1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

HCI Saison 2019/20

  • alex_tiroler
  • 8. August 2019 um 22:50
  • iron-markus
    T-Rex
    • 19. September 2019 um 12:20
    • #101
    Zitat von DieblaueRapunzl

    liegt vl. auch daran, dass sie nach dem Spiel direkt was essen und sich dann verdünnisieren, anstatt sich mit den Fans mehrere Bier in die Figur zu kippen.

    Willkommen im Jahr 2019

    findet alles mittlerweile im VIP Bereich statt und dort interessiert es (fast) niemanden. Hauptsache noch ein paar Knödel und a paar Gläser Wein in die Figur

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 19. September 2019 um 12:51
    • #102

    Frage an dich Markus: hast du ein Fanclubabo?

  • iron-markus
    T-Rex
    • 19. September 2019 um 12:52
    • #103
    Zitat von orli

    Frage an dich Markus: hast du ein Fanclubabo?

    Ja, warum?

  • CRF1000L
    Offline
    • 19. September 2019 um 13:01
    • #104
    Zitat von orli

    Also ich habe noch nie was fürs Parken gezahlt. Und essen muss ich auch nicht in der Halle sondern kann vor dem Spiel in der sportsbar eine Pizza essen.

    Das ist jetzt schon jammern auf hohem Niveau.

    Falsche Wortwahl - man sollte nichts in der Halle essen, ausser man hat die XXL-Packung Rennie dabei oder einen guten Vogelbeer. :ironie:

    Die privat geführten Standln in der alten Olympiahalle waren um mind. 1 Michelinstern besser ;)

  • CRF1000L
    Offline
    • 19. September 2019 um 13:03
    • #105
    Zitat von greg9r

    Das ist das nächste... Parkplatz pro Spiel inzwischen 5,-. Auch für Abonennten, nur VIP's haben das im Abo inkludiert... Auch genug auf die Saison gesehen.

    Die Preise für den Parkplatz neben der OW sind mit 5,- schon überzogen, aber wenn man eben ein wenig schaut, findet man in den Strassen rund ums Stadion immer was und die kostenpflichtige Parkzeit ist ja nur bis 19:00.

    Mit einparken um 18:50, halbwegs schnellen Beinen und wenn man aufs, eh nicht vorhandene, Pre-Game Programm verzichtet, kostet das parken also null.

    (Wochentags)

    Geht aber natürlich schwer wenn man bei den hochkompetenten Kassadamen noch ein Ticket kaufen muss - und Himmel hilf wenn's ein bestimmter Sektor sein soll ;(, das kann dauern.

  • greg9r
    Nationalliga
    • 19. September 2019 um 15:16
    • #106

    Naja, eh.. Wenn man will findet man immer was. Find nur ganz allgemein das z.B. 3€ auch ganz leicht reichen würden oder den Parkplatz auch beim normalen Abo inkludiert ;-).

    Die Kassadamen brauch ich dank Abo Gottseidank nicht :p

  • Qdes
    The Joker
    • 19. September 2019 um 17:48
    • #107

    Pallin hat sich auf Laola1 geäußert (so wie die anderen coaches auch) - ich habs rauskopiert:

    [Blockierte Grafik: https://www.laola1.at/images/redakti…9ae25_x_0x0.jpg] Rob Pallin - HC Innsbruck

    [Blockierte Grafik: https://www.laola1.at/images/redakti…5_f_420x236.jpg] Foto: © GEPA

    Was macht Sie zuversichtlich, dieses Jahr besser als zuletzt abzuschneiden?

    Jeder weiß, dass wir für Offensiv-Spektakel stehen. Das wollen wir weiterhin, aber wir haben den Fokus diesmal auch auf die Defensive gerichtet. Das hat sich schon in der Vorbereitung gezeigt.

    Was schätzen Sie am meisten an Ihrem Arbeitsplatz?

    Mir sind die Berge egal, mir sind die Flüsse und auch die Wälder egal - es geht um meine Familie und meinen Job. Das war in Fehervar so und das ist auch jetzt so. Ich liebe einfach die Herausforderung, wenn Leute sagen, dass du etwas nicht kannst und du sie dann Lügen strafst. Jeder in der Liga glaubt, dass wir es schwer haben werden. Selbst die Innsbrucker glauben das.

    Wenn Sie eine Sache an der EBEL ändern könnten - was wäre das?

    Ich bin absoluter Befürworter der Legionärsreduktion, aber die Liga müsste sich etwas überlegen, um die finanzschwächeren Teams zu schützen - um die Ausgeglichenheit in der Liga zu gewährleisten und jedem eine faire Chance zu geben. Wenn die Imports auf sechs bis sieben Spieler reduziert werden, gibt das Salzburg, Wien, Linz etc. nicht das Recht, alle guten Österreicher zusammenzukaufen. Eine Idee wäre, ein System ähnlich jenem des Expension Drafts in der NHL zu implementieren. Jedes Team kann eine bestimmte Anzahl an Spielern schützen und der Rest kommt auf den freien Markt.

    ENDE

    Ich finde die Aussagen zwar etwas fragwürdig - aber bitte

  • iron-markus
    T-Rex
    • 19. September 2019 um 18:02
    • #108
    Zitat von Qdes

    Pallin hat sich auf Laola1 geäußert (so wie die anderen coaches auch) - ich habs rauskopiert:

    [Blockierte Grafik: https://www.laola1.at/images/redakti…9ae25_x_0x0.jpg] Rob Pallin - HC Innsbruck

    [Blockierte Grafik: https://www.laola1.at/images/redakti…5_f_420x236.jpg] Foto: © GEPA

    Was macht Sie zuversichtlich, dieses Jahr besser als zuletzt abzuschneiden?

    Jeder weiß, dass wir für Offensiv-Spektakel stehen. Das wollen wir weiterhin, aber wir haben den Fokus diesmal auch auf die Defensive gerichtet. Das hat sich schon in der Vorbereitung gezeigt.

    Was schätzen Sie am meisten an Ihrem Arbeitsplatz?

    Mir sind die Berge egal, mir sind die Flüsse und auch die Wälder egal - es geht um meine Familie und meinen Job. Das war in Fehervar so und das ist auch jetzt so. Ich liebe einfach die Herausforderung, wenn Leute sagen, dass du etwas nicht kannst und du sie dann Lügen strafst. Jeder in der Liga glaubt, dass wir es schwer haben werden. Selbst die Innsbrucker glauben das.

    Wenn Sie eine Sache an der EBEL ändern könnten - was wäre das?

    Ich bin absoluter Befürworter der Legionärsreduktion, aber die Liga müsste sich etwas überlegen, um die finanzschwächeren Teams zu schützen - um die Ausgeglichenheit in der Liga zu gewährleisten und jedem eine faire Chance zu geben. Wenn die Imports auf sechs bis sieben Spieler reduziert werden, gibt das Salzburg, Wien, Linz etc. nicht das Recht, alle guten Österreicher zusammenzukaufen. Eine Idee wäre, ein System ähnlich jenem des Expension Drafts in der NHL zu implementieren. Jedes Team kann eine bestimmte Anzahl an Spielern schützen und der Rest kommt auf den freien Markt.

    ENDE

    Ich finde die Aussagen zwar etwas fragwürdig - aber bitte

    Alles anzeigen


    Seit jahren sagen dass andere Coaches auch

  • CRF1000L
    Offline
    • 19. September 2019 um 18:13
    • #109

    Vermutlich bestimmt nicht der HCI die Parkpreise, sondern wohl die Olympiaworld.

  • Sampler
    Gast
    • 19. September 2019 um 19:26
    • #110
    Zitat von Qdes

    Pallin hat sich auf Laola1 geäußert (so wie die anderen coaches auch) - ich habs rauskopiert:

    [Blockierte Grafik: https://www.laola1.at/images/redakti…9ae25_x_0x0.jpg] Rob Pallin - HC Innsbruck

    [Blockierte Grafik: https://www.laola1.at/images/redakti…5_f_420x236.jpg] Foto: © GEPA

    Was macht Sie zuversichtlich, dieses Jahr besser als zuletzt abzuschneiden?

    Jeder weiß, dass wir für Offensiv-Spektakel stehen. Das wollen wir weiterhin, aber wir haben den Fokus diesmal auch auf die Defensive gerichtet. Das hat sich schon in der Vorbereitung gezeigt.

    Was schätzen Sie am meisten an Ihrem Arbeitsplatz?

    Mir sind die Berge egal, mir sind die Flüsse und auch die Wälder egal - es geht um meine Familie und meinen Job. Das war in Fehervar so und das ist auch jetzt so. Ich liebe einfach die Herausforderung, wenn Leute sagen, dass du etwas nicht kannst und du sie dann Lügen strafst. Jeder in der Liga glaubt, dass wir es schwer haben werden. Selbst die Innsbrucker glauben das.

    Wenn Sie eine Sache an der EBEL ändern könnten - was wäre das?

    Ich bin absoluter Befürworter der Legionärsreduktion, aber die Liga müsste sich etwas überlegen, um die finanzschwächeren Teams zu schützen - um die Ausgeglichenheit in der Liga zu gewährleisten und jedem eine faire Chance zu geben. Wenn die Imports auf sechs bis sieben Spieler reduziert werden, gibt das Salzburg, Wien, Linz etc. nicht das Recht, alle guten Österreicher zusammenzukaufen. Eine Idee wäre, ein System ähnlich jenem des Expension Drafts in der NHL zu implementieren. Jedes Team kann eine bestimmte Anzahl an Spielern schützen und der Rest kommt auf den freien Markt.

    ENDE

    Ich finde die Aussagen zwar etwas fragwürdig - aber bitte

    Alles anzeigen

    Weil? Was ist jetzt neu oder fragwürdig?

  • Qdes
    The Joker
    • 20. September 2019 um 01:56
    • #111
    Zitat von Sampler

    Weil? Was ist jetzt neu oder fragwürdig?

    Es schwingt ein unangenehmer Ton (zumindest für mich) mit. Ich hätte es anders formuliert...

  • Charlie
    Gast
    • 20. September 2019 um 08:26
    • #112

    Zum Pallin-Interview auf laola1:

    Pallin befürwortet die Legionärsbeschränkung und benötigt daher österreichische Spieler. Sehr interessant diese Aussage. Nur die Praxis sieht anders aus. Gespielt wird überwiegend mit den Legionären. Besonders beim Überzahlspiel und im letzten Drittel kommen einheimische Spieler kaum zum Einsatz - siehe Dornbirn-Spiel.

    Nachwuchsspieler auf dem Eis sind Mangelware. Was in Salzburg und Wien möglich ist, ist beim HCI undenkbar.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 20. September 2019 um 09:46
    • #113

    Liegt wahrscheinlich daran, dass dem HCI einfach die Qualität an einheimischen Spielern fehlt. Oder willst du Bär Paulweber Lundin usw im Powerplay bringen?

    Leider ist die Qualität schon in jungen Jahren abgewandert. Und das ist nicht am Geld gelegen...

  • InnSeiter
    Hobbyliga
    • 20. September 2019 um 11:41
    • #114
    Zitat von orli

    Liegt wahrscheinlich daran, dass dem HCI einfach die Qualität an einheimischen Spielern fehlt. Oder willst du Bär Paulweber Lundin usw im Powerplay bringen?

    Leider ist die Qualität schon in jungen Jahren abgewandert. Und das ist nicht am Geld gelegen...

    Leider ist das in der Tat so da den jungen Spielern in Innsbruck die Perspektive fehlt. Wer die Möglichkeit hat geht weg.

  • leftwing
    Nationalliga
    • 20. September 2019 um 11:51
    • #115

    In naher Zukunft wird kein Weg daran vorbei führen mehr Geld für die einheimischen Spieler in die Hand zu nehmen um Huber, Winkler, Witting, Jakubitzka, Feldner, ... nach Hause zu holen.

    Ein Perthaler als Hanschitz Nachfolger wäre natürlich auch eine Hausnummer. :thumbup:

    Von dem werden wir aber leider nur träumen dürfen.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 20. September 2019 um 11:54
    • #116
    Zitat von leftwing

    In naher Zukunft wird kein Weg daran vorbei führen mehr Geld für die einheimischen Spieler in die Hand zu nehmen um Huber, Winkler, Witting, Jakubitzka, Feldner, ... nach Hause zu holen.

    Ein Perthaler als Hanschitz Nachfolger wäre natürlich auch eine Hausnummer. :thumbup:

    Von dem werden wir aber leider nur träumen dürfen.

    Bevor man auf sowas zurück greift sollte mal der Nachwuchs rekrutiert werden

  • starting six
    NHL
    • 20. September 2019 um 11:56
    • #117
    Zitat von leftwing

    In naher Zukunft wird kein Weg daran vorbei führen mehr Geld für die einheimischen Spieler in die Hand zu nehmen um Huber, Winkler, Witting, Jakubitzka, Feldner, ... nach Hause zu holen.

    da magst ja vom Grundgedanken her recht haben, nur hier beisst sich die Katze in den Schwanz. wenn schon nicht genügend Geld da ist und du mit Billig TK'S a la Sedivy oder Zajic arbeiten musst, ( nichts gegen deren Auftritte, denn egrade Sedivy spielte brave Saisonen um ein Butterbrot) dann wird sich halt die Rechnung mit den von dir genannten Spielern und einer gewissen Kadertiefe nicht ausgehen.

  • InnSeiter
    Hobbyliga
    • 20. September 2019 um 12:04
    • #118

    Ein Ansatz wäre es doch daran zu arbeiten, dass die eigenen jungen Leute erst gar nicht weg wollen/müssen um sie (oder andere) dann wieder für viel € zurück zu holen?

  • leftwing
    Nationalliga
    • 20. September 2019 um 12:29
    • #119
    Zitat von starting sex

    da magst ja vom Grundgedanken her recht haben, nur hier beisst sich die Katze in den Schwanz. wenn schon nicht genügend Geld da ist und du mit Billig TK'S a la Sedivy oder Zajic arbeiten musst, ( nichts gegen deren Auftritte, denn egrade Sedivy spielte brave Saisonen um ein Butterbrot) dann wird sich halt die Rechnung mit den von dir genannten Spielern und einer gewissen Kadertiefe nicht ausgehen.

    Da kommen wir dann wieder zum Thema Sponsoring. :hilfe:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 20. September 2019 um 12:32
    • #120

    Wie willst du Spieler zurück holen, die in Salzburg, nur wenn sie am Spielbericht stehen, 500 Euro Siegprämie bekommen.

  • Eishai
    Adlerauge
    • 20. September 2019 um 17:32
    • #121
    Zitat von orli

    Wie willst du Spieler zurück holen, die in Salzburg, nur wenn sie am Spielbericht stehen, 500 Euro Siegprämie bekommen.

    Nur einen Sponsor ala Red Bull wird man in Innsbruck nicht finden!

  • Charlie
    Gast
    • 20. September 2019 um 17:49
    • #122

    Antwort zu Orli

    Wenn man den sogenannten Nachwuchs nicht spielen lässt, wie sollen diese Burschen einmal vollwertige Cracks werden? Lernen kann man nur dann, wenn man im Echtbetrieb neben Topspielern spielen kann bzw. darf! Infolge des Geldmangels beim HCI wird man den Nachwuchs forcieren müssen. Künftig braucht man mehr Einheimische und wie soll das gehen? Holen wir ohne Geld österreichische Spieler an den Inn oder fördern wir unsere Zukunftshoffnungen?

  • Qdes
    The Joker
    • 20. September 2019 um 18:52
    • #123
    Zitat von Charlie

    Antwort zu Orli

    Wenn man den sogenannten Nachwuchs nicht spielen lässt, wie sollen diese Burschen einmal vollwertige Cracks werden? Lernen kann man nur dann, wenn man im Echtbetrieb neben Topspielern spielen kann bzw. darf! Infolge des Geldmangels beim HCI wird man den Nachwuchs forcieren müssen. Künftig braucht man mehr Einheimische und wie soll das gehen? Holen wir ohne Geld österreichische Spieler an den Inn oder fördern wir unsere Zukunftshoffnungen?

    Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Wenn man vollwertige, talentierte Spieler hat und Sie nicht bezahlen kann, sind sie weg.

    Das ist der viel besagte Teufelskreis in IBK. Es geht einfach immer ums Geld. Mir fällt da ein Ausspruch von Rotter ein, sinngemäß - die Legionärsbeschränkung ist deshalb gut weil die Einheimischen Cracks endlich mehr verdienen, schließlich sind Sie Profis, die davon Leben wollen und können sollten.

    Wie schon geschrieben wurde, wüsste ich nicht, wo bei der verpassten Jugendarbeit der Nachwuchs in einer Menge nachkommen sollte, dass man a) genügend Spieler hat um vorne mitspielen zu können und b) man die Abgänge kompensieren könnte, wenn man diese Spieler nicht bezahlen kann.

    Aber, dass ich mich bei der Legionärsbeschränkung schwer tue, ohne ein finanzielles Wunder, mir ein konkurrenzfähiges Team vorzustellen ist kein Geheimnis.

    Da bleibt nur die Hoffnung auf viele lojale Spieler, wie Wachter, wobei ich mich auch da Frage wie viele Saisonen er in IBK spielen wird, wenn er wesentlich bessere Angebote von Teams bekommt, bei denen er sich international ins Rampenlicht Spielen kann.

    Leider leider düstere Aussichten - aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 20. September 2019 um 19:34
    • #124

    ggf. interessant für einige hier - https://twitter.com/bfreimueller/status/1174316226769825794 - bzgl. Punkteregelung und Legio-Tausch für die heurige Saison

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 20. September 2019 um 20:22
    • #125
    Zitat von Eishai

    Nur einen Sponsor ala Red Bull wird man in Innsbruck nicht finden!

    Stimmt die vergrault man lieber.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  • BWL - Saison 19/20

    • _firefighter91_
    • 1. April 2019 um 09:58
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • alex_tiroler
    • 7. Januar 2019 um 14:28
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Vorbereitung Graz 99ers Saison 2019/20

    • Siedler65
    • 31. Mai 2019 um 19:05
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Qualifikation-Round Saison 2018/19 LIWEST Black Wings Linz

    • Spengler
    • 4. Februar 2019 um 13:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™