1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Preseason Schedule EC Panaceo VSV - SAISON 2019/20

  • BigBert #44
  • 10. August 2019 um 07:57
  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 22. August 2019 um 19:21
    • #451

    Ich bin schon gespannt, aber diese Woche muss eine Entscheidung bezüglich Karaban fallen. Für Ihn wird es schwer um in den letzten beiden Spielen noch eine Wende herbeizuführen. Dafür kam von Ihm bis dato einfach zu wenig. Bis auf seinen Speed konnte ich keine großen Fähigkeiten bei Ihm erkennen.

    Der VSV hat jetzt kein großes Risiko. Die Chance auf eine Verbesserung gegenüber Karaban ist sicher größer als umgekehrt.

    Dazu hat man vielleicht sogar einen besseren Einblick, welcher Spielertyp gefordert wäre.

    Alles andere als ein Tausch, wäre für mich eine Überraschung.

  • trebron
    Hobbyliga
    • 22. August 2019 um 19:23
    • #452
    Zitat von Wodde77

    Brock Trotter hat noch keinen Vertrag, den statt Karaban wär klasse.

    Wurde der in Dornbirn ausgemustert?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. August 2019 um 19:25
    • #453

    Keine Ahnung.

  • trebron
    Hobbyliga
    • 22. August 2019 um 19:26
    • #454

    55 Punkte waren ja nicht schlecht

  • gm99
    Biertrinker
    • 22. August 2019 um 19:26
    • #455
    Zitat von schooontn

    VSV-Facebook:

    Also wenn das Line-Up von der vorangegangenen Seite stimmt ist das halt auch ein ziemlicher Blödsinn.

    Ja, gefehlt hat eigentlich nur Karlsson. Bibic hat aufgewärmt, aber ich glaube nicht gespielt. Sonst waren eigentlich alle im Einsatz.

  • BlueMightySmurf
    Gast
    • 22. August 2019 um 19:29
    • #456

    Das Line Up vom Stream stimmt schon.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 22. August 2019 um 19:34
    • #457
    Zitat von BlueMightySmurf

    Das Line Up vom Stream stimmt schon.

    Wirklich? Seit wann spielen Alagic und Bacher für Grenoble? :)

  • BlueMightySmurf
    Gast
    • 22. August 2019 um 19:37
    • #458

    ja auch wenns etwas verdreht is, sind die leute am lineup im spiel aufgelaufen. 8o

  • kidXrio
    Danke i schau nur!
    • 22. August 2019 um 19:50
    • #459

    Ich bin auch der Meinung dass das bisher gezeigte von Karaban, für einen Legio einfach zu wenig ist. Vorallem in der Lage in der sich der VSV derzeit befindet.

    Bitte kreuzigt mich jetzt nicht wenn ich das sage, aber ich kann mich mit Bjorkstrand auf der Center Position auch noch nicht ganz anfreunden - und ich habe so das Gefühl er selbst auch nicht. Gerne lasse ich mich aber eines besseren belehren!

    Doch sollte man die Chance haben, einen guten Center um eine vernünftige Summe zu bekommen, würde ich diese Option nicht außer Acht lassen.

    Könnte dann so aussehen:

    Bjorkstrand - Center - Ulmer

    Pollastrone - Collins - Karlsson

    Spannring - Lahti - Brunner

    Kromp - Maxa - Alagic

    Lahoda, Lanzinger

  • Jon Schnee
    NHL
    • 22. August 2019 um 19:50
    • #460
    Zitat von BlueMightySmurf

    ja auch wenns etwas verdreht is, sind die leute am lineup im spiel aufgelaufen. 8o

    So ist es, und über den Rest hüllt man am besten den Mantel des schweigens.

  • Kufencrack
    Hobbyliga
    • 22. August 2019 um 20:26
    • #461
    Zitat von trebron

    Wurde der in Dornbirn ausgemustert?

    Der Mann ist halt eine Diva, arbeitet null nach hinten mit. Gab Berichte er sei in der Mannschaft gar nicht gut angekommen. Muss ja ein Grund haben warum so ein Spieler vereinslos ist.

  • trebron
    Hobbyliga
    • 22. August 2019 um 20:37
    • #462

    OK Danke

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. August 2019 um 20:43
    • #463

    Zum heutigen Gegner des VSV muss man noch anmerken - Tine hat schon gesagt, welch erfahrene Spieler beim letztsaisonalen französischen Meister in Bled aufgelaufen sind -, dass im Gegensatz zum VSV eine gut eingespielte Mannschaft am Werke war: Gegenüber der Meistermannschaft 2018/19 sind im derzeitigen 22-Mann-Kader ganze vier Spieler neu, Backup-Goalie eingeschlossen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. August 2019 um 20:45
    • #464

    Das ist schon klar, eingespielt und mit Maxwell im Tor wäre das niemals so ausgegangen.

    Trotzdem scheiss Ergebnis.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. August 2019 um 20:48
    • #465

    VincenteCleruzio ist die blau-weiße GmbH ein neuer Mandant von dir, oder woher kommt plötzlich diese Zuneigung? ;)

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 22. August 2019 um 21:01
    • #466
    Zitat von Wodde77

    Das ist schon klar, eingespielt und mit Maxwell im Tor wäre das niemals so ausgegangen.

    Trotzdem scheiss Ergebnis.

    Sorry, aber das heute ist durch nichts zu entschuldigen.

    Und wenn man am 22. August schon „müde“ ist, weil man etwas härter trainiert hat, dann sollte man schon einige Dinge hinterfragen... 0:3 oder so in Ehren, aber ab dann ist es eine Charakterfrage...

  • Bluedynamite
    KHL
    • 22. August 2019 um 21:05
    • #467

    Boah ey.... wollt einen Kumpel von mir das Eishockey schmackhaft machen....

    Der kommt nie wieder mit:banghead:

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 22. August 2019 um 21:09
    • #468
    Zitat von gino44

    Auch wenn ich von einem misanthrop veranlagtem user der „Gute Stimmung - Fraktion“ zugeordnet werde, sollte nicht unerwähnt bleiben: Wir sind in der Vorbereitung noch UNGESCHLAGEN !!!!

    Weder die Müdigkeit noch Schluderbacher noch sonst wer oder was waren schuld!

    Einzig und allein er hier weil er es verschrien hat! Ging ja nicht anders!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. August 2019 um 21:42
    • #469
    Zitat von Eisprinz

    VincenteCleruzio ist die blau-weiße GmbH ein neuer Mandant von dir, oder woher kommt plötzlich diese Zuneigung? ;)

    Welche "Zuneigung"? Ich hab´ mir heute die Partie angeschaut und meinen Befund abgeliefert.

    Ich habe heute zwei unterschiedlich starke Mannschaften gesehen:

    Bei Grenoble sind die meisten Passes angekommen, die Spieler haben die Laufwege gekannt, die Abwehr war gut organisiert und die Stürmer haben auch in schön herausgespielten Angriffen getroffen (und auch weil es ihnen der VSV-Goalie, ein beim Zurücklaufen kurz vor der Mittellinie stolpernder Verteidiger und die #9, die statt zu verteidigen lieber neben dem eigenen Tor herumgestänkert hat, nicht schwer gemacht haben). Kein Wunder: Das war heute eine eingespielte Meistermannschaft mit ganz wenigen personellen Veränderungen gegenüber dem Vorjahr.

    Beim VSV mit seinen vielen neuen Spielern dagegen hab´ ich vor allem Chaos registriert: Und zwar vorne wie hinten. Da hat noch fast gar nichts funktioniert, selbst in den zahlreichen Powerplays sind nur wenige reale Torchancen herausgespielt und die auch noch versiebt worden. Die Mannschaft braucht noch Zeit, bis sie eingespielt ist.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 22. August 2019 um 21:59
    • #470
    Zitat von kidXrio

    Ich bin auch der Meinung dass das bisher gezeigte von Karaban, für einen Legio einfach zu wenig ist. Vorallem in der Lage in der sich der VSV derzeit befindet.

    Bitte kreuzigt mich jetzt nicht wenn ich das sage, aber ich kann mich mit Bjorkstrand auf der Center Position auch noch nicht ganz anfreunden - und ich habe so das Gefühl er selbst auch nicht. Gerne lasse ich mich aber eines besseren belehren!

    Doch sollte man die Chance haben, einen guten Center um eine vernünftige Summe zu bekommen, würde ich diese Option nicht außer Acht lassen.

    Könnte dann so aussehen:

    Bjorkstrand - Center - Ulmer

    Pollastrone - Collins - Karlsson

    Spannring - Lahti - Brunner

    Kromp - Maxa - Alagic

    Lahoda, Lanzinger

    Alles anzeigen

    Bis jetzt konnte mich Björkstrand auf der Center Position auch noch nicht wirklich überzeugen. Auf seiner gewohnten Flügel Position fühlt er sich wahrscheinlich auch besser aufgehoben. Ist aber noch sehr Früh um ein Urteil abzugeben.

    Selbst wenn Karaban getauscht werden sollte, glaube ich nicht, dass noch so viel Geld übrig ist, um einen first line Center zu finanzieren. Karaban wird wahrscheinlich der günstigste aller Legios sein.

  • gm99
    Biertrinker
    • 22. August 2019 um 22:14
    • #471
    Zitat von Villas

    Sorry, aber das heute ist durch nichts zu entschuldigen.

    Und wenn man am 22. August schon „müde“ ist, weil man etwas härter trainiert hat, dann sollte man schon einige Dinge hinterfragen... 0:3 oder so in Ehren, aber ab dann ist es eine Charakterfrage...

    Mit einem anderen Goalie wäre es wahrscheinlich eh 0:3 ausgegangen...

    Die Höhe der Niederlage muss man sicher Schluderbacher ankreiden, dass es eine Niederlage wurde, nicht unbedingt. Ohne ein einziges Tor gewinnst halt auch selten was.

    Deswegen macht mir die bisherige Torausbeute auch deutlich mehr Sorgen als die - zugegebenermaßen inakzeptable - Torhüterleistung heute: Gerade einmal drei Tore in den letzten drei Spielen, selbst mit dem Torspektakel von Budapest halten wir nach vier Testspielen bei einem Torschnitt von 2,0. Mit dem gewinnst in der EBEL normalerweise nicht drei von vier Spielen.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 22. August 2019 um 22:16
    • #472

    Also ich für meinen Teil würde, so genug Geld vorhanden ist, bei Ryan Duncan anfragen. das wär genau so ein Kreativspieler den wir für unsere erste Linie brauchen würden.

    Bjorkstrand kann diese Rolle nicht ausfüllen.

  • trebron
    Hobbyliga
    • 22. August 2019 um 22:18
    • #473

    0:8!VSV kam gegen Grenoble unter die Räder

    Im vierten Testspiel ging der VSV völlig unter. Zum Auftakt des Bled-Cups verloren die Villacher gegen Grenoble mit 0:8. Einige Stammspieler wurden geschont.

    Von Philip Edlinger | 19.02 Uhr, 22. August 2019

    Björkstrand war in Bled wieder dabei © (c) GEPA pictures (GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber)

    Kaum Zeit zu verschnaufen bleibt dem VSV zur Zeit. Nur 18,5 Stunden nach Spielende beim 2:1-Erfolg in Maribor gegen Stavanger stand schon der nächste Probelauf am Programm. Beim Bled Cup wurde gegen den französischen Erstligisten Grenoble getestet. Dazwischen lag eine Heimfahrt von Maribor nach Villach, eine kurze Nacht, eine rasche Trainingseinheit in der Stadthalle und die neuerliche Anreise nach Slowenien. Und so kam ein völlig indisponierter VSV gegen Grenoble auch mit 0:8 unter die Räder. Center Patrick Björkstrand war nach kurzer Erkrankung wieder dabei, konnte dem Spiel aber auch keine frischen Impulse geben. Im Tor startete Lukas Schluderbacher, einige Stammspieler wurden für den morgigen Test geschont.

    Erster EBEL-Gegner

    Schon heute wartet in Bled die nächste Partie. Und dabei bekommt man es erstmals mit einem EBEL-Konkurrenten zu tun. Der Gegner ist mit Fehervar die Überraschungsmannschaft des letztjährigen Grunddurchgangs. Die Truppe von Ex-VSV-Trainer Hannu Järvenpää qualifizierte sich direkt über die Top-Sechs für das Play-off, wo dann gegen Salzburg Endstation war.

  • xtroman
    4ever#44
    • 22. August 2019 um 22:30
    • Offizieller Beitrag
    • #474

    den letzten Absatz hast du vergessen....

    Mit Andrew Yogan (Innsbruck), Scott Timmins (Dornbirn), Michael Caruso (Bozen) und Mike Ouzas (Linz) haben die Ungarn vier EBEL-Topspieler geholt. „Es wird spannend, im Wettkampfmodus zu sehen, wie andere EBEL-Teams drauf sind. Eine gute Gelegenheit, dazuzulernen“, so VSV-Trainer Jyrki Aho.

    und die Quellenangabe,

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…nter-die-Raeder

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kidXrio
    Danke i schau nur!
    • 22. August 2019 um 22:30
    • #475
    Zitat von Jon Schnee

    Also ich für meinen Teil würde, so genug Geld vorhanden ist, bei Ryan Duncan anfragen. das wär genau so ein Kreativspieler den wir für unsere erste Linie brauchen würden.

    Bjorkstrand kann diese Rolle nicht ausfüllen.

    Wie Maske schon geschrieben hat, halte auch ich es für zu früh ein Urteil abzugeben. Ich wollte damit nur eine Option aufzeigen die dem Verein, sofern das notwendige Kleingeld vorhanden ist, zur Verfügung steht.

    Nichtsdestotrotz denke ich dass Bjorkstrand am Flügel besser aufgehoben wäre, was vor allem seinen Spielstil zugutekommt.

    Hoffe trotzdem darauf dass er seine angedachte Rolle erfüllen kann.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™