1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Thomas Vanek
  • hockeyrules
  • 22. Juli 2005 um 10:49
  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 21. September 2012 um 09:58
    • #3.501

    Eine Grazer Linie mit Wren - Vanek, da würde ich sogar als Caps Fan des öfteren in den Bunker fahren müssen :D

  • rif raf
    Hobbyliga
    • 21. September 2012 um 09:58
    • #3.502

    Also beim EKZ??

  • Online
    DiMauro15
    EBEL
    • 21. September 2012 um 10:12
    • #3.503

    Auch :) . Nur wird sich das wahrscheinlich nicht spielen. Zumindest besteht bei Vanek ein Graz-Bezug.

  • rif raf
    Hobbyliga
    • 21. September 2012 um 10:17
    • #3.504

    Da sein Vater ja die Jungend trainiert hat ist es klar das der kleine auch in Graz ausgebildet wurde! Aber du hast schon recht es würde die Ligalandschaft sehr bereichern wenn die steirer so einen Spieler in ihren Reihen hätten! Es muß nur der erste Dominostein fallen dann gehts los.

  • Online
    DiMauro15
    EBEL
    • 21. September 2012 um 10:24
    • #3.505

    Halbfinali: Caps mit Nödl gegen Graz mit Vanek und Villach mit Grabner vs. KAC mit Pöck. Das wäre etwas für unser Hockey!

    Aber unrealistisch :( Graz wird auch mit Vanek nicht unter die Top 4 kommen und sollte es wirklich keine NHL Saison geben dann wird Salzburg ein paar Spieler unter Vertrag nehmen und sich um 2 Klassen besser machen.

  • Spezza19
    NHL
    • 21. September 2012 um 10:33
    • #3.506
    Zitat von Eishockeyfreak

    15.000 € ist ein Schnäppchen, da kriegt ein Legionär ja mehr. :thumbup: Us-Medien haben gesagt ein Sidney Crosby würde 400.000 USD Dollar im Monat kosten ( 307.977,11 € umgerechnet auf den heutigen Kurs) Und was kostet ein Vanek ? :D

    naja, im normalfall wird ja auch ein gewisser risikofaktor berücksichtigt. hatte vanek bis dato ein paar "kleinere" blessuren die nur ein "paar" spiele dauerten, gabs bei sid die befürchtung einer career-ending-concussion. hats da ned sogar drüben gröberere probleme gegeben ihn überhaupt noch zu versichern !? also wohl auch ein umstand WARUM er SO teuer is.

    kann mir aber auch ned vorstellen, dass (aufs jahr gerechnent mit 12 monaten) drüben 4,8 mille versicherung für crosby gezahlt werden. wenn ich mir dann anschau wie wenig spieler wegen einer verletzung ihre karriere beenden und dann eben die versicherung greift, würd doch niemand einen spieler um solche summen versichern !?

  • charlie22
    Alter Nachwuchs Fan
    • 21. September 2012 um 12:29
    • #3.507

    wie bereits an anderer Stelle gepostet und zur Klarstellung:
    Die Versicherungssumme setzt sich aus der verbleibenden Laufzeit und der
    Höhe des noch laufenden NHL Vertrages zusammen, d.h. längere Laufzeit
    kann trotz niedriger Vertragshöhe zu höherer Versicherungssumme führen
    als bei hoher Vertragssumme und kurzer Restlaufzeit.

    Fazit: T. Vanek sollte weniger an Versicherungssumme kosten als M. Grabner.

    Die Versicherungssumme ist keine Wertschätzung des jeweiligen Spielers sondern des laufenden Vertrages ! :!:

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. September 2012 um 12:29
    • #3.508
    Zitat von Eishockeyfreak

    15.000 € ist ein Schnäppchen, da kriegt ein Legionär ja mehr.


    pro Monat und nur Versicherung :p

  • Killerbee
    Nationalliga
    • 21. September 2012 um 13:26
    • #3.509

    15.000 pro Monat find ich trotzdem nicht so schlimm!

    Das kostet ein guter Legio (GEHALT net Versicherung) wahrscheinlich auch. Allerdings kurbelt der den Merchandise- und Kartenverkauf bzw. die Berichterstattung durch die Medien nicht einmal annähernd so an wie es Vanek tun würde.

    Außerdem nehme ich nicht an das Vanek ein Gehlat verlangen würde. Maximal ein Auto weil ein Haus hat er ja in Graz.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 21. September 2012 um 13:28
    • #3.510

    naja vielleicht führt ihn da papa ja zur eishalle :D :D dann wär das mitm auto auch hinfällig :P

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. September 2012 um 13:28
    • Offizieller Beitrag
    • #3.511
    Zitat von Killerbee

    Außerdem nehme ich nicht an das Vanek ein Gehlat verlangen würde. Maximal ein Auto weil ein Haus hat er ja in Graz.

    Frage: Würdest du gratis arbeiten wollen? Nur weil Grabner dies in Villach machen würde, der im Übrigen generell mehr Verbundenheit zu seinem Heimatverein zeigt als Vanek, heißt das nicht, dass das alle NHL-Spieler so handhaben würden.

    Ich sage, bevor Vanek ohne Gehalt spielt, spielt er die ganze Saison lieber gar nicht. Oder nimmt lieber das sicher nicht schlechte Angebot von Bratislava an.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 21. September 2012 um 13:32
    • #3.512
    Zitat von MacStasy

    Frage: Würdest du gratis arbeiten wollen? Nur weil Grabner dies in Villach machen würde, der im Übrigen generell mehr Verbundenheit zu seinem Heimatverein zeigt als Vanek, heißt das nicht, dass das alle NHL-Spieler so handhaben würden.

    Ich sage, bevor Vanek ohne Gehalt spielt, spielt er die ganze Saison lieber gar nicht...


    Und Vanek sagt: „Das größte Problem wäre sicher nicht das Gehalt, sondern die Versicherung“.

    Ich glaube nicht, dass Vanek bei einem Engagement in Graz auf sein reguläres Monatsgehalt von 400.000 pochen würde...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. September 2012 um 13:49
    • Offizieller Beitrag
    • #3.513

    Nein, aber verdienen würd er vermutlich schon was wollen, und die Frage, die bleibt ist, ob ein Spieler ala Vanek wirklich für einen Hungerlohn (oder gratis) spielen möchte, wenn er in der Nähe seiner Heimat schön kassieren könnte.

    Dem Grabner glaub ichs auf Wort, dass er gratis in Villach spielen möchte, weil er ganz einfach noch mehr Bezug zu seinem Heimatverein hat. Er ist den Sommer über zumeist in Villach, trainiert mit der Mannschaft mit usw. und so fort. Vanek verbringt ca. 2 Wochen im Jahr in Graz und hat mittlerweile auch keinen Bezug mehr zum Verein.

    Ich glaub ganz einfach nicht, dass sich Vanek einem Verletzungsrisiko aussetzt, von dem er finanziell nichts hat. Vor allem nicht, wenn man bedenkt, wieviele kleine Verletzungen er kürzlich hatte, die ihn daran gehindert haben, in der NHL die Leistung zu bringen, die man sich von ihm erwartet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    blacky3
    NHL
    • 21. September 2012 um 22:37
    • #3.514

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…raz-99ers.story

    Wenn das stimmen sollte... :thumbup:

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 21. September 2012 um 22:38
    • #3.515
    Zitat von blacky3

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…raz-99ers.story

    Wenn das stimmen sollte... :thumbup:


    das klingt schon mal wirklich wirklich gut! da freut sich die geschundene grazer eishockey-seele!!!!!!! :)

  • Patrick
    EBEL
    • 21. September 2012 um 23:38
    • #3.516
    Zitat von Linzer88

    Nein ich denke nur das sich ein Vanek zb in schweden nochmal weiterentwickeln könnte. Auch ein Grabner könnte dort viel lernen. Aus österreich werden die nicht viel mitnehmen.

    Ein Vanek, ein leader in einem NHL Team könnte sich in Schweden
    weiterentwickeln? Was ist denn das für ein Blödsinn? Wie im Österreichischen Fußball, wo die 25 jährigen Rohdiamanten sind?
    Vanek ist fertig in der Entwicklung und einer der besten Stürmer der Welt! Der lernt in der EBEL gar nichts mehr...und in Schweden auch nicht....

  • Leetch
    Gast
    • 22. September 2012 um 15:58
    • #3.517

    In der EBEL würde er nicht gefordert werden in Schweden schon. Es geht speziell bei ihm weniger darum sich weiterzuentwickeln( mit knapp 28 dürfte ein Spieler fertig sein, erst recht wenn er NHL spielt) sondern vielmehr darum das Leistungslevel beizubehalten. Deswegen würde ich ihn ungern in der EBEL sehen wollen, weil da die Gefahr größer ist daß er sich dem Level das da gespielt wird anpasst

  • Patrick
    EBEL
    • 22. September 2012 um 21:53
    • #3.518
    Zitat von Leetch

    In der EBEL würde er nicht gefordert werden in Schweden schon. Es geht speziell bei ihm weniger darum sich weiterzuentwickeln( mit knapp 28 dürfte ein Spieler fertig sein, erst recht wenn er NHL spielt) sondern vielmehr darum das Leistungslevel beizubehalten. Deswegen würde ich ihn ungern in der EBEL sehen wollen, weil da die Gefahr größer ist daß er sich dem Level das da gespielt wird anpasst

    Zum Großteil ganz sicher richtig...Ich bin mir aber inzwischen nicht mehr sicher ob das Level in Skandinavien wirklich so viel höher ist als bei uns...viele Leute, die aus Skandinavien nach Österreich kommen enttäuschen sehr...natürlich sagen WM, Olympia, NHL etwas anderes, aber....vielleicht mehr im psychischen als im physischen Bereich?...und dass du es mit einem öster. Pass schwer hast in die NHL zu kommen ist auch nicht neu...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. September 2012 um 22:53
    • #3.519

    Die Leute die aus Skandinavien zu uns kommen, sind halt entweder schon alt oder nicht gut genug für die dortige erste Liga ;)

  • groulx
    fly-out
    • 23. September 2012 um 14:13
    • #3.520

    Vanek mit neuer Dress ;)
    Quelle via Twitter

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. September 2012 um 16:33
    • Offizieller Beitrag
    • #3.521

    Also ich würd ihn von den 3 Optionen Salzburg, Wien und Graz am liebsten in Graz sehen. Die hätten ihn auch von diesen 3 am nötigsten, und Bezug hat er auch zum Verein.

    Die Meinung, dass ein NHL-Spieler selbst mit 28 Jahren aus einem Engagement in der schwedischen Liga nichts mitnehmen könnte, teile ich nicht. Dort wird einfach eine andere Art von Hockey gespielt als in der NHL und neue Erfahrungen sind nie verkehrt. Dadurch, dass dort das Hockey anders gespielt wird, könnte er selbst sein Repertoire erweitern.

    Ganz abgesehen davon könnte es auch durchaus sein, dass er unter Umständen auch andere Aufgaben bekommt als in der NHL (zum Beispiel andere PP-Position), auch das kann dein Spiel erweitern und verbessern. Oder eben auch PK-Time, wobei das schon eher unwahrscheinlich ist.

    Und das Niveau bei uns ist halt schon um ein ganzes Stück niedriger als in Schweden. Hier wäre er eben der goto-guy und wäre auch sicher der beste Spieler der Liga, hier wird er nix dazu lernen, weil er es nicht braucht ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stanley
    Gast
    • 23. September 2012 um 17:46
    • #3.522

    Erfahrungen ja, die könnte er aber auch in der EBEL, in der NLA oder in der DEL mitnehmen. Das hat aber nichts mit Weiterentwicklung zu tun. Das Level das in Schweden gespielt wird ähnelt dem in NHL oder kommt dem am nähesten

  • Mitstreiter
    Gast
    • 24. September 2012 um 19:56
    • #3.523

    Vanek kommt (noch) nicht nach Europa « sport10.at

    schade, umsonst gehofft :(

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (24. September 2012 um 20:23) aus folgendem Grund: Link korrigiert

  • Malone
    ✓
    • 24. September 2012 um 20:26
    • Offizieller Beitrag
    • #3.524

    Besser find ich diesen Teil:
    Gemeinsam mit seinen Kollegen trainiert er unter der Leitung der beiden ehemaligen Spieler Peter Andrews und Jay McKee.

    Bringen die Vanek am Ende Körperspiel bei? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 24. September 2012 um 20:38
    • #3.525

    Vanek hat von anfang an gesagt solange die trainingsbedingungen noch ok sind drüben wird er nicht nach europa kommen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™