Bei Arizona fehlts an mehr als nur einem Sniper wobei die Leistung, für das was dieses Franchise hergibt, durchaus passabel ist diese Saison.
Vorweg: Diese Saison alle Spiele in voller Läge gesehen.
Als heuer das Lineup von Arizona stand war ich sehr angetan und hoffte auf einen guten Start um am Ende eventuell noch Chancen auf einen PO Platz zu haben.
Das Team hat in allen Belangen noch Luft nach oben und haben von den Namen her sicher nicht den besten Kader. Die Art und Weise wie die Jungs spielen (vor allem der Speed) ist einfach erfrischend und genial zum ansehen. Das ist Spannung pur. Jeder versucht etwas, jeder traut sich, niemand versteckt sich (hinter Kessel wäre es ja leicht), da wird um jeden Puck gekämpft, jedes Icing wird versucht zu verhinder, ..... einfach Top.
Man sieht die Freude am Spiel und die Motivation. Im letzten Game gegen St. Louis war Arizona ab Mitte 2. Drittel stehend K.O. - Kampfgeist und Wille haben dann aber doch noch im SO den Sieg gebracht. Das gleiche gilt im vorletzten Spiel gegen Washington. Die Caps holen ein 0:3 auf und Arizona macht das Ding dennoch im SO.
Kuemper hält großartig, Keller, Garland, Dvorak und Schmaltz sind unbekümmert und selbstbewusst. Die Routiniers wie Stepan, Kessel, Richardson und Soderberg beruhigen das Ganze wenn nötig und lenken das Spiel auf dem Eis und der Bank. In der Def verhält es sich genauso. Chychrun wirkt sicher und verfällt nicht gleich in Hektik, das ist nicht selbstverständlich für so einen jungen Spieler wenn da ein Ovi angehämmert kommt.
Über Grabner brauche ich wohl nichts zu schreiben - super Start, super präsent - passt mega in das System. Fans sowie Medien in Arizona sind auch ganz hin und weg vom Speed und seinem Gespür für Breaks.
Ich hoffe die Jungs brechen nicht ein, denn heuer hat man bereits St. Louis, Buffalo, Washington, Edmonton und Nashville geschlagen. Alles samt PO "Fixstarter" vor der Saison.
Fazit: 19 Spiele gespielt - 110% zufrieden