warum gibt man solche Peinlichkeiten der Presse weiter. Da schweige ich doch lieber. So lacht ganz Österreich über mich, sofern man das in anderen Bundesländern mitbekommt.
Stimmt. Und die Suche nach Sponsoren wird mit dem Image auch nicht leichter.
warum gibt man solche Peinlichkeiten der Presse weiter. Da schweige ich doch lieber. So lacht ganz Österreich über mich, sofern man das in anderen Bundesländern mitbekommt.
Stimmt. Und die Suche nach Sponsoren wird mit dem Image auch nicht leichter.
Trainer möchte ich trotzdem einen Neuen
finde zwar auch das man aufgrund der letzten Vorkommnisse, Saisonleistung etc nächste Saison auf einen neuen Trainer setzen sollte, aber eines sollte man schon festhalten. Pallin schaffte es immer wieder mit mehr als bescheidenen Mitteln gute bis sehr gute Legios zu verpflichten, solche Kenntnisse muss ein möglicher neuer Trainer erst mitbringen.
mich wundert auch noch eine Tatsache, dass man sich hier nicht im Vorfeld über den FItnesszustand erkundigt hat.
ich kann nachvollziehen, dass man durch die connections auf so ein Angebot eingeht, aber da würde eben in einem professionellen Umfeld auch dazu gehören , dass man im Vorfeld über den Fitnesszustand informiert . und ähnlich wie bei Sbrocca konnte man schon an den ersten Interviews erkennen, dass es nur um Holiday und Musik ging, obwohl er ein "begnadeter" Spieler war, stand Eishockey nicht im Vordergrund .
Denke einmal ein ordentliches Budget und Ende der Freunderlwirtschaft wäre der beste Anfang.
Wie schaut es jetzt eigentlich mit den Gerücht bzgl. Raiders aus? Denke die würden professioneller arbeiten.
Man sieht es ja bei Motte,Nechvatal,Grancar oder Juvonen seit sie von Innsbruck weg sind haben sie recht passable Fangquoten,sicher kann man jetzt die verschiedenen Meisterschaften nicht 1zu1 vergleichen,aber das Pallin ein Problem mit Torhütern hat ist nicht ganz von der Hand zu weisen,da wäre auch mal die Spielausrichtung zu überdenken.
Die Legios die kommen sind Top, da geb ich dir recht, aber wie er mit den Torhütern und den jungen umgeht ist einfach unterirdisch.
Da die Legios wahrscheinlich irgendwann mal noch weniger werden, bringt es halt nix 8 Spieler aus dem Ausland zu haben und auf den Rest zu verzichten.
Gibt es keinen Trainer aus Österreich, welcher die Ausbildung über den ÖEHV genossen hat und in Innsbruck arbeiten kann bzw. will?
Denke gerade wenn du eh keinen großen Nachwuchspool hast, würde ein Trainer aus AUT mehr auf den Nachwuchs schaun.
Natürlich müsste dieser auch Zeit dafür bekommen vom Vorstand, aber so wie es im Moment läuft ![]()
Denke einmal ein ordentliches Budget und Ende der Freunderlwirtschaft wäre der beste Anfang.
leider dreht sich die causa hci nur mehr im kreis und der arme hanschitz stellt die tragische figur dar.
eigentlich würde er am liebsten das handtuch werfen, kann aber nicht ohne seine erbfolge geregelt zu haben und da treten die nachfolger gerade nicht im rudel auf.
kein wunder, denn die aufgabe, die ein neuer besen, besser noch eine kehrmaschine vorfindet, beschränkt sich nicht nur auf aufräumen, sondern erfordert praktisch einen kompletten neustart mit der schaffung von professionellen strukturen im verein und vor allem die fähigkeit finanziellen input zu generieren.
der trainer stellt dabei nur einen baustein im system dar, im derzeitigen `system´ ist er ein gefangener.
Also das Motte kein schlechter war, liegt auf der Hand.
Seine Statistiken vor und nach Innsbruck sprechen eine deutliche Sprache.
mich wundert auch noch eine Tatsache, dass man sich hier nicht im Vorfeld über den FItnesszustand erkundigt hat.
ich kann nachvollziehen, dass man durch die connections auf so ein Angebot eingeht, aber da würde eben in einem professionellen Umfeld auch dazu gehören , dass man im Vorfeld über den Fitnesszustand informiert . und ähnlich wie bei Sbrocca konnte man schon an den ersten Interviews erkennen, dass es nur um Holiday und Musik ging, obwohl er ein "begnadeter" Spieler war, stand Eishockey nicht im Vordergrund .
Danke übrigens für deine Ausführungen betreffend „expanded ice“! 👎
Hat es ja auch in Innsbruck nicht schlecht gemacht,in Rahmen seiner Möglichkeiten, nur mir dem dünnen Kader und tlw katastrophalen Abwehrleistung kann der Torhüter eben nur verlieren....
leider dreht sich die causa hci nur mehr im kreis und der arme hanschitz stellt die tragische figur dar.
eigentlich würde er am liebsten das handtuch werfen, kann aber nicht ohne seine erbfolge geregelt zu haben und da treten die nachfolger gerade nicht im rudel auf.
kein wunder, denn die aufgabe, die ein neuer besen, besser noch eine kehrmaschine vorfindet, beschränkt sich nicht nur auf aufräumen, sondern erfordert praktisch einen kompletten neustart mit der schaffung von professionellen strukturen im verein und vor allem die fähigkeit finanziellen input zu generieren.
der trainer stellt dabei nur einen baustein im system dar, im derzeitigen `system´ ist er ein gefangener.
Hasch als Arm und Opfer darzustellen bedarf auch Mut. Wer hat sich denn die Ja Sager in den Vorstand geholt?
Sein Erfolg nach dem Niedergang wieder Eishockey in Innsbruck zu spielen war respektabel. Aber er wurde eigentlich als Nachwuchsverein gegründet...
Versäumt hat er auf jeden Fall den Zeitpunkt einer Übergabe. Und gerade Kritikfähig ist er auch nicht. Und ständig seinen Buben irgendwelche bezahlte Jobs, ob Qualifiziert oder nicht egal, zuzuschanzen macht auch keine gute Optik.
Und von der Raiders Abteilung ist leider zur Zeit nix zu hören.
Sein Erfolg nach dem Niedergang wieder Eishockey in Innsbruck zu spielen war respektabel. Aber er wurde eigentlich als Nachwuchsverein gegründet...
Versäumt hat er auf jeden Fall den Zeitpunkt einer Übergabe.
...und gerade deshalb ist er eine tragische Figur, nichts anderes ist gemeint.
Die Legios die kommen sind Top, da geb ich dir recht, aber wie er mit den Torhütern und den jungen umgeht ist einfach unterirdisch.
Da die Legios wahrscheinlich irgendwann mal noch weniger werden, bringt es halt nix 8 Spieler aus dem Ausland zu haben und auf den Rest zu verzichten.
genau lesen, ich hab ja geschrieben man sollte sich um einen neuen Trainer umschauen. Ich wollte lediglich darauf hinweisen das die Erfolgsquote bei den Legios unter ihm doch recht gut war, mehr nicht
Hasch als Arm und Opfer darzustellen bedarf auch Mut. Wer hat sich denn die Ja Sager in den Vorstand geholt?
Sein Erfolg nach dem Niedergang wieder Eishockey in Innsbruck zu spielen war respektabel. Aber er wurde eigentlich als Nachwuchsverein gegründet...Versäumt hat er auf jeden Fall den Zeitpunkt einer Übergabe. Und gerade Kritikfähig ist er auch nicht. Und ständig seinen Buben irgendwelche bezahlte Jobs, ob Qualifiziert oder nicht egal, zuzuschanzen macht auch keine gute Optik.
Und von der Raiders Abteilung ist leider zur Zeit nix zu hören.
Und es ist ja nicht so dass es gar keine Möglichkeiten zur Hofübergabe gegeben hätte, aber letztlich haben diese wieder das Handtuch geworfen bevor es ernst wurde.
N. Ried
Kaltschmid
ev. weitere von denen der Normalfan gar nie was mitbekommen hat
Die Hintergründe kennen nur die Insider, aber letztlich hat sich halt seit Jahren nichts geändert.
Also bzgl. den Leistungen IM Tor:
Da könntest einen Gibson oder so auch reinstellen und trotzdem hätten die Innsbrucker keine drei Siege mehr als jetzt. In diesem Verein läuft einfach so viel anderes falsch.
Die einzige Sache wo ich Hanschitz Recht geben kann ist die, wie sich Darling abseits des Eises aufführt. Solche Dinge schaden sicherlich dem Klima in der Kabine.
Aber allgemein den Fokus des Scheiterns in der Presse auf Darling zu lenken und von Selbstkritik und allen anderen unangenehmen Aspekten abzulenken ist mehr als amateurhaft. Da wundern mich die Sponsorplatzhalter nix.
Mit so einer Freunderlwirtschaft-Führungsebene gewinnst kan Blumentopf.
Zum Glück arbeitet man sich ja beim VSV von dieser Richtung weg. Das Werken von Rauchenwald und Co. hat uns schon gut getan. Sowas muss in Tirol auch geschehen.
Der Darling lässt derzeit en Pallin schön dumm dastehen.
Man opferte einen weitaus besseren Torhüter gegen Darling.
Ohne jetzt tieferen Einblick zu haben, kommt mir persönlich das Darling Thema in der Form schon etwas überzogen vor. Vielleicht ein paar Nebelgranaten um vor dem ein oder anderen Missstand abzulenken? Wer weiß.
Man sollte professioneller werden und nach Außen Ruhe bewahren.
Off Topic:
Werde mir heute das U20 Spiel gg Salzburg anschauen und hoffe auf Eishockey mit Herz und Leidenschaft. Immerhin geht es um die Verteidigung der Tabellenführung hab ich gelesen.
Wer ist in Innsbruck eigentlich Hauptgesellschafter der GmbH?
Wobei ich Darling auch verstehen kann.
Bist der einzige wo sich hinten reinhangt und darfst die Fehler derea deren ausbaden. Würde mich nicht wundern, wenn er einfach abreissen würde
Wer ist in Innsbruck eigentlich Hauptgesellschafter der GmbH?
Soweit ich das verstanden habe gibt es in Innsbruck "nur" einen Verein mit "rechtlich geeigneten Strukturen" aber keine GmbH.
Es würde mich aber auch sehr interessieren, wenn die Konstruktion jemand hier genauer erklären könnte.
Hier musste ich mal kräftig lachen - schaut mal in die Mitte des Screenshots von Facebook ![]()
Langweilig
Gibt's bei jeder Seite
Eigentlich traurig, dass mittlerweile die Motivation lautet "Hauptsache vor dem EC Dornbirn"
Traurig ist, dass nach einer schlechten 2018/2019'er Saison (Platz 9 von 12; kein Playoff) , eine noch schlechtere 2019/2020 folgte