1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NJD Saison 2019/20

    • New Jersey Devils
  • Malone
  • 17. Juni 2019 um 15:32
  • Geschlossen
  • hockeyflyer
    EBEL
    • 2. Juli 2019 um 13:10
    • #51

    Beim Draft stuften ihn Experten als "NHL-ready" ein. Daher glaub ich mal, das wird was. Aber sieht man dann wohl erst endgültig ab September.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 2. Juli 2019 um 13:48
    • #52

    Hughes hat auch in einem Interview angedeutet dass er gerne heuer schon spielen wird - aber im Camp wird man mehr erfahren!


    und dass es keinen FA mehr gibt der hilft sehe ich nicht, eventuell Dzingel oder ist der schon wo untergekommen!

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 2. Juli 2019 um 14:17
    • #53

    was Hughes betrifft bin ich mir auch fast sicher dass man es zumindest probieren wird.

    und die FA´s:

    Dzingel ist ein center und linksschütze wenn ich mich nicht irre, also da haben wir wirklich keinen bedarf.

    vielleicht noch Ferland oder Maroon, sind aber auch LW.

    am ehesten wäre für mich noch Gardiner als LD interessant, eventuell als partner für Subban da sehe ich nämlich derzeit noch keinen geeigneten kandidaten im kader.

    ansonsten ist für mich persönlich wirklich nicht mehr viel dabei am markt und ich hoffe eben noch auf Shero´s trading qualitäten. ;)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 2. Juli 2019 um 20:07
    • #54
    Zitat von Razor78

    ansonsten ist für mich persönlich wirklich nicht mehr viel dabei am markt und ich hoffe eben noch auf Shero´s trading qualitäten. ;)

    In Vegas waren einige interessante Leute .. Tuch aber auch Smith - hier könnte man relativ wenig dafür bezahlen müssen, da die auf jeden Fall was machen müssen!!!

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 3. Juli 2019 um 03:16
    • #55
    Zitat von Riichard89

    In Vegas waren einige interessante Leute .. Tuch aber auch Smith - hier könnte man relativ wenig dafür bezahlen müssen, da die auf jeden Fall was machen müssen!!!

    ruf Shero an. ;)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. Juli 2019 um 10:01
    • #56
    Zitat von Razor78

    ruf Shero an. ;)

    ich hoffe, dass dies jeder GM in der NHL weiß, dass Vegas ordentlich Probleme hat mit CapSpace klar zu kommen!

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 3. Juli 2019 um 11:30
    • #57
    Zitat von Riichard89

    ich hoffe, dass dies jeder GM in der NHL weiß, dass Vegas ordentlich Probleme hat mit CapSpace klar zu kommen!

    davon sollte man eigentlich ausgehen, solche trades sind normalerweise eh eine spezialdisziplin von Shero.

    die frage ist nur ob sie wirklich noch etwas vor haben, oder ob der Subban trade schon wieder der einzige kleine lichtblick war, es ist schon wieder verdammt ruhig in NJ. :/

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 7. Juli 2019 um 15:39
    • #58

    das derzeit offiziell geplante linup der Devils

    PROJECTED LINEUP

    Hall - Hischier - Palmieri

    Bratt - Hughes - Simmonds

    Coleman - Zajac - Hayden

    Boqvist - Zacha - Wood

    Rooney - McLeod - Anderson


    Vatanen - Subban

    Butcher - Severson

    Greene - Smith

    Mueller - Carrick


    Blackwood/Schneider/Veteran neu


    die angriffslinien habe ich im großen und ganzen so erwartet.

    die verteidigerpaare finde ich etwas eigenartig, Subban und Vatanen, beides rechtsschützen, beide offensiv, ich kann mir fast nicht vorstellen dass das so funktionieren wird.

    Greene und Smith beide linksverteidiger und Smith muss man auch erstmal abwarten ob er den sprung von den junioren gleich schafft.

    aus meiner sicht fehlt immer noch ein weiterer brauchbarer RW und ein stay at home veteran verteidiger, aber wie es aussieht wird außer einem veteran 3er goali nichts mehr passieren.

    damit sehe ich da zum vorjahr nur eine minimale verbesserung und das auch nur wenn Subban funktioniert und Hughes wirklich schon NHL ready ist, insgesamt immer noch viel zu wenig um in der metro vorne mitspielen zu können.

    und das ganze immer mit dem schwebenden damoklesschwert dass sich Hall das nicht länger antun will und wenn er wirklich nicht verlängert zerbröselt das ganze projekt völlig.

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 7. Juli 2019 um 18:13
    • #59

    Old Devil danke für deinen schön ausformulierten Post zu deinen NJD!

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 7. Juli 2019 um 19:14
    • #60

    Noch alles sehr theoretisch, dieses Lineup. Mal abwarten, wie das Camp abläuft aber 1-2 Überraschungen packt Hynes immer aus - zumindest in den Bottom 6. BTW, Old Devil , wo hast du das Lineup her? Ist zum jetzigen Zeitpunkt sicher etwas zu früh, um in diese Richtungen Überlegungen anzustellen, weil hier werden Boqvist oder Smith mit 0 NHL-Erfahrung ins Lineup gegeben. Sollte sich bis Mitte September mit FA-Signings oder Trades nichts tun, kann ich mir vorstellen, dass noch ein "Veteran" wie - Achtung, böses Wort - Stafford für ein Jahr gesigned wird.

    Sollte nix mehr passieren, wärs an der Zeit, dass ein paar Junge was zeigen: Bratt, dass er beständig Top 6 Forward spielen kann, Hughes, dass er NHL-ready ist, und ein paar andere, dass sie mehr als Objekte sind, die zwischen NHL und AHL geschoben werden. Und an dieser 2. Garde wirds heuer mMn auch liegen, dass sie den Unterschied machen. Dazu noch Hall, Palmieri, Simmonds, Subban, Vatanen und ein gesunder und fitter Schneider, die einfach liefern müssen. Dann könnte es reichen für die Playoffs. Sollte allerdings bei den Leistungsträgern wieder etwas passieren, wirds nicht viel besser als heuer.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 7. Juli 2019 um 21:23
    • #61
    Zitat von hockeyflyer

    BTW, Old Devil , wo hast du das Lineup her?

    https://www.nj.com/devils/2019/07…to-the-mix.html

    die sind normalerweise sehr gut und aus erster hand informiert.

    klar, das ist eine erste bestandsaufnahme und dass sich nach dem camp noch das ein oder andere ändern wird ist auch zu erwarten.

    grundsätzlich kann man aber herauslesen dass man an neuzugänge eigentlich nicht mehr denkt (außer beim 3er goali).

    und bitte nimm das "böse wort" nicht in den mund, da bekomme ich jedes mal schüttelfrost. 8o

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Juli 2019 um 11:26
    • #62

    Hab jetzt mal wo gelesen dass Panarins Vertrag die Latte für Halls kommenden Vertrag legt. Gesprochen wurde von 13Mio. AVV

    Find ich jetzt schon sehr viel für Hall. Ja er ist der Franchise Player, aber irgendwie so richtig konstant ist er auch nicht. 13/14 und 17/18 war er stark, dazwischen 3 Jahre eher sehr durchschnittlich.

    Hab jetzt aber nicht euren Einblick, aber viel wäre das schon oder? Panarin ist da deutlich konstanter und auch besser unterwegs wie er. Warum soll Hall mehr Geld bekommen?

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 8. Juli 2019 um 14:32
    • #63
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Hab jetzt mal wo gelesen dass Panarins Vertrag die Latte für Halls kommenden Vertrag legt. Gesprochen wurde von 13Mio. AVV

    Find ich jetzt schon sehr viel für Hall. Ja er ist der Franchise Player, aber irgendwie so richtig konstant ist er auch nicht. 13/14 und 17/18 war er stark, dazwischen 3 Jahre eher sehr durchschnittlich.

    Hab jetzt aber nicht euren Einblick, aber viel wäre das schon oder? Panarin ist da deutlich konstanter und auch besser unterwegs wie er. Warum soll Hall mehr Geld bekommen?

    ich rede jetzt nur mal von seinen 3 jahren bei den Devils.

    2016/17 - war er anfangs glaube ich noch etwas sauer über den trade und nicht zu 100% motiviert, es war eine bessere AHL mannschafft ohne 1er center, Hall trotzdem mit dem besten punkteschnitt.

    2017/18 - war er herz und hirn der mannschaft, nur wegen ihm wurden die playoffs überhaupt erreicht.

    2018/19 - bis zu seiner verletzung wieder das um und auf mit einem punkteschnitt von 1,21/spiel.

    und natürlich wären 13 mio. viel aber,

    - wenn er endlich mal richtig gute mitspieler bekäme übertrifft er die punkte von Panarin jedes jahr da bin ich mir sicher, mit Hischier hat er eine gute chemie und der hat auch talent, ist aber trotzdem erst 20 und braucht noch ein paar jahre, Palmieri ist sicher ein guter RW aber da gebe es noch bedeutend bessere.

    - der ganze rebuild wird im prinzip seit er da ist nur rund um ihm aufgebaut (aus meiner sicht viel zu langsam), wenn er jetzt geht zerbröselt es das ganze projekt und wirft die mannschaft um jahre zurück, auch wenn aus der jugend einige gute kommen (könnten) in nächster zeit.

    - die ressourcen/cap space sind da, man MUSS Hall unter allen umständen halten und dass es unter den gegebenen umständen (wenn überhaupt) nur mit einem megavertrag möglich sein wird verstehe ich aus seiner sicht, da muss man eben in den sauren apfel beissen und ans maximum gehen.

    wie immer meine persönliche sicht der dinge. ;)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 8. Juli 2019 um 23:35
    • #64

    das prospect camp der Devils, da ist wirklich jede menge talent dabei für die zukunft.

    Here’s a look at the full roster, sorted by the players’ assigned numbers:

    24-Ty Smith, D

    31-Gilles Senn, G

    33-Akira Schmid, G

    41-Michael McLeod, F

    42-Nathan Bastian, F

    43-Brett Seney, F

    46-Blake Speers, F

    49-Joey Anderson, F

    50-Evan Cormier, G

    51-Brandon Gignac, F

    53-Yegor Sharangovich, F

    56-Reilly Walsh, D

    57-Mitchell Hoelscher, F

    59-Fabian Zetterlund, F

    60-Cole Brady, G

    61-Eetu Pakkila, F

    62-Xavier Bernard, D

    64-Matthew Hellickson, D

    67-Marian Studenic, F

    68-Colton White, D

    70-Nikita Popugaev, F

    70-Jeremy Groleau, D

    71-Colby Sissons, D

    72-Tyce Thompson, F

    75-Jeremy Groleau, F

    77-Aarne Talvitie, F

    79-Nikola Pasic, F

    81-Michael Vukojevic, D

    82-Nikita Okhotyuk, D

    83-Nicholas Canade, F

    84-Tyler Young, F

    86-Jack Hughes, F

    89-Danny Weight, F

    90-Jesper Boqvist, F

    91-Patrick Moynihan, F

    92-Graeme Clarke, F

    93-Case McCarthy, D

  • Icehockey
    KHL
    • 9. Juli 2019 um 12:37
    • #65

    Kannst du hier einige vielleicht nennen, die in der NHL eine Zukunft haben?

    Hughes, Boqvist, Anderson, Seney, McLeod und Studenic sind mir sehr bekannt. Aber beim Rest könnte ich nicht sagen, ob da einer NHL Potenzial hat.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 9. Juli 2019 um 15:29
    • #66
    Zitat von Icehockey

    Kannst du hier einige vielleicht nennen, die in der NHL eine Zukunft haben?

    Hughes, Boqvist, Anderson, Seney, McLeod und Studenic sind mir sehr bekannt. Aber beim Rest könnte ich nicht sagen, ob da einer NHL Potenzial hat.

    die goalis lasse ich mal weg weil es da immer schwierig zu sagen ist in dem alter, aber beide schweizer finde ich bisher sehr gut, Cormier glaub ich eher nicht dass es was wird.

    ein paar hast du ja schon genannt, von denen ganz klar Hughes mit franchise player potential und Boqvist ein riesen talent, Seney und Andersen sehe ich auf alle fälle in naher zukunft in der NHL aber wohl eher bottom 6

    bei McLeod habe ich mich schon 2016 beim draft geärgert weil da unter anderem mein damals bevorzugter pick Jakob Chychrun noch zu haben gewesen wäre, McLeod wird für mich etwas überschätzt der für die bottom 6 (derzeit) nicht zu verwenden ist und für die top 6 fehlt ihm was (hoffentlich täusche ich mich).

    Studenic hat auf alle fälle potential und hätte sich mal eine chance verdient.

    der wichtigste für die nahe zukunft (außer Hughes) ist für mich aber gleich der 1. auf der liste, verteidiger Ty Smith.

    einige experten sehen in schon heuer im lineup direkt von der juniorenliga, auf den bin ich wirklich gespannt.

    ansonsten bei den verteidigern bin ich mir fast sicher dass man Reilly Walsh mal sehen wird und vielleicht schafft es auch Colton White noch, wahrscheinlich aber eher nicht.

    bei der stürmern gibts mehere mit potental darunter auch viele wundertüten wie die ganzen Russen, vielleicht ist da ja wirklich mal ein goldgriff dabei, ansonsten sind da noch für die nähere zukunft einen Nathan Bastian der mir letzte saison am RW ganz gut gefallen hat und center Fabian Zetterlund der mit 19 letztes jahr schon seine 3. SweHL saison gespielt hat (leider länger verletzt gewesen) , vielleicht auch mal ein teamkollege von Rossi bei Ottawa center Mitchell Hoelscher, da wirds aber eher schwer glaube ich.

    vom heurigen draftjahrgang kenne ich selber noch keinen.

    edit: einen habe ich noch vergessen der noch potential hätte, C/LW Arne Talvitie, der sollte es eigentlich auch mal schaffen.

    ein besonderer fall ist noch C Blake Speers, klasse junior spielte 2016 ein herausragendes camp, danach drei mal in der NHL, dann zurück in die OHL, wieder stark, dann verletzung und seit dem ist es vorbei mit ihm, ich hoffe jedes jahr dass er nochmal explodiert aber mittlerweile ist er auch schon 22.

    4 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (9. Juli 2019 um 18:17)

  • Icehockey
    KHL
    • 9. Juli 2019 um 18:22
    • #67

    vielen Dank, toller Post.

    Speers sagt mir auch was wobei 22 Jahre noch kein Alter sind. Je nach dem was für ein Spielertyp er ist. Aber bin gespannt wer da noch alles hochkommt dann in naher Zukunft.

    Der Prospect Pool gefällt mir bei den Ducks auch irrsinnig gut aber bei den jungen Spielern gibt es so viele Variablen immer.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 9. Juli 2019 um 19:12
    • #68
    Zitat von Icehockey

    Der Prospect Pool gefällt mir bei den Ducks auch irrsinnig gut aber bei den jungen Spielern gibt es so viele Variablen immer.

    klar, da fallen immer einige durch den rost von denen man erwartet hätte dass sie es schaffen, bei mir zb. Quenneville und Blandisi, aber je mehr solche talente vorhanden sind desto größer ist auch die chance dass sich der ein oder andere doch durchsetzt.

    und manchmal hat man dann auch glück mit einem hohen pick wie Bratt und bedingt auch Wood und Seney.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Juli 2019 um 08:48
    • #69
    Zitat von Razor78

    - der ganze rebuild wird im prinzip seit er da ist nur rund um ihm aufgebaut (aus meiner sicht viel zu langsam), wenn er jetzt geht zerbröselt es das ganze projekt und wirft die mannschaft um jahre zurück, auch wenn aus der jugend einige gute kommen (könnten) in nächster zeit.

    - die ressourcen/cap space sind da, man MUSS Hall unter allen umständen halten und dass es unter den gegebenen umständen (wenn überhaupt) nur mit einem megavertrag möglich sein wird verstehe ich aus seiner sicht, da muss man eben in den sauren apfel beissen und ans maximum gehen.

    danke für deine Einschätzung, hier 2 sehr richtige Dinge die mir nicht bewusst waren.

    1. dass der Rebuild zu langsam von Statten geht. Wenns jedes Jahr der letzten 3 so wie heuer agiert hätten wärs was anderes gewesen...

    2. Er ist die Mannschaft, ein Weggehen kannst dir als NJ nicht leisten, deswegen schüttens ihn mit Geld zu. Ist zwar auch irgendwie fragwürdig, aber zumindest verständlich.

    Danke für die Aufklärung!

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 10. Juli 2019 um 09:41
    • #70

    2 Optionen: Hall zuschütten und schauen, dass er bleibt und ihn wohl auch riskant überzahlen oder ihn laufen lassen. Aktuell würde ich klar zu #1 tendieren. Wenn er weg wäre, weiß ich nicht, welche Gallionsfigur man sich sonst aufbaut. Für Hischier und Hughes wäre es viel zu früh... da braucht es Hall einfach. Nur wenn er nicht bleiben will, dann soll er es bald sagen, denn ihn als UFA zu verlieren, wäre ganz mies. Aber gut, Parise, Clarkson... haben wir in den letzten Jahren eh schon mehrmals auch erlebt.

    Sonst zum Thema junge Spieler und Rebuild hab ich eine eher weniger optimistische Haltung. Mir ging da die letzten Jahre viel zu wenig weiter. Einige 1st Rounder, die nicht eingeschlagen haben und aus dem Pool der Prospects hat sich auch keiner so deutlich zu einem Leistungsträger gemausert. Panarin bei CHI war plötzlich voll da, Aho bei CAR und solche Beispiele gibt es bei anderen Teams zu genüge. Und wir freuen uns, dass Bratt so halbwegs ein Top 6 Forward wurde, aber sonst? Nein, also mit der Entwicklung des Propect Pools bin ich alles andere als zufrieden und auch wenn sich der Camp-Roster nett liest, die sollen alle mal liefern bevor ich euphorisch werde.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 10. Juli 2019 um 14:25
    • #71
    Zitat von hockeyflyer

    Sonst zum Thema junge Spieler und Rebuild hab ich eine eher weniger optimistische Haltung. Mir ging da die letzten Jahre viel zu wenig weiter. Einige 1st Rounder, die nicht eingeschlagen haben und aus dem Pool der Prospects hat sich auch keiner so deutlich zu einem Leistungsträger gemausert

    da sind wir uns ja eigentlich eh alle einig dass der rebuild bisher viel zu zaghaft war und bei den 1st round picks oft daneben gegriffen wurde (Matteau, Quenneville, Zacha) und ein McLeod fällt da wahrscheinlich auch noch rein, aber.

    die letzten drei (Hischier, Smith, Hughes) werden meiner voraussicht (und die der experten) nach alle leistungsträger werden, klar mit den #1 picks kannst nicht viel falsch machen da war schon sehr viel glück dabei, aber das gilt es jetzt auch zu nutzen und mit einem Boqvist, Zetterlund, Walsh, Talvitie gibt es noch einige weitere wirklich vielversprechenden prospects die in naher zukunft schon helfen könnten.

    du hast schon recht die müssen alle erst mal liefern, aber ich sehe zumindest viel mehr potential als in den letzten jahren daher mein leichter optimismus, von euphorisch bin ich eh noch weit entfernt. ;)

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 14. Juli 2019 um 10:55
    • #72

    Hughes wurde erwartungsgemäß mit einem 3-Year-ELC ausgestattet.

    Devils Insiderin Amanda Stein twitterte eifrig vom Prospect Camp und vor allem über Jesper Boqvist kamen sehr positive Töne. Dürfte einer der herausragenden Spieler in der Scrimmage gewesen sein.

  • Malone
    ✓
    • 16. Juli 2019 um 07:36
    • Offizieller Beitrag
    • #73

    Taylor Hall: "I've played nine seasons in the NHL and only won one playoff game... I kind of want to make up for lost time. "

    Hall macht Druck auf das Management...

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (16. Juli 2019 um 13:18)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. Juli 2019 um 10:44
    • #74
    Zitat von Malone

    Taylor Hall: "I've played nine seasons in the NHL and only won one playoff game... I kind of want to make up for lost time. "

    Hall macht Druck auf das Management...

    Lag aber nicht nur an den Devils !!!

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (16. Juli 2019 um 13:18) aus folgendem Grund: Zitat ergänzt

  • Malone
    ✓
    • 16. Juli 2019 um 13:25
    • Offizieller Beitrag
    • #75

    Riichard89 Er spricht generell seine Karriere an. Er will bei einem Playoff-Team spielen und wenn das in New Jersey nicht funktioniert, dann ist er weg. Er ist wohl nicht bereit irgendeinen xten Rebuild zu akzeptieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  • Vorbereitung Graz 99ers Saison 2019/20

    • Siedler65
    • 31. Mai 2019 um 19:05
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Stanley Cup Playoffs 2019

    • Malone
    • 6. April 2019 um 23:46
    • Eishockey in Nordamerika
  • Qualifikation-Round Saison 2018/19 LIWEST Black Wings Linz

    • Spengler
    • 4. Februar 2019 um 13:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™