1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Thomas Vanek
  • hockeyrules
  • 22. Juli 2005 um 10:49
  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Januar 2010 um 23:53
    • #2.376

    fleury
    Mit den Unterschied das Kovy so oder so am Ende der Saison wohl weg ist, was bei Dastyuk, Crosby, Zette oder Malkin beim derzeitigen Frag ja eher net so ausschaut ^^

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 18. Januar 2010 um 00:11
    • #2.377
    Zitat von sicsche

    fleury
    Mit den Unterschied das Kovy so oder so am Ende der Saison wohl weg ist, was bei Dastyuk, Crosby, Zette oder Malkin beim derzeitigen Frag ja eher net so ausschaut ^^

    Trotzdem kann ich für Kovy am Tag der Trading-Deadline minimum 2 1st Rounder bekommen und muss sicher nicht Vanek nehmen. ;)

    Eventuell Vanek + 1st + 2nd, aber ich hab keine Ahnung wie der Cap bei den Sabres aussieht am Ende der Saison, ob die Kovalchuk halten könnten.

    Aber mal weg von den Sabres und Vanek: Wer könnte am Ende der Saison eigentlich einen Kovalchuk einen Mega-Vertrag anbieten bzg. Capspace etc.?

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Januar 2010 um 12:00
    • #2.378

    Straight Vanek für Kovy bezweifel ich eh auch stark, geh eh von aus das ind Richtung Vanek + 1st gehen würde. Aber wie gesagt seh ich keinen Sinn darin für die Trashers, die müssten eher spitzen auf etwas der Marke: Stafford+Sekera+X+1st+X

    Und die Sabres können sichs nicht leisten Kovy zu halten:
    Cmac, Kennedy, Kaleta, Mancari RFA, Grier, Lydman, Tallinder, Paetsch UFA

    Was Kovy angeht. gehen wir vom Status Quo aus kannst die Auswahl an Capspace freien Teams beschränken auf
    Anaheim - ginge sich knapp aus, aber die halbe Offense wird 11/12 RFA
    Atlanta - aber die sind sowieso a Baustelle
    Colorada - Platz wäre da, aber ähnlich wie Atlanta so oder so eine Baustelle
    Minnesota - Könnt sich ausgehen, aber viele UFAs und Koivus Vertrag läuft kommende Saison aus
    Nashville - Könnt sich ausgehen, aber die brauchen eher wem für die D
    Islanders - Der Platz wäre da, die RFAs sollte man vernünftig signen können ... das Fragezeichen ist nur wie man langfristig das durchsteht + will man Kovy und DiPi als Freunde für die Ewigkeit? :)
    Phoenix - Seh ich da schon ähnlich wie die Isles, möglich wärs aber longterm?
    San Jose - mhmm Marleau+Blake = Kovy und beide Verträge laufen aus
    St. Louis - Kariyas 6 Mio enden und der Platz für die 4 Mio Kovy aufpreis hätte man auch

    Wären zumindest die Kandidaten die ich so gesehen hätte also realistisch kann mans wohl auf
    Preds, Isles, Yotes und die Blues beschränken ohne das Capspace freigeschauffelt werden muss.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 18. Januar 2010 um 13:36
    • #2.379
    Zitat von sicsche


    San Jose - mhmm Marleau+Blake = Kovy und beide Verträge laufen aus

    Kovi - Jumbo Joe - Heatley bist du deppat....

  • Adlerblut
    Gast
    • 18. Januar 2010 um 14:33
    • #2.380

    Sollte (und das kann wohl niemand ernsthaft hoffen) der gute Lidström, tatsächlich aufhören, wären die Redwings heißester Kandidat auf eine langzeitige Verpflichtung, da genügend Spielraum vorhanden wäre. Ruff kann einfach nicht mit Russen, siehe Afinogenov und Wahnsinnsverträge (wie dieser), werden bei Buffalo sicher nicht mehr abgeschlossen.

    Vorstellbar wären auch noch die Blackhawks, starke Saison und sie könnten auch genug Geld freischaufeln (Bifgulien, Sharp etc.), um ihn langfristig zu halten.

    Allerdings wird gemunkelt, dass das Budget runtergedreht werden soll also wäre eine Verpflichtung mit über 9 Millionen pro Jahr sicher ein sehr hohes Risiko. Wert ist es Kovalchuk mMn nicht, da gibt es einige Bessere Ovechkin, Crosby, Malkin, Getzlaf oder Zetterberg um nur ien paar zu nennen.

  • Derek Roy
    Hobbyliga
    • 18. Januar 2010 um 14:51
    • #2.381

    chicago wird es glaub ich nicht riskieren, eine jetzt schon funktionierende truppe auseinanderzureißen, die in zukunft vermutlich noch viel besser werden wird

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 18. Januar 2010 um 14:54
    • #2.382

    Ich würde ihn gerne bei den Islanders sehen, auch wenn das aufgrund einiger Faktoren nie der Fall sein wird...

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Januar 2010 um 15:01
    • #2.383

    Titus was spricht dagegen?
    Der Capspace ist wohl selbst mit den neuen RFA Verträgen vorhanden und die 6,5-7,5 Mille für Tavares werden schon übrig bleiben.
    Yashin Buyout wird eh "nur noch" 4 Jahre mitgeschleppt
    Gut DiPi ist ein negativ Beispiel der auf Long Island abschreckt.

    Und wenn die Isles heuer nen Playoff Run zamkriegen (in Schlagdistanz sindse) habens schon mehr ohne ihm erreicht als die Trashers mit ihm :)

  • Malone
    ✓
    • 18. Januar 2010 um 21:17
    • Offizieller Beitrag
    • #2.384
    Zitat von Adlerblut

    Sollte (und das kann wohl niemand ernsthaft hoffen) der gute Lidström, tatsächlich aufhören, wären die Redwings heißester Kandidat auf eine langzeitige Verpflichtung, da genügend Spielraum vorhanden wäre.

    Bei den RFAs müssen ua. Abdelkader, Helm und Meech verlängert werden. Außerdem werden neben Lidström noch Maltby, Holmström, Big Bert, Williams,... zu UFAs. Da wird in Hockeytown sicher kein Kovalchuk langfristig verpflichtet werden.

    Zitat von Adlerblut

    Vorstellbar wären auch noch die Blackhawks, starke Saison und sie könnten auch genug Geld freischaufeln (Bifgulien, Sharp etc.), um ihn langfristig zu halten.

    Die Hawks haben jetzt schon bei 15 laufenden Verträgen für nächste Saison eine Payroll von 60,7 Mio.$. Wie sollen die Kovy einen Vertrag anbieten?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 19. Januar 2010 um 10:03
    • #2.385

    alles gute zum 26. geburtstag tom, das geschenk hat er sich mit der gestrigen partie eh schon selbst gemacht! :thumbup:

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 19. Januar 2010 um 10:57
    • Offizieller Beitrag
    • #2.386

    klasse partie gestern, da war er richtig gut aufgelegt der TV, bin allerdings eingeschlafen nach 10 min. im dritten

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Adlerblut
    Gast
    • 19. Januar 2010 um 14:53
    • #2.387
    Zitat von iceman73

    Bei den RFAs müssen ua. Abdelkader, Helm und Meech verlängert werden. Außerdem werden neben Lidström noch Maltby, Holmström, Big Bert, Williams,... zu UFAs. Da wird in Hockeytown sicher kein Kovalchuk langfristig verpflichtet werden.

    Die Hawks haben jetzt schon bei 15 laufenden Verträgen für nächste Saison eine Payroll von 60,7 Mio.$. Wie sollen die Kovy einen Vertrag anbieten?

    Abdelkader wird vergleichsweise noch als Schnäppchen zu haben sein, Helm detto eben der Hockeytownrabatt. Ist zwar höchst unwahrscheinlich, dass sie Kovalchuck holen, aber sollte Lidström aufhören und 1 - 2 besser bezahlte Spieler den freien Markt testen, wäre zumindest die Möglichkeit gegeben.

    Die Blackhawks sind überladen und werden sich von einigen trennen müssen, da sind aber auch gut dotierte Verträge dabei, somit könnten sie genug Platz für diesen Megatransfer schaffen. Genau so gut, könnten sie ihn aber "nur" für heuer holen und dann wieder ziehen lassen. Ähnlich wie es die Pens mit Hossa gemacht haben.

    Was war das für ein Tag für Vanek, Geburtstag - Biografie veröffentlicht und 3 Punkte beigesteuert, super.

  • Malone
    ✓
    • 20. Januar 2010 um 08:38
    • Offizieller Beitrag
    • #2.388
    Zitat von Adlerblut

    Die Blackhawks sind überladen und werden sich von einigen trennen müssen, da sind aber auch gut dotierte Verträge dabei, somit könnten sie genug Platz für diesen Megatransfer schaffen. Genau so gut, könnten sie ihn aber "nur" für heuer holen und dann wieder ziehen lassen. Ähnlich wie es die Pens mit Hossa gemacht haben.

    Nochmals: 15 Verträge - 60,7 Mio.$ Caphit. Du musst mindestens 10 Mio abbauen, um halbwegs Platz für Neuverpflichtungen zu haben. Wo sollst du da Platz für Kovy haben? Und btw. die Penguins wollten dass Hossa bleibt und nicht nach einer halben Saison nach Detroit verschwindet (das Ergebnis ist bekannt :P ). Vor der Cap-Grenze war es "normal" alle möglichen Spieler für die Playoffs noch zu holen und am Ende der Saison wieder ziehen zu lassen. Das macht eigentlich jetzt kein GM mehr.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blacky3
    NHL
    • 4. Februar 2010 um 21:01
    • #2.389

    Facebook Fanfare: Thomas Vanek

    Nettes kleines Interview mitn Thomas.

  • Blaues_Blut
    EBEL
    • 7. März 2010 um 02:31
    • #2.390

    Jetzt hat er zumindest mit Torres gleichgezogen in der Scorerwertung. Ich hab mir ja vor der Saison gedacht, dass wenn Vanek einmal eine ganze Saison lang in der Form wie zu Beginn der letzten spielt, könnte er an der 100 Punkte Marke in einer Saison kratzen. Haltet ihr das für utopisch? Ich glaube ja wenn Vanek mal so eine richtige Bombensaison hat, wo wirklich alles passt, kann er das schaffen, Zeit hat er ja noch die nächsten Jahre.

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. März 2010 um 11:30
    • #2.391

    Also ein Point per Game Schnitt von ~1,25 ... mhmmmm halt ich persönlich eher für unwahrscheinlich
    80-90 Punkte sind mMn so das obere Limit. Was ich ihm aber durchaus zutraue sind 50+ Goal Seasons

    Nur dazu muss er halt wirklich konstant am Limit spielen und halt auch wirklich oft schiessen (mit 2-3 Shots per Game kannst einfach nich deine Tore machen und das zeigt auch die Statistik das er scored wenn er auch mal mehr schiesst)

    Alles andere scheint utopisch, zumindest in Buffalo. Um 100+ Punkte zu erzielen bräucht er halt auch nen Elite Forward an seiner Seite mit dem die Punkte von alleine kommen und sich das ganze aufteilt. Musst dir nur Nash ansehen, der zweifelsohne ne Stufe über TV zu stellen ist, was man aber den Stats nich ansieht weil ihm in Columbus einfach die Linemates fehlen die ihm entsprechend zu Geltung bringen können.

  • Linzer88
    NHL
    • 7. März 2010 um 11:48
    • #2.392

    80 oder mehr punkte machst eben nicht alleine. dazu brauchst auch gute spieler neben dir die wirklich alles für dich tun. ein ovi oder crosby leben auch teilweise von ihren mitspielern. in buffalo fehlt im einfach ein center dazu. ich denke vanek und staff passen schon in eine reihe aber ob roy oder connolly beide sind keine center die man für einen +80punkte saison brauchen kann.

    darum solange er keinen wirklich guten center hat wird vanek nie an die 100punkte rankommen.

  • Adlerblut
    Gast
    • 7. März 2010 um 12:13
    • #2.393

    Stell Vanek einen Spezza hin und er punktet Ende nie. Eishockey ist ein Mannschaftssport und da bist natürlich von den Mitspielern abhängig. Wer erinnert sich nicht an die frühere Pizzalinie (Heatley - Spezza - Alfredsson), derart perfekte Linienkombinationen sind aber leider seit dem CBA selten geworden. Vanek selbst muß mehr schießen und Ruff muß einsehen, dass er ein Stürmer ist und eben auch von seinen Mitspielern lebt.

    Leider wird er zu oft auf den - zugegeben etwas zu hohen Vertrag - reduziert, aber dass Pominville 5,3 Millionen (zum Vergleich The Mule bekommt 4) verdient und seitdem nichts mehr zustange bringt, erwähnt kaum jemand.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. März 2010 um 12:54
    • #2.394

    Wie schon mehrfach angesprochen, glaube auch ich nicht, dass es mit Connolly oder Roy möglich ist. Aber mit Spielern wie Savard und co wäre es durchaus möglich [Popcorn]

  • blacky3
    NHL
    • 7. März 2010 um 16:36
    • #2.395

    Gehört unsere Diskussion nicht eher hier herein: Thomas Vanek 09/10 Thread

    Naja egal, also meine persönliche Meinung ist, dass wenn er wirklich eine Weltklasse Saison spielt und alles zusammen passt, dann kann er an der 100 Punkte Marke kratzen. Wie ihr aber schon richtig gesagt habt, ob er das in Buffalo noch schaffen wird wage ich zu bewzweifeln. Weil TV ist einfach ein reiner Sniper und der lebt nunmal sehr von seinen Mitspielern.
    Aber man muss ja auch bedenken, Vanek hatte ja schon mal eine 80+ Saison und was hat er da soviel anders gemacht als jetzt bzw. wieso hat er da nie mehr wirklich anknüpfen können. Weil seine vielen Punkte nur darauf zu schieben, dass er damals in der 3. Linie gespielt hat und dadurch hauptsächlich gegen etwas "schwächere" Verteidiger ran musst, ist meiner Ansicht nach doch etwas verwegen. Und wenn ich Videos von damals mit dem Vanek von heute Vergleiche, dann erkenne ich doch einen erheblichen Unterschied in Sachen Eigeninitiative, Einsatz und Willen. Keine Ahnung was er damals anders gemacht hat, wars seine "jugendliche" Unbekümmerheit oder teilweise seine congenialen Sturmpartner Roy und Afinogenov, aber jedenfalls war damals was los wenn er am Eis war. Heutzutage denkst dir manchmal, der wartet nur drauf wann es Spiel endlich aus ist. Und wohin sind seine gefüchrteten Wrap-Arounds verschwunden?

    Mein Fazit: Vanek kann ein viel besseres Hockey spielen als er es im Moment tut, nur muss er es auch zeigen und das hat er mit Ausnahme dem Beginn der letzten Saison seit 06/07 nicht mehr getan. Und wenn er dieses Hockey wieder zeigt, sich auf seine Stärken besinnt und irgendwann in seiner Karriere wirklich einmal einen Top Center an seine Seite gestellt bekommt, dann wird die 100. Marke fallen.

    Sollte er allerdings die heurige Saisonleistung in den nächsten Jahren fortsetzten, trau ich ihm keine 70 Punkte mehr zu. :S

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 7. März 2010 um 18:21
    • #2.396

    In der Free Agents Periode, falls die nicht verlängern, gibts mMn auch nur zwei Top-Center:

    Patrick Marleau und Tomas Plekanec mit Abstrichen. Nicklas Backström wird RFA, das wäre allerdings ein echter TOP-Center. Ist aber wohl sehr unwahrscheinlich. ;)

    Am Ende wirds wieder auf Roy oder Connolly als 1st Liner hinauslaufen.

  • Laguna iLeven
    Hobbyliga
    • 8. März 2010 um 11:43
    • #2.397

    patrick marleau würd mir schon gefallen im sabres dress, aber er is selber auch eher der knipser als der vorbereiter, würd also ned so zu vanek passen.

    Plekanec wäre wieder ein kleiner spieler, von denen buffalo ja eh schon genug hat.

    Olli Jokinen würd auch zur verfügung stehen, hat zwar in letzter zeit ned unbedingt die traumstatistiken, aber würd ich auch zu den besseren in der NHL zählen.


    aber wirkli viel spielraum habens sowieso ned. tragen jedes jahr neues unnötiges salary umher. Hecht und Rivet sind heuer beide für nix. Van & Pom könntens, machens aber ned. wenigstens sind lydman und tallinder endlich fertig mit ihren monsterverträgen. für 1 mio gehens aber trotzdem noch^^

    da ein topcenter unwahrscheinlich ist, würd ich mich schon um folgende spieler freuen :rolleyes:
    Kurtis Foster, D - heuer 600k caphit bei 31pkt aus 54 spielen - wird wohl ned günstig übern tisch gehen
    Carlo Colaiacovo, D

    Manny Malhotra, C
    Eric Belanger, C


    langsam zweifel ich aber daran, dass vanek in buffalo zu dem spieler wird, den wir uns wünschen, leider fehlt da eben die 2-3 spieler, die man bräuchte
    Kassian und Myers gehen zwar schon in die richtige richtung finde ich, aber das reicht noch nicht.

    Vielleicht würde ein trade von vanek, das beste sein was ihm passieren könnt - zu einer mannschaft, die gerade erst wieder neu durchstartet -> Anaheim :D oder Tampa Bay :D fänd ich irgendwie interessant

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 8. März 2010 um 13:16
    • #2.398

    Nur wer nimmt Vaneks Vertrag mit diesen schwachen Statistiken die letzen 2 Jahre.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 8. März 2010 um 13:34
    • #2.399
    Zitat von Marc-André Fleury

    Nur wer nimmt Vaneks Vertrag mit diesen schwachen Statistiken die letzen 2 Jahre.

    Stats sind nicht alles! Die wahren Scouts und Experten werden das schon richtig einschätzen, wenn sie ihn verpflichten. Ich bin mir auch nicht sicher, ob mit anderen Sturmpartnern soviel mehr Scoring-Punch hätte.

  • Laguna iLeven
    Hobbyliga
    • 8. März 2010 um 13:35
    • #2.400

    naja, es gibt wohl jedes jahr genug spieler, die unter ihren erwartungen bleiben und bei einem anderen verein dann doch wieder durchstarten, siehe afinogenov

    wird ja sowieso ned passieren, weil eben keiner vaneks vertrag mitschleppen will und auch weil da regier/ruff solche megadeals ned machen.

    andererseits muss man aber auch sagen, dass vbuffalo heuer ned wirkli eine offensivmannschaft ist und da fällt s punktemachen halt schwer, aber etwas mehr punkte würden ihm schon gut tun.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™