1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NYR Saison 2019/20

    • New York Rangers
  • Malone
  • 17. Juni 2019 um 15:46
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2019 um 15:46
    • Offizieller Beitrag
    • #1


    Nicknames: „Blueshirts“, „Broadway Blueshirts“
    In der NHL seit 1926 – Original Six Team

    Name:
    Eigentlich war der Name ein Wortspiel. Das Team wurde von Madison Square Garden-Präsident Tex Rickard gegründet, worauf es den Spitznamen „Tex’s Rangers“ erhielt.

    Retired Numbers:
    1 Eddie Giacomin
    2 Brian Leetch
    3 Harry Howell
    7 Rod Gilbert
    9 Andy Bathgate/Adam Graves
    11 Mark Messier/Vic Hadfield

    19 John Ratelle

    35 Mike Richter

    Stanley Cups:
    - 4x (1928, 1933, 1940, 1994)

    Stanley Cup Finals:
    - 11x (1928, 1929, 1932, 1933, 1937, 1940, 1950, 1972, 1979, 1994, 2014)

    Farmteam:
    - AHL: Hartford Wolf Pack
    - ECHL: Maine Mariners

    Stadion:
    - Madison Square Garden IV seit 1968
    - "MSG", "The Garden", "The Mecca", "The World’s Most Famoust Arena"
    - 18.006 Plätze
    - New York City, NY

    Trainer:
    - David Quinn seit 2018

    General Manager:
    - Jeff Gorton seit 2015

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (20. Juni 2019 um 14:48)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2019 um 15:46
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2018-2019

    D
    Jacob Trouba
    8.000.000
    1way
    7 Jahre
    Winnipeg
    F Phillip Di Giuseppe 700.000 2way 1 Jahr Nashville
    F Michael Haley 700.000 2way 1 Jahr San Jose
    F Greg McKegg
    750.000 1way 1 Jahr Carolina
    F Danny O'Regan 700.000 2way 1 Jahr Buffalo
    F Artem Panarin 11.642.000 1way 7 Jahre Columbus

    6 Mal editiert, zuletzt von Malone (5. Oktober 2019 um 18:02)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2019 um 15:46
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2019-2020

    D
    Fredrik Claesson
    → → UFA
    → → Carolina
    D
    John Gilmour
    → → UFA
    → → Buffalo
    D Neal Pionk
    → → Trade
    → → Winnipeg
    D Kevin Shattenkirk → → Buyout → → Tampa Bay
    F Connor Brickley → → UFA → → NYR (Tryout)
    F Jimmy Vesey
    → → Trade
    → → Buffalo

    10 Mal editiert, zuletzt von Malone (24. September 2019 um 10:19)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 22. Juni 2019 um 02:30
    • #4

    gratulation zum 1b draft pick, besser kann man es kaum erwischen wenn man als 2. pickt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 8. September 2019 um 14:16
    • #5

    das zur Zeit laufende Prospectturnier ist vorallem für Adam Fox ein voller Erfolg, den eh viele Experten im Openingnight Kader sehen!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. September 2019 um 05:53
    • #6

    Brendan Lemieux unterschreibt für ein Jahr bei den Rangers - bekommt unter 1 Million - da kannst nicht viel falsch machen - vorallem glaube ich, dass die Rangers so einen Spielertypen brauchen - einer der die Fights auch annimmt und trotzdem eine gewisse Torgefahr ausstrahlt in den hinteren Reihen!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. September 2019 um 19:44
    • #7

    Rangers starten heuer gegen die Devils in die PreSaison

    Und gleich mal mit einen guten Kader!

    Dieser wird am Wochenende definitiv nicht so gut aussehen!

    10 Panarin - 93 Zibanejad - 45 Kakko

    20 Kreider - 50 Andersson - 74 Kravtsov

    14 McKegg - 65 O'Regan - 71 Jones

    38 Haley - 15 Nieves - 63 Elmer

    76 Skjei - 8 Trouba

    43 Hajek - 23 Fox

    46 Crawley - 42 Smith

    40 Georgiev

    31 Shesterkin

    Vorallem die 1 Linie könnte auch so im Oktober aussehen wobei ich statt Kakko Buchnevich eher neben Zibanejad sehe!

    Hätte auch eher Nieves und McKegg in eine Linie gesteckt könnten beide im Oktober in der 4ten gemeinsam starten

    Auch Troubo und Skjei werden wohl ein Päarchen im Oktober sein!

    Auf Fox bin ich gespannt hat ein richtig gutes Rookie Turnier gespielt! Und WM war auch okay im Erwachsenen Bereich

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 18. September 2019 um 19:51
    • #8

    So gefällt mir das, kein Staal im line up ^^

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 18. September 2019 um 21:23
    • #9

    wir kommen mit folgendem lineup

    FORWARDS

    Nikita Gusev - Nico Hischier - Jesper Boqvist

    Brett Seney - Mikhail Maltsev - Jesper Bratt

    Miles Wood - Michael McLeod - Nathan Bastian

    Brandon Baddock - Kevin Rooney - John Hayden

    DEFENSEMEN

    Will Butcher - Sami Vatanen

    Ty Smith - Damon Severson

    Mirco Mueller - Connor Carrick

    GOALIES

    Starter: Cory Schneider

    Backup: Evan Cormier

    es sind so ca. 8-10 spieler dabei die wohl den cut zu saisonbeginn nicht schaffen werden.

    PS.: heute könnte es das ein oder andere "tänzchen" geben, nachdem unser goon der alten schule (Baddock) dabei ist. ;)

  • Malone
    ✓
    • 18. September 2019 um 21:44
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von Razor78

    PS.: heute könnte es das ein oder andere "tänzchen" geben, nachdem unser goon der alten schule (Baddock) dabei ist. ;)

    Da hat er mit Haley eh den richtigen Partner.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 19. September 2019 um 02:10
    • #11
    Zitat von Malone

    Da hat er mit Haley eh den richtigen Partner.

    hat eh nichtmal 7 min. gedauert bis zum ersten mal. :veryhappy:

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. September 2019 um 06:08
    • #12

    meine Einschätzung zum Spiel

    war ein recht flottes gutes erste Spiel der Rangers, die vorallem an einen sehr gut aufgelegten Schneider in den ersten beiden Drittel oft verzweifelten!

    McKegg gab in dieses Testspiel eine Duftmarke ab, vorallem wenn es um die Positionen für die 4te Linie geht!

    persönlich wirkte auch Shesterkin bei den Rangers sicherer als Georgiev!

    auch von Devils war viel gutes dabei, vorallem Hischier und Gusev waren irgendwie immer gefährlich im Angriffsdrittel!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. September 2019 um 08:38
    • #13

    schöne Hüttn von Maltsev ;)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 19. September 2019 um 12:31
    • #14
    Zitat von Riichard89

    meine Einschätzung zum Spiel

    war ein recht flottes gutes erste Spiel der Rangers, die vorallem an einen sehr gut aufgelegten Schneider in den ersten beiden Drittel oft verzweifelten!

    McKegg gab in dieses Testspiel eine Duftmarke ab, vorallem wenn es um die Positionen für die 4te Linie geht!

    persönlich wirkte auch Shesterkin bei den Rangers sicherer als Georgiev!

    auch von Devils war viel gutes dabei, vorallem Hischier und Gusev waren irgendwie immer gefährlich im Angriffsdrittel!

    habe ich auch so gesehen aus Devils sicht.

    dass Schneider scheinbar wieder da ist freut mich besonders, Hischier und Gusev haben prima harmoniert in der meisterschaft wird man sie trotzdem wohl nur selten miteinander sehen, da nimmt dann wieder Hall den platz von Gusev ein (außer man probiert Gusev am RW).

    geiles tor von Maltsev, den sprung in die mannschaft wird er trotzdem heuer (höchstwahscheinlich) noch nicht schaffen.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 20. September 2019 um 17:30
    • #15

    wir erwarten die Rangers heute mit folgender aufstellung.

    FORWARDS

    Taylor Hall - Jack Hughes - Kyle Palmieri

    Blake Coleman - Travis Zajac - Wayne Simmonds

    Marian Studenic - Michael McLeod - Joey Anderson

    Brandon Gignac - Ben Street - Blake Speers

    DEFENSEMEN

    Andy Greene - P.K. Subban

    Dakota Mermis - Josh Jacobs

    Jeremy Groleau - Matt Tennyson

    GOALIES

    Starter: Mackenzie Blackwood

    Backup: Gilles Senn

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. September 2019 um 19:11
    • #16
    Zitat von Razor78

    wir erwarten die Rangers heute mit folgender aufstellung.

    FORWARDS

    Taylor Hall - Jack Hughes - Kyle Palmieri

    Blake Coleman - Travis Zajac - Wayne Simmonds

    Marian Studenic - Michael McLeod - Joey Anderson

    Brandon Gignac - Ben Street - Blake Speers

    DEFENSEMEN

    Andy Greene - P.K. Subban

    Dakota Mermis - Josh Jacobs

    Jeremy Groleau - Matt Tennyson

    GOALIES

    Starter: Mackenzie Blackwood

    Backup: Gilles Senn

    Alles anzeigen

    Sehr netter Kader gute Mischung zwischen NHLer und nicht NHLer

    Rangers Kader habe ich noch keinen gefunden

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. September 2019 um 19:12
    • #17

    aber dafür die Info, dass man sich anscheinend mit DeAngelo geeinigt hat!

  • Malone
    ✓
    • 20. September 2019 um 19:19
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Namestnikov - Howden - Buchnevich

    Strome - Chytil - Fast

    Di Giuseppe - Fogarty - Lettieri

    Haley - Fontaine - Newell

    Staal - Keane

    Reunanen - Morrow

    Lindgren - Geertsen

    Lundqvist

    Huska

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 21. September 2019 um 04:57
    • #19
    Zitat von Malone

    Namestnikov - Howden - Buchnevich

    Strome - Chytil - Fast

    Di Giuseppe - Fogarty - Lettieri

    Haley - Fontaine - Newell

    Staal - Keane

    Reunanen - Morrow

    Lindgren - Geertsen

    Lundqvist

    Huska

    Alles anzeigen

    Nicht so stark wie das letzte, vorallem mit der Abwehr, eher langsam unterwegs!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. September 2019 um 07:13
    • #20

    Rangers verlieren auch das dritte PreSaison Spiel diesmal mit 1:4!

    War ihr bisher schlechtester Auftritt, hoffe dass sich bis Oktober fangen, zur Zeit bin ich von den Ergebnissen eher enttäuscht!

  • blaumeise
    Lazarus
    • 22. September 2019 um 07:27
    • #21
    Zitat von Riichard89

    Rangers verlieren auch das dritte PreSaison Spiel diesmal mit 1:4!

    War ihr bisher schlechtester Auftritt, hoffe dass sich bis Oktober fangen, zur Zeit bin ich von den Ergebnissen eher enttäuscht!

    Hast das ganze Spiel angeschaut Wie war Raffl?

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. September 2019 um 19:14
    • #22
    Zitat von blaumeise

    Hast das ganze Spiel angeschaut Wie war Raffl?

    Er war sehr bemüht und hat vorallem ein sehr gutes Körperspiel gezeigt .. in der offensive hat er meistens Glücklos agiert

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 25. September 2019 um 06:26
    • #23

    PreSaison-Game #4 für die Rangers und das zweite daheim stand gestern Nacht am Programm!

    Mit einem Line-Up welches sehr nahe an dem sein könnte welches man im Oktober beim Saisonstart sieht, spielten die Rangers gegen Islanders

    LineUp:

    10 Panarin – 93 Zibanejad – 89 Buchnevich

    74 Kravstov – 21 Howden – 45 Kakko

    48 Lemieux – 16 Strome – 17 Fast

    38 Haley – 50 Andersson – 65 O’Regan

    18 Staal – 23 Fox

    76 Skjei – 8 Trouba

    42 Smith – 70 Morrow

    30 Lundqvist

    40 Georgiev

    Und im 4ten Spiel gelang den Rangers nun der erste Sieg in der PreSaison. Auch dank dem neuen Superstar Panarin, der beim 3:1 Erfolg 2 Tore schießt. Das zwischenzeitliche 1:0 erzielte Kravstov. Lundqvist und Georgiev teilten sich das Spiel mit je 30 Minuten, das Gegentor musste Georgiev hinnehmen! Die Islanders hatten wohl mehr Spieler im Einsatz die nicht im NHL-Kader stehen werden im Oktober, war aber dennoch kein schlechtes LineUp vorallem offensiv war da viel Power drin!

    Torfolge

    23 Minute 1:0 74 Vitali Kravstov ( 76 Skjei, 8 Trouba )

    31 Minute 2:0 10 Artemi Panarin ( 89 Buchnevich, 76 Skjei )

    53 Minute 2:1 7 Jordan Eberle ( 13 Brazal )

    60 Minute 3:1 EN 10 Artemi Panarin ( 93 Zibanejad )

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. September 2019 um 11:36
    • #24

    nach den bisher gezeigten würde ich mit folgenden LineUp in die ersten Spiele gehen

    10 Panarin - 93 Zibanejad - 89 Buchnevich

    20 Kreider - 21 Howden - 45 Kakko

    74 Kravtsov - 16 Strome - 72 Chytil

    48 Lemieux - 90 Namestnikov - 17 Fast

    Bleiben auf der Strecke Andersson, Nieves und McKegg einer von ihnen müsste AHL

    Abwehr

    76 Skjei - 8 Trouba

    18 Staal - 77 DeAngelo

    42 Smith - 23 Fox

    43 Hajek

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 30. September 2019 um 20:47
    • #25

    Rangers schicken für mich sehr überraschend Chytil und Kravtsov in die AHL und behalten zur Zeit Haley

    Boo Nieves muss über die Waiver bin gespannt, ob der durch kommt! Und auffällig, dass die Rangers einen mehr geschickt haben als nötig, vor will man auf der Waiver zuschlagen oder Free Agent ala Vanek holen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™