1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Thomas Vanek
  • hockeyrules
  • 22. Juli 2005 um 10:49
  • 266
    Nationalliga
    • 25. Februar 2017 um 05:45
    • #5.626

    Was mich aber etwas amüsiert sind die Pressestimmen aus Montreal. Die wollen den Vanek zurück. Sucht Montreal (da es zur Zeit etwas unrund läuft) schon jetzt eine Ausrede und einen Sündenbock warum die Habs doch noch aus den Playoffrängen fallen bzw warum es dann in den Playoffs nicht klappt? ?(
    Die denken sich wahrscheinlich "He, der war echt mies in der Postseason damals und ein beliebter Typ wenn´s ums Schuld in die Schuhe schieben geht. Warum nicht alt bewehrtes wieder nehmen - und noch dazu ist er heuer billig"

    Für Vanek wär es natürlich eine Genugtuung wenn er ganz Montreal diesmal die Stirn bietet und gute Leistungen bringt. Doch ob Vanek selbst mit Montreal happy wäre? Interessant für die Zuseher wäre es aber allemal.

  • Blaukraut
    Gast
    • 25. Februar 2017 um 12:53
    • #5.627
    Zitat von beckman99

    solche partien wie gegen die pens haben sie in diesem ja immer wieder abgeliefert, leider zu selten und unkonstant und seltsamerweise eher gegen teams, die zu den stärksten, siehe chicago, zählen.

    überhaupt habe ich bis vor kurzem keinerlei plan und struktur im spiel der red wings gesehen. ich schau die red wings jetzt seit über 12 jahren und ich kann euch sagen, dass war die meiste zeit ein einziges vergnügen datsyuk und co zuzuschauen.

    aber seit 25 praktisch kein vernüfntiger first round draft pick zeigt halt irgendwann wirkung. zetterberg, datsyuk ua waren 5 - 7 runde draft picks, ericsson überhaupt, glaube mich zumindest daran zu erinnern, der letzte im ganzen draft. so gesehen, war und ist das scouting der red wings sehr gut. ein rebuild on the fly ist halt net ganz unproblematisch.solange pavel noch gespielt hat, konnte man diese probleme halbwegs kaschieren.

    betreffend vanek:

    ich glaube ja nicht, dass seine derzeitige weise zu spielen, teams notwendigerweise beeindruckt. die frage ob er was kann oder nicht, hat sich nie gestellt. es ging und geht nach wie vor einzig und alleine darum, wieviel er bereit ist, in ein spiel zu investieren. und in dieser hinsicht hat er leider, zu recht, einen schlechten ruf. lauffaul, nicht nach hinten arbeitend, keine opfer bringend - und damit in den play offs häufig ein flop und kandidat für nen healthy scratch. war in buffalo so, war in montreal so und ich denke, bei minnesota auch nicht viel besser. auch bei den red wings gabs ne menge spiele, wo er net verletzt war und dabei aber sowas von gar net aufgefallen ist. also bitte die kirche im dorf lassen.

    by the way: seine fähigkeiten in shoot out sind zwar dieses jahr außergwöhnlich - dummerweise gibts in den play offs keine shoot outs ^^

    Alles anzeigen
    Zitat von 266

    Was mich aber etwas amüsiert sind die Pressestimmen aus Montreal. Die wollen den Vanek zurück. Sucht Montreal (da es zur Zeit etwas unrund läuft) schon jetzt eine Ausrede und einen Sündenbock warum die Habs doch noch aus den Playoffrängen fallen bzw warum es dann in den Playoffs nicht klappt? ?(
    Die denken sich wahrscheinlich "He, der war echt mies in der Postseason damals und ein beliebter Typ wenn´s ums Schuld in die Schuhe schieben geht. Warum nicht alt bewehrtes wieder nehmen - und noch dazu ist er heuer billig"

    Für Vanek wär es natürlich eine Genugtuung wenn er ganz Montreal diesmal die Stirn bietet und gute Leistungen bringt. Doch ob Vanek selbst mit Montreal happy wäre? Interessant für die Zuseher wäre es aber allemal.

    ...hauptsache er kann dann auf der richtigen Seite Spielen, eines der großen Probleme war ja das er bei Montreal permanenten auf seiner weniger beliebten Seite spielen musste..., Ich hoff auf die Caps, PIttsburgh oder Chicago, dann hat er wenigsten eine Chance auf den Cup....

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 25. Februar 2017 um 14:36
    • #5.628

    Chicago sehe ich nicht, wenn die Hawks schon einen 3. Runden Pick 2017 für Jurco hergeben, dann müsste für Vanek ein 1st hergegeben werden. Der Draft ist dieses Jahr in Chicago, somit ist es kaum vorstellbar das die Hawks so handeln und warum holen sie dann nicht gleich Vanek und lassen die Finger von Jurco?

    Ich gehe übrigens davon aus, das wenn Vanek jetzt getradet wird, er nach Saisonende wieder bei den Wings aufschlägt.

  • pupo
    KHL
    • 25. Februar 2017 um 15:17
    • #5.629
    Zitat von Blaukraut

    ...hauptsache er kann dann auf der richtigen Seite Spielen, eines der großen Probleme war ja das er bei Montreal permanenten auf seiner weniger beliebten Seite spielen musste..., Ich hoff auf die Caps, PIttsburgh oder Chicago, dann hat er wenigsten eine Chance auf den Cup....

    Chicago hat Jurco vor allem geholt da er billig ist, im formtief, aber trotzdem talentiert um es in die bottom 6 zu schaffen,da sie jedes Jahr ein Cap hit Problem haben probieren sie es so. Glaub nicht das sie Vanek unbedingt gebraucht hätten für die post season und für nächste wäre er zu teuer

  • Blaukraut
    Gast
    • 25. Februar 2017 um 16:11
    • #5.630
    Zitat von DennisMay

    Chicago sehe ich nicht, wenn die Hawks schon einen 3. Runden Pick 2017 für Jurco hergeben, dann müsste für Vanek ein 1st hergegeben werden. Der Draft ist dieses Jahr in Chicago, somit ist es kaum vorstellbar das die Hawks so handeln und warum holen sie dann nicht gleich Vanek und lassen die Finger von Jurco?

    Ich gehe übrigens davon aus, das wenn Vanek jetzt getradet wird, er nach Saisonende wieder bei den Wings aufschlägt.

    ...bin überzeugt das Detroit auch einem 2018er Pick nicht abgeneigt wären... :)

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 26. Februar 2017 um 00:02
    • #5.631
    Zitat von seleeekta

    das sind aber nur drei

    Blues und Capitals. :check:
    ;)

  • MarkMessier
    EBEL
    • 28. Februar 2017 um 09:42
    • #5.632

    gibts schon neue Gerüchte um einen Trade?

    würde micht echt freuen für ihn wenn er zu einem Team kommt wo er auch Chancen auf den Cup hat...

  • Icehockey
    KHL
    • 28. Februar 2017 um 09:46
    • #5.633

    Nur wer könnte das sein?

    Die Caps sind imo offensiv gut besetzt, haben sich mit Shattenkirk defensiv noch mal ordentlich verstärkt.

    Chicago würde ich eben, durch Jurco, leider auch ausschließen.

    Penguins rechne ich auch nicht wirklich, die haben auch eher defensive Probleme und diese mit Hainsey nun zumindest etwas behoben.

    Sonst?

    Sharks? Anaheim wurde ja auch öfters genannt, haben aber schon Eaves geholt und fallen daher wohl auch rauß.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 28. Februar 2017 um 11:24
    • #5.634

    Ottawa wurde öfters genannt. Würde ich jetzt nicht so prickelnd finden, aber wart ma amal ab.

    In diesem Artikel wird sogar überlegt, ob er gleich einen Vertrag in Detroit unterschreibt und somit heuer keine Playoffs mehr spielen wird:

    https://www.nhl.com/de/news/vanek-…ird/c-287200904

    2 Mal editiert, zuletzt von AlexP (28. Februar 2017 um 11:30)

  • wenegro
    Nationalliga
    • 28. Februar 2017 um 11:26
    • #5.635

    Habs?
    war auch in den Medien wenn ich mich nicht irre... obwohls schon irgendwie komisch waere, wenn sie ihn wieder holen...

    Edit: http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…treal-Canadiens

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Februar 2017 um 11:40
    • Offizieller Beitrag
    • #5.636
    Zitat von Icehockey

    Chicago würde ich eben, durch Jurco, leider auch ausschließen.

    Wieso? Nur weils jetzt einen Teilzeit-NHLer wofür auch immer geholt haben? Wenn Chicago Interesse daran hat, das Team für einen Cuprun nochmals zu verstärken, dann werdens das ganz sicher nicht mit einem Jurco machen, der es nicht einmal bei den Red Wings ins Lineup geschafft hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 28. Februar 2017 um 11:41
    • Offizieller Beitrag
    • #5.637

    oder Vancouver?
    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…en-Transfer-vor

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 28. Februar 2017 um 11:46
    • #5.638

    Grad auf Twitter versucht, die Stimmung einzufangen. Da werden häufig auch Edmonton und die Kings genannt. So, jetzt hamma bald alle durch :kaffee:

  • Kyfero
    Benutzertitel
    • 28. Februar 2017 um 11:55
    • #5.639
    Zitat von AlexP

    Ottawa wurde öfters genannt. Würde ich jetzt nicht so prickelnd finden, aber wart ma amal ab.

    In diesem Artikel wird sogar überlegt, ob er gleich einen Vertrag in Detroit unterschreibt und somit heuer keine Playoffs mehr spielen wird:

    https://www.nhl.com/de/news/vanek-wei-nicht-ob-er-zur-deadline-abgegeben-wird/c-28720

    Ottawa hat sich Alexandre Burrows von den Canucks geholt, Vanek wird dann wohl kaum auch dort landen ;)

  • Blaukraut
    Gast
    • 28. Februar 2017 um 12:40
    • #5.640

    Montreal, wär historisch am lustigsten, und gar nicht mal so unwahrscheinlich...

  • Spezza19
    NHL
    • 28. Februar 2017 um 13:20
    • #5.641
    Zitat von Kyfero

    Ottawa hat sich Alexandre Burrows von den Canucks geholt, Vanek wird dann wohl kaum auch dort landen ;)

    ich glaube dass dieser Deal bzgl vanek garnix zu bedeuten hat. Burrows ist eher bottom 6 und soll zu mehr Grit verhelfen. Ryan fällt 4-6wochen aus und man braucht sowieso einen top 6 Spieler. Also ganz abschreiben würde ich den noch nicht. Auch wenn ich nicht mehr daran glaube, der Preis für Burrows war mMn zu hoch..m

  • Icehockey
    KHL
    • 28. Februar 2017 um 13:52
    • #5.642
    Zitat von xtroman

    oder Vancouver?
    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…en-Transfer-vor

    Wie kommst du auf die Canucks?
    Die sind doch keine "buyer", sondern, wie man auch an Burrows sieht, die "seller".

    Im Bericht geht es nur darum dass Detroit heute Nacht in Vancouver spielt und es natürlich sein kann dass er von dort gleich zum neuen Team stößt.

    Aber die sind wohl so ziemlich die unmöglichste Variante.

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. Februar 2017 um 14:17
    • Offizieller Beitrag
    • #5.643

    Hab ich mir beim schreiben vorhin eh auch schon gedacht aber schade, Vancouver hätt mir gefallen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • _firefighter91_
    EBEL
    • 28. Februar 2017 um 14:29
    • #5.644

    Würde mich nicht überraschen, wenn Vanek heute "healthy scratch" wäre.
    Um kein Risiko einzugehen...

    Ihn nicht zu traden würde aus Sicht der Wings keinen Sinn machen.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 28. Februar 2017 um 15:24
    • #5.645

    Außer das Angebot stimmt nicht, wenn man sieht was bis jetzt geboten und gezahlt wurde, ist alles unter einem 1st unrealistisch.

  • 266
    Nationalliga
    • 28. Februar 2017 um 17:53
    • #5.646

    Ich wäre der Meinung das manche hier genannten Teams nicht mehr in Frage kommen. Ein Rätselraten bleibt es allemal.

    Ich würde das Ganze auf Montreal, Ottawa, LA (wobei wenns nicht mit dem POs klappt die Kings sehr hoch pokern würden), Islanders (gilt gleiches wie für Kings) oder Chicago einschränken.

  • Blaukraut
    Gast
    • 28. Februar 2017 um 18:04
    • #5.647
    Zitat von 266

    Ich wäre der Meinung das manche hier genannten Teams nicht mehr in Frage kommen. Ein Rätselraten bleibt es allemal.

    Ich würde das Ganze auf Montreal, Ottawa, LA (wobei wenns nicht mit dem POs klappt die Kings sehr hoch pokern würden), Islanders (gilt gleiches wie für Kings) oder Chicago einschränken.

    ...bitte nicht zu den Kings, mit deren defenisven System wird er total absaufen...

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 28. Februar 2017 um 19:40
    • #5.648

    Viktor Stalberg zu Ottawa... damit Vanek vom Tisch in Ottawa?

  • Blaukraut
    Gast
    • 28. Februar 2017 um 20:01
    • #5.649
    Zitat von _firefighter91_

    Viktor Stalberg zu Ottawa... damit Vanek vom Tisch in Ottawa?

    Stalberg ist 4. Linie Spieler, der stark im Pk ist, nicht wirklich vergleichbar.....

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 28. Februar 2017 um 20:28
    • #5.650
    Zitat von Blaukraut

    Stalberg ist 4. Linie Spieler, der stark im Pk ist, nicht wirklich vergleichbar.....

    ok.
    Hab Stalberg noch nie so richtig spielen gesehen bzw. wusste nicht welche Rolle er übernehmen kann.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™