1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Thomas Vanek
  • hockeyrules
  • 22. Juli 2005 um 10:49
  • 3000er
    Nationalliga
    • 31. März 2006 um 09:42
    • #526

    Christoph_20

    So salopp würde ich das nicht behaupten.
    Eine "Krise" wars vielleicht am Anfang der Saison, wo er nur Asissts verbuchen konnte und nicht ins Tor traf. Da hatte er aber immer viele Schüsse aufs Tor gezeigt und hatte halt einfach Pech.

    Momentan bringt er ja nicht mal mehr Asissts zusammen und ist im Spiel völlig unauffällig. Sein Talent streitet eh keiner ab, aber seine "Work ethic" soll ja wirklich unter jeder Kritik sein.

    Selbstverständlich ist das erst die erste Saison für ihn. Aber Rookies die in der AHL schlechter waren als er, konnten sich alle steigern.
    Bei ihm sind sich die Fans in Buffalo in folgenden zwei Punkten aber einig:

    1.) He has a ton of skills
    2.) Still no effort seen from the beginning of the season up to now

    Wenn er nicht bald mehr "effort" zeigt, wird ers schwer haben seine "skills" auszuspielen, denn dann spielt er in buffalo nur mehr in der 4. Linie mit 10 min Eiszeit pro Game.

    3000er

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 31. März 2006 um 13:55
    • #527

    Gestern spielt er in der ersten Reihe mit Connoly und Dumont und bringt überhaupt nichts zusammen. Das ist mir unbegreiflich, spielen darf er sich drüben mit keinen.
    Abgesehen davon ist er für sein Alter extrem langsam, was ich auch nicht verstehe. Setzinger fährt ihm ja um die Ohren.

  • eisi
    EBEL
    • 31. März 2006 um 17:38
    • #528

    Wobei der Setzinger halt nur in Österreich spielt. Man darf halt Europa und NHL nicht vergleichen. Denn bei der WM oder bei der Olympia Quali war kein Speeddefizit von Vanek zu erkennen.

    Eines ist halt auch noch, es ist eben die erste Saison auf dem höchsten Niveau für Vanek, da kann einem Rookie schon auch mal die Luft ausgehen. Man kann nur hoffen, dass er erkennt woran er arbeiten muß.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 31. März 2006 um 17:44
    • #529
    Zitat

    Original von eisi
    Wobei der Setzinger halt nur in Österreich spielt. Man darf halt Europa und NHL nicht vergleichen. Denn bei der WM oder bei der Olympia Quali war kein Speeddefizit von Vanek zu erkennen.

    Eines ist halt auch noch, es ist eben die erste Saison auf dem höchsten Niveau für Vanek, da kann einem Rookie schon auch mal die Luft ausgehen. Man kann nur hoffen, dass er erkennt woran er arbeiten muß.

    Das sehe ich nicht so, einen Franzosen davon zu fahren sollte einen First Round Draft Pick schon gelingen. Bei der WM04 war er klar der beste Spieler, aber gelaufen ist er auch damals nicht unbedingt viel. Pöck hat ihn damals sogar geschont, weil ja die erste Profi-WM war.

  • ToddElik
    Hobbyliga
    • 1. April 2006 um 23:48
    • #530

    Wobei eines schon klar ist,
    wenn Setzinger den gleichen Kariereweg wie Vanek eingeschlagen hätte, würde er wohl auch auf seinem Niveau spielen.
    Auch wenn ich, meinem Benutzernamen schwer zu entnehmen,
    kein Capitals Fan bin, bin ich doch von Oliver Setzingers Talent
    beeindruckt.
    Dass der in Österreich spielt, ist für mich unerklärlich.
    Aber zurück zu TV, ich bin nach wie vor positiv,
    dass er seine Krise noch vor den Playoffs in den Griff bekommen wird.
    Seine Situation als Rookie, noch dazu als österreichischer Rookie
    (welcher Amerikaner kennt schon Österreich :-)))
    ist auch nicht besonders einfach.
    Er spielt ja nicht irgendwo, er spielt in Buffalo.
    Es gibt wohl kaum kritischere Fans als in Buffalo (verfolge regelmässig die Club Homepage).
    Noch dazu die Differenz mit Lindy Ruff.
    Und er weiss, wenn er jetzt die Leistung auch nicht bringt,
    steht er wohl schneller auf dem Abstellgleis als ihm lieb ist.

    P.S.: In dem Rookie-Vote ist er jetzt hinter Ryan Miller klarer 2.
    Und besser als er ist er zur Zeit auf keinem Fall

  • Dany15
    EBEL
    • 2. April 2006 um 10:47
    • #531

    Oje das nächste Debakel der Sabres. Sie verloren das heutige Spiel gegen Toronto 0:7. 8o
    Nach 20 Minuten stand es schon 0:5

    Thomas Vanek stand bei drei Gegentoren am Eis.
    Er fiel mit einer 2-Minuten Strafe bzw. zwei Torschüssen auf.
    Seine +/- Statistik: -3

    Einmal editiert, zuletzt von Dany15 (2. April 2006 um 10:49)

  • 3000er
    Nationalliga
    • 2. April 2006 um 10:54
    • #532

    hmmm ... 0:7

    Seiner Shiftcard nach, hat er im 3. Drittel nur die ersten paar Minuten gespielt, dann wurde er gebencht - oder hat er sich verletzt?
    Ich glaube, er hat wieder mit Afinogenov und Roy zusammengespielt.

    Ganz klar, Vanek hat einen schiachen Ast, einen ganz schiachen!

    Warum bekommt er im 3.Drittel fast keine Eiszeit mehr? -Konditionelle Probleme?

    Schön langsam wäre ich dafür, dass er bis zum Playoff nach Rochester geschickt wird, damit er wieder mal ein paar Tore schiesst.

    Schade, schade.

    3000er

  • hockeyrules
    Nationalliga
    • 2. April 2006 um 11:22
    • #533

    naja, bei einem 0:7 debakel war sicherlich nicht nur thomas vanek schlecht, sondern auch die komplette mannschaft!!!

  • Haxo
    NHL
    • 2. April 2006 um 12:21
    • #534

    Naja, gestern im liveradio der Sabres wurde schon hauptsächlich über Vanek und seine Reihe geschimpft, vorallem im ersten Drittel...

    Aber kein Grund zur Besorgnis, Jay McKee und Rory Fitzpatrick kamen noch schlechter weg als er.... ;(

    O-Ton jedenfalls, die ganze Linie spielt unter aller Sau, und vorallem Vanek ist wohl nicht der Leader, der sich bei so einer Partie aufopfert und weiterkämpft, das nehmen sie ihm ziemlich übel.

    Nächste Partie kann Briere wieder mitspielen (war gesperrt), auch Jochen Hecht sollte wieder einsatzfähig sein, ebenso Adam Mair, mich würde es also nicht wundern wenn Vanek eine Pause aufgebrummt bekommt... :rolleyes:

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 2. April 2006 um 13:50
    • #535

    Bei den Spielen die ich heuer von Buffalo sah, gefiel mir die Vanek, Roy Afinogenov Linie nie besonders. Meistens stand sie unter Druck und schaffte es nicht ihre Angriffe mit Schwung vorzutragen. Im gegnerischen Drittel konnte sie sich zumeist nur durch Einzelaktionen von Afinogenov und hin und wieder auch Vanek festsetzen.
    Leider spielte halt Vanek bei den Premiere spielen net besonders.

    Verständlich auch, daß Vaneks Mitspieler in teilweise verhungern lassen, denn er ist auch net der, der für seine Mitspieler fightet und als Rookie sollte man vielleicht halt keine Starallüren im Rink haben. Da erreichen Rookies wie Roy mit weniger Talent aber weit mehr Kampfgeist viel mehr. Auch wenn Vaneks Stil so ist, ganz ohne attitude wird man sich in der besten Liga der Welt auch net voll durchsetzen.

    Seine +- stats sind im Team eine der schlechtesten, auch kein Ruhmesblatt.
    Natürlich muß man auch sagen daß Vaneks Rookieseason alles andere als schlecht ist, nur wenn man als "österr. Patriot" sich auf den Weltstar Vanek freut, freuts halt weniger wenn Spieler wie Boyes, Jokinen, Svatos die ohne Zweifel große Talente sind unseren Export leistungsmäßig so verblasen.

    Auch wenn man bedenkt wie wertvoll ein Spielertyp wie Hecht für die Sabres ist, macht einen Vaneks Spielstil nachdenklich.


    PS.: @Setzinger, hmm schwer zu sagen, schließlich ist er ja gleich nach der ersten Saison in der er sich in der SM Liga halbwegs durchgesetzt hat (nr.54 der scorer Wertung) wieder zurück nach Österreich, und auch wenn er selbst es nicht so zu sehen scheint, bin ich der Meinung, daß er sich damit einiges verbaut hat. Einerseits weil er sich in besseren Ligen noch ein zwei Jahre besser entwickeln hätte können und weil er in der SM Liga oder auch in der AHL (wenn man NHL spielen will darf man sich da halt net zu gut sein) weit besser in der Auslage steht.
    So gibt er sich halt zufrieden eines der größeren österr. Talente zu sein und casht halt in der net wirklich tollen ÖEL ab.
    Seine Qualitäten wie Antrittsschnelligkeit und Handgelenksschuß werden halt international net so aufsehenerregend sein wie bei uns und im Vgl. zu Vanek ist er aber minimum 2 Klassen schlechter. Und daß Setzinger Vanek um die Ohren fährt, weil Vanek in der schnellsten Liga der Welt nicht durch Speed besticht und Setzinger in Österreich dem Viveiros davonfährt 8) :D :P

    2 Mal editiert, zuletzt von Eiskalt (2. April 2006 um 14:13)

  • Haxo
    NHL
    • 4. April 2006 um 01:24
    • #536

    Na bravo, da haben wir den Salat!

    Briere, Hecht, Mair kommen ins Spiel zurück, auch Andrew Peters soll Eiszeit bekommen.

    Gescratcht werden dafür Jason Pominville, Novotny, Pyatt und... tadaaa Thomas Vanek.... :( grad eben im liveradio nach einem interview mit Ruff...

    **

    Linien heute:

    Hecht Briere Dumont
    Grier Drury Roy
    Kotalik Conolly Afinogenov
    Peters Gaustad Mair

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (4. April 2006 um 01:31)

  • Linch
    EBEL
    • 4. April 2006 um 04:16
    • #537

    die sabres gewinnen ohne thomas vanek mit 3:2 n.P. - der playoff platz ist somit gesichert.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 4. April 2006 um 06:29
    • #538

    Vielleicht tut ihm die Pause mal gar nicht so schlecht.

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 4. April 2006 um 09:19
    • #539

    sein vater is extra nach toronto geflogen um ihn spielen zu sehen...

  • miguele
    Nationalliga
    • 4. April 2006 um 10:36
    • #540

    auwehh ich glaub das wars heuer mit ihm- schade eigentlich den Vanek hatte sicher auch maßgeblichen Anteil des Sabres Höhenfluges- denke nicht das er im Play off spielen wird und daher keine Play Off Luft schnuppern kann!
    Ein Team Wechsel wäre glaube ich nicht so schlecht für ihn- allerdings soll er auch mal um seinen Stammplatzt kämpfen!

  • winning eagle
    Nationalliga
    • 4. April 2006 um 10:47
    • #541

    Hecht hat sich schwer am Knie verletzt und wird einige Wochen ausfallen. Somit wird wieder ein Platz frei.

  • siid
    Hobbyliga
    • 4. April 2006 um 11:06
    • #542

    Hier die aktuelle Rookie of the year umfrage der buffalo hp!

    Thomas Vanek 29% (2432)
    Ryan Miller 51% (4171)
    Paul Gaustad 8% (630)
    Jason Pominville 12% (1013)


    Votes: 8246

  • legionär
    Nationalliga
    • 4. April 2006 um 11:09
    • #543

    mMn wollte ihm ruff mit dieser aktion die augen öffnen bzw einen denzettel verpassen. schätze nicht, dass ruff es sich leisten kann seinen besten rookie und nebenbei noch 6. besten scorer in den PO auf die tribüne zu setzen. hoffe, dass vanek nun endgültig klar ist, um was es bei hm geht und er sich etwas mehr reinhängt. hab ihn schon ein- zweimal auf premiere gesehen und er sollte eindeutig mehr gas geben auf dem eis. ist ja mit abstand der langsamste spieler - aber diese diskussion hatten wir schon ein mal...

    l.

    EDIT:
    habe gerade abgestimmt für unseren thomas - neues ergebnis:

    Thomas Vanek 30% (2437)
    Ryan Miller 51% (4171)
    Paul Gaustad 8% (630)
    Jason Pominville 12% (1014)

    Votes: 8252

    Einmal editiert, zuletzt von legionär (4. April 2006 um 11:11)

  • Haxo
    NHL
    • 4. April 2006 um 12:03
    • #544

    Jo, Hecht in seinem ersten Spiel nach der Verletzung gleich wieder für mehrere Wochen out, nach einem Kniecheck von Darcy Tucker, soll angeblich eine Frust/Racheaktion gewesen sein, nachdem er von Grier einen mächtigen Check einstecken musste.

    Über kurz oder lang würde Vanek sowieso wieder in den Kader zurückkehren, denn ich glaube nicht, dass Mair und vorallem Peters wirkliche Alternativen für die PO´s darstellen. Hoffentlich also nur ein Schuss vor den Bug!

  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 4. April 2006 um 12:35
    • #545

    jetzt können wir ihn ja zweimal hintereinander auf Premiere beobachten, noch dazu von Sa. auf So.
    Hoffentlich spielt er auch schon diesen Samstag wieder 8)

  • fute
    EBEL
    • 4. April 2006 um 12:37
    • #546
    Zitat

    Original von miguele
    auwehh ich glaub das wars heuer mit ihm- schade eigentlich den Vanek hatte sicher auch maßgeblichen Anteil des Sabres Höhenfluges- denke nicht das er im Play off spielen wird und daher keine Play Off Luft schnuppern kann!
    Ein Team Wechsel wäre glaube ich nicht so schlecht für ihn- allerdings soll er auch mal um seinen Stammplatzt kämpfen!

    So wie du es hier schreibst wird es sicher nicht sein,weil ich glaube kaum das man in Buffalo auf einen Topscorer wie Vanek in denn PO verzichten kann. Glaube eher das es ein Denkzettel sein wird für ihn,und so ergeizig wie Vanek ist,wird er sich sicher mehr reinhaun in denn nächsten Spielen.

  • ilya17
    Hobbyliga
    • 4. April 2006 um 13:20
    • #547

    das wird in den amerikanischen Foren auch so gesehen. TV spielt sicher schon am Wochenende wieder

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 4. April 2006 um 13:48
    • #548

    Der Check war wohl übelste Sorte von Tucker. Ruff rastete auf der Bank komplett aus.

    Vanek wird sicher nächstes Spiel sicher wieder spielen, er hätte auch ohne die erneute Verletzung von Hecht gespielt.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 4. April 2006 um 14:33
    • #549

    ich versteh ja nicht warum ruff den vanek mit roy und afinogenov derart lange in einer linie spielen lässt, unterschiedlichere spielstile- und typen gibts wohl kaum.

    als vanek letzte saison mit roy in rochester zu saisonbeginn in einer linie agierte kam genau nichts dabei heraus, cunneyworth trennte die beiden bereits nach wenigen spielen - mit erfolg.

    und afinogenov ist mit seinem jojo-eishockey noch größeres gift für vaneks hockey, die puckverliebtheit in person; der offensivdrang der beiden sturmpartner zwingt vanek dazu auch definsivaufgaben wahrzunehmen die nunmal - unabhängig vom einsatzwillen - nicht seine sache sind. denn fakt ist: afinogenov ist defenisiv ebenso schwach, roy mag da ein wenig besser aussteigen. die linie harmoniert in keinster weise und wird auch nie harmonieren.

    das argument vanek sei zu langsam ist hier völlig fehl am platz. vanek braucht eine linie wo er sein können und seinen körper in tornähe zum einsatz bringen dh sein spiel aufziehen kann.

    vanek hat sich in den letzten wochen mehrmals sehr frustiert gezeigt, dass er in dieser linie spielen muss - irgendwann resignierst du. und solange ihm das spielen keinen spass macht, wird er auch keinen einsatz zeigen. noch dazu wenn die gerüchte stimmen, dass sich die herren vanek und afi nicht wirklich ausstehen können.

    das er als rookie generell mehr einsatz zeigen könnte, ist unbestritten aber eine andere geschichte und nochmal, ändert nichts daran das vaneks spielstil nicht mit dem von roy und afinogenov vereinbar ist.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 4. April 2006 um 16:08
    • #550
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    ich versteh ja nicht warum ruff den vanek mit roy und afinogenov derart lange in einer linie spielen lässt, unterschiedlichere spielstile- und typen gibts wohl kaum.

    als vanek letzte saison mit roy in rochester zu saisonbeginn in einer linie agierte kam genau nichts dabei heraus, cunneyworth trennte die beiden bereits nach wenigen spielen - mit erfolg.

    und afinogenov ist mit seinem jojo-eishockey noch größeres gift für vaneks hockey, die puckverliebtheit in person; der offensivdrang der beiden sturmpartner zwingt vanek dazu auch definsivaufgaben wahrzunehmen die nunmal - unabhängig vom einsatzwillen - nicht seine sache sind. denn fakt ist: afinogenov ist defenisiv ebenso schwach, roy mag da ein wenig besser aussteigen. die linie harmoniert in keinster weise und wird auch nie harmonieren.

    das argument vanek sei zu langsam ist hier völlig fehl am platz. vanek braucht eine linie wo er sein können und seinen körper in tornähe zum einsatz bringen dh sein spiel aufziehen kann.

    vanek hat sich in den letzten wochen mehrmals sehr frustiert gezeigt, dass er in dieser linie spielen muss - irgendwann resignierst du. und solange ihm das spielen keinen spass macht, wird er auch keinen einsatz zeigen. noch dazu wenn die gerüchte stimmen, dass sich die herren vanek und afi nicht wirklich ausstehen können.

    das er als rookie generell mehr einsatz zeigen könnte, ist unbestritten aber eine andere geschichte und nochmal, ändert nichts daran das vaneks spielstil nicht mit dem von roy und afinogenov vereinbar ist.

    Alles anzeigen

    Trotzdem ist die NHL kein Wunschkonzert, wo er sich seine Mitspieler selbst aussuchen kann. Entweder er akzeptiert das, oder sonst wird er baden gehen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™