1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Michael Grabner Saison 2019/20

    • Michael Grabner
  • Malone
  • 2. Juli 2019 um 20:08
  • Geschlossen
  • 267
    Gast
    • 14. November 2019 um 09:46
    • #76
    Zitat von ChilliwackChili

    Bei Arizona fehlts an mehr als nur einem Sniper wobei die Leistung, für das was dieses Franchise hergibt, durchaus passabel ist diese Saison.

    Vorweg: Diese Saison alle Spiele in voller Läge gesehen.

    Als heuer das Lineup von Arizona stand war ich sehr angetan und hoffte auf einen guten Start um am Ende eventuell noch Chancen auf einen PO Platz zu haben.

    Das Team hat in allen Belangen noch Luft nach oben und haben von den Namen her sicher nicht den besten Kader. Die Art und Weise wie die Jungs spielen (vor allem der Speed) ist einfach erfrischend und genial zum ansehen. Das ist Spannung pur. Jeder versucht etwas, jeder traut sich, niemand versteckt sich (hinter Kessel wäre es ja leicht), da wird um jeden Puck gekämpft, jedes Icing wird versucht zu verhinder, ..... einfach Top.

    Man sieht die Freude am Spiel und die Motivation. Im letzten Game gegen St. Louis war Arizona ab Mitte 2. Drittel stehend K.O. - Kampfgeist und Wille haben dann aber doch noch im SO den Sieg gebracht. Das gleiche gilt im vorletzten Spiel gegen Washington. Die Caps holen ein 0:3 auf und Arizona macht das Ding dennoch im SO.

    Kuemper hält großartig, Keller, Garland, Dvorak und Schmaltz sind unbekümmert und selbstbewusst. Die Routiniers wie Stepan, Kessel, Richardson und Soderberg beruhigen das Ganze wenn nötig und lenken das Spiel auf dem Eis und der Bank. In der Def verhält es sich genauso. Chychrun wirkt sicher und verfällt nicht gleich in Hektik, das ist nicht selbstverständlich für so einen jungen Spieler wenn da ein Ovi angehämmert kommt.

    Über Grabner brauche ich wohl nichts zu schreiben - super Start, super präsent - passt mega in das System. Fans sowie Medien in Arizona sind auch ganz hin und weg vom Speed und seinem Gespür für Breaks.

    Ich hoffe die Jungs brechen nicht ein, denn heuer hat man bereits St. Louis, Buffalo, Washington, Edmonton und Nashville geschlagen. Alles samt PO "Fixstarter" vor der Saison.

    Fazit: 19 Spiele gespielt - 110% zufrieden :thumbup:

  • kankra9
    GOON
    • 17. November 2019 um 10:48
    • #77

    Weiß nicht wer das Game gestern gesehen hat, aber Grabner hat quasi im alleingang einmal ein PP der Flames ausgeschalten.

    Situation...

    Grabner schlägt den Puck aus der Zone, im gleichen Gegenzug attackiert er Früh und eröffnet so einen Konter der leider nicht abgeschlossen wurde, und gleich wieder , nach Puckverlust, erobert er den Puck erneut um dann zu klären. Das ist einfach nur Weltklasse PK Spiel gewesen, die Flames spieler waren so frustriert hat man denen richtig angesehen.

  • WC2021
    ICE
    • 17. November 2019 um 17:08
    • #78

    Laut Kommentar Grabner (als er selber auf der Strafbank war), der beste Unterzahlspieler:thumbup:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. November 2019 um 09:46
    • #79

    ich fand den Assist von Rittich eigentlich fast am besten :D

  • kankra9
    GOON
    • 21. November 2019 um 18:14
    • #80

    Grabner heute nicht im Line up.

    Scheinbar Verletzt?!

  • BlueMightySmurf
    Gast
    • 22. November 2019 um 08:20
    • #81

    nicht verletzt. wurde nicht aufgestellt. hab aber nirgendwo eine info gefunden warum...

  • kankra9
    GOON
    • 22. November 2019 um 08:36
    • #82
    Zitat von BlueMightySmurf

    nicht verletzt. wurde nicht aufgestellt. hab aber nirgendwo eine info gefunden warum...

    Nicht verletzt? Komisch, vielleicht was privates.

    Ansonsten gibt es keinen Grund.

    Edit. Hier auf hfboard schrieb ein user, dass Toch meinte, Grabner ist angeschlagen.

    https://hfboards.mandatory.com/threads/game-2…#post-167016447

  • Elwood Blues
    KHL
    • 22. November 2019 um 08:53
    • #83

    hfboard hat's wahrscheinlich aus dem gestrigen tweet von Kinkopf (lokaler Reporter)

    "banged up" steht ja für leicht angeschlagen ... hoffe ich mal ;)


  • BlueMightySmurf
    Gast
    • 22. November 2019 um 10:16
    • #84

    ahh ok, danke für die info :prost:

  • 267
    Gast
    • 24. November 2019 um 09:41
    • #85

    Grabner is getting better - so lautet es aus Arizona. Er trainiert auch schon wieder und ist als Day to day gelistet. Klingt ganz gut. Hoffe es ist nichts dauerhaftes was ihn handicapt.

  • kankra9
    GOON
    • 24. November 2019 um 10:40
    • #86
    Zitat von 267

    Grabner is getting better - so lautet es aus Arizona. Er trainiert auch schon wieder und ist als Day to day gelistet. Klingt ganz gut. Hoffe es ist nichts dauerhaftes was ihn handicapt.

    Morgen gegen Edmonton wäre es super , dass kommt live auf DAZN.

  • WC2021
    ICE
    • 24. November 2019 um 15:37
    • #87

    Grabner back im linup

    https://www.nhl.com/gamecenter/edm…e_state=preview

    wie es scheint

  • kankra9
    GOON
    • 24. November 2019 um 16:59
    • #88
    Zitat von RTT15

    Grabner back im linup

    https://www.nhl.com/gamecenter/edm…e_state=preview

    wie es scheint

    Da werden immer alle Spieler aufgeführt. Lineup ist noch nicht raus.

  • WC2021
    ICE
    • 24. November 2019 um 18:51
    • #89

    ok danke :thumbup:

    vielleicht kannst du was posten, wenn mehr weißt:/

  • Malone
    ✓
    • 24. November 2019 um 19:32
    • Offizieller Beitrag
    • #90
    Zitat

    @CraigSMorgan

    Looks like F Lawson Crouse will not play tonight against the Edmonton Oilers after crashing into the end boards in LA on Saturday. F Michael Grabner will return to the lineup. Darcy Kuemper starts in goal. Same D pairs, which means Ilya Lyubushkin is in & Aaron Ness is out.

    Grabs im Lineup

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 267
    Gast
    • 24. November 2019 um 20:05
    • #91

    CBS Sports meint das auch

    Grabner (undisclosed) will be in the lineup for Sunday's game against the Oilers, Craig Morgan of The Athletic reports.

    Grabner had missed the last two games while dealing with the undisclosed issue, but will finally make his return to the lineup. He'll replace Lawson Crouse (upper body), who crashed into the end boards in Saturday's game against the Kings. Grabner has been solid this campaign, notching eight points in 22 games thus far.

  • WC2021
    ICE
    • 24. November 2019 um 20:29
    • #92

    THX, let's expect another successfull game:thumbup:

  • pulce
    NHL
    • 25. November 2019 um 07:46
    • #93
    Zitat von Malone

    Grabs im Lineup

    und mit Assist bei der 3:4 SO Niederlage gegen die Oilers

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 27. November 2019 um 12:32
    • #94

    ...es ist zwar erst ein Drittel des Grunddurchganges gespielt, aber sie halten sich gut in den Playoffplätzen.

  • 267
    Gast
    • 28. November 2019 um 10:31
    • #95
    Zitat von Lorenzo72

    ...es ist zwar erst ein Drittel des Grunddurchganges gespielt, aber sie halten sich gut in den Playoffplätzen

    In der Nacht auf heute aber mMn das schwächste Spiel von Arizona gegen die Ducks. Beide Teams extra schlampig. Das Spiel ist bis auf Dvorak und Terry an allen Spielern vorbei gelaufen. Das 3 : 2 für die Ducks hat dann auch Kuemper verschlafen.

    Jedoch wieder gewonnen im SO. Wenn man so aus seinen schlechtesten Spielen in die Kabine geht dann ist das mehr als in Ordnung.

    Eines fällt mir extrem auf. Die Coyoten spielen in OT 3:3 nicht gut - ganz und gar nicht. Schaffen es aber mit Einsatz fast immer ins SO wo sie heuer mit 4 Siegen und einer Niederlage abschneiden. Somit bleibt man den Oilers auf den Fersen. TOP!

  • igy91
    Nationalliga
    • 30. November 2019 um 17:37
    • #96

    Die Presse am Sonntag war zu Besuch in Arizona

  • Moodle
    EBEL
    • 30. November 2019 um 17:48
    • #97

    Cool

    Danke fürs reinstellen

  • Elwood Blues
    KHL
    • 30. November 2019 um 18:06
    • #98

    Also das man als Center in der NHL (Soderberg) auf einem Auge nichts sieht, also gar nichts sieht ... kann ich jetzt nicht ganz glauben.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. November 2019 um 18:22
    • #99

    Außerdem hat ihn kein Puck getroffen, sondern der Schläger eines Gegenspielers

  • BlueMightySmurf
    Gast
    • 30. November 2019 um 18:37
    • #100

    Ja beide wurden vom Schläger eines Gegenspielers getroffen.

    Zitat von corubberhockey

    Soderberg will never see anything sharp and refined out of his left eye. A lifted stick and detached retina when he was a 21-year-old hockey player in Sweden changed his life forever.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™