1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Graz 99ers Saison 2019/20

  • robindoyle7
  • 28. Juni 2019 um 13:40
  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 8. Januar 2020 um 10:23
    • #276
    Zitat von shadow2711

    Jetzt wäre es halt super, wenn wir in Bozen gewinnen könnten, dann wäre es zumindest nochmal spannend bis zum Schluss, was den fünften Platz betrifft, hoffe ich halt :)

    Für mich eigentlich das Positivste an dieser Saison bis jetzt, wir spielen noch um die Top 5 :)

    Wir spielen ständig mit einem anderen Line-Up, mit Squires, CYH und Aslin gibt es 3 Spieler, die nicht mehr bei uns sind, aufgrund seiner Verletzung (Saisonende) kann man auch King dazuzählen.

    Wir haben genau 5 Spieler, die immer im Kader waren, davon 4 Österreicher, wobei 3 davon vor der Saison die 4. Linie bilden sollten.

    Wir hatten eigentlich nie eine richtige Siegesserie, dafür einmal sechs Niederlagen am Stück und einmal 12 Niederlagen in 16 Spielen 8o

    Dazu lassen einige Imports aus (Hamilton, Collberg...)

    Ganz so schlecht ist die Saison also gar nicht :prost:

  • shadow2711
    NHL
    • 8. Januar 2020 um 10:54
    • #277
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Für mich eigentlich das Positivste an dieser Saison bis jetzt, wir spielen noch um die Top 5 :)

    Wir spielen ständig mit einem anderen Line-Up, mit Squires, CYH und Aslin gibt es 3 Spieler, die nicht mehr bei uns sind, aufgrund seiner Verletzung (Saisonende) kann man auch King dazuzählen.

    Wir haben genau 5 Spieler, die immer im Kader waren, davon 4 Österreicher, wobei 3 davon vor der Saison die 4. Linie bilden sollten.

    Wir hatten eigentlich nie eine richtige Siegesserie, dafür einmal sechs Niederlagen am Stück und einmal 12 Niederlagen in 16 Spielen 8o

    Dazu lassen einige Imports aus (Hamilton, Collberg...)

    Ganz so schlecht ist die Saison also gar nicht :prost:

    Alles anzeigen

    ..........und als Ergänzung, dass muss ich leider anführen, wir haben einen Trainer, oder ein Trainerteam, dass die paar Jugendspieler, die wir im Kader haben, selten bis nie einsetzt, damit diese Erfahrung sammeln können und damit unsere Top-Spieler etwas entlastet werden!!

    Aber ja, so schlecht ist unsere Saison eh net bzw. haben wir wirklich einen guten Spielerstamm!

  • robindoyle7
    NHL
    • 8. Januar 2020 um 15:40
    • #278
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Dodero, wie von Beginn weg gesagt, eine enorm wichtige Verpflichtung.

    Geht dorthin wo es weh tut, muss einiges einstecken, kann aber auch ordentlich austeilen, beides gestern gesehen :) genau so ein Typ hat uns gefehlt.

    Defensiv mit einem harten aber soliden Spiel, dazu schaltet er sich oft gut nach vorne ein und bringt die Scheibe teilweise ins Angriffsdrittel.

    Für mich war Charlie Dodero der "Man of the Match " gestern !

  • robindoyle7
    NHL
    • 8. Januar 2020 um 15:46
    • #279
    Zitat von shadow2711

    Von Beginn weg, fand ich ihn net so toll, da hat er mir vor allem defensiv im eigenen Drittel und auch teilweise beim rausspielen net gefallen.

    Hat sich aber gerade bei diesen Dingen deutlich gesteigert finde ich.

    Wo er schon von Beginn weg gut war ist beim skating und auch bei der "erlaubten" Härte, die hat er.

    Schießen kann er auch bzw. weiß er, wo das Tor steht, was auch net ganz zu verachten ist.

    Stand jetzt, müsste man Ihn auch für nächste Saison halten, eventuell mit Option sogar!

    Was sagst, du eigentlich zu dem Thema der beiden Jungen auf der Bank, das ganze Spiel über, bzw. Egger mit Eiszeit, solidem Spiel, aber auch mit der Verletzung??

    Alles anzeigen

    Charlie kann die Jungen führen ,auf einen Weihager in der heurigen Form,kann ich gerne verzichten !

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (8. Januar 2020 um 19:44)

  • robindoyle7
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 11:34
    • #280

    Heute spielen unsere Jungs in Bozen. Daumen halten,wenn wir Heute gewinnen

    lebt die Chance für Platz 5 noch,bei einer Niederlage geht es wohl nur mehr um Bonuspunkte

    für die Quali Round !

    Auf geht`s Grazer Kämpfen und Siegen ! :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (10. Januar 2020 um 11:41)

  • robindoyle7
    NHL
    • 11. Januar 2020 um 04:11
    • #281

    Ein überragender Cristopher Nihlstorp bringt uns einen 2:1 Auswärtssieg in Bozen !:veryhappy:

    Charlie Dodero führt Youngster Amadeus Egger ,der sogar einen Assist beisteuert ! :prost:

  • shadow2711
    NHL
    • 11. Januar 2020 um 07:17
    • #282

    Wow, echt spitze :veryhappy:

    Wenn Mason jetzt Krainz auch immer einsetzen würde, wäre ich schon fast glücklich ;)

    Im Ernst, Egger mit Dodero scheint wirklich super zu klappen!

    Wichtig ist halt, selbst wenn jetzt einer der verletzten Defender zurückkommt, dass du Egger weiterhin ein wenig Eiszeit gibst, sonst war wieder alles für die Katz!!!

  • robindoyle7
    NHL
    • 11. Januar 2020 um 09:38
    • #283
    Zitat von shadow2711

    Wow, echt spitze :veryhappy:

    Wenn Mason jetzt Krainz auch immer einsetzen würde, wäre ich schon fast glücklich ;)

    Im Ernst, Egger mit Dodero scheint wirklich super zu klappen!

    Wichtig ist halt, selbst wenn jetzt einer der verletzten Defender zurückkommt, dass du Egger weiterhin ein wenig Eiszeit gibst, sonst war wieder alles für die Katz!!!

    Dieses Spiel hat viel Kraft gekostet ,Mason muss Clemens Krainz und Kilian Rappold am Sonntag bringen !

    Ständig über 20 Minuten Eiszeit macht unsere "Helden" müde !

    Am Sonntag 3 Punkte gegen die Haie ist "Pflicht" !

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 11. Januar 2020 um 10:36
    • #284
    Zitat von shadow2711

    Wow, echt spitze :veryhappy:

    Wenn Mason jetzt Krainz auch immer einsetzen würde, wäre ich schon fast glücklich ;)

    Im Ernst, Egger mit Dodero scheint wirklich super zu klappen!

    Wichtig ist halt, selbst wenn jetzt einer der verletzten Defender zurückkommt, dass du Egger weiterhin ein wenig Eiszeit gibst, sonst war wieder alles für die Katz!!!

    Super, das mit Egger und Dodero scheint zu klappen, sehr erfreulich, ich hoffe, ich habe mich mit Egger geirrt und der spielt so weiter, wäre super!

    Und Mason, auch Krainz einsetzen, sonst verschleissen wir mit 3 Linien zu schnell, die Jungen brauchen einfach Eiszeit, so geht's, und wenn nicht jetzt wann dann?

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 12. Januar 2020 um 09:50
    • #285

    Da ja so viele David Aslin hinterhergeweint haben, hat 1 Tor in 10 Spielen bei den Caps erzielt, das war im 1. Spiel, also seit neun Games ohne Treffer.

    Die Wiener haben in diesen 10 Spielen übrigens satte 44 Tore erzielt.

    Reichenberg hat jetzt zwar auch "nur" 2 Tore in 8 Spielen, die 99ers da aber auch nur mit gesamt 23 Toren aus dem Spiel heraus.

  • robindoyle7
    NHL
    • 12. Januar 2020 um 10:32
    • #286
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Da ja so viele David Aslin hinterhergeweint haben, hat 1 Tor in 10 Spielen bei den Caps erzielt, das war im 1. Spiel, also seit neun Games ohne Treffer.

    Die Wiener haben in diesen 10 Spielen übrigens satte 44 Tore erzielt.

    Reichenberg hat jetzt zwar auch "nur" 2 Tore in 8 Spielen, die 99ers da aber auch nur mit gesamt 23 Toren aus dem Spiel heraus.

    In den 10 Spielen spielte David Aslin

    7x in Linie 3 6x mit (Grosslercher und Hartl)

    1x mit (Winkler und Hartl)

    1x Linie 1 (Holzapfel und Baun)

    2x Linie 4 (Antal und Winkler)

    Mit Ty Loney und Mike Zalewski in Einer Linie würde seine Torausbeute wohl besser sein !

    Ich glaub in Graz hat er sich wohler gefühlt !

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 12. Januar 2020 um 10:38
    • #287

    Wenn man von 10 Spielen neun in den Reihen 3 und 4 spielen muss sagt das aber auch viel aus.

    Neben Loney und Zalewski würde jeder besser aussehen :)

    So wie letztes Jahr neben Loney und Yellow Horn beispielweise.

  • shadow2711
    NHL
    • 12. Januar 2020 um 13:25
    • #288
    Zitat von schooontn

    Weil mich das, was Salzburg heuer mit den Jungen Spielern macht relativ beeindruckt und gestern bereits Spieler Nummer 10 und 11 mit Jahrgang 1998 und Jünger zu Eiszeit kamen hab ich mir mal als Vergleich dazu die anderen Teams angesehen und ich finde die Zahlen eigentlich ziemlich erschreckend. Es gibt sehr wenige Spieler, die 21 und jünger sind und regelmäßig zum Einsatz kommen, meiner Meinung nach wird hier viel zu spät der Wechsel von Jugend in Kampfmannschaft (sprich EBEL) vollzogen bzw. man kann mit der aktuellen Punkteregel halt auch problemlos den Einbau hinauszögern, sprich man muss keine "wirklich jungen" einsetzen, sondern kann es eben auch mit 22-24 Jährigen machen. Finde es wirklich gut, was Salzburg heuer macht, da werden 18-19 Jährige eingesetzt und sie stehen nicht nur fiktiv auf dem Kaderblatt sondern erhalten auch wirklich Eiszeit. Meiner Meinung nach ist dies auch der einzig richtige Weg, denn mit 21 brauchst die Spieler nicht mehr langsam an die Kampfmannschaft heranführen, da müsstens schon fix spielen und auch eine ernsthafte Rolle im Team einnehmen - und aus dieser Kategorie haben wir in der aktuellen Liga maximal 2 Leute, nämlich Donat Szita und Daniel Obersteiner. Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass man die talentierten Jungen dann auch eher im Land bzw. beim Verein halten könnte, wenn man ihnen zeigt, dass es durchaus möglich ist, schon mit 18 in der EBEL zum Einsatz zu kommen und dass man nicht erst bis 20/21 warten muss um auf einem höheren Level spielen/trainieren zu können.

    Als Vergleich mal die Einsatzzahlen der Spieler mit Jahrgang 1998 und jünger


    Verein Spiele Spiele Mit Eiszeit
    Salzburg 132 130
    Dornbirn 81 76
    Fehervar 73 71
    Innsbruck 69 57
    Znojmo 73 40
    KAC 30 26
    Graz 64 26
    Linz 20 18
    Vienna 19 17
    Bozen 8 8
    VSV 22 5


    Möchte hier nur den Beitrag von schooontn einfügen, der sicher netterweise die Mühe gemacht hat, für alle Vereine diese für mich doch sehr aussagekräftige Statistik der Einsätze der Jugendspieler aufzuführen :prost:

  • TXC
    Nachwuchs
    • 12. Januar 2020 um 18:39
    • #289

    Da hier so über die Nachwuchsarbeit der Grazer geschimpft wird und immer die Rufe nach mehr Eigenbauspielern laut werden muss auch gesagt sein das in Graz einfach die Qualität an Nachwuchsspielern fehlt. Graz war nie wirklich eine Eishockeystadt und wirds auch demnächst nicht werdern, dafür fehlen einfach die Kinder die den Sport anfangen. Nachdem aus der Obersteiermark auch keine wirklichen Talente mehr nach Graz kommen, sondern eher den Weg in andere Akademien antreten, was verständlich ist, immerhin ist die Eishockey Akademie Steiermark ein purer Marketing gag, kann einfach die Qualität in den Trainings bzw den Mannschaften nicht hochgehalten werden. Nur so als Beispiel: Das "Sommertraining fand heuer teilweise in der Lagerhalle eines Bellafloras statt(!). Das spürt man als Nachwuchsspieler sehr früh in Graz und deshalb geht der Fokus früh ( ca 18/19 Jahre) vom Sport zu einer "echten Ausbildung" über. Wenn man nachfragen würde wie viele U 20 Spieler, die wirklich aus Graz sind, nicht wie Marek, Nussbacher oder damals Mitsch, wirklich noch ansatzweise an ein Profileben glauben und nicht sich nach der U 2o in Hobby bzw eliteligen sehen, kommt man vielleicht auf 1 bis 2. Dazu kommt das die Grazer Nachwuchsmannschaften von 2015-18 die Prügelkanben der Ligen waren, sofern man eine Mannschaft stellen konnte.

    Also Eigenbauspieler die wirklich eine Rolle in der EBEL übernehmen können werden in den nächsten 3 Jahren nicht wirklich auftauchen. Da zahlt es sich eher aus in anderen Akademien( KAC/Salzburg/vllt Vorarlberg) zu fischen und die Ausbildungsentschädigung zu schlucken.

  • Vegas
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2020 um 19:19
    • #290
    Zitat von TXC

    Da hier so über die Nachwuchsarbeit der Grazer geschimpft wird und immer die Rufe nach mehr Eigenbauspielern laut werden muss auch gesagt sein das in Graz einfach die Qualität an Nachwuchsspielern fehlt. Graz war nie wirklich eine Eishockeystadt und wirds auch demnächst nicht werdern, dafür fehlen einfach die Kinder die den Sport anfangen. Nachdem aus der Obersteiermark auch keine wirklichen Talente mehr nach Graz kommen, sondern eher den Weg in andere Akademien antreten, was verständlich ist, immerhin ist die Eishockey Akademie Steiermark ein purer Marketing gag, kann einfach die Qualität in den Trainings bzw den Mannschaften nicht hochgehalten werden. Nur so als Beispiel: Das "Sommertraining fand heuer teilweise in der Lagerhalle eines Bellafloras statt(!). Das spürt man als Nachwuchsspieler sehr früh in Graz und deshalb geht der Fokus früh ( ca 18/19 Jahre) vom Sport zu einer "echten Ausbildung" über. Wenn man nachfragen würde wie viele U 20 Spieler, die wirklich aus Graz sind, nicht wie Marek, Nussbacher oder damals Mitsch, wirklich noch ansatzweise an ein Profileben glauben und nicht sich nach der U 2o in Hobby bzw eliteligen sehen, kommt man vielleicht auf 1 bis 2. Dazu kommt das die Grazer Nachwuchsmannschaften von 2015-18 die Prügelkanben der Ligen waren, sofern man eine Mannschaft stellen konnte.

    Also Eigenbauspieler die wirklich eine Rolle in der EBEL übernehmen können werden in den nächsten 3 Jahren nicht wirklich auftauchen. Da zahlt es sich eher aus in anderen Akademien( KAC/Salzburg/vllt Vorarlberg) zu fischen und die Ausbildungsentschädigung zu schlucken.

    Ganz so ist es auch wieder nicht. Die Spieler wären schon vorhanden. Man hätte auch gute Jahrgänge. Nehmen wir mal Jahrgang 2001/2002. Die waren z.B. 2017 Vizemeister. Waren auch immer wieder mal bei Turnieren erfolgreich. Aber gerade die motivierten Spieler wurden definitiv vergrault- und das ziemlich erfolgreich von den Trainern und der Vereinsführung. Aber die haben nicht aufgehört, sondern gehen den schwierigereren Weg im Ausland. Und was hindert mich daran ein Trainingslevel hoch zu halten??? Aber vielleicht sollte man hier mal in wirkliche Trainer investieren, die auch eine Ahnung haben was sie tun. Es immer auf das fehlende Talent der Spieler abzuwälzen ist doch recht einfach. Vielleicht sollte man doch einfach mal willige Spieler die vielleicht weniger Talent haben, fördern. Denn Talent ist sehr komfortabel wenn man es hat, aber harte Arbeit ist auch nicht zu verachten.

  • shadow2711
    NHL
    • 12. Januar 2020 um 20:41
    • #291

    Was heute Mason im Interview auf Facebook gesagt hat, dass wir nur so stabil in der Defense stehen, weil Nihlstorp zurück ist, fand ich echt bescheuert!!

    In der Zeit wo Höneckl gespielt hat, war diese sehr stark, nur war unsere Defense ein Hühner Haufen, wo jeder mal eklatante individuelle Fehler gemacht hat.

    Es gab Spiele, wo er drei, vier Megasaves gemacht hat, aber wir durch unsere individuellen Fehler, wo wir Tore für den Gegner praktisch aufgelegt haben, verloren, meist eh nur mit einem Tor Unterschied!!

    Warum Mason jetzt solch eine Aussage tätigt, verstehe ich auch net ganz :cursing:

  • RightWing83
    Nationalliga
    • 12. Januar 2020 um 20:42
    • #292

    Wirklich starke Leistung in den letzten Spielen... hoffe nun auf den paar Punkte aus den kommenden drei schwierigen Partien (Salzburg, Wien, Linz) 🙄

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 13. Januar 2020 um 07:15
    • #293

    Wir haben zwar eine schwierige Auslosung, aber das haben unsere Konkurrenten auch.

    Wichtig für uns werden Siege in den direkten Spielen gegen Linz und Znojmo sein. Dienstag in Salzburg geht's wohl nur um "Bonuspunkte", daheim gegen Wien ist sicher was möglich. Dazu kommt dann Dornbirn in der letzten Runde daheim.

    Villach hat ein ähnliches Programm: Dornbirn (H), Bozen (A), Znojmo (H), Innsbruck (A), RBS (A)

    Bozen hat noch direkte Duelle gegen Znojmo und Linz, da nehmen sie sich gegenseitig Punkte weg. Dazu spielen eben wir gegen Znojmo und Linz, Villach gegen Bozen und Znojmo.

    Es wird schwierig, wir spielen defensiv momentan aber kompakt und haben jeweils nur ein Gegentor in den letzten 3 Spielen erhalten :thumbup: Das könnte ein Schlüssel zum Erfolg sein.

  • robindoyle7
    NHL
    • 13. Januar 2020 um 14:41
    • #294
    Zitat von shadow2711

    Was heute Mason im Interview auf Facebook gesagt hat, dass wir nur so stabil in der Defense stehen, weil Nihlstorp zurück ist, fand ich echt bescheuert!!

    In der Zeit wo Höneckl gespielt hat, war diese sehr stark, nur war unsere Defense ein Hühner Haufen, wo jeder mal eklatante individuelle Fehler gemacht hat.

    Es gab Spiele, wo er drei, vier Megasaves gemacht hat, aber wir durch unsere individuellen Fehler, wo wir Tore für den Gegner praktisch aufgelegt haben, verloren, meist eh nur mit einem Tor Unterschied!!

    Warum Mason jetzt solch eine Aussage tätigt, verstehe ich auch net ganz :cursing:

    Cristopher Nilstorp ist ein Klassetormann ! Thomas Höneckl hat in würdig vertreten !

  • shadow2711
    NHL
    • 13. Januar 2020 um 14:45
    • #295
    Zitat von robindoyle7

    Cristopher Nilstorp ist ein Klassetormann ! Thomas Höneckl hat in würdig vertreten !

    Ein solche Formulierung, hätte ich für angemessen gefunden :thumbup::)

    Dass und vor allem WIE es Mason gestern in der PK nach dem Spiel kundgetan hat, war erstens mal schlichtweg falsch und zweitens ein Nackenschlag für Höneckl :cursing:

    Vielleicht hat er es auch anders gemeint, nur war dies seinen Worten nicht zu entnehmen.

    Warum war eigentlich Egger im dritten Drittel nicht mehr auf der Platte :/

    Und was ist jetzt mit dem Comeback von Pauschenwein und warum wird Krainz jetzt gar nimmer eingesetzt :/:/

    Ich freue mich ehrlich das wir gewonnen haben und die Chance auf Platz fünf lebt, aber es gibt so einige Dinge bei uns, die ich so gar net nachvollziehen kann!!

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 13. Januar 2020 um 15:00
    • #296

    Also die Aussage bei der PK ist sicher nichts gegen Höneckl gewesen, das war unglücklich formuliert. Auf Englisch davor hat es auch noch etwas anders geklungen. Mason hat in der Zeit als Höneckl gespielt hat ihn auch gelobt, also dem gestern schenke ich eher nur positive Bedeutung für Nihlstorp.

  • blacky3
    NHL
    • 13. Januar 2020 um 16:16
    • #297
    Zitat von shadow2711

    Ein solche Formulierung, hätte ich für angemessen gefunden :thumbup::)

    Dass und vor allem WIE es Mason gestern in der PK nach dem Spiel kundgetan hat, war erstens mal schlichtweg falsch und zweitens ein Nackenschlag für Höneckl :cursing:

    Vielleicht hat er es auch anders gemeint, nur war dies seinen Worten nicht zu entnehmen.

    Warum war eigentlich Egger im dritten Drittel nicht mehr auf der Platte :/

    Und was ist jetzt mit dem Comeback von Pauschenwein und warum wird Krainz jetzt gar nimmer eingesetzt :/:/

    Ich freue mich ehrlich das wir gewonnen haben und die Chance auf Platz fünf lebt, aber es gibt so einige Dinge bei uns, die ich so gar net nachvollziehen kann!!

    Alles anzeigen

    Rein nach Sichtung der Highlights gehe ich mal davon aus, dass es daran gelegen hat, dass Egger den Anschlusstreffer mit seinem Puckverlust eingeleitet hat.
    Finde das Benchen junger Spieler nach Fehlern nicht in Ordnung, aber ich nehme mal an, dass das der Grund war.

  • shadow2711
    NHL
    • 13. Januar 2020 um 18:09
    • #298
    Zitat von blacky3

    Rein nach Sichtung der Highlights gehe ich mal davon aus, dass es daran gelegen hat, dass Egger den Anschlusstreffer mit seinem Puckverlust eingeleitet hat.
    Finde das Benchen junger Spieler nach Fehlern nicht in Ordnung, aber ich nehme mal an, dass das der Grund war.

    Ähm, solche Fehler sind unseren arrivierten Spielern gerade heuer in dieser Saison zigfach passiert, keiner wurde dafür gebencht.

    Außerdem reihe ich dieses Tor trotzdem unter sehr unglücklich ein und würde hier Egger nur ein Teilverschulden geben!

    Aber leider würde es zu Mason passen, dass er so agiert :cursing:

  • robindoyle7
    NHL
    • 13. Januar 2020 um 18:35
    • #299
    Zitat von shadow2711

    Ähm, solche Fehler sind unseren arrivierten Spielern gerade heuer in dieser Saison zigfach passiert, keiner wurde dafür gebencht.

    Außerdem reihe ich dieses Tor trotzdem unter sehr unglücklich ein und würde hier Egger nur ein Teilverschulden geben!

    Aber leider würde es zu Mason passen, dass er so agiert :cursing:

    Es ist ein Unterschied ob ein "IMPORT" wie Robin Weihager oder Trevor Hamilton einen Fehler der

    zu einem Tor führt macht , oder ein talentierter hoffnungsvoller Österreicher wie "Amou" Egger !

    Solche Spieler sind die Zukunft und gehören gefördert ! (mit mehr Eiszeit)

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 13. Januar 2020 um 18:59
    • #300

    Man muss schon ehrlich sein, das Tor geht auf die Kappe von Egger. Ist nicht böse gemeint, aber bei so einem Pass im Spielaufbau würde man das bei jedem anderen Spieler auch sagen. Lindner oder Kirchschläger würden viele dafür verteufeln.

    Es war gestern generell nicht der Tag von Egger (steht einem jungen Spieler aber auch zu), hat alleine im 2. Drittel dreimal die Scheibe direkt vor mir ganz schlecht geklärt/gepasst. Nachdem 1:2 hat er auch böse Blicke und Worte von Setzinger erhalten, denke eher, dass Mason in aus Schutz nicht mehr gebracht hat und nicht wegen der Verschuldung des Gegentreffers. Da haben andere junge Spieler (früher die Linie Trost-Zierer-Natter) haarsträubendere Fehler unter Mason gemacht und wurden deswegen aber nicht gebencht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™