1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NJD Saison 2019/20

    • New Jersey Devils
  • Malone
  • 17. Juni 2019 um 15:32
  • Geschlossen
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. Juni 2019 um 15:09
    • #26

    Jack Hughes wird die #86 bei den Devils tragen?(!)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 26. Juni 2019 um 18:08
    • #27

    Noesen wurde (nicht überraschend) kein angebot unterbreitet und ist daher free agent.

    damit haben die Devils derzeit mit Palmieri genau EINEN right wing unter vertrag, plus ein paar prospects.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 26. Juni 2019 um 20:12
    • #28

    Für einen Bottom 6 Right Winger gibts am Free Agent Markt auch etwas. Adrighetto, Rieder, Josh Archibald, um nur einige zu nennen. Noesen wäre wohl Richtung 2 Mio pro Jahr gegangen. Könnte man billiger auch finden. Oder sie vertrauen, dass sich einer wie Nathan Bastian entwickelt und die Bottom 6 Rolle einnehmen kann.

    Und die Nummern: Hughes #86, Subban #76.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. Juni 2019 um 20:41
    • #29

    ist Hughes fix oder wird er nach dem Camp eventuell ändern

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 26. Juni 2019 um 21:43
    • #30
    Zitat von Riichard89

    ist Hughes fix oder wird er nach dem Camp eventuell ändern

    würde mich schwer wundern wenn er nicht fix wäre

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 26. Juni 2019 um 21:53
    • #31
    Zitat von hockeyflyer

    Für einen Bottom 6 Right Winger gibts am Free Agent Markt auch etwas. Adrighetto, Rieder, Josh Archibald, um nur einige zu nennen. Noesen wäre wohl Richtung 2 Mio pro Jahr gegangen. Könnte man billiger auch finden. Oder sie vertrauen, dass sich einer wie Nathan Bastian entwickelt und die Bottom 6 Rolle einnehmen kann.

    Und die Nummern: Hughes #86, Subban #76.

    bottom 6 hat man eh einige optionen, wie von dir gesagt Bastian, dann für mich sogar aussichtsreicher Anderson und eventuell der getradete Hayden oder vielleicht sogar Studenic, nur bitte bitte bitte keinen Stafford mehr, aber es ist eben weit und breit kein top 6 RW in sicht.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. Juni 2019 um 22:01
    • #32
    Zitat von Razor78

    bottom 6 hat man eh einige optionen, wie von dir gesagt Bastian, dann für mich sogar aussichtsreicher Anderson und eventuell der getradete Hayden oder vielleicht sogar Studenic, nur bitte bitte bitte keinen Stafford mehr, aber es ist eben weit und breit kein top 6 RW in sicht.

    Bin mir sicher, dass da doch heuer was tut, dafür war es bis jetzt zu gut die OffSaison ei euch, dass sie diese Position vergessen!

    Angeblich war Subban nur Plan B ..

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 26. Juni 2019 um 22:40
    • #33
    Zitat von Riichard89

    Angeblich war Subban nur Plan B ..

    was war dann plan A, Karlsson? ;)

    wenn ich mir unsere aktuellen verteidiger so ansehe tue ich mir momentan eh schwer einen partner für Subban zu finden.

    Severson und Vatanen spielen rechts wie Subban, bleiben noch Greene und Butcher.

    Greene kann ich mir nicht vorstellen da er auch nicht mehr der schnellste ist, bleibt noch Butcher der aber auch sehr offensiv ausgerichtet ist......

    dann noch ein offener spot den momentan wohl Mueller inne hat da tut sich aber hoffentlich noch was, vielleicht kommt auch schon Ty Smith dieses jahr in die NHL aber das wird sich wohl erst im camp zeigen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. Juni 2019 um 23:40
    • #34
    Zitat von Razor78

    was war dann plan A, Karlsson? ;)

    wenn ich mir unsere aktuellen verteidiger so ansehe tue ich mir momentan eh schwer einen partner für Subban zu finden.

    Severson und Vatanen spielen rechts wie Subban, bleiben noch Greene und Butcher.

    Greene kann ich mir nicht vorstellen da er auch nicht mehr der schnellste ist, bleibt noch Butcher der aber auch sehr offensiv ausgerichtet ist......

    dann noch ein offener spot den momentan wohl Mueller inne hat da tut sich aber hoffentlich noch was, vielleicht kommt auch schon Ty Smith dieses jahr in die NHL aber das wird sich wohl erst im camp zeigen.

    Plan A war angeblich Trouba, erst nach dem hier keine Chance hatte kam man auf Subban, ob das stimmt keine Ahnung

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 27. Juni 2019 um 09:33
    • #35

    Trouba wäre die Lösung für vermutlich 7-8 Jahre geworden... wollte man bei Shattenkirk damals ja auch schon. Subban ist eben nur eine Lösung für 3 Jahre mal.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. Juni 2019 um 20:57
    • #36
    Zitat von hockeyflyer

    Trouba wäre die Lösung für vermutlich 7-8 Jahre geworden... wollte man bei Shattenkirk damals ja auch schon. Subban ist eben nur eine Lösung für 3 Jahre mal.

    Stimmt, dennoch hat man sich erst mit Subban beschäftigt als Trouba nicht mehr zu haben war, wenn man den New Yorker Medien Vertrauen schenken will

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 28. Juni 2019 um 06:50
    • #37

    die RFA´s

    Pavel Zacha, Will Butcher, Mirco Mueller, Connor Carrick, Josh Jacobs und Brandon Baddock erhielten ein angebot.

    Stefan Noesen, Cam Johnson und Ryan Murphy erhielten keines und werden free agents.

    bez. der jetzt etwas überladenen rechten abwehrseite gibt es schon gerüchte um einen weiteren defender transfer, dass es Severson betrifft wird abgestritten, also vielleicht Vatanen? (der hat aber irgendeine art von no trade klausel)

    ganz unlogisch wäre das allerdings nicht, obwohl mir lieber wäre man holt noch einen stay at home verteidiger für die linke seite und gibt dafür Mueller und zb. Zacha ab (für den sehe ich ohnehin nicht mehr viel licht auf der center position mit Hischier, Hughes, Zajac und die prospects Seney, Rooney und McLeod).

    Irgendwie hoffe ich ja dass es wirklich Ty Smith diese saison schon in die NHL schafft, der wäre für die linke seite aber eben auch sehr offensiv.

    ich bin gespannt was/ob sich da noch was tut in den nächsten tagen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (28. Juni 2019 um 07:11)

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 29. Juni 2019 um 10:04
    • #38

    Vielleicht sollte man aufpassen, was sich bei Philly mit Provorov tut? Die sind ja weit fernab von einer Einigung. Nur mal so erwähnt...

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 29. Juni 2019 um 12:20
    • #39

    der wäre natürlich das perfekte puzzlestück dass uns in der abwehr noch fehlt, aber wenn er wirklich zu haben ist wird das sauteuer und ich glaube nach dem Subban deal wird es das leider nicht spielen, dafür schätze ich Shero als zu konservativ ein, da so ein langer/teurer vertrag der es werden müsste natürlich auch gewisse risiken birgt.

    wenn man was positives finden will ist es dass Shero scheinbar sehr viel auf russische spieler hält, hat man auch beim draft wieder gesehen.

    also ich hoffe mal dass er mich dieses jahr überrascht (ein wenig hat er das eh schon getan mit dem Subban deal) und die noch offenen lücken links hinten und rechts vorne vernünftig schliesst und nicht wieder mit Mueller und Stafford probiert.

  • Icehockey
    KHL
    • 29. Juni 2019 um 18:50
    • #40

    Lt. Capfriendly hat Vatanen keine no Trade Klausel. Hatte er bei den Ducks soweit ich weiß nicht und der Vertrag ist ja der selbe. Würde ihn gerne wieder sehen aber der Preis ist hoch. Würde dafür maximal einen 3th rounder abgeben.

  • Malone
    ✓
    • 29. Juni 2019 um 21:59
    • Offizieller Beitrag
    • #41
    Zitat von Icehockey

    Lt. Capfriendly hat Vatanen keine no Trade Klausel.

    Doch hat er - keine vollständige, er kann 12 Teams nennen, die für ihn in Betracht kommen.

    Edit sagt, die gilt nicht mehr. Eigenartiger Weise dürfen Vereine Trade-Klauseln annullieren, auch wenn diese noch nicht gültig waren :hilfe: In diesem Fall wäre die Klausel seit letzter Saison aktiv.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (29. Juni 2019 um 23:08)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 30. Juni 2019 um 13:21
    • #42
    Zitat von Malone

    Doch hat er - keine vollständige, er kann 12 Teams nennen, die für ihn in Betracht kommen.

    Edit sagt, die gilt nicht mehr. Eigenartiger Weise dürfen Vereine Trade-Klauseln annullieren, auch wenn diese noch nicht gültig waren :hilfe: In diesem Fall wäre die Klausel seit letzter Saison aktiv.

    also ich bin immer noch verwirrt und habe keinen plan wie da jetzt der aktuelle stand ist. :/

  • Malone
    ✓
    • 30. Juni 2019 um 15:25
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    Er hat keine Klausel. Mein bisheriger Stand war eigentlich, wenn Spieler auf ihre NTC verzichten, verschwindet diese aus dem Vertrag. Im Falle von Vatanen konnte er sich beim Trade aber gar nicht auf diese Klausel berufen (gültig ab 2018/19), trotzdem ist sie jetzt weg.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 1. Juli 2019 um 09:10
    • #44

    Kenny Agostino geht für 700k nach Toronto, den hätte man um den preis auch als bottom 6 winger behalten können so schlecht war er nicht, aber scheinbar vertraut man hier auf die prospects und links ist man ohnehin nicht so schlecht aufgestellt.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 2. Juli 2019 um 04:07
    • #45

    .........................................................................................................................................................................

    mich macht der erste free agent day nur sprachlos.

    Simmonds, Wayne - der schlechtest mögliche RW aller halbwegs brauchbaren kandidaten um 5 mio. 8|8|8| - das einzig positive ist die laufzeit von nur einem jahr.

    Tennyson, Matt - AHL verteidiger für die (jetzt schon überladene) - rechte seite, what the fuck.....

    Mermis, Dakota - AHL verteidiger für die RECHTE SEITE, WHAT THE FUCK....

    Ben Street - AHL/4th line center????? auf der position haben wir momentan eh nur, Hischier, Hughes, Zajac, Zacha, McLeod, Seney, Rooney, Speers..............

    und aus - can´t belive this day. :cursing:

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 2. Juli 2019 um 07:52
    • #46

    Die drei sind wohl ausschleßlich für Binghamton vorgesehen und daher lassen sie mich ziemlich kalt. So gut kenn ich mich mit dem AHL-Team dann auch nicht aus, dass ich sagen würde, die sind ein völliger Fehlgriff oder die Positionen braucht man nicht.

    Und es ist noch lange nicht aller Tage Abend. Könnt mir noch vorstellen, dass sich mit einem Trade wo was tun wird. Vegas ist ja halbwegs in Not, etwas zu tun. Brauchen einen Defender und müssen Cap Space abbauen aber auch noch. Alex Tuch für Severson oder sowas in der Art. Jedenfalls würd ich genau bei Vegas hinschauen, denn die müssen einfach noch Aktionen setzen und haben in der Offensive viel zu viel beisammen.

    Sonst würd ich meinen, es wird eher so ausschauen:

    Hall - Hischier - Palmieri

    Wood - Hughes - Simmonds

    Zajac dann in einer 3. Linie, wo ich ja noch immer den Traum der Jes-Jes-Linie hab. ;) Hoff, Boqvist zeigt im Camp was. Und wenns nicht er ist, dann hoffentlich ein anderer, aber einen Rising Star im Camp haben wir fast jedes Jahr dabei.

    Wen könnte man von den Free Agents noch nachlegen: Marcus Johansson wäre noch zu haben, aber irgendwie hat das so schon nicht wirklich funktioniert in den letzten 2 Jahren. Brian Boyle hat auch noch kein Team und wäre eine Investition in die Bottom 6 sowieso ein weiterer starker Charakter. Für den rechten Flügel hast sonst nur mehr Leute, die wohl hinter Palmieri und Simmonds einzuschätzen wären: Maroon, Rieder, Andrighetto... also alles nicht mehr the yellow of the egg.

  • Icehockey
    KHL
    • 2. Juli 2019 um 10:16
    • #47

    Also einen Maroon oder Andrighetto für eine dritte Linie zu haben, wäre schon sehr stark. Ich würde beide sogar über Wood einschätzen. Maroon ist zumindest eher auf der linken Seite daheim oder?

    Ansonsten verstehe ich den Unmut über den Simmonds Deal absolut null. Dürfte ein guter Freund von PK Subban sein. Man hat genug Capspace und man hat ihm einen 1 Jahresvertrag gegeben. Performt er gut, kann man ihn (wenn es nicht fürs PO reichen sollte) zur Trade Deadline sicher für einen 2nd rounder oder so zu einem Contender abgeben. Performt er nicht gut, auch egal. Man schadet damit niemanden und gibt eigentlich den jungen nur etwas mehr Zeit, sich hinter so einem Spieler zu entwickeln.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 2. Juli 2019 um 10:47
    • #48
    Zitat von Icehockey

    Ansonsten verstehe ich den Unmut über den Simmonds Deal absolut null.

    für mich hat er schon deutlich abgebaut in der letzten saison und ich hatte mir heuer wirklich gewünscht dass endlich mal ein zweiter brauchbarer RW auch für die zukunft kommt, das ist er eben nicht und 5 mio. finde ich einfach zu viel für ihn auch wenn es sich mit dem cap space locker ausgeht und nur ein jahr ist.

    sonst hast schon recht, ein ganz schlechter ist er nicht und sicher nach Palmieri weit bessser als alles andere das derzeit unter vertrag steht aber eben trotzdem wieder nur einen notlösung weil es scheinbar wieder nicht möglich war einen der anderen/besseren/jüngeren kandidaten dazu zu bewegen nach NJ zu kommen. ;(

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 2. Juli 2019 um 11:19
    • #49
    Zitat von hockeyflyer

    Die drei sind wohl ausschleßlich für Binghamton vorgesehen und daher lassen sie mich ziemlich kalt. So gut kenn ich mich mit dem AHL-Team dann auch nicht aus, dass ich sagen würde, die sind ein völliger Fehlgriff oder die Positionen braucht man nicht.

    Und es ist noch lange nicht aller Tage Abend. Könnt mir noch vorstellen, dass sich mit einem Trade wo was tun wird. Vegas ist ja halbwegs in Not, etwas zu tun. Brauchen einen Defender und müssen Cap Space abbauen aber auch noch. Alex Tuch für Severson oder sowas in der Art. Jedenfalls würd ich genau bei Vegas hinschauen, denn die müssen einfach noch Aktionen setzen und haben in der Offensive viel zu viel beisammen.

    Sonst würd ich meinen, es wird eher so ausschauen:

    Hall - Hischier - Palmieri

    Wood - Hughes - Simmonds

    Zajac dann in einer 3. Linie, wo ich ja noch immer den Traum der Jes-Jes-Linie hab. ;) Hoff, Boqvist zeigt im Camp was. Und wenns nicht er ist, dann hoffentlich ein anderer, aber einen Rising Star im Camp haben wir fast jedes Jahr dabei.

    Wen könnte man von den Free Agents noch nachlegen: Marcus Johansson wäre noch zu haben, aber irgendwie hat das so schon nicht wirklich funktioniert in den letzten 2 Jahren. Brian Boyle hat auch noch kein Team und wäre eine Investition in die Bottom 6 sowieso ein weiterer starker Charakter. Für den rechten Flügel hast sonst nur mehr Leute, die wohl hinter Palmieri und Simmonds einzuschätzen wären: Maroon, Rieder, Andrighetto... also alles nicht mehr the yellow of the egg.

    Alles anzeigen

    das ist eben das problem, nur AHL leute. ;)

    Severson würde ich nicht hergeben und das haben sie auch schon dementiert vor ein paar tagen dass so etwas in planung ist, bei Vatanen bin ich mir nicht ganz sicher.

    ich würde was die linien betrifft derzeit hierzu tendieren.

    Hall - Hischier - Palmieri

    Bratt - Hughes - Simmonds

    Wood - Zajac - Coleman

    Seney/Boqvist - Zacha/McLeod - Anderson/Hayden

    verteidiger habe ich noch keinen plan wer da mit wem am besten passen würde, auf alle fälle fehlt noch ein vernünftiger "stay at home" für die linke seite.

    Johansson: würde ich nicht mehr nehmen eben aus dem grund den du schon genannt hast, hat nie wirklich funktioniert und ist verletzungsanfälig.

    Boyle: wir haben zwar ein überangebot an C aber über einen Boyle in der 4. und als teamleader würde mich extrem freuen.

    einen Maroon kann man natürlich auch immer nehmen,

    Rieder: einen stürmer ohne tor in 67 spielen........., dann lieber einen prospect die chance geben.

    Andrighetto: sehe ich ähnlich wie Rieder, würde uns nicht wirklich weiterhelfen.

    wenn es so bleibt wie es derzeit ist sehe ich eine ganz kleine verbesserung zu letztem jahr aber insgesamt viel zu wenig fortschritt, mit der mannschaft wird Hall sehr sehr schwer zu halten sein am ende der saison.

    FA sehe ich nichts mehr was helfen würde, also hoffen wir dass sich mit einem trade noch was tut, meine kandidaten dazu wären am ehesten Vatanen, Mueller und Zacha.

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (2. Juli 2019 um 11:25)

  • Icehockey
    KHL
    • 2. Juli 2019 um 12:36
    • #50

    Ist Hughes eigentlich schon fix eingeplant? Gibt es dazu schon Berichte? Ihr schreibt hier ja immer als wäre es fix.

    Finde ihn auf den Videos sehr sympathisch und würde mich freuen. Hoffe nur, dass er körperlich gleich zurecht kommt in dieser Liga.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  • Vorbereitung Graz 99ers Saison 2019/20

    • Siedler65
    • 31. Mai 2019 um 19:05
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Stanley Cup Playoffs 2019

    • Malone
    • 6. April 2019 um 23:46
    • Eishockey in Nordamerika
  • Qualifikation-Round Saison 2018/19 LIWEST Black Wings Linz

    • Spengler
    • 4. Februar 2019 um 13:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™