Weiß man eigentlich schon wie es Collberg geht?

Graz 99ers Saison 2019/20
-
-
Weiß man eigentlich schon wie es Collberg geht?
2 Tage nach dem Spiel, keine Info nix, die Fankommunikation der 99ers mit den Fans wieder wie in "alten Zeiten", unter aller Sau, jede Verletzung, Entscheidung etc. wird immer so herrlich geheim gehalten, kein Mensch weiß warum?
Man kommt sich als Fan irgendwie nur "geduldet" vor und man stirbt dumm....Eintrittskarte, Merchandising kaufen und tschüss
-
Ganz ruhig einmal...
Die 99ers warten noch die genaue Untersuchung der Ärzte ab, morgen kommt vermutlich ein Statement!
-
Weiß man eigentlich schon wie es Collberg geht?
6 Wochen out......euch kann man heuer echt nicht beneiden.
-
Damit fehlen nun Kirchschläger, Weihager, Grafenthin, Collberg und Pauschenwein. Natürlich auch King aber da spielt zumindest ein Ersatz.
Da Moderer und Setzinger wohl weiterhin hinten spielen werden fehlen uns 5 Stürmer
-
-
6 Wochen out......euch kann man heuer echt nicht beneiden.
Furchtbar ! Eine Saison zum Vergessen !
-
Sollten wir die Play Offs verpassen,werden wir Collberg nimmer im 99ers Dress sehen,mit viel Glück geht sich ein
Heimspiel aus !
Eine Saison der falschen Entscheidungen von Mason und co :
Colton Jared Yellow Horn hat sich beim HK NITRA wieder gefangen !
3 Tore,10 Assists
Sie hätten sich mindestens eine Transferkarte für jetzt zurückbehalten sollen !
Hinterher ist man klüger !
-
Furchtbar ! Eine Saison zum Vergessen !
Tut mir echt leid für euch.
Habt heuer genau das Problem was wir letzte Saison hatten.
-
Was noch erschwerend hinzukommt ist die Tatsache , dass bis auf 2 kranke, und einer kurzen Verletzungspause alle mindesten für 3 Wochen, die meisten aber noch länger ausgefallen sind. Und King überhaupt für die ganze Saison!! Am besten wär sie würden auch nur mehr reduziert trainieren, damit nicht noch mehr Verletzte dazu kommen
. Schon echt abartig was da abläuft.
-
Damit fehlen nun Kirchschläger, Weihager, Grafenthin, Collberg und Pauschenwein. Natürlich auch King aber da spielt zumindest ein Ersatz.
Da Moderer und Setzinger wohl weiterhin hinten spielen werden fehlen uns 5 Stürmer
Also im Endeffekt fehlen 2 Verteidiger, 2 eher unwichtige Stürmer und Pauschenwein, der ohnehin kaum spielt.
Also da geht es anderen Mannschaften ähnlich bzw teilweise schlimmer. Das Setze und moderer hinten spielen (müssen), müssen sich schon die Verantwortlichen auch ankreiden lassen bzw hat Setze die Saison sowieso als Verteidiger gestartet.
-
-
Sollten wir die Play Offs verpassen,werden wir Collberg nimmer im 99ers Dress sehen,mit viel Glück geht sich ein
Heimspiel aus !
Eine Saison der falschen Entscheidungen von Mason und co :
Colton Jared Yellow Horn hat sich beim HK NITRA wieder gefangen !
3 Tore,10 Assists
Sie hätten sich mindestens eine Transferkarte für jetzt zurückbehalten sollen !
Hinterher ist man klüger !
Zählt ein Tormann auch dazu? Denn diesen schwedischen Studenten als KurzZeit-Tormann zu holen war ja doch mit Abstand die dümmste Entscheidung überhaupt bei damals einen Höneckel in Bestform, wer hat da wem geritten?
-
Zählt ein Tormann auch dazu? Denn diesen schwedischen Studenten als KurzZeit-Tormann zu holen war ja doch mit Abstand die dümmste Entscheidung überhaupt bei damals einen Höneckel in Bestform, wer hat da wem geritten?
Der ändert aber nichts an den fünf Tauschvorgängen am Feld, zum 100x!
-
Sehe regelmäßig NHL im PayTV, also 2-5 Ausfälle mitten in der Saison hat da fast jedes Team, das ist dort ganz normal, muß man halt besser planen bzw. mehr investieren, oder sonst einfach den Spielbetrieb einstellen. Denn wie man sieht soviel Import- und Verletzungs-Glück wie letztes Jahr haben wir wahrscheinlich leider nie mehr wieder.
Da gehört einfach mal massiv mehr "Kohle" aufgestellt um endlich mal wieder ein Team in der Alps zu haben, folgedessen viel mehr Nachwuchstalente in Graz und in Summe einen viel größeren Kader, bei welchem ein paar Ausfälle nicht gleich die Meisterschaft kosten, was soll das?
Und um endlich mal wieder um den Titel mitspielen zu dürfen, das hätten sich die Grazer Fans schon sooo lange verdient! Denn spielt man vorne mit hat man den Bunker auch viel öfter voll und folgedessen natürlich viel mehr Einnahmen in die Clubkassa!Ein größere Eisarena wurde ja sowieso schon "verpfuscht", hätte ich am Schwarzl Areal gemacht, eine supermoderne Mehrzweckhalle für ca. 10.000 Besucher und auch Parkplätze en masse, das ideale Gelände, schnell erreichbar p. Autobahn mit massig Parkplätzen und für nicht KFZ-Lenker zu den Spielen mit Shuttle-Bussen, aber da hätte man ja wohl ca. 100 Mio. aufwärts in die Hand nehmen müssen....war leider mit den derzeitigen Politikern nicht machbar, da wurde ja "herumgeklemmt" was das Zeug hält, nicht mal ein größeres Fassungsvermögen haben sie geschafft, echt traurig!
-
- Offizieller Beitrag
ja an der NHL sollte man sich unbedingt orientieren. :oldie:
-
ja an der NHL sollte man sich unbedingt orientieren. :oldie:
Das ist ja eh klar, aber man kann ja deren Ansätze natürlich in abgespeckter Form übernehmen bzw. eine Alps-Mannschaft kostet nicht die Welt, ist aber die einzige Möglichkeit Junge an die Kampfmannschaft heranzuführen, so erspart man sich viele unnötige Imports, warum haben wir das nicht???
-
-
- Offizieller Beitrag
sag, was kostet denn so ne Alps Mannschaft?
-
sag, was kostet denn so ne Alps Mannschaft?
und was bringt sie. wenn ich mir eure grad anschau nur die erkenntnis dort anscheinend keine wirklich brauchbaren spieler für die ebel zu haben.
ist jetzt nicht böse gemeint. nicht falsch verstehen. wennst beim nachwuchs nicht ganz unten anfängst gut zu arbeiten nutzt dir eine alps mannschaft ned viel.
-
Also im Endeffekt fehlen 2 Verteidiger, 2 eher unwichtige Stürmer und Pauschenwein, der ohnehin kaum spielt.
Also da geht es anderen Mannschaften ähnlich bzw teilweise schlimmer. Das Setze und moderer hinten spielen (müssen), müssen sich schon die Verantwortlichen auch ankreiden lassen bzw hat Setze die Saison sowieso als Verteidiger gestartet.
Da bin ich ganz bei Dir. King war ja leicht zu ersetzen, und solche Spieler wie Grafenthin und Collberg laufen ja bei allen anderen Klubs massenweise herum bzw. würden dort gar keine Chance haben zu spielen. Die Verantwortlichen haben also in dem Fall ganz unverantwortlich gehandelt ( wenn nicht gar grob fahrlässig). Man hätte bloß drei bis vier junge zusätzliche Österreicher verpflichten müssen ( sind ja massenhaft vorhanden) und schon hätten wir keine Probleme. Aber ich glaube das ganze Geld, dass man sich da erspart hat, liegt wahrscheinlich auf Sparbüchern für noch schlechtere Zeiten.
-
und was bringt sie. wenn ich mir eure grad anschau nur die erkenntnis dort anscheinend keine wirklich brauchbaren spieler für die ebel zu haben.
ist jetzt nicht böse gemeint. nicht falsch verstehen. wennst beim nachwuchs nicht ganz unten anfängst gut zu arbeiten nutzt dir eine alps mannschaft ned viel.
Eine Alps-Mannschaft bringt genau das, dass man die Verletzten durch Nachwuchstalente in der Kampfmannschaft ersetzen kann und so nicht mit 2,5-3 Linien spielen muss, was nicht gut gehen kann.
Besser mit 4 Linien, dafür alle Linien etwas schwächer, als mit 3 Linien und enormen Eiszeiten, was sich immer im letzten Drittel bzw. nach vielen Spielen negativ auswirkt, überhaupt können die Jungen so Erfahrung sammeln und man erspart sich einfach viele "durchschnittliche" Imports zu verpflichten.
So, und nur so, kommt man zu guten Eigenbau-Spielern...
-
Da bin ich ganz bei Dir. King war ja leicht zu ersetzen, und solche Spieler wie Grafenthin und Collberg laufen ja bei allen anderen Klubs massenweise herum bzw. würden dort gar keine Chance haben zu spielen. Die Verantwortlichen haben also in dem Fall ganz unverantwortlich gehandelt ( wenn nicht gar grob fahrlässig). Man hätte bloß drei bis vier junge zusätzliche Österreicher verpflichten müssen ( sind ja massenhaft vorhanden) und schon hätten wir keine Probleme. Aber ich glaube das ganze Geld, dass man sich da erspart hat, liegt wahrscheinlich auf Sparbüchern für noch schlechtere Zeiten.
Da bin ich ganz bei dir, Leistungsträger auf diesem Niveau sind einfach NICHT zu ersetzen, und schon gar nicht durch Österreicher, denn die Guten sind meist teurer als gute Imports, speziell wenn man nicht die finanziellen Mittel hat, da kann unser Verein gar nix, aber betreff Alps-Mannschaft sehr wohl, warum haben wir keine lieber Hr. Vollmann, JPS etc.?
-
-
Eine ALPS Mannschaft hilft auch nur dann, wenn der Trainer bereit ist die Jungen einzusetzen.
Genau das ist aber, wenn man sich die TOI von Egger und Krainz anschaut, nicht der Fall.
-
Eine Alps Mannschaft kostet leider schon einiges, da könnts euch sicher sein.
Ich würde hier eher eine Kooperation, ähnlich wie der VSV sie hat, eingehen, bevor ich mir eine nicht konkurrenzfähige und auch kostenintensive Alps Mannschaft leiste!
Und zu unserem Kader, erstens ist unser Rooster sehr klein, sicher aus Kostengründen.
Zweitens werden junge Spieler vom Trainer nicht forciert oder mit entsprechend viel Eiszeit eingesetzt, wenn er sie überhaupt einsetzt.
Drittens, ja wir hatten im Vorjahr wesentlich mehr Glück was Verletzungen betrifft, aber wir hatten auch eine bessere Mannschaft bzw. bessere Imports (Loney vs Collberg oder Caito vs Hamilton um mal Vergleiche aufzuzeigen).
Vor allem der fehlende Sniper bzw. lästige Mann vorm Tor fehlt komplett, dass kann die Mannschaft net kompensieren.
Ich finde, in Graz gehört als erstes der Trainer getauscht und durch einen jungen gierigen Trainer ersetzt, der neue Ideen hat, der Spieler weiterentwickeln kann und der auch bereit ist, der Jugend eine Chance zu geben!
-
- Offizieller Beitrag
Ja, das weiß wohl keiner. Wobei bei sowas musst wahrscheinlich auf einen langfristigen Effekt schauen. Wenn in 3, 4 Jahren (sofern sie es so lange durchziehen) keine merkbaren Effekte da sind, dann sollte mans überdenken.
@Grazer die jetzt glauben dass euch eine Alps Mannschaft sofort helfen würde:
Das halt ich für etwas naiv. Die Jungen würden wahrscheinlich rennen was geht, aber Sprung zum Erwachsenenhockey ist ein großer.
-
Hier wird immer gefordert die Jungen spielen zu lassen. Ja wo sollen die den herkommen? Vor allem in Graz ist man besonders bemüht Spieler, vor allem motivierte Spieler so früh wie möglich zu vergraulen. Hier zählt nur wer Rang und Namen hat. Und das ist auch in so manchem anderen Verein so. Spieler werden nicht entwickelt, nicht mal die Chance gibt man ihnen. Man arbeitet immer mit den Besten zum jeweiligen Zeitpunkt. Von einer Gleichbehandlung ist man meilenweit entfernt bzw. wage ich zu behaupten nicht im geringsten daran interessiert. Fallen diese Spieler dann auf Grund eines Stillstandes oder einer Verletzung oder körperlichen Veränderung oder was auch immer zurück werden sie fallen gelassen. Außer natürlich man gehört zum erlesenen Kreis. Das ist ganz bestimmt kein Frust, sondern nur die Beobachtung die man über die Jahre in diversen Vereinen gemacht hat. Und das ist bei Graz oder wo auch immer das gleiche. Also wo bitte sollen die jungen Spieler für das österreichische Eishockey herkommen???
-
Wo sind eigentlich die Grazer Spieler Jg. 1996 und 1997, die haben sich gegen Linz in der U17 Bundesliga im Jahr 2013 einen wahrem Krimi um den Einzug ins Finale geliefert (und nur ganz knapp verloren). So schlecht können die Grazer Nachwuchsspieler nicht gewesen sein. Von Linz waren damals als 96er Kirchschläger und Gaffal, und als 97er Haudum und Kragl dabei. Da sind zumindest 4 Mann in der EBEL.
-
-