1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Thomas Vanek
  • hockeyrules
  • 22. Juli 2005 um 10:49
  • MrRuin
    EBEL
    • 1. Oktober 2006 um 11:54
    • #1.226
    Zitat

    Original von goldengopher
    was mir aufgefallen ist, tv spielte wieder in unterzahl,
    glaube er hat stark an seinem defensiv verhalten gearbeitet,

    finde ich gut, hoffe er bekommt auch in der regular season Einsätze in Unterzahl. Das zeigt meiner Meinung nach Vertrauen vom Trainer in TV. Er hatte übrigens gestern in Unterzahl mit Novotny wieder eine Riesenchance die allerdings nicht verwertet wurde.

    Ich hoffe er kann die gute Form heuer in die regular season mitnehmen.

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 2. Oktober 2006 um 12:52
    • #1.227

    cooles gespräch auf sport1.at mit tv

    Frage: Herr Vanek, wie fällt mit Abstand Ihr Resümee Ihrer ersten NHL-Saison aus?

    Thomas Vanek: "Für das erste Jahr hat es gepasst, ich habe die Ziele erreicht. Über die Punkte war ich sehr froh. Aber es war nicht einfach, weil Lindy Ruff viel auf Routine setzt. Wir wissen beide, dass ich meine Stärken nicht ausspielen kann, wenn ich in der vierten Linie fünf, sechs Minuten Eiszeit habe."

    Frage: Wird das heuer anders?

    Vanek: "So wie der Trainer redet, plant er mit mir das ganze Jahr unter den Top-Sechs-Stürmern. Aber ich muss meinen Teil dazu beitragen. Das Ziel ist, mehr Eiszeit und mehr Punkte als in der Vorsaison zu machen. Ich hoffe, ich werde konstanter."

    Frage: Welche Lehren haben Sie aus der Vorsaison gezogen, sind Sie in der Vorbereitung andere Wege gegangen?

    Vanek: "Ich habe ein bisschen anders trainiert. Ich hatte in Minnesota (Anm.: sein Wohnort in den USA) meinen eigenen Trainer. Wir haben mehr auf Fuß-Training Wert gelegt, auf Schnelligkeit und Kondition. Die AHL vor zwei Jahren war wie die alte NHL, die neue NHL ist viel schneller. Da habe ich mich anders orientieren müssen. Das Ziel war, schneller zu werden".

    Frage: In der Vorsaison ist Buffalo sensationell unter die besten vier Teams der NHL gekommen. Welche Erwartungen haben die Sabres heuer?

    Vanek: "Die Erwartungen sind höher als im Vorjahr. Im Vorjahr waren wir im Conference-Finale, heuer ist das Ziel der Stanley Cup. Wir haben eine gute Mannschaft, wir können es schaffen. In der Mannschaft hat sich nicht viel verändert, wir haben nur drei Spieler verloren. Wir haben wieder eine schnelle Mannschaft, sind offensiv stark, haben zwei gute Torhüter und ich glaube eine der besten Verteidigungen der Liga. Und wir kennen uns alle gut."

    Frage: Wer sind für Sie die stärksten Konkurrenten?

    Vanek: "Ich glaube, es wird wieder offen sein. Aber jeder weiß, es kann schnell gehen: In einem Jahr bist du ganz oben und im nächsten Jahr unten."

    Frage: Wie sehen Sie die Situation von Thomas Pöck bei den New York Rangers und von Michael Grabner, der die Vorbereitung der Vancouver Canucks mitgemacht hat, aber heuer wieder bei den Spokane Chiefs spielt?

    Vanek: "Pöck hat das Potenzial zu einem Stamm-Verteidiger. Die Rangers haben ihm in der Vorsaison nicht die Chance gegeben. Die hätte er sich aber verdient. Wenn er es nicht schafft, gibt es sicher einige andere Interessenten für ihn. Michael Grabner kenne ich nicht so, aber ich habe im Fernsehen sein erstes Tor gesehen. Er hat gut ausgeschaut. Für ihn ist es aber sicher besser, dass er heuer in Spokane spielt, dort stärker wird und seinen Körper ausbaut."

    quelle

  • giki
    Nachwuchs
    • 2. Oktober 2006 um 13:06
    • #1.228

    hier gibt's auch eine coole vanek-story mit lustigen fotos ;): vanek trifft krankl: http://www.oe24.at/zeitung/sport/eishockey/article43389.ece

  • Schörgi
    KHL
    • 4. Oktober 2006 um 17:20
    • #1.229

    Zwei interviews auf sport1.at mit Thomas Vanek:

    http://http//www.sport1.at…id=3453542.html

    http://http//www.sport1.at…id=3453554.html

    Einmal editiert, zuletzt von Schörgi (4. Oktober 2006 um 17:21)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Oktober 2006 um 17:37
    • #1.230

    Bis heute 1:00 Uhr kann noch jeder einen Tipp über seine Punktausbeute abgeben.
    Ich fang mal an und schätze so um die 35 Tore und 32 Assists.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 4. Oktober 2006 um 17:47
    • #1.231

    36 tore und 30 assists

  • legionär
    Nationalliga
    • 4. Oktober 2006 um 17:50
    • #1.232

    34 Tore
    38 Assists

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 4. Oktober 2006 um 18:10
    • #1.233

    ich glaub tv knackt heuer die 50 tore marke dazu noch 38 assist

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Oktober 2006 um 18:11
    • #1.234

    Ich will ja nicht schon vor der Saison schimpfen, aber heute spielt er in Linie 3 mit Novotny und Prominville. 1. Linie Afinogenov - Briere - Hecht
    2. Linie Kotalik - Drury - Roy

    Wie war das mit dem Versprechen um Linie 1 und 2??????

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 4. Oktober 2006 um 18:19
    • #1.235
    Zitat

    Original von flame
    Ich will ja nicht schon vor der Saison schimpfen, aber heute spielt er in Linie 3 mit Novotny und Prominville. 1. Linie Afinogenov - Briere - Hecht
    2. Linie Kotalik - Drury - Roy

    Wie war das mit dem Versprechen um Linie 1 und 2??????

    naja, der trainer heisst noch immer ruff ;)

    ich geb dir recht, das war auch mein erster gedanke!
    die dritte linie ist eher enttäuschend, zumindest auf den ersten blick. bei genauerer betrachtung kommt man aber zu dem schluss, dass die sabres mehr oder weniger 3 gleichwertige linien aufs eis bringen und diese drei linien in punkto spielzeit nicht erheblich differieren dürften (zumal in vaneks linie mit pominville einer von ruffs absoluten lieblingen spielt) - ausserdem bekommt vanek viel pp-zeit, und das ist führ ihn (beinahe) das wichtigste.

    ps: ich hätte ihn aber ohne zweifel auch lieber mit briere und pom in der 1. gesehen....

    http://www.buffalonews.com/editorial/20061004/1049642.asp

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 4. Oktober 2006 um 19:56
    • #1.236

    die bestätigung: vanek spielt in der dritten - die offiziellen linien fürs erste spiel (laut http://www.sabres.com/newsarchive.cfm?id=659:(

    F

    kotalik - drury - roy
    hecht - briere - afinogenov
    vanek - novotny - pominville
    mair - gaustad - peters

    D

    lydman - tallinder
    numminen - kalinin
    spacek - campbell


    "I think those combinations give us three solid lines," said Ruff.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Oktober 2006 um 21:21
    • #1.237

    Um hier allen ein wenig Hoffnung zu machen. Letzte Saison hatte der amtierende Cup Sieger, Tampa Bay Lightning, das erste Spiel zuhause gegen die Hurricanes. Traditionell wird ja der Cup Banner an die Hallendecke gezogen. Den Cup haben dann die Hurricanes auch gewonnen. Das könnte für Buffalo ein gutes Omen sein.

  • Linch
    EBEL
    • 5. Oktober 2006 um 06:27
    • #1.238

    Leider keine Punkte für Thomas beim 3:2 n.P. Auswärtserfolg seiner Sabres gegen die Hurricanes.

    Bei 17:01 Minuten Eiszeit konnte er 2 Torschüsse verbuchen und beendete das Spiel mit einer ausgeglichenen +/- Statistik.

    Auch im Shootout traf er leider nicht.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 5. Oktober 2006 um 07:08
    • #1.239

    Aus https://www.eishockeyforum.at

    Saison-Auftakt: Vanek gewann mit Buffalo Sabres

    Erst im Penalty fiel die Entscheidung - Vanek vergab seine Chance. Foto: APDer österreichische Eishockey-Teamstürmer Thomas Vanek und die Buffalo Sabres sind am Mittwoch mit einem Sieg in die neue NHL-Saison gestartet. Beim Stanley Cup-Champions Carolina Hurricanes, der vor der Partie vor 18.840 Zuschauern geehrt wurde, feierten die Sabres einen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen. Vanek scheiterte dabei allerdings an Hurricanes-Torhüter Ward. Pominville (10.) und Drury (36.) für die Sabres bzw. Staal (15.) und Cole (33./PP) erzielten die Tore.

    Heimspiel. Der 22-jährige Steirer bestreitet mit den Sabres am Freitag das erste Saison-Heimspiel gegen die Montreal Canadiens. Thomas Pöck, der zweite Österreicher in der NHL, empfängt am Donnerstag mit den New York Rangers die Washington Capitals.

  • Schörgi
    KHL
    • 5. Oktober 2006 um 07:46
    • #1.240

    Ich denke er kann mit der Eiszeit zufrieden sein! Ich gebe auch noch einen Tipp ab: 34 Tore 29 Assists! Ich wünsche Vanek viel Glück und eine verletzungsfreie Saison.

  • ilya17
    Hobbyliga
    • 5. Oktober 2006 um 08:23
    • #1.241

    Vanek wird in den Foren sehr gelobt, war anscheinend einer der Besten. Schade, dass er ohne Punkt geblieben ist.
    Hat übrigens wieder in Unterzahl gespielt (1:40)

    Mein Punkte-Tip: 36 Tore, 45 Assits

  • miguele
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2006 um 08:24
    • #1.242

    denke die Eiszeit und die Ausgeglichene Bilanz sind erst mal zufriedenstellend- ich gebe auch noch meinen Tipp ab:

    31 Tore, 25 Assist

  • MrRuin
    EBEL
    • 5. Oktober 2006 um 09:51
    • #1.243

    ich hab mir das Spiel gestern angesehen und muss sagen der Thomas hat die "message" anscheinend verstanden. Er war viel beweglicher, lauffreudiger und hat sich teilweise den A**** aufgerissen. Er wurde von Ruff regelmässig im PK und PP eingesetzt wobei er sich sehr gut präsentiert hat. Vor allem mit Novotny scsheint er sich gut zu verstehen. Stand beim ersten Buffalo Tor und beim ersten Gegentor am Eis, daher eine 0.

    In der OT hat er zwar einen Sitzer ausgelassen und der SO Versuch war eher kläglich, aber das sollte seine Leistung nicht schmälern. Wenn er so jeden Abend spielt dann steht dem nächsten Schritt auf der Karriereleiter nix im Wege.

    Einmal editiert, zuletzt von MrRuin (5. Oktober 2006 um 09:52)

  • Linch
    EBEL
    • 5. Oktober 2006 um 10:27
    • #1.244
    Zitat

    Original von MrRuin
    ich hab mir das Spiel gestern angesehen....

    auf streamtvnow ?

  • MrRuin
    EBEL
    • 5. Oktober 2006 um 11:01
    • #1.245
    Zitat

    Original von Linch

    auf streamtvnow ?

    yep

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 5. Oktober 2006 um 11:28
    • #1.246

    videos von den toren gibt's hier (achtung: 14-23 mb!!):

    http://sabresfans.proboards66.com/index.cgi?board=Sabres&action=display&thread=1160027523

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Oktober 2006 um 15:33
    • #1.247
    Zitat

    Buffalo-Trainer lobt Vanek
    Für den 22-jährigen Stürmer gab es zwar keine Scorerpunkte, dafür Trainerlob für seine Leistung. Denn Vanek blieb zwar im Abschluss ohne Glück, konnte keine seiner drei Chancen nützen und vergab auch im Penaltyschießen seinen Versuch, erfüllte aber die Vorgaben von Lindy Ruff, sein Defensivspiel zu verbessern.

    Vanek kam im Unterschied zum Vorjahr auch in Unterzahl aufs Eis und machte dort seine Sache gut. "Er hat ein gutes Spiel gemacht und hatte ein gutes Penalty-Killing. So wie in der Vorbereitung. Er wird damit noch viel Erfolg haben", erklärte Ruff.

  • Labatts
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2006 um 19:21
    • #1.248
    Zitat

    Original von MrRuin
    ich hab mir das Spiel gestern angesehen und muss sagen der Thomas hat die "message" anscheinend verstanden. Er war viel beweglicher, lauffreudiger und hat sich teilweise den A**** aufgerissen. Er wurde von Ruff regelmässig im PK und PP eingesetzt wobei er sich sehr gut präsentiert hat. Vor allem mit Novotny scsheint er sich gut zu verstehen. Stand beim ersten Buffalo Tor und beim ersten Gegentor am Eis, daher eine 0.

    In der OT hat er zwar einen Sitzer ausgelassen und der SO Versuch war eher kläglich, aber das sollte seine Leistung nicht schmälern. Wenn er so jeden Abend spielt dann steht dem nächsten Schritt auf der Karriereleiter nix im Wege.

    Von dem Ar... aufreissen hab ich zwar nicht viel gesehen, aber die Leistung von TV war schon recht beeindruckend. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt.

  • Icehole
    Nachwuchs
    • 5. Oktober 2006 um 19:33
    • #1.249
    Zitat


    Von dem Ar... aufreissen hab ich zwar nicht viel gesehen, aber die Leistung von TV war schon recht beeindruckend. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt.

    Muß Dir absolut recht geben. TV hat sicher besser gespielt als in vielen Spielen der letzten Saison, aber noch lange nicht so gut, daß er seinem 942,400 USD Gehalt gerecht würde. Sein backchecking ist wesentlich besser (letzte Saison praktisch kaum vorhanden), aber im Abschluß ist er nachwievor schwach (Maxim A.allerdings auch und der verdient 3 Mio.) - Ich bin ein großer Fan aller NHL Österreicher aber man muß schon auch realistisch bleiben. TV hat noch einen weiten Weg vor sich. Ruff hat vollkommen recht ihn in die 3 Linie zu stecken, das entspricht genau seinem derzeitigen level.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Oktober 2006 um 20:31
    • #1.250

    Im ORF Sport hat man jetzt ein paar Ausschnitte gesehen. Der Sitzer und vorallem der Penalty waren wohl eher Wards Talent zuzuschreiben, als Vaneks Unvermögen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™