1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

TOR Saison 2019/20

    • Toronto Maple Leafs
  • Malone
  • 17. Juni 2019 um 22:25
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2019 um 22:25
    • Offizieller Beitrag
    • #1


    Nicknames: „Buds“, „Tomales“, „Leafs“, „Make Beliefs“, „Blue-and-White“
    In der NHL seit 1917 – Original Six Team (vormals Toronto Blueshirts, Toronto Arenas, Toronto St. Patricks)

    Name:

    Als Conn Smythe 1927 das Team kaufte, taufte er es in Maple Leafs um, weil er einst für einen Klub namens East Toronto Maple Leafs als Scout tätig war. Smythe, ein Veteran des 1.Weltkrieges, galt als sehr patriotisch, außerdem mochte er den Grammatikfehler im Namen.

    Retired/Honored Numbers:
    1 Turk Broda/Johnny Bower
    4 Hap Day/Red Kelly

    5 Bill Barilko

    6 Irvine "Ace" Bailey

    7 King Clancy/Tim Horton
    9 Ted Kennedy/Charlie Conacher
    10 Syl Apps/George Armstrong
    13 Mats Sundin

    14 Dave Keon

    17 Wendell Clark
    21 Borje Salming
    27 Frank Mahovlich/Darryl Sittler
    93 Doug Gilmour

    Stanley Cups:
    - 13x (1918, 1922, 1932, 1942, 1945, 1947, 1948, 1949, 1951, 1962, 1963, 1964, 1967)

    Stanley Cup Finals:
    - 21x (1918, 1922, 1932, 1933, 1935, 1936, 1938, 1939, 1940, 1942, 1945, 1947, 1948, 1949, 1951, 1959, 1960, 1962, 1963, 1964, 1967)

    Farmteams:
    - AHL: Toronto Marlies
    - ECHL: Newfoundland Growlers

    Stadion:
    - Scotiabank Arena seit 1999 (vormals Air Canada Centre)
    - “ACC”, “The Hangar”
    - 18.819 Plätze
    - Toronto, Ontario

    Trainer:
    - Mike Babcock seit 2015

    General Manager:
    - Kyle Dubas seit 2018

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2019 um 22:25
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2018-2019

    D Tyson Barrie* 2.750.000 1way 1 Jahr Colorado
    D Cody Ceci 4.500.000 1way 1 Jahr
    Ottawa
    D Kevin Gravel 700.000 2way 1 Jahr Edmonton
    D Ben Harpur 725.000 1way 1 Jahr Ottawa
    D
    Teemu Kivihalme
    792.500
    2way
    1 Jahr
    Kärpät/Liiga
    D Jordan Schmaltz 700.000 1way 1 Jahr
    St. Louis
    F Pontus Åberg 700.000 1way 1 Jahr Minnesota
    F Kenny Agostino 700.000 2way 2 Jahre New Jersey
    F David Clarkson (Vertrag)
    5.250.000 1way 1 Jahr
    Vegas
    F Alexander Kerfoot 3.500.000 1way 4 Jahre
    Colorado
    F Kalle Kossila
    700.000 2way 2 Jahre Anaheim
    F Ilya Mikheyev 925.000 2way 1 Jahr Omsk/KHL
    F Nick Shore 750.000 2way 1 Jahr Magnitogorsk/KHL
    F Jason Spezza 700.000 1way 1 Jahr
    Dallas
    F Garrett Wilson
    725.000 1way 1 Jahr Pittsburgh

    * Retained Salary Transaction: COL 2.750.000

    7 Mal editiert, zuletzt von Malone (27. Juli 2019 um 20:51)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2019 um 22:45
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2019-2020

    G Garret Sparks
    → → Trade
    → → Vegas
    D Jake Gardiner
    → → UFA
    → → Carolina
    D Ron Hainsey
    → → UFA
    → → Ottawa
    D Igor Ozhiganov
    → → UFA
    → → Kazan/KHL
    D Calle Rosén → → Trade → → Colorado
    D Nikita Zaitsev → → Trade → → Ottawa
    F Connor Brown → → Trade → → Ottawa
    F Tyler Ennis
    → → UFA
    → → Ottawa
    F Nazem Kadri → → Trade → → Colorado
    F Patrick Marleau → → Trade → → Carolina

    8 Mal editiert, zuletzt von Malone (7. September 2019 um 07:01)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. September 2019 um 08:48
    • #4

    noch ist mir nicht klar, wie sie den Cap einhalten wollen!!!

    Lösung brauchen sie aber bald!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Riichard89 (1. Oktober 2019 um 14:59)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. Oktober 2019 um 14:59
    • #5

    noch immer keine Lösung?

    Frage an die Regelkundigen - welche Kosquenzen drohen ihnen oder muss einfach immer einer aussetzten der Top Stars!!!

  • Elwood Blues
    KHL
    • 1. Oktober 2019 um 15:49
    • #6

    Ich bin absolut kein Regelkundiger ... hätte das aber irgendwie so im Hinterkopf gehabt, dass die Leafs da noch was mit den 13 Mille von der Injured Liste machen können??? ... oder lieg ich da total daneben?

  • pulce
    NHL
    • 1. Oktober 2019 um 15:57
    • #7
    Zitat von Riichard89

    noch immer keine Lösung?

    Frage an die Regelkundigen - welche Kosquenzen drohen ihnen oder muss einfach immer einer aussetzten der Top Stars!!!

    "Mannschaften die gegen das Salary Cap verstoßen, können mit einer Strafe von bis zu 5 Mio.US$, der Aufhebung von Verträgen, dem Verlust von Draft picks, Punktabzug und/oder automatischen Niederlagen in Spielen die vom Verstoß beeinflusst wurden belegt werden." aus dem wikipedia-Beitrag zum Cap Hit der NHL

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 1. Oktober 2019 um 16:18
    • #8
    Zitat von Elwood Blues

    Ich bin absolut kein Regelkundiger ... hätte das aber irgendwie so im Hinterkopf gehabt, dass die Leafs da noch was mit den 13 Mille von der Injured Liste machen können??? ... oder lieg ich da total daneben?

    Die von Malone im Off Season Thread erwähnten 10% von der LTIR können sie abziehen, heißt von den 13 Mio bleiben rund 5 für die sie eine Lösung brauchen.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Oktober 2019 um 08:34
    • #9

    Was sagt ihr denn zu den Verteidigern? Wer wird denn den 1er Defender mimen? Barrie oder Rielly?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Oktober 2019 um 09:06
    • #10

    Rielly, wobei das heuer eine richtungsweisende Saison für die Leafs werden wird. Babcock kann sich nicht noch eine first round Pleite gegen Boston leisten

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Oktober 2019 um 09:13
    • #11
    Zitat von weile19

    Babcock kann sich nicht noch eine first round Pleite gegen Boston leisten

    ...also ich hätt da nix dagegen ;)

    Wär schon wahnsinnig peinlich wenn sies wieder nicht schaffen würden. Wobei ich ehrlicherweise keinen Grund sehe, warum man heuer nicht wieder scheitern sollte. Mit Kadri hat man Grid eingebüßt. Verbessert hat man sich jetzt auch auf keiner Position. Das einzige was ich mir einreden lasse ist, dass die vielen jungen Spieler eine Saison reifen geworden sind und dass "es mit dem Kader ja irgendwann gelingen muss"...

  • Malone
    ✓
    • 2. Oktober 2019 um 09:54
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von pulce

    "Mannschaften die gegen das Salary Cap verstoßen, können mit einer Strafe von bis zu 5 Mio.US$, der Aufhebung von Verträgen, dem Verlust von Draft picks, Punktabzug und/oder automatischen Niederlagen in Spielen die vom Verstoß beeinflusst wurden belegt werden." aus dem wikipedia-Beitrag zum Cap Hit der NHL

    Nachdem die NHL einen harten Cap hat, gibt es kein" Zahlen wir mal 5 Mio". Das wird noch interessant, was da passiert. Netterweise haben die Leafs ja erst am 7. ihr erstes Spiel.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • open ice
    Bandenskater
    • 2. Oktober 2019 um 10:03
    • #13
    Zitat von Malone

    Netterweise haben die Leafs ja erst am 7. ihr erstes Spiel.

    Die Leafs spielen heute gegen Ottawa. Matchday-Kader ist lt. NHL-Seite auch "normal" voll mit 20 Spielern, dürfte also in der derzeitigen Situation ok sein.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 2. Oktober 2019 um 10:36
    • #14

    Also bei Cap Friendly ist noch nichts im Lot, da stehen sie immer noch bei 93,x Mio.

    https://www.capfriendly.com/teams/mapleleafs

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 2. Oktober 2019 um 10:39
    • #15

    Kann mich an ein Devils-Spiel aus 2010 erinnern, wo die Devils aus Salary Cap Gründen nur mit 15 Skatern im Einsatz waren.


    https://www.espn.co.uk/nhl/recap/_/gameId/301013002

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 2. Oktober 2019 um 10:43
    • #16

    Bin echt kein Experte in den Cap-Hit fragen aber bedeutet nicht dieser Wert:

    ACSL: $81,489,160

    Das sie durch die LTIR unter den geforderten Cap-Hit von 81,5 sind? :hilfe:

  • Malone
    ✓
    • 2. Oktober 2019 um 10:47
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Kommt davon, wenn man die Termine nur auf die Schnelle googelt 8o

    Gut, wie jedes Jahr geb ich wieder auf die Cap-Rules zu verstehen. Dürfte ja aber auch die Urheber dieser Regeln selber nicht, sonst hätte ja Calgary nicht den eigenen Buyout-Spieler wieder verpflichten dürfen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 2. Oktober 2019 um 16:56
    • #18

    ich verstehe es auch nicht wie geht sich das dort aus!!!

  • Icehockey
    KHL
    • 3. Oktober 2019 um 07:58
    • #19

    Souveräner Sieg zum Auftakt. Ottawa aber gut mitgespielt. Matthews in "Opening Season" Form. Unglaublich.

  • Alex1204
    EBEL
    • 3. Oktober 2019 um 08:51
    • #20

    Der ist scheinbar zu Recht am NHL 20 Cover :veryhappy:

    Sehr guter Auftakt für die Leafs - Barrie auch gleich mit 2 Assists!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. Oktober 2019 um 10:23
    • #21

    also ich sehe den Auftritt nicht so gut

    man hat eigentlich das selbe Problem wie letzte Saison, offensiv unglaublich stark, defensiv einige Probleme und das schon gegen Ottawa, die wohl eher weiter hinten zum ansiedeln sein werden!

  • Icehockey
    KHL
    • 3. Oktober 2019 um 11:58
    • #22
    Zitat von Riichard89

    also ich sehe den Auftritt nicht so gut

    man hat eigentlich das selbe Problem wie letzte Saison, offensiv unglaublich stark, defensiv einige Probleme und das schon gegen Ottawa, die wohl eher weiter hinten zum ansiedeln sein werden!

    Die ersten 10-20 Spiele sind meistens mit mehreren Toren und die Defensive wird vernachlässigt.

    Aber ich fand den Auftritt schon in Ordnung, die Pflicht ist erfüllt, Matthews hat stark gespielt und Qualität ist ja durchaus vorhanden.

    Für mich zählen sie aber auch nicht zu den Favoriten, weil eben defensiv doch einiges fehlt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. Oktober 2019 um 12:49
    • #23
    Zitat von Icehockey

    Die ersten 10-20 Spiele sind meistens mit mehreren Toren und die Defensive wird vernachlässigt.

    Aber ich fand den Auftritt schon in Ordnung, die Pflicht ist erfüllt, Matthews hat stark gespielt und Qualität ist ja durchaus vorhanden.

    Für mich zählen sie aber auch nicht zu den Favoriten, weil eben defensiv doch einiges fehlt.

    finde auch das es sehr in Ordnung war - nur halt genauso wie letztes Jahr geendet hat vore Hui hinten pfui!

  • Alex1204
    EBEL
    • 3. Oktober 2019 um 19:39
    • #24

    Gibt es noch keine Zusammenfassung auf nhl.tv bzw am App???

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. Oktober 2019 um 22:30
    • #25

    doch gibt es!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™