Binghamton jetzt mit dem 6. sieg in serie glaube ich und Schneider fängt sich auch langsam, der wird doch nicht...

NJD Saison 2019/20
-
- New Jersey Devils
-
Malone -
17. Juni 2019 um 15:32 -
Geschlossen
-
-
Binghamton jetzt mit dem 6. sieg in serie glaube ich und Schneider fängt sich auch langsam, der wird doch nicht...
Nein keine Sorge, der wird nicht
-
2x Caps, Tampa und Toronto in den nächsten vier Spielen. Nicht gerade die Gegner, wo ich mir erwarte, dass es besonders positiv dahingeht.
-
Nein keine Sorge, der wird nicht
na schaun ma mal, es soll ab und zu auch noch zeichen und wunder geben.
aber ernsthaft, mich würde es nicht wundern wenn in absehbarer zeit Domingue und Schneider die plätze tauschen, die leistungen/stats von Domingue sind um nichts besser als jene von Schneider obwohl bei den spielen von Schneider am anfang der saison die abwehrleistungen noch viel katastrophaler waren als jetzt.
2x Caps, Tampa und Toronto in den nächsten vier Spielen. Nicht gerade die Gegner, wo ich mir erwarte, dass es besonders positiv dahingeht.
jetzt können sie dann zumindest zeigen ob es wirklich besser geworden ist unter Nas, die letzten beiden spiele waren ja wieder ein kleiner rückfall, zumindest was die defensivleistungen betrifft.
edit: also gegen die Caps heute war das wieder richtig klasse.
was mir besonders gefallen hat war das letzte "shut down" drittel, das war zwar nicht mehr so schön zum anschauen wie die ersten beiden drittel aber absolut klug gespielt, daran hat es ja schon des öfteren gehapert heuer dass man eine deutliche führung wieder verspielt hat, heute wars top.
-
Oha, 5:1 gegen die Caps. Also dann kommen wieder solche Ergebnisse aus dem Nichts heraus.
-
Kleine zwischenbilanz zur halbzeit, wie immer sind das nur meine persönlichen eindrücke.
Manager:
Ray Shero
bei den trades kommen immer wieder sehr gute sachen heraus, bei den FA´s und vertragsverlängerungen schauts leider nichts so gut aus, von der viel zu späten entlassung von seinem spezi Hynes will ich gar nicht reden.
Trainer:
John Hynes
nach über 4 jahren ohne fortschritte war die ablöse mehr als überfällig.
Alain Nasreddine
ich war nicht begeistert darüber dass man den "zauberlehrling" von Hynes weitermachen lässt, allerdings schaut es danach aus als dass er doch andere vorstellungen hat wie man spielen soll und es hat sich auch schon einiges zum besseren verändert, daher hat er sich auf alle fälle eine chance verdient.
Goalies:
Blackwood
stickhandling gegenüber letztem jahr etwas verbessert ansonsten gilt immer noch, unten weltklasse aber alles was höher kommt als die schienen breit sind schlägt sehr oft hinter ihm ein.
Schneider
bei seinen meisten spielen als starter waren die abwehrlestungen vor ihm katastrophal, so schlecht wie seine stats aussehen habe ich ihn nicht empfunden, fängt sich jetzt langsam in der AHL aber ob das nochmal was wird ist ein großes?
Domingue
sicher nicht besser als Schneider, ich würde in nächster zeit die plätze der beiden NHL/AHL wieder tauschen.
Abwehr:
Nr. 1 Vatanen
mit abstand der beste defender, hatte er letzte sason oft noch seine aussetzer ist er diese saison extrem verlässlich offensiv und defensiv, allerdings sehe ich da wieder große probleme bei der vertragsverlängerung die ansteht auf Shero zukommen.
Nr. 2 Greene
zu saisonbeginn sah es so aus als würde er altersbedingt abbauen hat sich aber gefangen und ist wieder der fels in der brandung und der einzig wirklich brauchbare stay at home defender im kader.
Nr. 3 Subban
stark verbessert gegenüber dem saisonbeginn, hat zwar immer noch seine schnitzer drinnen die man kennt von ihm aber in den letzten spielen teilweise richtig stark vor allem offensiv.
Nr. 4 Butcher
hat das problem dass er aufgrund seiner offensiver verteidigungspartner oft defensiver spielen muss als seine anlage wäre oder mit Mueller und beides ist nicht leicht für ihn, trotzdem im großen und ganzen ok.
Nr. 5 Severson
wie habe ich den geliebt in seiner rookie saison und was ist daraus geworden.....
offensiv ist es eh ok aber was der hinten aufführt ist teilweise ein wahnsinn, unkonzentriert, lässig und pässe quer durchs eigene drittel oder vor´s tor die man schon einem 8 jährigen lernt so etwas zu vermeiden.
und es wird auch nicht besser, der geht mir richtig auf den senkel heuer.
Nr. 6 Tennyson
da habe ich schon fast überlegt ihn noch vor Severson zu reihen aber da kommt halt offensiv gar nichts, hinten allerdings sehr solide und über Mueller zu stellen, hat sich dann verletzt und ist jetzt leider wieder in die AHL abgeschoben worden
Nr. 7 Mueller
hat sich zwar seit Nas trainer ist etwas verbessert und probiert jetzt ab und zu auch mal einen pass oder schuss (vorher hat er den puck zu 90% tief ins angriffsdrittel gespielt), trotzdem für mich nicht NHL tauglich, schlechtes stellungsspiel, viel zu langsam, stocktechnisch extrem limitiert, mich beutelt es immer noch wenn ich daran denke dass Hynes letztes jahr die idee hatte aus ihm einen 1st pair defender zu machen.
* Carrick
lange verletzt, hat im letztes spiel wieder Mueller ersetzt, schaun ma mal.
Angriff: die teile ich mal in gruppen ein
absolut top:
Palmieri
mister zuverlässig in person, immer voller einsatz, immer für ein tor gut.
Hischier
seit Hynes und Hall weg sind hat der einen extremen sprung gemacht, tolle entwicklung.
Gusev
seit der richtig eingesetzt wird (als sniper in der 2. linie und nicht in der 3er shut down linie) brandgefährlich, könnte auch in der 1er spielen.
gute leistungen:
Coleman
schnell, torgefährlich, kampfstark, guter defender, einfach ein tolles gesamtpaket und im vergleich zu anderen eindeutig unterbezahlt.
Bratt
seit er den platz von Hall in der 1er linie übernommen hat eine klasse stärker.
Zajac
früher ein guter 2. linien center, jetzt ein perfekter 3. linien shut down center, der über drüber scorer war er eh nie aber in der position ist er absolut top.
licht und schatten:
Zacha
defensiv stark, wird wahrscheinlich der nachfolger von Zajac als shut down linie center, von einem #6 overall pick könnte man sich aber eine spur mehr erwarten.
Hughes
man sieht ganz klar seine starken anlagen nur körperlich ist der noch nicht NHL ready, liegt mehr am eis als er steht und die jetzige verletzung war nur eine frage der zeit bei den vielen harten hits die er nehmen muss.
Simmonds
ich war kein freund von seiner verpflichtung ein wenig muss ich das revidieren. er ist (außer Wood) der einzige der auch dorthin geht wo´s weh tut, steht für seine teamkollegen ein und ab und zu zeigt er dass er schon was kann, allerdings kommt für einen 5 mio. mann zu wenig beim scoring.
Wood
Sehr schnell, kommt dadurch oft zu guten breakaway chancen, allerdings kommen seine hände leider nicht mit den beinen mit daher kommt da auch viel zu wenig raus, ist allerdings ein echter fighter der es aber auch ab und zu mal übertreibt mit der härte.
tauschkandidaten:
Boqvist
talent ja, NHL ready nein. für ihn gilt ähnliches als für Hughes nur dass er spielerisch halt auch schwächer ist, bei ihm wäre es besser gewesen ihn noch ein jahr in schweden zu lassen.
Rooney und Hayden
4th linie warrior die man leicht auch durch Seney und Anderson ersetzen könnte, die haben mir beide letzes jahr ganz gut gefallen, Seney sogar besser als Rooney da verstehe ich überhaupt nicht warum ihm Rooney vorgezogen wird.
so das wars, ich hoffe ich habe keinen von den patienten vergessen.
-
https://twitter.com/NJDevils/statu…8847488/photo/1
Cory also retour. 4-0-0, 95.2% Save Percentage und 1.23 GAA sprechen dafür.
-
Cory also retour. 4-0-0, 95.2% Save Percentage und 1.23 GAA sprechen dafür.
ich hab´s vermutet und finde es auch gut.
Domingue allerdings heute mit seinem besten spiel als Devil, wird interessant wer dann runter geht in die AHL wenn Blackwood wieder fit ist.
-
Shero muss sich keine Gedanken mehr über Vertragsverlängerungen machen
-
Shero muss sich keine Gedanken mehr über Vertragsverlängerungen machen
spät aber doch und die logische konsequenz wenn man einen anderen weg einschlagen möchte.
ich bin jetzt gespannt was mit Nasreddine passiert, da er auch seit über 4 jahren teil dieses systems war wäre es auch in seinem fall logisch wenn man ihn ersetzen würde, allerdings war die entwicklung seit er am ruder ist sehr positiv, da bin ich mal gespannt.
-
Sieg gegen Tampa Bay und GM gefeuert. Na das sind mal News zum Aufstehen gewesen.
OK, also Mitte der Saison: kein Hall, kein Hynes, kein Shero mehr. Wow, Säuberungsaktion echt im Gange.
-
OK, also Mitte der Saison: kein Hall, kein Hynes, kein Shero mehr. Wow, Säuberungsaktion echt im Gange.
für heuer wahrscheinlich leider trotzdem zu spät, auch wenn der rückstand auf die wildcard plätze langsam geringer wird.
-
Nein keine Sorge, der wird nicht
so schnell kann es gehen Schneider zurück im Devils tor, allerdings erst beim stand von 1 : 5
edit: und die leistung von Schneider war leider auch schon das einzig positive gegen die Leafs.
-
ein paar merkwürdige entscheidungen im heutigen lineup gegen die Caps.
- Domingue ist wieder starter und Schneider backup, nach den leistungen der beiden gegen die Leafs völlig unverständlich
- Wood in der 1. linie????????
- Severson und Vatanen als verteidigerpaar, das hat noch nie funktioniert wie man auch gegen die Leafs wieder gesehen hat, trotzdem heute wieder.
edit: unfassbar die ersten 4 minuten, einfach nur katastrophal, normalerweise muss es schon 0 : 3 stehen wenn sie so weiterspielen wird das ein debakel heute.
"nur" 0:2 nach einem katastrophendrittel, Schneider im tor jetzt und nach 17 sekunden steht wieder einer alleine vorm tor und es schlägt gleich ein......
eine defensivleistung wie zu besten Hynes zeiten, 31 sog nach 2 drittel davon jede menge high danger chancen, die Devils goalis sind heute wiedermal nicht zu beneiden.
Domingue übrigens mit einer verletzung out.
-
heute gegen Columbus
- Schneiders erster start seit einer ewigkeit, ich würds ihm so wünschen dass es klappt heute.
- Simmonds heute in der top line.
- Severson und Vatanen wieder im selben paar, ich verstehs einfach nicht....
- nach 6 min. 5 schüsse auf Schneider, einmal stange, das könnte wieder ein anstrengender abend werden, achja, einmal ging auch ein schuss der Devils richtung tor.
- nach 10 min. wirds besser.
- in den zweiten 10 minuten brennen die Devils ein feuerwerk ab, sog 21 :10 aber stehen tut es 0 : 1
- chancen über chancen für die Devils und es steht 0 : 2
- 0 : 4 bei 16 schüssen, Schneider pulled, ich fürchte das war es jetzt wirklich für ihn.
- endstand 0 : 5, Merzlikins mit 41 saves, damit hat sich die saison wohl noch vor dem allstar break endgültig erledigt und es geht die restlichen 34 spiele wieder nur ums tanken.
positiv gesehen spare ich mir viel zeit, weil die tankerei schaue ich mir heuer sicher nicht mehr an.
-
4:3 SO-Sieg in Ottawa und das obwohl man es zusammenbringt, im 3. Drittel eine 2-1 Führung in einem Powerplay zu einem 2-3 Rückstand umzuwandeln. Palmieri spät im dritten Drittel und Gusev/Hughes im Shootout machen dann aber doch noch 2 Punkte draus.
-
Subban ist immerhin glücklich
-
kaum ist Hynes in der halle schlägt es bei den Devils mit dem ersten schuss hinter Blackwood ein.
edit:
Blackwood heute leider sehr schwach, sonst wären die Preds, bei denen das defensive "System Hynes" scheinbar schon zu greifen beginnt, locker zu knacken gewesen, so gibt es ein 5 : 6 nach shootout.
-
19 : 46 sog - endstand 5 : 0, jetzt wo es um nichts mehr geht.
-
Devils geben Greene ab
-
Devils geben Greene ab
naja, Greene ist 37, sein vertrag läuft aus und dafür einen 2nd rd. pick und einen prospect zu bekommen ist schon ok.
für Greene wird das allerdings etwas eigenartig sein nach 14 jahren in New Jersey jetzt plötzlich auf der anderen seite des Hudson´s zu spielen, wobei man ihm natürlich zugute halten muss dass er nicht auf seiner ntc bestanden hat.
jetzt ist halt auch der letzte brauchbare stay at home defender weg, der beste def. heuer (Vatanen) wird wohl auch noch folgen ich will da gar nicht an nächstes jahr denken.
es fehlen dann 3 stay at home defender, wenn man davon ausgeht dass Smith hochgezogen wird (die leistungen heuer sind allerdings überschaubar) braucht man immer noch einen der für Subban mitverteidigt und einen der im paar mit Severson 15 schnitzer im spiel ausbügelt, das wird sicher lustig (für die goalies aber wohl eher nicht
)
-
Blake Coleman ist auch weg. Geht nach Tampa.
Allerdings mit den 1st Rounder 2020 von Vancouver und Nolan Foote ein vernünftiger Gegenwert
-
die Trade Deadline zieht ihre Kreise -
-
Blake Coleman ist auch weg. Geht nach Tampa.
Allerdings mit den 1st Rounder 2020 von Vancouver und Nolan Foote ein vernünftiger Gegenwert
Was hat sich Tampa da bitte dabei gedacht? Ich bin ja Fan von Blake Coleman und habe dies hier auch schon mal gesagt. Aber im Endeffekt gibt man da zwei First Round Picks ab. Foote hat man selbst erst gepickt und dann noch einen 1st rounder. Das ist ein Preis, den ich für Coleman nie im Leben zahlen würde.
-
- Offizieller Beitrag
Sein Caphit ist mMn ein sehr guter Grund.
-