lt. Eiskalt-Blog stehen die Jungs VOLLZÄHLIG auf der Platte

Verletzungsfredl EC VSV 19/20
-
-
So, das Training war am Freitag. Heute ist Montag. Gibt es jetzt vielleicht etwas handfestere Infos über die Situation bei Spannring jenseits von "das hat nicht gut ausgeschaut" und völlig entbehrlicher Anmache für jemanden, der nur höflich gefragt hat?
Ihr schenk euch glaub ich beide nichts...
-
Also mmn war Spannring nicht am Eis.
Ansonsten....Training läuft gut. Beide Trainer reden und erklären extrem viel, brechen die Übungen auch ab, um gleich auf Fehler zu reagieren. So soll das auch sein.
Truppe wirkt sehr agil, motiviert und ist mit Spass an der Arbeit...auch das gefällt.
Michi Raffl trainiert ebenfalls mit....3 Gitterspieler ebenfalls auf der Platte.
Insgesamt kann man noch nicht sooo viel sagen, aber absolute Unhackler und "übers-Eis-Stolperer" (wie wir sie auch schon hatten) habe ich definitiv nicht gesehen.
-
... hab auch grad nur über den Kleine Zeitung Facebook live zugeschaut... zeitweise mehr Tempo als in einigen Spielen der letzten Jahre....
Morgen hab ich in Villach zu tun, da könnte durchaus sein, dass ich kurz live reinschnuppere beim Training. -
mmhh was jetzt, vollständig oder nicht
danke für die Eindrücke vom Training! Der kurze Videoschnipsel auf Facebook sagt zwar nicht viel aus. Tempo ist aber definitiv drin, ein lockeres "ans Gerät gewöhnen" sieht anders aus. Wobei ich jetzt natürlich nicht weiß, wielange sie so intensiv rumsausen die Buben
-
Move Move sind die Worte des Herrn Aho.Haufen neue Gesichter, da werde ich noch eine Zeit lang brauchen.Spannring hab ich heute nicht gesehen..
-
Gut so, Bewegung im Spiel, dazu auch eine härtere Hand des Trainers wenn nötig. Klingt schonmal nicht schlecht
-
Und: das war heute erst die erste Trainingseinheit...
....am Abend geht's zur 2. Einheit nochmals auf's Eis.
Ausgezeichnet. Genau so ghert des.
-
Und keine Kommunikation zu Spannring. Wenigstens etwas ist so geblieben wie bei der alten Führung. "Keine Kommunikation"
Aba Ich hoff das er bald wieder Fit ist.
-
na geh, wenns nichts zu sagen gibt, dann sagt man auch nichts.
Sollte Spannring verletzt sein, werdens noch nicht wissen was er hat und wie lange er ausfällt.
Von daher mal ruhig Blut. Mir ist eine etwas spätere, aber dafür aussagekräftigere Stellungnahme deutlich lieber...
-
ja eh. aber ich wollt mich grad aufregen und ich hab absichtlich hier gepostet, das ich benachrichtigungen bekomme von diesem Fred.
Ja ich weis, man kann einen Thread auch so abonieren, aber ich wollt mich eben aufregen...
-
Sollte Spannring verletzt sein, werdens noch nicht wissen was er hat und wie lange er ausfällt.
Das Training, bei dem er sich verletzt hat oder nicht, war am Freitag. Heute ist Montag. Er wird ja wohl nichts erlitten haben, was es noch nie gegeben hat. Also, ich finde schon, dass eine Aussage möglich wäre und dass es kein unverfrorenes Ansinnen ist, ein Statement zu erwarten. Andere Vereine, Fußball oder Eishockey, bringen das auch zustande.
-
- Offizieller Beitrag
Andere Vereine, Fußball oder Eishockey, bringen das auch zustande.
Und andere Vereine geben so gut wie gar keine Auskunft über Verletzungen, so what? Kann es sein, dass ihr aufgrund der letzten Saisonen ein wenig überempfindlich seid, was die Öffentlichkeitsarbeit des VSV betrifft?
Meistens kann ich es nachvollziehen, warum ihr unzufrieden seid, aber es ist wirklich keine Pflicht eines Vereins, über Verletzungen zu informieren. Spätestens dann, wenns relevant wird, nämlich vor einem Spiel, werdens schon sagen, dass Spieler XY aufgrund einer Verletzung fehlt. Aber zum jetzigen Zeitpunkt? Vor allem auch, wenn es nicht einmal schlimm sein sollte und davon auszugehen ist, dass er demnächst wieder mit von der Partie ist, warum sollens dann groß verkünden, dass sich Spannring leicht verletzt hat?
-
Und ich verstehe nicht warum es so ein Problem sein kann, zu sagen, dass er keine schwere Verletzung hat, wenn es so ist. Das ist ein Aufwand von weniger als fünf Minuten, mit dem man ängstliche Gemüter unter den Fans wie mich beruhigen könnte, ohne dafür viel investieren zu müssen. Ohne Spannring hätten wir incl Kromp, der gerade beim GWD ist, gerade noch zwölf Stürmer, wären also vom ersten Tag an wieder genau am Limit, was man eigentlich vermeiden wollte. Also, nach meinem Verständnis von Öffentlichkeitsarbeit könnte man dazu schon was sagen. Wenn nicht, ist es halt so, aber es wäre ein Rückfall in alte Muster.
Ich hoffe dass ich jetzt niemanden in seinen Gefühlen verletzt habe; heutzutage kann man ja gar nicht vorsichtig genug sein.
-
Und ich verstehe nicht warum es so ein Problem sein kann, zu sagen, dass er keine schwere Verletzung hat, wenn es so ist. Das ist ein Aufwand von weniger als fünf Minuten, mit dem man ängstliche Gemüter unter den Fans wie mich beruhigen könnte, ohne dafür viel investieren zu müssen. Ohne Spannring hätten wir incl Kromp, der gerade beim GWD ist, gerade noch zwölf Stürmer, wären also vom ersten Tag an wieder genau am Limit, was man eigentlich vermeiden wollte. Also, nach meinem Verständnis von Öffentlichkeitsarbeit könnte man dazu schon was sagen. Wenn nicht, ist es halt so, aber es wäre ein Rückfall in alte Muster.
Ich hoffe dass ich jetzt niemanden in seinen Gefühlen verletzt habe; heutzutage kann man ja gar nicht vorsichtig genug sein.
Weils einfach lächerlich wäre für jede Kleinigkeit eine Meldung rauszuhaun ganz einfach! Abgesehen davon, dass Verletzungen meiner Meinung nach sowieso nicht um jeden Preis genauer erläutert werden sollten. Aber wenn man was zum Jammern sucht, wird sich immer etwas finden lassen...
-
Wer waren die Gitterer
-
Ich habe gehört das bei Spannring nicht schlimmes ist.
Also Entwarnung.
-
Ich habe gehört das bei Spannring nicht schlimmes ist.
Also Entwarnung.
Gut so, weißt Du auch wer die Gitterspieler außer Martin waren?
-
Gut so, weißt Du auch wer die Gitterspieler außer Martin waren?
sorry, wusste ich nicht.
-
...gut, dann soll er 1-2 Vorbereitungsspiele auslassen zur Sicherheit und gut is.
Wir brauchen eine fiten Spanni
Viel Aufregung um (fast) nichts.
Aber gut, das nächste mal tickerns halt am besten gleich:
Freitag: Spannring verlässt das Training humpelnd
und sichtlich aufgebracht
Samstag: wir wissen noch nichts, fahren in der Früh mal mit ihm ins Krankenhaus #earlybird
Sonntag: vermutlich Entwarnung, genaueres werden die nächsten Tage zeigen #Timewilltell
...
-
Bakala hat sich beim gestrigen Training offenbar eine schwerere Verletzung zugezogen.
Quelle Kleine Zeitung Facebook.
Kann den Artikel mal jemand hier posten, habe leider kein Plus-Abo.
-
- Offizieller Beitrag
geh fuck... das gibts doch nicht.
alles beste aus Linz.
-
geh leck, genau er muss sich verletzen der am schwersten zu ersetzen ist...
naja, wir sind ja, wenn ich mich recht entsinne, bis auf Roy eigentlich immer von Verletzungen verschont geblieben bei den Goalies. Jetzt heißts halt besonnen reagieren.
-
- Offizieller Beitrag
Fällt Dan Bakala länger aus? | Der VSV ist bereits auf Torhüter-Suche
VSV-Torhüter Dan Bakala (31) soll sich im Dienstag-Training eine heikle Verletzung zugezogen haben. Die Villacher suchen bereits nach einem Ersatz, hoffen aber wohl, dass sich alles zum Guten wendet.
Von Martin Quendler | 13.15 Uhr, 07. August 2019
Die Vorbereitung beim VSV auf die kommende Saison läuft auf Hochtouren. Besonderes jetzt wiegen personelle Ausfälle schwer, weil die Mannschaft in Trainingsmomente wie diesen, die Basis für die nächsten Monate legt. Und was kann einen mehr zurückwerfen, als eine Verletzung des Nummer-Eins-Goalies. Die Villacher stehen gerade vor diesem Problem. Dan Bakala soll sich beim Dienstag-Training so schwer verletzt haben, dass noch am Abend (bevor die MR-Untersuchung durchgeführt worden ist) den internationalen Torhüter-Markt zu sondieren begonnen haben.
Bestenfalls fällt der 31-jährige Kanadier "nur" für unbestimmte Zeit aus. Schlimmstenfalls muss tatsächlich bereits jetzt "nachgeladen" werden. Als erste Maßnahme wurde nun Alexander Schmidt vom VSV-Kooperationsklub Zell/See an die Draustadt zurückbeordert.
Für den Fall des Falles gibt es ein paar interessante Namen, die auf dem Goalie-Sektor derzeit zu haben sind: Mackenzie Skapski etwa, der zuletzt bei Zvolen in der Slowakei gute Werte vorweisen konnte. Der 25-jährige Kanadier wurde von den New York Rangers 2013 an 170. Position gedraftet und absolvierte zwei NHL-Spiele für den Klub. Üblicherweise vertrauen finnische Coaches gerne ihren Landsleuten zwischen den Pfosten und daher wäre auch der 26-jährige Antti Lehtonen (zuletzt Ilves) eine Option. Nach wie vor auf dem Markt ist zudem der Klagenfurter Mathias Lange. Und eine attraktive Aktie bildet Kevin Poulin (zuletzt bei den Eisbären Berlin), der über große Qualitäten und eine stolze Vita verfügt (2008 von den New York Islanders an 128. Position gedraftet). Allerdings stellt sich die Frage, ob letzterer überhaupt für die Blau-weißen finanziell in Reichweite liegt bzw. was der Rahmen ist, worin sich die Villacher bewegen.
Für eine Stellungnahme war von offzieller Seite des VSV am Mittwoch niemand erreichbar. Trotzdem bleibt zu hoffen, dass dieser Worst Case nicht eintritt und vor allem dass diese Suche eine reine Vorsichtsmaßnahme bildet. Und natürlich dass Dan Bakala seine starke Form, die er gegen Ende der Saison gezeigt hatte, bald wieder im VSV-Trikot zur Schau stellen kann.
VSV-Torhüter Dan Bakala © (c) GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…-TorhueterSuche
-
Lange wäre da wohl naheliegend...
-