Interesses und kann die Amis hinsichtlich der Begeisterung für diesen Sport nicht verstehen.
ABER, probiert hab ich's
Hab mir schon etliche Spiele reingezogen und ich frage mich jedes Mal: Warum???
Okay, gibt zur Zeit wenig Alternativen.
Auch wenn man die Regeln kennt, es wird nicht spannender...
Ein paar Aktionen pro Spiel, der Rest wird mit umastehen und Langeweile verbracht...
Aber okay, den Ami gefällt's...
Genau zum selben Fazit bin ich gekommen nachdem ich mir in NY Spiele der Yankees reingezogen hab, hauptsächlich ging’s mir aber darum mal das Stadion von innen zu sehen
Mir scheint aber das Baseball (zumindest in NY) eher die Sportart ist, die man mit der Familie und mit Freunden ansehen geht, so die Alternative zu „Gemma auf an Kaffee“ viele bleiben nicht mal das ganze Spiel sondern sind 1h im Stadion essen ihr
trinken ihre XXL Cola und gehen danach auf einen Burger (diese Annahme haben mir gegenüber auch einige New Yorker bestätigt)
Wenn man zumindest als nicht Baseball Fan wie ich das auch so betrachtet, ist es eigentlich recht lässig, man sitzt einfach drinn, sieht immer wieder mal ein wenig dem Spiel zu und quatscht ein wenig mit den Freunden oder auch den Sitznachbarn (die in Amerika zumindest mMn. gesprächiger und neugieriger sind als hier zulande) und im Vergleich zu einem NHL Spiel der Rangers mit gerne mal über 100$ pro (billigsten) Ticket mit den 15$ auch sehr günstig und dann eigentlich doch ein netter Zeitvertreib
Wie man aber wirklich Fan dieser Sportart sein kann ist mir aber auch nach mehreren Spielen ein Rätsel geblieben
-
Genau zum selben Fazit bin ich gekommen nachdem ich mir in NY Spiele der Yankees reingezogen hab, hauptsächlich ging’s mir aber darum mal das Stadion von innen zu sehen
Mir scheint aber das Baseball (zumindest in NY) eher die Sportart ist, die man mit der Familie und mit Freunden ansehen geht, so die Alternative zu „Gemma auf an Kaffee“ viele bleiben nicht mal das ganze Spiel sondern sind 1h im Stadion essen ihr
trinken ihre XXL Cola und gehen danach auf einen Burger (diese Annahme haben mir gegenüber auch einige New Yorker bestätigt)
Wenn man zumindest als nicht Baseball Fan wie ich das auch so betrachtet, ist es eigentlich recht lässig, man sitzt einfach drinn, sieht immer wieder mal ein wenig dem Spiel zu und quatscht ein wenig mit den Freunden oder auch den Sitznachbarn (die in Amerika zumindest mMn. gesprächiger und neugieriger sind als hier zulande) und im Vergleich zu einem NHL Spiel der Rangers mit gerne mal über 100$ pro (billigsten) Ticket mit den 15$ auch sehr günstig und dann eigentlich doch ein netter Zeitvertreib
Mein Highlight (ich glaube in Atlanta) war der hinter mir sitzende Highschool-Schüler, der während dem Spiel seine Hausübung gemacht hat
Im Endeffekt ist es halt bei über 160 Spielen im Grunddurchgang schwierig, für ein einzelnes Spiel besonders viel Enthusiasmus aufkommen zu lassen. Wobei es nach meiner Erfahrung schon Stadien gibt, wo der Sport mehr im Vordergrund steht - z.B. im Fenway Park oder Wrigley Field.
-
Mein Highlight (ich glaube in Atlanta) war der hinter mir sitzende Highschool-Schüler, der während dem Spiel seine Hausübung gemacht hat
Im Endeffekt ist es halt bei über 160 Spielen im Grunddurchgang schwierig, für ein einzelnes Spiel besonders viel Enthusiasmus aufkommen zu lassen. Wobei es nach meiner Erfahrung schon Stadien gibt, wo der Sport mehr im Vordergrund steht - z.B. im Fenway Park oder Wrigley Field.
Haha mega 😂😂
Ja da bin ich mir eh sicher, kann ja nur von meinen Erlebnissen in NY berichten
-
-
Wir haben uns damals spontan in Toronto entschlossen ein Spiel der Blue Jays zu besuchen. Erstmal überrascht war ich als ich im Stadion einen Bacardi Stand gesehen hab. Noch überraschter war ich, dass sich eine gruppe junger Erwachsener (so um die 20 Jahre vl.) in 5 Innings derart einen angeballert hat und dann spontan entschieden hat noch "clubben" zu gehen. Spiel war, wie oben schon Erwähnt wurde, eher Nebensache.
Beeindruckt hat mich schon mit welcher Geschwindigkeit die Bälle durch die Gegend fliegen. Das kriegt man im TV nicht so mit.
-