1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NJD Saison 2019/20

    • New Jersey Devils
  • Malone
  • 17. Juni 2019 um 15:32
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2019 um 15:32
    • Offizieller Beitrag
    • #1


    Nicknames: „Devs“
    In der NHL seit 1974 (vormals Kansas City Scouts, Colorado Rockies)

    Name:
    Der Name der Devils wurde in einer Abstimmung gewählt. Der Legende nach gibt es ein Wesen namens Jersey Devil, das in den Wäldern von New Jersey haust.

    Retired Numbers:
    3 Ken Daneyko
    4 Scott Stevens

    26 Patrik Elias

    27 Scott Niedermayer
    30 Martin Brodeur

    Stanley Cups:
    - 3x (1995, 2000, 2003)

    Stanley Cup Finals:
    - 5x (1995, 2000, 2001, 2003, 2012)

    Farmteams:
    - AHL: Binghamton Devils

    - ECHL: Adirondack Thunder

    Stadion:
    - Prudential Center seit 2007
    - "The Rock"
    - 16.514 Plätze
    - Newark, New Jersey

    Trainer:
    - John Hynes seit 2015

    General Manager:
    - Ray Shero seit 2015

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2019 um 15:32
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2018-2019

    D
    Dakota Mermis
    700.000
    2way
    1 Jahr
    Arizona
    D
    P.K. Subban
    9.000.000
    1way
    3 Jahre
    Nashville
    D Matt Tennyson
    700.000 2way 2 Jahre Buffalo
    F Nikita Gusev 4.500.000 1way 2 Jahre St. Petersburg/KHL
    (Vegas)
    F John Hayden
    750.000 1way 1 Jahr Chicago
    F Wayne Simmonds 5.000.000 1way 1 Jahr Nashville
    F Ben Street 750.000 2way 1 Jahr Anaheim

    6 Mal editiert, zuletzt von Malone (31. Juli 2019 um 21:03)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2019 um 15:32
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2019-2020

    D Eric Gryba
    → → → →
    → → Rücktritt
    D Steven Santini → → Trade → → Nashville
    D Egor Yakovlev
    → → UFA
    → → Magnitogorsk/KHL
    F Kenny Agostino
    → → UFA
    → → Toronto
    F Kurtis Gabriel → → UFA → → Philadelphia
    F Nick Lappin
    → → UFA
    → → St. Louis
    F Blake Pietila
    → → UFA
    → → Anaheim
    F John Quenneville → → Trade → → Chicago
    F Stefan Noesen → → UFA → → Wilkes-Barre/Scranton (AHL)
    F Drew Stafford → → UFA → → MIN (Tryout)
    F Eric Tangradi
    → → UFA
    → → Nur-Sultan/KHL

    15 Mal editiert, zuletzt von Malone (5. Oktober 2019 um 18:00)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 18. Juni 2019 um 22:44
    • #4

    nachdem die transferperiode der neuen saison so begonnen hat wie die letzte endete (keinerlei aktivitäten), bin ich mal gespannt was sich rund um den draft so tun wird.

  • Malone
    ✓
    • 19. Juni 2019 um 16:56
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Vor der FA-Periode schon meckern, ist etwas verfrüht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 19. Juni 2019 um 19:40
    • #6
    Zitat von Malone

    Vor der FA-Periode schon meckern, ist etwas verfrüht.

    naja, wird sind halt schon etwas gezeichnet von den letzten jahren und gemeckert wars ja nicht wirklich, vielleicht war ein leichter sarkasmus zu erkennen. ;)

    PS.: meckern wäre wenn ich schreiben würde, die liste für die neuzugänge hättest du dir sparen können. 8o

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 20. Juni 2019 um 11:08
    • #7

    Meine Hoffnung besteh darin, dass einige Teams Capspace Nöte haben werden und die Devils hier den einen oder anderen Trade machen werden, wo jemand in Newark ablädt. Namhafte FA Signings gabs die letzten Jahre ja kaum und während andere Teams regelmäßig größer moven, wars in NJ meistens still. Von dem her versteh ich Razor schon, dass die Erwartungshaltung irgendwo zwischen Frustration und Galgenhumor schwingt.

    Ich weiß nicht so recht, was man erwarten kann und soll. Aufgrund der letzten Berichte gehe ich stark davon aus, dass das morgen Hughes und nicht Kakko werden wird, aber dann? Spielraum wäre so viel da für Trades oder Signings. Wenn man Mitte Juli nichts besseres als eine AHL-Mannschaft im Kader hat, dann versteh ich es echt nicht mehr.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 20. Juni 2019 um 22:06
    • #8
    Zitat von hockeyflyer

    Von dem her versteh ich Razor schon, dass die Erwartungshaltung irgendwo zwischen Frustration und Galgenhumor schwingt.

    das trifft es fast punktgenau. ;)

    ich gehe eigentlich auch davon aus dass es morgen Hughes sein wird alles andere würde mich schwer überraschen, allerdings wirklich einen fehler machen kann man eigentlich heuer eh nicht.

    danach MUSS sich diesesmal in der offseason entscheidend was tun, die ist absolut richtungsweisend meiner meinung nach um vielleicht auch Hall doch noch umstimmen zu können wenn er sieht dass es endlich wirklich in die richtige richtung geht.

    falls man das wieder verabsäumt sehe ich trotz der vielen unerwarteten draft geschenke der letzten jahre dann für längere zeit kein licht mehr am ende des tunnels.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 21. Juni 2019 um 00:14
    • #9

    Medienberichte der letzten beiden Tage spricht immer mehr Hughes als 1st Overall

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 22. Juni 2019 um 02:26
    • #10

    wie erwartet ist es Jack Hughes geworden, jetzt muss er nur noch den vorschusslorberen die er von allen experten bekommen hat gerecht werden, dann steht einen großen karriere nichts im wege.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 22. Juni 2019 um 08:51
    • #11

    Und das wird er vielleicht erst in einer Saison 2021-22 zeigen können, wenn es heuer noch zu früh ist und die darauffolgende Saison teilweise oder gänzlich nicht stattfinden wird.

  • Icehockey
    KHL
    • 22. Juni 2019 um 10:02
    • #12

    Aber ich glaube fast ihr holt euch jetzt noch Kaliyev oder Lavoie hinzu. Bobby Brink wäre auch eine schöne Option für den Flügel. Könnte ein richtig toller Draft für euch werden.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 22. Juni 2019 um 11:23
    • #13

    Yup, in Runde 2 und 3 ist man noch 5x dran. Oder es gibt wo einen Trade... wobei dann rechne ich vielleicht eher damit, dass man wo runtertradet für einen besseren 2020 Pick, weil irgendwie sind 5 Picks in den Runden 2 und 3 schon heftig. Es sei denn, Toronto will unbedingt einen ihrer namhaften RFA für einen 2nd Rounder abgeben. ;)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 22. Juni 2019 um 12:30
    • #14

    da sind ja wirklich noch einige höher gehandelte spieler dabei, persönlich würde ich ja zu einem RW tendieren und vielleicht ist brauchbarer defender auch noch dabei, aber da ich die spieler alle nicht kenne lasse ich mich einfach mal überraschen. ;)

  • Malone
    ✓
    • 22. Juni 2019 um 18:53
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von Razor78

    PS.: meckern wäre wenn ich schreiben würde, die liste für die neuzugänge hättest du dir sparen können. 8o

    PopcornPopcornPopcorn

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BTR
    EBEL
    • 22. Juni 2019 um 18:59
    • #16

    Wow Mega! Gratulation :prost:

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 22. Juni 2019 um 20:14
    • #17

    also den Subban deal muss ich erstmal sacken lassen...... :prost:

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 23. Juni 2019 um 10:05
    • #18

    Zitat von Razor im anderen Thread:

    um Quenneville tuts mir irgendwie leid, der hat mir so gut gefallen in der jugend, aber wie du schon sagst hat er sich leider nicht durchgesetzt.

    aber ob ein Hayden da mehr bringt, ich weis es nicht, abwarten.


    Quenneville war wohl auch etwas ein "Opfer" von Hughes, denn im Depth Chart waren einfach zu viele Center: Hischier, Hughes, Zajac, Zacha und dann hat man wohl eher mehr Potential bei McLeod gesehen als bei Quenneville. Quenneville ist aber für mich ein weiterer Beweis, dass späte 1st Round echt keinen allzugroßen Value mehr haben. Wie da teilweise 1st Round Picks als höchstes Tradegut gesehen werden, aber wennst jenseits der 20 drankommst, dann pickst wen, bei dem du echt keine Garantie mehr hast. Chancen hatte Quenneville genug, leider hat er sie alle nicht wirklich genutzt.

    Hayden ist jetzt einfach ein weiterer für den größeren Pool an LW/RW Prospects, wo man sicher hofft, dass irgendeiner aufgeht. In den Draft Jahren zuvor hatte man ja genug eingesammelt und einige entwickeln sich ja interessant. Am meisten hoff ich ja, dass es Jesper Boqvist schafft, denn der spielte in der SHL doch eine brave Saison. Mein Traum wär ja eine Linie mit Jesper Bratt und Jesper Boqvist und wenn Jes-Jes produzieren und netzen, dann müssen wir leider den Islanders den "Yes Yes Yes"-Chant wegnehmen. ;)

    Gut, dann brauchen wir also nur noch einen soliden RW ab 1.7. Wie gut hat sich Wayne Simmonds mit Subban in Nashville verstanden? ;)

    Realistischer halte ich es, dass man sich bei San Jose umschaut: Donskoi oder Nyquist.

    Noch was zu Subban: seine Grußbotschaft:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also ich mag ihn. Das is so ein lieber Kerl, ein Charakter, ein Spieler, der auch abseits der Eisfläche wahrnehmbar ist. Der ist nicht nur spielerisch eine Bereicherung, sondern auch so ein Charakter und ein Typ, der hoffentlich etwas mehr Schwung reinbringt.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 23. Juni 2019 um 17:03
    • #19

    der Subban taugt mir auch, wobei man ab und an mal hört dass er mannschaftsintern auch eine Diva sein kann. ;)

    den Simmonds brauche ich nicht unbedingt aber ein RW kracher wäre schon noch schön, dann könnte wieder etwas weitergehen nächste saison.

    ganz spannend wird für mich auch das goali thema, fängt sich Schneider nochmal und geht die entwicklung von Blackwood so weiter wie man es sich erhofft.

    PS.: Wedgewood wäre free agent, bitte anstatt Lack zurückholen, dann hätten wir wieder das tormanntrio auf das ich vor ein paar jahren gehofft hatte. 8o

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 23. Juni 2019 um 18:09
    • #20

    Ist zwar nur Eklund, aber in diesem Rumor Chart und beim einzigen Spieler, der ohne Account sichbar ist, wird Semyon Varlamov mit den Devils in Verbindung gebracht:

    https://www.hockeybuzz.com/chart.php

    Islanders: 25%

    Devils: 20%

    Hurricanes: 20%

    Panthers: 20%

    Sharks 15%

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 23. Juni 2019 um 18:55
    • #21

    na schaun ma mal, von mir aus könnten sie es aber nächste saison mal mit Schneider/Blackwood probieren wenns wirklich nicht geht muss man dann natürlich handeln.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 24. Juni 2019 um 09:45
    • #22

    Wieder ein Trade mit NSH: Adam Helewka, Left Wing, kommt nach NJ für Future Considerations. Helewka hatte letzte Saison 21 Tore und 29 Assists in 65 Spielen in der AHL.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 24. Juni 2019 um 12:35
    • #23
    Zitat von hockeyflyer

    Wieder ein Trade mit NSH: Adam Helewka, Left Wing, kommt nach NJ für Future Considerations. Helewka hatte letzte Saison 21 Tore und 29 Assists in 65 Spielen in der AHL.

    Ist ein Wing aber die falsche Seite oder?

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 24. Juni 2019 um 12:46
    • #24

    Ja, ein RW wäre nötiger, aber einer aus den Minors wäre jetzt sowieso nicht der gesuchte Top 6 Forward.

    Hab ein bissl auf Capfriendly gestöbert: wenn Ray Shero schon nicht gut im Signen von FA ist, dann soll er es per Trade lösen. Vegas oder Pittsburgh müssten eh Cap dumpen.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 24. Juni 2019 um 18:41
    • #25
    Zitat von hockeyflyer

    Ja, ein RW wäre nötiger, aber einer aus den Minors wäre jetzt sowieso nicht der gesuchte Top 6 Forward.

    Hab ein bissl auf Capfriendly gestöbert: wenn Ray Shero schon nicht gut im Signen von FA ist, dann soll er es per Trade lösen. Vegas oder Pittsburgh müssten eh Cap dumpen.

    beim traden ist er eindeutig besser, aber leider ist sein alter spezi Chiarelli nirgendwo mehr aktiv sonst hätten wir schon lange einen brauchbaren RW. ;)

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  • Vorbereitung Graz 99ers Saison 2019/20

    • Siedler65
    • 31. Mai 2019 um 19:05
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Stanley Cup Playoffs 2019

    • Malone
    • 6. April 2019 um 23:46
    • Eishockey in Nordamerika
  • Qualifikation-Round Saison 2018/19 LIWEST Black Wings Linz

    • Spengler
    • 4. Februar 2019 um 13:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™