1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Graz 99ers Saison 2019/20

  • robindoyle7
  • 28. Juni 2019 um 13:40
  • shadow2711
    NHL
    • 7. Januar 2020 um 09:37
    • #251

    Kleine Info am Rande, Daniel Natter hält sich derzeit ja bei Weiz fit, den hätten wir als Spieler durchaus gebrauchen können.

    Ich weiß, Punkte und so, jetzt könnten wir ihn aber durchaus brauchen, einfach nur einen Legio (Collberg) abmelden, dann könnte er schon spielen.

    Hat im Vorjahr auch wirklich gut performt!!

    Außerdem könnte man ja eventuell ein Leihgeschäft mit einem Alps Verein vereinbaren, für den ein oder anderen guten Österreicher, damit wir halbwegs auf drei, bis vier Linien kommen.

    Aber wahrscheinlicher ist, dass wir einfach so weiterwurschteln wie bisher.

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 7. Januar 2020 um 09:59
    • #252
    Zitat von Vegas

    Hier wird immer gefordert die Jungen spielen zu lassen. Ja wo sollen die den herkommen? Vor allem in Graz ist man besonders bemüht Spieler, vor allem motivierte Spieler so früh wie möglich zu vergraulen. Hier zählt nur wer Rang und Namen hat. Und das ist auch in so manchem anderen Verein so. Spieler werden nicht entwickelt, nicht mal die Chance gibt man ihnen. Man arbeitet immer mit den Besten zum jeweiligen Zeitpunkt. Von einer Gleichbehandlung ist man meilenweit entfernt bzw. wage ich zu behaupten nicht im geringsten daran interessiert. Fallen diese Spieler dann auf Grund eines Stillstandes oder einer Verletzung oder körperlichen Veränderung oder was auch immer zurück werden sie fallen gelassen. Außer natürlich man gehört zum erlesenen Kreis. Das ist ganz bestimmt kein Frust, sondern nur die Beobachtung die man über die Jahre in diversen Vereinen gemacht hat. Und das ist bei Graz oder wo auch immer das gleiche. Also wo bitte sollen die jungen Spieler für das österreichische Eishockey herkommen???

    Wobei sich unsere 99ers besonders hervorheben in Punkto "junge Spieler nichts wert", und genau so werden sie in Graz auch behandelt und genau deswegen wechseln sie schon früh zu anderen Clubs bzw. ins Ausland.

  • Play
    Nachwuchs
    • 7. Januar 2020 um 10:01
    • #253

    Ich glaube nicht, dass der Verein Interesse daran hat, es spielen ja auch 2 Grazer bei Alps Vereinen. Wobei ja nicht nur Graz das Problem mit der Jugend hat.

    Solange es vom Verein nicht strikte Vorgaben bezüglich der Jugend gibt, wird sich daran auch nichts ändern. Die paar Jungen die bereit sind mehr oder weniger tatenlos auf der Bank zu sitzen werden sich immer wieder finden, der Rest geht halt in niedrigere Ligen um wenigstens spielen zu können.

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 7. Januar 2020 um 10:01
    • #254
    Zitat von shadow2711

    Kleine Info am Rande, Daniel Natter hält sich derzeit ja bei Weiz fit, den hätten wir als Spieler durchaus gebrauchen können.

    Ich weiß, Punkte und so, jetzt könnten wir ihn aber durchaus brauchen, einfach nur einen Legio (Collberg) abmelden, dann könnte er schon spielen.

    Hat im Vorjahr auch wirklich gut performt!!

    Außerdem könnte man ja eventuell ein Leihgeschäft mit einem Alps Verein vereinbaren, für den ein oder anderen guten Österreicher, damit wir halbwegs auf drei, bis vier Linien kommen.

    Aber wahrscheinlicher ist, dass wir einfach so weiterwurschteln wie bisher.

    Daniel hat mir immer besonders gefallen, ein Spieler mit Zug aufs Tor und mit Herz, wurde aber komplett "fallen gelassen", war wieder typisch Überheblichkeit unserer Vereinsführung.
    Jetzt wären wir froh wenn wir ihn im Team hätten!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Januar 2020 um 10:10
    • #255
    Zitat von wayne_groulx_2013

    Wobei sich unsere 99ers besonders hervorheben in Punkto "junge Spieler nichts wert", und genau so werden sie in Graz auch behandelt und genau deswegen wechseln sie schon früh zu anderen Clubs bzw. ins Ausland.

    Welche jungen Grazer Spieler sind denn in den letzten Jahren ins Ausland bzw. zu anderen Vereinen gegangen? :/

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 7. Januar 2020 um 10:13
    • #256
    Zitat von Tine

    Welche jungen Grazer Spieler sind denn in den letzten Jahren ins Ausland bzw. zu anderen Vereinen gegangen? :/

    Frag das mal bei den Kinder Jugend und U-..... Eltern nach, die werden es dir beantworten wie es in Graz zugeht betreff Jungendwertschöpfung!
    Sind alle schon sowas von vergrault worden von unserem Club...

    Brauchst nur ein bischen nachlesen, auch auf FB, da äußern sich genug Eltern betreff ihrer Sprößlinge bei den 99ers!

    Ich sag nur nochmals, warum keine eigene Alps-Mannschaft bzw. keine Cooperation mit einem anderen Club betreff Junge?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Januar 2020 um 10:16
    • #257
    Zitat von wayne_groulx_2013

    Frag das mal bei den Kinder Jugend und U-..... Eltern nach, die werden es dir beantworten wie es in Graz zugeht betreff Jungendwertschöpfung!
    Sind alle schon sowas von vergrault worden von unserem Club...

    Brauchst nur ein bischen nachlesen, auch auf FB, da äußern sich genug Eltern betreff ihrer Sprößlinge bei den 99ers!

    Ich sag nur nochmals, warum keine eigene Alps-Mannschaft bzw. keine Cooperation mit einem anderen Club betreff Junge?

    Ich nehme lieber die Abkürzung und frage dich, weil du das ja hier gepostet hast.

    Wer sind denn diese "alle", die von eurem Klub vergrault wurden und ins Ausland gewechselt sind?

    edit: eine Alps-Mannschaft kostet richtig Geld, beim KAC spricht man glaube ich von einem Betrag +/- 500.000€. Keine Ahnung, ob da schon alle Reisekosten dabei sind. Zudem muss auch für den Unterbau unter der AHL (U-10 bis U-18) enorm Kohle vorhanden sein, damit man überhaupt potenzielle Spieler für die AHL entwickelt, von denen es dann vielleicht einige wenige in die EBEL-Mannschaft schaffen, sofern sie nicht vorher abwandern (wie zuletzt Nickl und Hochegger); ohne Mäzen mit hoher Affinität zu Nachwuchshockey (wie beim KAC die Horten) oder Riesen-Sponsor geht das einfach nicht, auch weil die Wertschöpfung für die Kampfmannschaft ja erst viele Jahre später entsteht (falls überhaupt, weil, wie gesagt, die wirklich guten Jungen so früh wie möglich ins Ausland gehen).

    2 Mal editiert, zuletzt von Tine (7. Januar 2020 um 10:26)

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 7. Januar 2020 um 10:21
    • #258
    Zitat von Tine

    Ich nehme lieber die Abkürzung und frage dich, weil du das ja hier gepostet hast.

    Wer sind denn diese "alle", die von eurem Klub vergrault wurden und ins Ausland gewechselt sind?

    Ich kann dir jetzt keine konkreten Namen sagen, ich habe es nur sowas von oft auf FB und in den Foren gelesen, wie schlecht unsere Nachwuchsarbeit ist

  • shadow2711
    NHL
    • 7. Januar 2020 um 10:42
    • #259

    Wie oben von mir schon erwähnt, eine Alps Mannschaft ist definitiv nicht leistbar.

    Hier wäre eventuell eine Kooperation mit einem Alps-Verein eine Möglichkeit um Nachwuchsspieler an ein höheres Niveau heranzuführen!

    Aber wie Play schon geschrieben hat, hier muss sich dann halt auch von Vereinsseite die Einstellung zur Jugend grundlegend ändern.

  • Vegas
    Hobbyliga
    • 7. Januar 2020 um 12:56
    • #260
    Zitat von Tine

    Welche jungen Grazer Spieler sind denn in den letzten Jahren ins Ausland bzw. zu anderen Vereinen gegangen? :/

    Ich werde keine Namen nennen, abgewandert sind in den letzten, ich denk 3 Jahren, 10 mindestens. Ich glaub 8 davon ins Ausland. Und mindestens gleich viele haben aufgehört.

  • the one-leafed
    Gast
    • 7. Januar 2020 um 14:20
    • #261
    Zitat von Vegas

    Ich werde keine Namen nennen, abgewandert sind in den letzten, ich denk 3 Jahren, 10 mindestens. Ich glaub 8 davon ins Ausland. Und mindestens gleich viele haben aufgehört.

    Wenn ma gach durch EP klickt find ich Jakob Mitch, der weggegangen ist und jetzt bei Linz in der Alps spielt, sowie Lukas Färber der bei Kitzbühl spielt aber noch immer irgendwie Graz "gehört" da er 4 EBEL Spiele für die 99ers stehen hat.

    Normalerweise stehen alle erdenklichen Ligen auf EP, da hat aber Ö recht wenige gelistet die im Ausland unterwegs sind und irgendwie keine die bei Graz waren....

    Bist dir sicher das die noch alle Aktiv sind, sprich stark genug waren/sind fürs Profihockey im Ausland?

  • # 19
    Nationalliga
    • 7. Januar 2020 um 14:33
    • #262
    Zitat von Icehockey

    Also im Endeffekt fehlen ...2 eher unwichtige Stürmer...

    In der letzten Saison war Grafenthin unter allen U25 Österreichern an der 6. Scoreposition der EBEL, obwohl er idR in den Bottom-6 spielte.

    So unwichtig kann er nicht sein als junger Österreicher der regelmäßig spielt. Ist das nicht genau dass, was hier immer beklagt wird??

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 7. Januar 2020 um 14:41
    • #263
    Zitat von # 19

    In der letzten Saison war Grafenthin unter allen U25 Österreichern an der 6. Scoreposition der EBEL, obwohl er idR in den Bottom-6 spielte.

    So unwichtig kann er nicht sein als junger Österreicher der regelmäßig spielt. Ist das nicht genau dass, was hier immer beklagt wird??

    Vor allem war Grafenthin bis zu seinem Ausfall ziemlich gut drauf. Auch wenn es statistisch gesehen "nur" 3 Tore waren, spielte er zu Beginn in der 4. Linie und weiterhin in den Bottom-6.

    Dieser Ausfall ist meiner Meinung nach sehr bitter, bringt auch viel Speed mit.

  • shadow2711
    NHL
    • 7. Januar 2020 um 14:41
    • #264

    Im Endeffekt fehlen bei uns fünf Stammspieler und ein Nachwuchsspieler, der heuer wahrscheinlich etwas Eiszeit (max. 4 Minuten TOI) bekommen hätte.

    Ist schon hart für uns, weil wir ja so gut wie keine Jugendspieler (die EBEL tauglich wären) haben bzw. alle Tauschvorgänge schon von anderen Verletzungen von Spielern aufgebraucht haben.

    Jetzt müssen wir halt mit der Situation zurechtkommen.

    Ich würde ja heute mal versuchen, auch dem Egger in der Defense a paar Shifts zu geben und ansonsten nur mit fünf Defendern spielen.

    Dadurch hätten wir zumindest drei volle Sturmreihen plus einen zehnten Stürmer. der halt mit durchwechseln kann, wenn Mason Krainz überhaupt mitspielen lässt!

  • Vegas
    Hobbyliga
    • 7. Januar 2020 um 14:49
    • #265
    Zitat von the one-leafed

    Wenn ma gach durch EP klickt find ich Jakob Mitch, der weggegangen ist und jetzt bei Linz in der Alps spielt, sowie Lukas Färber der bei Kitzbühl spielt aber noch immer irgendwie Graz "gehört" da er 4 EBEL Spiele für die 99ers stehen hat.

    Normalerweise stehen alle erdenklichen Ligen auf EP, da hat aber Ö recht wenige gelistet die im Ausland unterwegs sind und irgendwie keine die bei Graz waren....

    Bist dir sicher das die noch alle Aktiv sind, sprich stark genug waren/sind fürs Profihockey im Ausland?

    Die zwei hatte ich sogar vergessen, und wie mir gerade einfällt noch einen weiteren;) Die Spieler die ich kenne sind im Alter ab, sagen wir mal 1999. Also einige noch zu jung für Profieishockey, aber deshalb nicht weniger talentiert und motiviert. Sie spielen in den ausländischen Nachwuchsligen (Norwegen, Schweden, Finnland, Kanada, Amerika) und werden dort gefördert. Das ist genau das was hier fehlt. Das man Stärken weiter ausbaut und an Schwächen arbeitet. Diese Chancen bzw. Ausbildung bekommen sie dort. Und ja, von den jeweiligen Trainern werden dem einen oder anderen Chancen für das Profieishockey gegeben.

    Alle Spieler haben aus mehr oder weniger großer "Verzweiflung" bzw. Perspektivenlosigkeit den Verein verlassen und nehmen teilweise eine harte Schule in Kauf um ihren Traum zu leben.

  • the one-leafed
    Gast
    • 7. Januar 2020 um 15:13
    • #266
    Zitat von Vegas

    Die zwei hatte ich sogar vergessen, und wie mir gerade einfällt noch einen weiteren;) Die Spieler die ich kenne sind im Alter ab, sagen wir mal 1999. Also einige noch zu jung für Profieishockey, aber deshalb nicht weniger talentiert und motiviert. Sie spielen in den ausländischen Nachwuchsligen (Norwegen, Schweden, Finnland, Kanada, Amerika) und werden dort gefördert. Das ist genau das was hier fehlt. Das man Stärken weiter ausbaut und an Schwächen arbeitet. Diese Chancen bzw. Ausbildung bekommen sie dort. Und ja, von den jeweiligen Trainern werden dem einen oder anderen Chancen für das Profieishockey gegeben.

    Alle Spieler haben aus mehr oder weniger großer "Verzweiflung" bzw. Perspektivenlosigkeit den Verein verlassen und nehmen teilweise eine harte Schule in Kauf um ihren Traum zu leben.

    Habs anfangs ehrlich gsagt nicht glauben wollen, dass "wir" Österreicher soviele Junge Spieler im Ausland haben aber bin jetzt von 99 bis 03 bereits bei 10 Spielern die in und um Graz geboren sind und dort bei den 99ers im Nachwuchs waren.

    Viele davon sind bei Akademien untergekommen, da bin ich gespannt ob in 2-3 Jahren der ein oder andere für die EBEL abfällt (Nicht abwertend den Spielern gegenüber gmeint!) und wo die Jungs unterkommen.

  • Vegas
    Hobbyliga
    • 7. Januar 2020 um 15:28
    • #267
    Zitat von the one-leafed

    Habs anfangs ehrlich gsagt nicht glauben wollen, dass "wir" Österreicher soviele Junge Spieler im Ausland haben aber bin jetzt von 99 bis 03 bereits bei 10 Spielern die in und um Graz geboren sind und dort bei den 99ers im Nachwuchs waren.

    Viele davon sind bei Akademien untergekommen, da bin ich gespannt ob in 2-3 Jahren der ein oder andere für die EBEL abfällt (Nicht abwertend den Spielern gegenüber gmeint!) und wo die Jungs unterkommen.

    Das traurige daran ist allerdings, dass diese Auslandsaufenthalte ein enormer finanzieller Aufwand für die Eltern sind und viele talentierte Spieler aufgehört haben, weil ihnen diese Möglichkeit nicht gegeben war.

    Mit einigen wurde von Seiten des Vereins, sagen wir mal, nicht gerade nett umgegangen. Da besteht derzeit nicht gerade der Drang nach Österreich zurückzukommen. Ich wünsche ihnen, dass sie im Ausland erfolgreich sind.

  • Brent 49
    Nationalliga
    • 7. Januar 2020 um 19:30
    • #268

    Krainz und Rappold bis jz. wieder mit 0 Eiszeit :cursing: Jammern über die Ausfälle aber die Jungen dann nicht spielen lassen. Bravo Mason

  • freshone
    Nationalliga
    • 7. Januar 2020 um 22:06
    • #269

    ich frage mich auch langsam warum man bei den G99 im Nachwuchs spielen sollte...

    Heute hat wenigstens Egger spielen dürfen und auch noch Plus 2 bei 11 Minuten! Und Coach Mason sei gesagt „Es ist nichts schlimmes dabei passiert!“

  • shadow2711
    NHL
    • 7. Januar 2020 um 22:39
    • #270

    Zum heutigen Spiel gegen Fehervar, zuerst mal das Positive:

    • Wir haben gewonnen :veryhappy:
    • Dodero wirklich stark, hat die Defense wirklich verstärkt, freut mich sehr :thumbup::)
    • Egger mit 11.20 MinutenTOI, und einer + 2, hat mir gut gefallen, braucht mehr Spiele damit er Routine bekommt und sich an Tempo und Härte gewöhnt, war aber sehr solid, kann man immer aufstellen und auch wenn sieben Defender inkl. ihn an Bord sind, 5 - 10 Minuten TOI geben, zur Entlastung der anderen und zum Erfahrung sammeln, finde ich!!
    • Nihlstorp trotz des Fehlers beim Gegentor wieder mit einer bärenstarker Leistung, einfach ein Top-Goalie :thumbup::)

    So, nun zum negativen:

    • Niveau des Spiels war überschaubar, beide Mannschaften haben jetzt net mit Spielwitz oder ähnlichem geglänzt, schnell war es auch net, es gab generell viele Fehler auf beiden Seiten.
    • Lindner heute unterirdisch schlecht, nur Fehlpässe, auch ohne Bedrängnis, kann auf 3 Meter keinen Pass auf´s Blatt spielen, ich hätte ihn heute gebencht, wenn wir net solche Personalprobleme hätten!!
    • Egger leider Anfang drittes Drittel verletzt out, nicht mehr zurückgekommen, noch einer mehr 8o
    • Rappold und Krainz auf der Bank für 60 Minuten, 0 Minuten TOI, selbst nach dem frühen 5:1 im dritten Drittel, keine Reaktion von Mason, sie zu bringen :cursing::banghead:.............Frage mich echt was den langsam reitet, Ograjensek, Hillding mit über 24 Minuten TOI, Garbowsky mit über 21 Minuten als Stürmer, aber er bringt net für a paar Minuten TOI die Jungen, einfach nur zur Entlastung, das ist einfach total bescheuert! Für mich steht außer Frage, egal wie gut ein Jugendspieler bei den Graz 99ers ist, er wird net gebracht, wir lassen lieber den Rest der Mannschaft totspielen, bis es wirklich in der Zwischenrunde ans eingemachte geht, damit wir dort dann wieder vollkommen untergehen!!
    • Ich verstehe langsam jeden Jugendspieler, der von den 99ers weggeht, weil bei dem Verein unter dieser sportlichen Leitung hat die Jugend genau 0 Chance!!!!
    • 1500 Zuseher für eine Stadt wie Graz ist einfach eine Schande :banghead::cursing:

    Einmal editiert, zuletzt von shadow2711 (8. Januar 2020 um 07:54)

  • Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 7. Januar 2020 um 23:13
    • #271

    shadow2711

    Seh ich genau so. Das Tempo heute sehr bescheiden. Die Ungarn sehr schwach, hab ich heuer noch nie so langsam und behebig gesehen :huh:

    Finds auch schade das die zwei Jungs im letzten Drittel nicht die Chance bekommen haben sich zu zeigen. Die Gelegenheit war auf jeden Fall da, aber Mason sieht das offensichtlich anders. Warum auch immer.

    Linder heute wirklich mit einigen Fehlern, aber er ist ein Dauerläufer und da kommen auch schlechte Spiele einmal vor.

    Wie auch immer die wichtigen 3 Punkte wurden eingefahren und das mit dem dezimierten Kader :thumbup:

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 8. Januar 2020 um 09:05
    • #272

    Dodero, wie von Beginn weg gesagt, eine enorm wichtige Verpflichtung.

    Geht dorthin wo es weh tut, muss einiges einstecken, kann aber auch ordentlich austeilen, beides gestern gesehen :) genau so ein Typ hat uns gefehlt.

    Defensiv mit einem harten aber soliden Spiel, dazu schaltet er sich oft gut nach vorne ein und bringt die Scheibe teilweise ins Angriffsdrittel.

  • shadow2711
    NHL
    • 8. Januar 2020 um 09:25
    • #273
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Dodero, wie von Beginn weg gesagt, eine enorm wichtige Verpflichtung.

    Geht dorthin wo es weh tut, muss einiges einstecken, kann aber auch ordentlich austeilen, beides gestern gesehen :) genau so ein Typ hat uns gefehlt.

    Defensiv mit einem harten aber soliden Spiel, dazu schaltet er sich oft gut nach vorne ein und bringt die Scheibe teilweise ins Angriffsdrittel.

    Von Beginn weg, fand ich ihn net so toll, da hat er mir vor allem defensiv im eigenen Drittel und auch teilweise beim rausspielen net gefallen.

    Hat sich aber gerade bei diesen Dingen deutlich gesteigert finde ich.

    Wo er schon von Beginn weg gut war ist beim skating und auch bei der "erlaubten" Härte, die hat er.

    Schießen kann er auch bzw. weiß er, wo das Tor steht, was auch net ganz zu verachten ist.

    Stand jetzt, müsste man Ihn auch für nächste Saison halten, eventuell mit Option sogar!

    Was sagst, du eigentlich zu dem Thema der beiden Jungen auf der Bank, das ganze Spiel über, bzw. Egger mit Eiszeit, solidem Spiel, aber auch mit der Verletzung??

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 8. Januar 2020 um 09:53
    • #274

    Ist aber auch in einer schwierigen Phase gekommen, da haben wir 8 von 11 Spielen verloren.

    Aber wie du richtig sagst, Stand jetzt eine super Alternative für nächste Saison :thumbup: das Gesamtpaket passt sehr gut, defensiv stabil mit Drang zur Offensive.

    Ich fand prinzipiell die Entscheidung, Setzinger (auch wenn der lieber hinten spielt) wieder in den Sturm zu stellen gut. Auch dafür Egger hinten spielen zu lassen eine positive Nachricht. Hat seine Sache gut gemacht, teilweise natürlich mit kleinen Fehlern und fehlender Routine, aber hat sich für weitere Einsätze empfohlen, hoffen wir einmal, dass die Verletzung ihn nicht zum zuschauen zwingt. Mit Dodero bekam er auch den richtigen Mann zur Seite gestellt.

    Vorne fand ich es zumindest einmal gut, dass wir drei fixe Reihen hatten. Einerseits hat mir die Zusammenstellung gut gefallen, andererseits kann so vielleicht einmal ein Einspielen stattfinden.

    Für mich gab es bezüglich Krainz und Rappold nur eine sinnvolle Möglichkeit, sie bekommen von Beginn weg Shifts mit Oleksuk bzw. Hillding. Da hat sich Mason dagegen entschieden, evtl. auch aufgrund des 3 Linien Spiels von Fehervar. Sie nachdem 5:1 zu bringen wäre sicher eine Variante, aber in den verbleibenden 17 Minuten gab es 6 Minuten Powerplay/Unterzahl, also wären es am Ende vermutlich 2 wenn überhaupt 3 Shifts gewesen. Also wie gesagt, ich hätte es wenn von Beginn weg gemacht, in jedem Drittel 3-4 Shifts.

    Bzw. hätte ich Krainz in den letzten 5 Minuten statt Oberkofler gebracht, der da ja nicht mehr gespielt hat.

  • shadow2711
    NHL
    • 8. Januar 2020 um 10:05
    • #275

    Ich sehe es fast genauso, nur die Geschichte mit dem gar net berücksichtigen der Jungen, dass kann ich net verstehen :cursing:

    Du hast natürlich absolut recht was Egger betrifft, er hatte mit Dodero auch den richtigen Mann an seiner Seite :thumbup:

    Aber man hat auch gesehen, man kann ihm immer ein paar Shifts geben, auch wenn wir sieben D´s mit ihm hätten, einfach damit er mehr Spielpraxis bekommt und wenn einer der Top sechs D´s ausfällt, wir sofort einen Ersatz mit Ihm hätten!!

    Genauso, würde ich halt mit den Jungen agieren, natürlich auch auf die jeweiligen Spielsituationen abgestimmt, eh klar.

    Jetzt wäre es halt super, wenn wir in Bozen gewinnen könnten, dann wäre es zumindest nochmal spannend bis zum Schluss, was den fünften Platz betrifft, hoffe ich halt :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™