1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

ANA Saison 2019/20

    • Anaheim Ducks
  • Malone
  • 15. Juni 2019 um 20:04
  • Geschlossen
  • Icehockey
    KHL
    • 11. September 2019 um 07:27
    • #26

    Und gegen die Golden Knights zum Abschluss ein 5:3 Sieg. Terry (2x), Dostie, Steel und Comtois (EN) mit den Toren :)

  • Online
    Erpel
    Flössi me Pato
    • 11. September 2019 um 12:31
    • #27
    Zitat von Icehockey

    Und gegen die Golden Knights zum Abschluss ein 5:3 Sieg. Terry (2x), Dostie, Steel und Comtois (EN) mit den Toren :)

    Und Eriksson Ek gab sein Debüt im Tor.

  • Malone
    ✓
    • 21. September 2019 um 14:51
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Neben Ryan Kessler wird auch Pat Eaves die gesamte Saison versäumen.

    https://twitter.com/AnaheimDucks/status/1172601465967276032

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 21. September 2019 um 16:22
    • #29
    Zitat von Malone

    Neben Ryan Kessler wird auch Pat Eaves die gesamte Saison versäumen.

    https://twitter.com/AnaheimDucks/status/1172601465967276032

    Ist irgendwie bitter für die Ducks

  • Icehockey
    KHL
    • 22. September 2019 um 11:31
    • #30
    Zitat von Riichard89

    Ist irgendwie bitter für die Ducks

    Nicht wirklich. Man hat ja nicht mit ihm geplant mehr. Der hat leider nicht viele Spiele gemacht. Glaub 9 in den letzten 2 Saisonen. Flügel sind ja auch dementsprechend besetzt.

    Ritchie, Rakell, Silf, Terry, Sprong, Jones, Comtois, Deslauriers, Rowney/Grant

  • Icehockey
    KHL
    • 25. September 2019 um 12:09
    • #31

    Habe mir beide Spiele angeschaut jetzt und heute auch das dritte gegen die Kings wenn es wieder übertragen wird.

    Kurzzusammenfassung:

    Miller war schwach gegen die Kings, war er letztes Jahr in der Pre-Season jedoch auch.

    Gibson gegen die Sharks stark, sehr gute Form schon. Hoffentlich bleibt er fit. Für mich noch immer unter den Top 3 der Liga.

    Guhle war ok, auch abseits von seinem genialen Schuss gegen die Sharks.

    Holzer ist ein ordentlicher #7 und kann gerne einige Spiele machen.

    Gesetzt sind in der Abwehr ohnehin nur Fowler, Manson und Lindholm.

    Um die anderen 3 Plätze gibt es einen harten Kampf zwischen MDZ, Hakanpaa, Guhle, Larsson, Benoit, Wideman und Holzer.

    Für mich Benoit absolut überzeugend und hätte bei mir wohl einen Fixplatz.

    Jones kämpft um seinen NHL Platz. 2 starke Spiele von ihm, unermüdlicher Einsatz. Ihm würden aber Top 6 Minutes in der AHL wohl nicht schaden.

    Rakell - Lundestrom - Silf hat gut funktioniert. Lundestrom jedoch noch nicht NHL ready. Silf könnte ein "career year" haben, sollte er bei Rakell in der Linie bleiben.

    Grantzlaf und Rowney sind für mich fixe 4th liner. Die passen gut, der Einsatz passt, spielerisch mehr als man erwarten kann und sind auch physisch sehr präsent. Da wird die Frage sein ob Martinsen oder Deslauriers den dritten Platz einnehmen oder dann eventuell sogar Shore/Jones.

    De Leo hat mich heute auch positiv überrascht, unglaublich viel Speed und mit 23 (bald 24) noch relativ jung. Würde mich freuen, wenn er einige Spiele bekommen würde, sehe aber hier kaum Chancen, da die Offensive vollgepackt ist.

    Daher kurz der Kader wie ich ihn sehe.

    Im Tor ist alles klar:

    Gibson

    Miller

    Stolarz


    Defense:
    Fowler, Manson und Lindholm fix.

    Die weiteren Spots spielen sich Del Zotto, Guhle, Larsson, Benoit, Wideman, Hakanpaa, Mahura und Holzer aus. Ich würde wohl zu Del Zotto, Benoit und Guhle tendieren. Wären aber alles "lefties", daher rechne ich zumindest mit einem aus Wideman und Hakanpaa.

    Offense (Bitte hier icht auf die Linienkombinationen achten, die werden nicht endgültig so sein)
    Rakell - Getzlaf - Terry (alle 3 fix)

    Ritchie - Rico - Kase (alle 3 fix)

    Shore - Steel - Silf (wenn Steel fit ist, wohl alle 3 fix)

    Deslauriers - Grant - Rowney

    Zusätzlich dann Sprong (welcher imo nur in den Top 6 Sinn macht bzw. dritte Linie und Powerplay), Jones, Comtois, Martinsen, Carrick, De Leo und Sherwood.

    Sherwood hätte es sich verdient, Jones ebenfalls. Vor allem Jones und Comtois würde ich aber Zeit in der AHL geben. Sprong wird schwierig unterzubringen. Eventuell auch links statt Shore, welcher dann in die vierte Linie für Deslauriers rückt.

  • Icehockey
    KHL
    • 26. September 2019 um 10:42
    • #32

    IM vorletzten Pre-Season Spiel hat man die Kings 2:0 besiegt. Habe mir das Spiel komplett angeschaut.

    Linien waren so:

    Comtois - Getzlaf - Carrick

    Rakell - Lundestrom - Terry

    Ritchie - Henrique - Sherwood

    Deslauriers - Grant - Rowney

    Lindholm - Manson

    Guhle - Fowler

    Larsson - Del Zotto


    Miller

    Miller diesmal ganz stark.

    Ansonsten keiner besonders aufgefallen, Getzlaf eher "langsam" unterwegs noch. Vierte Linie sehr stark, Checks zu Ende fahren und kaum Chancen zugelassen. Carrick, Lundestrom und Comtois werden wohl nicht im Opening Night Roster stehen. Lundestrom eventuell, sollte Steel noch verletzt ausfallen. Kase, Silf und Shore werden da wohl reinkommen. Sprong eventuell für Sherwood, aber wirklich zeigen konnte er sich nicht. Das war zu wenig von ihm.

  • Icehockey
    KHL
    • 1. Oktober 2019 um 22:30
    • #33

    Der 21st duck wurde vorgestellt. Lera Doederlein. Die Story zu ihr auch auf der Facebook Seite der Ducks. Mehr als gelungene Aktion wieder.

    Beste Szene wie Getz sie fragt was ihr Lieblingsauto ist, sie dann Lambo sagt und er dann meint, dass er sie mit dem Lambo abholt.

  • Icehockey
    KHL
    • 3. Oktober 2019 um 08:04
    • #34

    Nach dem ich heut schon Toronto - Ottawa, Canucks - Oilers und etwas von Sharks - Vegas gesehen habe, freue ich mich, dass die Ducks endlich einsteigen.

    Kase und Steel offenbar ready to go. Könnte folgendes Lineup ergeben:

    Rakell - Steel - Silf

    Ritchie - Getz - Kase

    Jones - Rico - Terry

    Shore - Grant - Rowney

    Lindholm - Manson

    Guhle - Fowler

    Larsson - MDZ/Holzer

    Jones oder Comtois bzw Shore oder Deslauriers sind wohl noch offen. Hoffe auf dieses Lineup. Kase und Terry könnten natürlich auch tauschen.

  • Icehockey
    KHL
    • 4. Oktober 2019 um 12:09
    • #35

    Auftakt geglückt, meine Aufstellung genau so eingetroffen, Holzer statt MDZ halt.

    Gibson wieder ganz stark.

    Rakell - Steel - Silf ist mir zu wenig gekommen, auch von Ritchie - Getz - Kase und Jones - Rico - Terry muss mehr kommen.

    Einzig die vierte Linie stark performt. Grantzlaf mit einem unglaublich guten Spiel, auch abseits von seinem Tor. Rowney auch sehr in Ordnung bis auf die doch dumme Strafe im dritten Drittel.

    Holzer leider mit einem unglaublichen Fehlpass vors Tor raus, der zum Glück nicht bestraft wurde.

    Samstag dann das nächste Heimspiel. Dort gehen unsere Babyenten dann auf Jagd nach Haien wenn die Sharks zu Gast sind.

    Btw hatte ich wirklich Gänsehaut wie Lera als 21st Duck aufs Eis gefahren ist und sich um den Mittelkreis versammelt hat.

  • Icehockey
    KHL
    • 4. Oktober 2019 um 16:56
    • #36

    Vergessen zu schreiben, die Gulls starten heute in ihre Saison gegen die Bakersfield Condors. Alle Spiele dieses Wochenende sind kostenlos über AHL TV (vielleicht ja für Erpel interessant).

    Nach dem Comtois und Lundestrom auch bei den Gulls sind und Sprong auch, könnten wir hier wohl mit die stärkste 1er Linie in der AHL haben.

    Sprong hat schon vor 2 Jahren gezeigt, dass er in der AHL ordentlich punkten kann (65 Punkte in 65 Spielen). Mit Lundestrom hätte man eine defensive Absicherung mit hohem IQ und mit Comtois einen Forechecker, der auch mal die Checks zu Ende fährt und vor dem Tor "parkt".

    Auch sonst liest sich das AHL Roster stark und man kann von einem Playoff ausgehen.


    Stolarz/Boyle im Tor

    Defensiv mit Benoit, Mahura, Drew und Wideman starke Leute mit NHL Potenzial. Hakanpaa muss man noch schauen wie er sich dort macht.

    Offensiv dann zusätzlich noch De Leo, Carrick, Martinsen, Sherwood und Kloos, die auch schon NHL Erfahrung haben. Dostie, Kopacka (von dem ich viel halte) und Morand sind noch sehr jung und haben sicher noch Möglichkeiten Bottom 6 Spieler in der NHL zu werden.

  • Icehockey
    KHL
    • 6. Oktober 2019 um 10:46
    • #37

    Ducks Hockey is fun again.

    Unglaublich und nicht mit letzter Saison zu vergleichen. Trotz 3 Änderungen (MDZ statt Holzer, Lundy statt Steel und Deslauriers statt Ritchie)

    Aber wie schön anzusehen, offensives Hockey wo ein Verteidiger immer mit attackiert und Richtung Tor geht. Unter Carlyle undenkbar.

    San Jose chancenlos eigentlich, aber die kommen auch vom b2b und Dell war nicht wirklich gut.

    Freu mich auf mehr.

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 7. Oktober 2019 um 14:37
    • #38

    Freue mich auch über den gelungenen Saisonstart! Habe leider jeweils nur den Recap gesehen, hoffe aber bald mal mehr Zeit für meine Ducks zu finden!

    NHLTV zahlt sich bei mir leider nicht aus, hoffe bald auf ein Free Game zur günstigen Zeit, oder mal auf DAZN.

    Ansonsten mein Ducks Reporter Nr.1: Mr. Icehockey :thumbup:

  • Online
    Erpel
    Flössi me Pato
    • 9. Oktober 2019 um 02:24
    • #39

    Ich hielt es für einen Scherz, aber da es nun schon wieder erwähnt wurde:

    Die Ducks werden in ihren 82 Grunddurchgangsspielen 82 verschiedene Trikots tragen.

    Ein Segen oder ein kostspieliger Fluch für Sammler? :D

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Oktober 2019 um 06:32
    • #40
    Zitat von Erpel

    Ich hielt es für einen Scherz, aber da es nun schon wieder erwähnt wurde:

    Die Ducks werden in ihren 82 Grunddurchgangsspielen 82 verschiedene Trikots tragen.

    Ein Segen oder ein kostspieliger Fluch für Sammler? :D

    Mit welchen spielten sie bisher?

  • Alex1204
    EBEL
    • 9. Oktober 2019 um 07:23
    • #41

    Hab leider nur die Zusammenfassung in aller früh gesehen, gegen die RedWings. Schön herausgespielte Szenen waren Mangelware, aber vor dem Tor stehts am arbeiten und aggressiv. Die Wings hatten dennoch viele hochkarätige Chancen kreiert.

  • Icehockey
    KHL
    • 9. Oktober 2019 um 07:49
    • #42

    War tatsächlich ein etwas glücklicher Sieg, aber wie du sagst, ein erarbeiteter Sieg. So ist auch klar, warum Sprong nicht im Lineup ist. Da hilft defensiv jeder mit und gibt 100%. Letztes Jahr wären wir gegen so ein Tempo untergegangen. Die Red Wings waren richtig schnell am forechecken.

    Aber ein herausragender Gibson und eine 5mm offside Entscheidung haben heute den Sieg ausgemacht.

    Pens...wir kommen.

  • Online
    Erpel
    Flössi me Pato
    • 9. Oktober 2019 um 12:59
    • #43
    Zitat von Riichard89

    Mit welchen spielten sie bisher?

    Gegen Arizona mit den Schwarzen mit Ducks Embleme, gegen die Sharks mit Orangen mit Mighty Ducks Embleme und gegen Detroit mit den Weißen wieder mit Ducks Embleme.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Oktober 2019 um 16:34
    • #44
    Zitat von Erpel

    Gegen Arizona mit den Schwarzen mit Ducks Embleme, gegen die Sharks mit Orangen mit Mighty Ducks Embleme und gegen Detroit mit den Weißen wieder mit Ducks Embleme.

    Schaffen wir vlt hier im Forum von jeden Trikot ein Bild über die ganze Saison!

  • Malone
    ✓
    • 9. Oktober 2019 um 17:16
    • Offizieller Beitrag
    • #45

    Ist nur so, dass in den ersten drei Spielen schon alle 3 Trikots der Saison zum Einsatz kamen. Ist eher selten, dass Teams bereits zu Beginn des Jahres im 3. Dress spielen.

    Also 82 verschiedene Trikots wird es nicht spielen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Icehockey
    KHL
    • 9. Oktober 2019 um 18:39
    • #46
    Zitat von Malone

    Ist nur so, dass in den ersten drei Spielen schon alle 3 Trikots der Saison zum Einsatz kamen. Ist eher selten, dass Teams bereits zu Beginn des Jahres im 3. Dress spielen.

    Also 82 verschiedene Trikots wird es nicht spielen.

    Die Ducks haben ja auch vorige Woche schon ihr 3th jersey schedule veröffentlicht. Da weiß man also schon, wann die Orangen zum Einsatz kommen.

  • Icehockey
    KHL
    • 11. Oktober 2019 um 08:21
    • #47

    Sehr ordentliches Spiel wieder. Auf Augenhöhe mit den Pens. Leider einige Strafen die ich nicht ganz verstanden habe.

    Ritchie - Rico - Kase die beste Linie, auch wenn zum Schluss getauscht wurde.

    Jones zeigt zu wenig, auch Lundestrom braucht noch seine Zeit, wobei es heute schon besser war. Guhle steigert sich auch von Spiel zu Spiel.

    Gibson <3

  • Icehockey
    KHL
    • 12. Oktober 2019 um 09:09
    • #48

    Back to Back Sieg in columbus. Tut mir leid für die Blue Jackets weil das erste Tor sehr glücklich war dank dem Linesman.

    Ansonsten einige Änderungen im Lineup. Deslauriers und Comtois für Lundestrom und Jones vorne. Hinten MDZ für Guhle (verletzt) und Miller im Tor.

    Ab Drittel 2 wirklich eine offene und geile Partie mit hohem Tempo. Getzlaf bleibt mir oft etwas zu lange an der Scheibe und auch am Eis dann.

    Kase ist für mich weiterhin unser bester Stürmer, zum Glück wurde er nicht getraded.

    In Boston sehe ich leider keine Chance für uns aber mit 4 Siegen aus 5 Spielen muss man mehr als zufrieden sein.

  • Icehockey
    KHL
    • 12. Oktober 2019 um 21:19
    • #49
    Zitat von SelliTalent

    Freue mich auch über den gelungenen Saisonstart! Habe leider jeweils nur den Recap gesehen, hoffe aber bald mal mehr Zeit für meine Ducks zu finden!

    NHLTV zahlt sich bei mir leider nicht aus, hoffe bald auf ein Free Game zur günstigen Zeit, oder mal auf DAZN.

    Ansonsten mein Ducks Reporter Nr.1: Mr. Icehockey:thumbup:

    Montag Ducks @ Bruins um 19:00Uhr Freegame :thumbup:Popcorn

  • Online
    Erpel
    Flössi me Pato
    • 12. Oktober 2019 um 23:08
    • #50
    Zitat von Icehockey

    Montag Ducks @ Bruins um 19:00Uhr Freegame :thumbup:Popcorn

    Schau ich mir relive an. Hab bis 19 Uhr Dienst und danach Training.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™