Wo sieht man es ihm bitte an? Er freut sich halt bei einem 2:5 Spielstand nicht wie ein Kind aufs Christkind...für mich absolut nachvollziehbar, warum reimt man sich jetzt zusammen dass etwas nicht passt? Oder gibt es dafür irgendwelche Hintergründe oder Belege?

Thomas Vanek Saison 2019/20
-
- Thomas Vanek
-
hockeyrules -
22. Juli 2005 um 10:49
-
-
vanek war ja ohnehin nie der große jubler (oder täusch ich mich da?) somit sollte man da nicht zuviel hinein interpretieren und der spielspand spricht da auch für sich.
-
Man sieht ihm richtig an das da was am dampfen ist..... würd mich interessieren was !?!?
1) Dann war bei jedem höheren Rückstand bei jedem Team etwas am dampfen wo er doch noch ein Tor zur Ergebniskosmetik gemacht hat.
2) Also wenn bei 4 Gegentreffern im Ersten Drittel nix dampft dann ist einem eh scho alles wurscht.
3) Welcher Sportler jubelt großartig wenn die Niederlage nahezu fix ist?
Das einzige was ihm eventuell nicht passen könnte (was auch tatsächlich so ist) , dass die Canucks mit drei Powerplay Linien spielen und er im PP sehr wenig Eiszeit hatte. Granlund spielte neben den Sedins und Vanek in der 3rd PP Reihe mit Horvat. Ich denke aber das ist so ausgesprochen um die "Chemie" zu verbessern.
-
Danke ... jetzt muss ich wieder an die Postings bzw. Analysen hier im Forum über den Torjubel Vanek/Tavares denken ... leider.
-
Naja, dennoch könnte man sich von einem gestandenen Spieler bei einem 5:2 im Mitteldrittel schon noch ein Aufbäumen erwarten. Da könnte er die Jungen schon mitreißen und noch mal etwas Hoffnung bringen. So aussichtslos ist dieser Stand dann auch nicht.
Powerplay Eiszeit würde ich auch nicht so sehen. Da war er schon oft am Eis. Glaube kaum dass die Sedins da mehr Eiszeit hatten.
3 Linien konnte ich auch nicht unbedingt erkennen. Boeser, Sedin, Sedin, Horvat, Baertschi und Vanek waren da am öftesten am Eis.
Auch sonst hatte er gefühlt mehr Eiszeit als die Sedins.
Was aber auffällt ist dass eigentlich alle Linien ihre Zeit bekommen, bei den Ducks sieht man die vierte Linie oft nur 5 Minuten, bei den Canucks hingegen hätte ich gesagt dass die 60 Minuten da relativ fair aufgeteilt sind und zumindest jeder um die 10 Minuten hat. -
Powerplay Eiszeit würde ich auch nicht so sehen. Da war er schon oft am Eis. Glaube kaum dass die Sedins da mehr Eiszeit hatten.
3 Linien konnte ich auch nicht unbedingt erkennen. Boeser, Sedin, Sedin, Horvat, Baertschi und Vanek waren da am öftesten am Eis.
Auch sonst hatte er gefühlt mehr Eiszeit als die Sedins.Im Spiel davor hatte Vancouver zwei PP´s und da kam Vanek nicht zum Einsatz sondern Granlund.
Dann im ersten PP gegen die Bruins wieder Granlund mit Sedins. Erst gegen Ende des PP hat Vanek mit Horvat und Gagner aufs Eis dürfen - die wären als nächster Shift aber sowieso an der Reihe gewesen. Ich kann mir nur vorstellen das die Reaktion (wenn man das überhaupt deuten soll) so zu verstehen wäre
"Na, wer soll im PP ran?!"
Vanek hat, wie von Anderen hier auch schon erwähnt, noch nie viel gejubelt. Ab und an kommt ihm eben einer aus. Ich denke da steckt nicht mehr und nicht weniger dahinter. Man hat einen ganz ordentlichen Start in die Saison erwischt und ist nicht von Beginn an hinten nach. Es war auch des erste Spiel das bereits früh nahezu entschieden war. Da brodelt noch gar nichts.
Jedenfalls freu ich mich schon auf das Spiel gegen die Sabres heute - die haben einen
Start in die Saison.
-
Im Spiel davor hatte Vancouver zwei PP´s und da kam Vanek nicht zum Einsatz sondern Granlund.
Dann im ersten PP gegen die Bruins wieder Granlund mit Sedins. Erst gegen Ende des PP hat Vanek mit Horvat und Gagner aufs Eis dürfen - die wären als nächster Shift aber sowieso an der Reihe gewesen. Ich kann mir nur vorstellen das die Reaktion (wenn man das überhaupt deuten soll) so zu verstehen wäre
"Na, wer soll im PP ran?!"
Vanek hat, wie von Anderen hier auch schon erwähnt, noch nie viel gejubelt. Ab und an kommt ihm eben einer aus. Ich denke da steckt nicht mehr und nicht weniger dahinter. Man hat einen ganz ordentlichen Start in die Saison erwischt und ist nicht von Beginn an hinten nach. Es war auch des erste Spiel das bereits früh nahezu entschieden war. Da brodelt noch gar nichts.
Jedenfalls freu ich mich schon auf das Spiel gegen die Sabres heute - die haben einen
Start in die Saison.
Dann hab ich das wohl nicht richtig gesehen.
Gagner hätte ich als den "zweiten Verteidiger" gesehen. Vanek eigentlich fast immer offensiv am Eis im Powerplay.
Für Vanek natürlich eh ideal, wenn er seine Stärken zeigen kann und weiterhin Punkte macht wird er für viele Contender eventuell interessant sein zur Trade Deadline. Vor allem für Teams die im Powerplay Probleme haben und dort jemanden haben wollen.
-
auf jeden Fall 130 PPG , jetzt 4 noch hinter Perrault.
20 mehr noch, dann wäre er wohl unter den Top 50 All Time das kann sich doch eigentlich sehen lassen.
-
Bisher gelungener Roadtrip der Nucks mit 3 Siegen und einer Niederlage....schlagen sich besser als ich befürchtet habe
-
Was mir leider gar nicht gefällt ist, dass Vanek im PP nicht immer dabei ist. Letztes Game hat im zweiten PP Virtanen seinen Platz eingenommen.
Ansonst ist Vanek weiter ganz in Ordnung. Sein defensives Verhalten bleibt konstant und sehr bemüht. Deshalb finde ich den "output" des Coaches nicht grade fein und als Belohnung Vanek im PP "auszumustern". Gagner zeigt gerad nicht unbedingt Bestform in Vaneks Linie.
-
Das nächste Team das die Caps vom Eis fegt. 6:2 und Vanek macht das 1:0
Fein das die Linie mit Gagner (der gut gespielt hat) und Burmistrov ins rollen kommt.
Leider hat Vanek wieder in einem PP seinen Platz an Virtanen abgeben müssen
-
Vanek heute gegen Dallas SCRATCHED - Quelle ist dailyfaceoff - kann das sein??
-
Vanek heute gegen Dallas SCRATCHED - Quelle ist dailyfaceoff - kann das sein??
Grippe anscheinend ..
-
Grippe anscheinend ..
danke - habe den Grund nicht gefunden.
NHL.com meint aber anders: Thomas Vanek -- Alexander Burmistrov -- Jayson Megna
-
Nachdem er bereits ein Assist hat wohl FAKENews
-
Vanek mit Tor (satter Schuss - typisches Vanek Goal) und Assist in seinem 900. Regular Season Game .......
congratulation
p.s: 5:3 Sieg bei den Flames
-
hat sein 900tes Spiel gekrönt mit einen wie ich finde richtig schönen Tor ( genau in den Winkel kannst du den Puck nicht versenken ) und dazu noch ein 1 Assist .. 9 Punkte bis jetzt ist finde ich sehr okay!
-
Vanek sollte unbedingt mal im NHL ALL Star Game diesen "Slapshot contest" mitmachen.
900 Games die 1000 sollten es sicher werden nächste Season.
Grabner dieses Jahr noch die 500. Damit kann man als Österreicher doch gut leben.
-
quelle: http://theprovince.com/sports/hockey/…vanek-buries-it
(…)GAGNER STARTS TO FEEL IT
Maybe we had it all wrong with the free-agent acquisitions. Maybe it takes time for veterans to get their mojo going with a new club and new responsibilities. And if that’s really the case, then Sam Gagner and Thomas Vanek could make this a memorable trip. It wasn’t just Gagner’s five shots in the first period, that included a power-play goal. He was visible, he was moving and wasn’t a liability.
“I thought we did a lot of good things tonight and I’ve been a talking a lot with Vanek and we’ve been playing a lot and trying to get on the same page,” said Gagner. “Our line is better when we’re hounding pucks and sustaining O-zone time. It’s gone in waves with our line and tonight was better. We created a lot of chances and didn’t give up much, and that’s a good sign. We need different lines to score and this was a good start.”
VANEK STARTS TO BURY IT
The book on Vanek was even better. In his 900th career NHL game, the polarizing winger is going to be remembered for his half-slap bomb because he’s a hired gun and that’s what his calling card was Tuesday. He should also get props for starting the sequence on the Gagner goal and drawing a pair of offensive-zone penalties. The second led to Bo Horvat’s goal to make it 4-3.
“I thought that line was good,” said Green. “We needed that. They’ve quietly played well.” Said Vanek, who hit posts in consecutive games before connecting for his fifth goal: “It’s a different role for me here so far and playing less than I’m used to and that’s tough. You try to make the most of it. That (goal) is a shot I’m pretty confident in and I’m a big believer in confidence.” And how confident is he with that shot? It looked he could hit that half-slapper for a goal seven out of 10 times. “Without a goalie I can,” he chuckled. “With a goalie, its a little harder — maybe two out of 10.” (…)
-
Vanek sollte unbedingt mal im NHL ALL Star Game diesen "Slapshot contest" mitmachen.
900 Games die 1000 sollten es sicher werden nächste Season.
Grabner dieses Jahr noch die 500. Damit kann man als Österreicher doch gut leben.
Ja wenn bei Grabner alles gut geht spielt er sein 500 Spiel am 5 Dezember gegen Pittsburgh!
-
nicht zu vergessen: michael raffl macht in absehbarer zukunft bereits sein 300. nhl spiel (aktuell 284).
-
Also so schwarz wie in diesem Artikel sehe ich die Zukunft von Vanek nicht. Klingt eher nach Neid eines Deutschen auf nen Ösi . Naja, immerhin hat noch kein Deutscher so viele Punkte gemacht (soweit ich das ohne Recherche beurteilen kann).
Der macht den Tausender schon noch. Wäre wirklich schade um den Meilenstein.
-
der Artikel ist meines erachtens insofern einseitig weil die zwei trades nyi->Montreal und Detroit->Florida keine sportlichen gründe hatten
schlecht war in meinen augen die Montreal Phase sowie Minnesota. dort hats nicht gepasst und ich denke, es war die falsche Entscheidung aus "privaten" gründen dorthin zu gehen.
bei Detroit und auch jetzt zeigt er eigentlich, dass er seine rolle erfüllen kann, wenn er passend eingesetzt wird.
insgesamt eine mehr als beachtenswerte karriere und aus meiner sicht sehr positiv zu sehen. ohne Verletzung sind sicher noch 2 jahre drinnen!
-
Auch wenn man sich so die diversen Canucks-Fanmeinungen zu ihm ansieht, fallen die durchwegs positiv aus.
Nach den ganzen negativen Meinungen über ihn, sind eigentlich viele überrascht, was er noch im Stande ist zu leisten und vor allem über seine enorme Spielintelligenz. Also genau das gleiche Bild, wie letztes Jahr bei den Red Wings, wo er sich in der Fanbase und auch im Team ein recht gutes Standing erarbeitet hat.Natürlich lassen die vielen Teamwechsel in so kurzer Zeit ein schlechtes Licht auf ihn fallen, aber wenn man sich's genau überlegt, hätte es ganz anders laufen können. Hätt er damals den Vertrag bei den Islanders unterschrieben, wäre er bei Tavares geblieben und wer weiß, zu welchen Erfolgen das geführt hätte. Minnesota lassen wir jetzt mal außen vor, aber auch letzte Saison bei den Red Wings muss man bedenken, dass sie Vanek 1. niemals hergeben hätten, wenn sie noch im Playoff-Rennen gewesen wären und 2. mit ziemlicher Sicherheit mit ihm verlängert hätten, wenn sie den nötigen Gehaltsspielraum gehabt hätten.
Ist jetzt natürlich ziemlich extrem im Konjunktiv gesprochen, soll aber im Endeffekt einfach nur zeigen, dass sein in den letzten Jahren aufgebautes Image schon auch teilweise durch sehr unglückliche Umstände zustande gekommen ist.
Aber sei es wie es sei. Vanek hat es in der immer schneller werdenden NHL mit seiner Beinarbeit sicher nicht mehr leicht, aber seine enorme Spielintelligenz und Klasse mit dem Schläger werden ihn schon noch 2-3 Jahre in der Liga halten. Also der 1000er sollt auf jeden Fall machbar sein und das ist definitiv etwas, was ihm aus Österreich so schnell vermutlich keiner mehr nachmachen wird. (Außer Rossi wird den Vorschusslorbeeren wirklich gerecht
)
-
Aber sei es wie es sei. Vanek hat es in der immer schneller werdenden NHL mit seiner Beinarbeit sicher nicht mehr leicht, aber seine enorme Spielintelligenz und Klasse mit dem Schläger werden ihn schon noch 2-3 Jahre in der Liga halten. Also der 1000er sollt auf jeden Fall machbar sein und das ist definitiv etwas, was ihm aus Österreich so schnell vermutlich keiner mehr nachmachen wird. (Außer Rossi wird den Vorschusslorbeeren wirklich gerecht
)
und auch wenn er die Vorschusslorbeeren gerecht wird, dauert es mindestens 13 Jahren damit auf 1000 Spiele kommen kannst, daran sieht man schon was für eine außergewöhnliche Karriere er hatte und noch immer hat
-