1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • Allgemeines
  • Lehrbua
  • 19. Mai 2019 um 20:39
  • Eiskalt
    NHL
    • 20. Mai 2019 um 23:53
    • #451

    Gerade betreffend der heurigen Leistung ist die Diskussion betreffend Legios völlig entbehrlich.

    Schuld ist nicht, dass diejenigen die heute gespielt haben zu wenig Eiszeit hatten, nicht mal, was normalerweise bei A-WMs augenscheinlich wird, zu wenig Qualität da ist, sondern, dass man einfach mit der falschen Einstellung und Taktik in die Partie gegangen ist, und wenn der Gameplan ein anderer war, dass Bader nicht die deutlichen Worte gefunden hat in den Pausen, die dazu führen, dass ein Feuer am Eis ist. Und Disziplin. Und damit meine ich nicht nur die dumme Strafe von Pallestrang.

    In Summe fehlen uns in der Defensive und im Tor Spieler mit A-Niveau und das ist ein Ausbildungsproblem und kein Eiszeitproblem. Das war heute aber nicht entscheidend gegen einen betreffend Einzelspieler deutlich schwächer besetzten Gegner. Umso bitterer, denn Slowenien und Frankreich werden uns mehr zum Auflösen geben nächstes Jahr.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. Mai 2019 um 23:54
    • Offizieller Beitrag
    • #452
    Zitat von shadow2711

    Tu ma bitte einen Gefallen, lies den einen, nur den einen Post vor deinem und dann überlege nochmal was du mir sagen willst!

    Oder besser gesagt mach die 8| und denk nach, falls du zusammenbringt!????

    Ich bitte dich jetzt ein letztes mal ordentlich mit mir zu kommunizieren, zumal ich glaube, dass wir gerade ein wenig aneinander vorbei reden. Zu meiner Verteidigung, mein Beitrag hat etwas gedauert (Zähne putzen, eh schon wissen).

    Ich spreche die Liga nicht von jeglicher Schuld frei, aber kranken tut das österreichische hockey wo anders. Angefangen von verfehlungen die sehr lange zurück liegen (in der Ausbildung), über diverse Peinlichkeiten (Stichwort sochi) bis zur fehlenden Infrastruktur.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Mai 2019 um 23:55
    • #453
    Zitat von hubba

    diese Spieler Überheblichkeit ist entweder ein Gen oder eine Krankheit

    hätte nicht geglaubt Eishockey und Fussball jemals vergleichen zu müssen aber die fehlende Einstellung heute hat mich an das match Israel Österreich erinnert

    und am Ende waren alle überrascht dass sie verloren haben

    Wenn Raffl oder Heinrich ihre Penalties nicht mit so viel Pech vergeben, wenn Komarek das leere Tor trifft oder Kickert mal wirklich stark statt immer nur solide spielt, gibt es die ganzen Diskussionen um die fehlende Einstellung gar nicht.

    Für mich waren das heute mehr individuelle Fehler, als mangelnder Wille. Zuletzt wollte es dann jeder allein richten, was den Italis natürlich in die Karten gespielt hat.

  • Malone
    ✓
    • 20. Mai 2019 um 23:56
    • Offizieller Beitrag
    • #454
    Zitat von shadow2711

    Und was glaubst kassiert zb da Petersen beim KAC?

    Warum kam der von der DEL in die EBEL?

    Wennst a paar einsparst, kannst da auch a paar teurere und bessere leisten, ist einfach so.

    Und du glaubst, dass sich Vereine wie Dornbirn, Innsbruck oder Villach plötzlich 5 Petersens leisten können? Und die Österreicher spielen brav für wenig bis nix?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Mai 2019 um 23:56
    • #455

    Heute haben wir wieder mal gesehen, dass die EBEL Österreicher nicht gewöhnt sind Verantwortung zu übernehmen. Weder in Defensive noch in der Offensive. Noch in Schnittspielen, wenn es ernsthaft um was geht.

    Den Job machen bei den EBEL Vereinen eben andere...

    Und dass man mit 3 Backup Goalies ein dringliches Torhüterproblem hat.

    Auch wieder ein EBEL Problem - da man dort keinen Österreicher als Einser reinstellt.

    Aber - die Verteidiger des Multi Legio Grals wissen es ja besser. Auch wenn man in anderen Ländern bereits erfolgreich und das vor 20 Jahren die Konsequenzen gezogen hat.

    Wuarscht - da die EBEL nur Augenauswischerei als Reaktion parat hat - bleiben wir - bestenfalls - die Wanderer zwischen den Welten, wenn uns nicht andere Nationen - siehe GB rasant überholen werden.

    Auch schön - Slowenien ist nur einen Katzensprung weg, da kann man, wenn man will abends locker wieder nach Hause fahren.

  • MaxiMax
    KHL
    • 20. Mai 2019 um 23:56
    • #456

    Erlaubt mir noch einen Kommentar zu den beiden "Experten" von ORF Sport plus: Mehr als 60 Minuten blöd geredet über Italien ... :veryhappy:

    Stichwort "nicht gelungener, dahergewappelter Schuss"

  • aussersihl
    Hobbyliga
    • 20. Mai 2019 um 23:56
    • #457

    Eine Legio Beschränkung auf z. B. 6 Stück ist zwingend, um mittelfristig die Qualität und auch die Quantität von einheimischen Spielern zu erhöhen, das muss man gar nicht diskutieren, es gibt genug Beispiele (Schweiz, Schweden, Finnland, etc.). Das Ganze wäre sogar gratis. Alles andere was auch schon beliebig oft (zurecht) erwähnt wurde (mehr Eishalle TV/Medien Präsenz, Nachwuchs Förderung, etc.) kostet halt viel Geld und wenn man's nicht hat kann man es halt auch nicht tun.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Mai 2019 um 23:57
    • #458
    Zitat von Tomgun

    dann brauchst halt das Geld für halbwegs gute Österreicher. Die werden dann automatisch teurer, weil die Nachfrage steigt

    Wie wäre es mit Jugendarbeit?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. Mai 2019 um 00:00
    • Offizieller Beitrag
    • #459

    Vaclav

    Da waren heute ausschließlich Spieler am Eis, die das ganze Jahr über bei jeglicher Situation immer ihre Eiszeit haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shadow2711
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 00:00
    • #460
    Zitat von Tomgun

    dann brauchst halt das Geld für halbwegs gute Österreicher. Die werden dann automatisch teurer, weil die Nachfrage steigt

    Zitat von Fan_atic01

    Ich bitte dich jetzt ein letztes mal ordentlich mit mir zu kommunizieren, zumal ich glaube, dass wir gerade ein wenig aneinander vorbei reden. Zu meiner Verteidigung, mein Beitrag hat etwas gedauert (Zähne putzen, eh schon wissen).

    Ich spreche die Liga nicht von jeglicher Schuld frei, aber kranken tut das österreichische hockey wo anders. Angefangen von verfehlungen die sehr lange zurück liegen (in der Ausbildung), über diverse Peinlichkeiten (Stichwort sochi) bis zur fehlenden Infrastruktur.

    Also erstmal red ich net, sondern schreib hier nur.

    Zweitens hab ich net auf deinem Nickname herumgeritten, so wie du bei mir.

    Drittens hab ich geschrieben, jetzt zum dritten Mal, das die Liga nur ein Teil des strukturellen Problems im Ösi-Eishockey ist, aber ein sehr wichtiger!!!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Mai 2019 um 00:02
    • #461
    Zitat von aussersihl

    Eine Legio Beschränkung auf z. B. 6 Stück ist zwingend, um mittelfristig die Qualität und auch die Quantität von einheimischen Spielern zu erhöhen, das muss man gar nicht diskutieren, es gibt genug Beispiele (Schweiz, Schweden, Finnland, etc.).

    Meine Fresse, wenn ich den Blödsinn jetzt noch 34mal lese, glaube ich es vielleicht irgendwann, aber bis dahin krieg ich jedesmal wieder an Schleim bei all der Redundanz.

  • Vegas
    Hobbyliga
    • 21. Mai 2019 um 00:02
    • #462
    Zitat von listiger lurch

    Wer meint keine Chance zu bekommen, hat das hierzulande typische Jammern, des der Andere sei Schuld bereits verinnerlicht, und wird damit außerhalb einer Beamtenkarriere ohnehin nie was erreichen. Viele Wege führen nach Rom. In der Erste Liga anheuern, in der zweiten Tschechischen, in der slowakischen oder zweiten deutschen Mal eine Fette Saison raushauen. Aber wozu, wenn doch eh der Andere (Liga, Trainer, Manager, Ausländer) Schuld am eigenen Nichtweiterkommen) ist?

    Profisport als Komfortzone. Ja, so stell' ma uns das vor.

    Ich spreche von der Jugend. Da ist es nicht so einfach. Da gibt es doch einiges mehr zu beachten. Schule z.B. Außerdem brauchst du da Eltern die nicht nur willig, sondern auch in der Lage sind das zu bezahlen. Und im Vergleich zum Ausland kostet das Eishockey in Ö um einiges weniger.

    Nur weil man in Ö keine Chance bekommt, heißt das nicht, dass man es nicht woanders versucht. Trotzdem ändert sich nichts daran, dass Ö nicht interessiert ist. Und genau darüber sollte man nachdenken. Nicht ständig jammern was wir alles nicht haben. Es liegt daran, was wir nicht machen, nicht erkennen und nicht nutzen,

    Und wenn ich mir so einige Spiele angesehen habe, klappt Profisport in der Komfortzone anscheinend doch ganz gut....:ironie:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. Mai 2019 um 00:02
    • Offizieller Beitrag
    • #463

    Holy shit... Ok, ich lass dich in Zukunft links liegen

    Offensichtlich ist der Schatten sehr ausgeprägt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • listiger lurch
    EBEL
    • 21. Mai 2019 um 00:03
    • #464
    Zitat von Vandalismus

    In Lustenau feldkirch Zell Kitz Bregenzerwald laufen genug umma

    Warum sein die net längst in Amerika, Deutschland, Slowakei oder meinetwegen auch in der britischen oder dänischen Liga und fighten sich nach oben, so wie es Miha Zajc jetzt bei HCI für defacto wenig Gehalt versucht?

    Mamis Rockzipfel dann doch näher, als die internationale Karriere? Warten die, dass Papa es richtet?

    Naja, im Zweifel bleibt ja immer noch die Funktionärskarriere. Da muss man dann auch das heimatliche Tal nicht verlassen, und kann der nächsten Generation Rockzipfel die große Welt erklären.

  • Eiskalt
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 00:03
    • #465

    Tine

    also es mag schon sein, dass im Falle eines glücklichen Sieges der Mantel des Schweigens ausgebreitet worden wäre, - ich denke aber doch, dass diese Partie kritischen Beobachtern auch im Falle eines Sieges im Magen gelegen wäre.

    Persönlich kann ich sagen, dass mich der Abstieg weniger ärgert als die Leistung. Und dass obwohl ich normalerweise ziemlich damit hadere, welches Niveau bei B-WMs geboten wird.

  • shadow2711
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 00:04
    • #466
    Zitat von Malone

    Und du glaubst, dass sich Vereine wie Dornbirn, Innsbruck oder Villach plötzlich 5 Petersens leisten können? Und die Österreicher spielen brav für wenig bis nix?

    Einer hats vorhin eh schon geschrieben, wie wärs mal mit besserer Jugendarbeit in den Vereinen??

    Und ja, das wird Geld kosten, aber wenn ma im Eishockeysport was weiterbringen will, wird ma wohl oder übel a bissal Geld in die Hand nehmen müssen!!

  • shadow2711
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 00:06
    • #467
    Zitat von Fan_atic01

    Holy shit... Ok, ich lass dich in Zukunft links liegen

    Offensichtlich ist der Schatten sehr ausgeprägt.

    Ja bitte und schreib net mehr soviel Blödsinn 8o...... aja und ließ genauer :kaffee:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Mai 2019 um 00:08
    • #468
    Zitat von Fan_atic01

    Vaclav

    Da waren heute ausschließlich Spieler am Eis, die das ganze Jahr über bei jeglicher Situation immer ihre Eiszeit haben.

    Da spricht keiner von Eiszeit - ich rede von Verantwortung.

    Dass unsere Legionäre zusätzlich völlig außer Form sind, kann man versuchsweise Roger Bader anlasten.

    Aber, ein Unterweger, Strong, Hundertpfund, Schumnig - um mal die KAC Spieler zu nennen - machen bei ihrem Verein solide Arbeit - da ist aber keiner dabei, der wirklich heraussticht, einem Spiel seinen Stempel aufdrücken kann. Auch findet man sie in den hinteren Reihen, wo es andere Aufgaben gibt, als ein Spiel zu machen oder ein Spiel mit zu entscheiden.

    Und die EBEL Spieler, die in den scoring lines spielen - T Raffl und Peter Schneider - die waren auch nahezu unsichtbar.

    Auch hier kann man Roger Bader in die Verantwortung nehmen... - aber nach seiner Analyse waren wir eh klar besser als Italien...

  • aussersihl
    Hobbyliga
    • 21. Mai 2019 um 00:12
    • #469
    Zitat von Tine

    Meine Fresse, wenn ich den Blödsinn jetzt noch 34mal lese, glaube ich es vielleicht irgendwann, aber bis dahin krieg ich jedesmal wieder an Schleim bei all der Redundanz.

    Du musst es nicht glauben, genausowenig wie du glauben musst, dass 1+1=2 ist. Aber vielleicht nützt es ja wenn der Schleim draussen ist...

  • Vegas
    Hobbyliga
    • 21. Mai 2019 um 00:14
    • #470
    Zitat von shadow2711

    Einer hats vorhin eh schon geschrieben, wie wärs mal mit besserer Jugendarbeit in den Vereinen??

    Und ja, das wird Geld kosten, aber wenn ma im Eishockeysport was weiterbringen will, wird ma wohl oder übel a bissal Geld in die Hand nehmen müssen!!

    Warum geht man grundsätzlich davon aus, dass gute Jugendarbeit Geld kostet?

    Wir haben Jugendarbeit, wir haben Akademien, das Problem ist nur, dass es an der Qualität mangelt. Schlechte Jugendarbeit kostet auch Geld, zusätzlich dazu kostet sie unter anderem auch noch den einen oder anderen Spieler. Trainer werden ausgebildet. Liegt es vielleicht an der Qualität der Ausbildung?

    Jugendarbeit kostet sicher Geld- schlechte aber genauso wie gute. Die Eiszeit z.B. muss ich immer bezahlen. Ob gut oder schlecht.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Mai 2019 um 00:15
    • #471
    Zitat von aussersihl

    ja wenn der Schleim draussen ist

    Zwecks Übersetzung:

    'Einen Schleim haben oder kriegen' - heißt auf gut kärntnerisch 'sich ärgern'...

  • aussersihl
    Hobbyliga
    • 21. Mai 2019 um 00:17
    • #472
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Zwecks Übersetzung:

    'Einen Schleim haben oder kriegen' - heißt auf gut kärntnerisch 'sich ärgern'...

    Passt. Vielen Dank

  • Eiskalt
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 00:19
    • #473
    Zitat von shadow2711

    Und ja, das wird Geld kosten, aber wenn ma im Eishockeysport was weiterbringen will, wird ma wohl oder übel a bissal Geld in die Hand nehmen müssen!!

    Geld in die Hand nehmen sollte mal der Verband, denn das Trio Bader, Peintner und Mellitzer haben anscheinend nicht das Zeug Österreich bei einer A-WM zu coachen.

    Abgesehen davon wäre ich für gezielte Einbürgerungen von Schlüsselspielern vom Format Petersen, Fischer, Lamoureux, Caito, etc.

    Das wäre das einzige was dem Nationalteam mittelfristig hilft. Mehr Eishallen oder plötzlich eine supertolle Nachwuchsarbeit wird sich nicht spielen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. Mai 2019 um 00:19
    • Offizieller Beitrag
    • #474
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da spricht keiner von Eiszeit - ich rede von Verantwortung.

    Dass unsere Legionäre zusätzlich völlig außer Form sind, kann man versuchsweise Roger Bader anlasten.

    Aber, ein Unterweger, Strong, Hundertpfund, Schumnig - um mal die KAC Spieler zu nennen - machen bei ihrem Verein solide Arbeit - da ist aber keiner dabei, der wirklich heraussticht, einem Spiel seinen Stempel aufdrücken kann. Auch findet man sie in den hinteren Reihen, wo es andere Aufgaben gibt, als ein Spiel zu machen oder ein Spiel mit zu entscheiden.

    Und die EBEL Spieler, die in den scoring lines spielen - T Raffl und Peter Schneider - die waren auch nahezu unsichtbar.

    Auch hier kann man Roger Bader in die Verantwortung nehmen... - aber nach seiner Analyse waren wir eh klar besser als Italien...

    Das Problem war, dass alle unsichtbar waren. Ein Zwerger, Hofer, Pallestrang, Heinrich, Raffl T, Schneider, Komarek spielen alle in Top Linien bei ihren Teams + PP und/oder PK. und alle können einem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Da hat mehr nicht gepasst.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tomgun
    Hobbyliga
    • 21. Mai 2019 um 00:27
    • #475
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wie wäre es mit Jugendarbeit?

    und die sollen dann gratis spielen, während du für legios 200k + ausgibts?? Dann machen sie eine Fliege oder schmeißen schon in der Jugend das Handtuch! Wo nix zu verdienen gibt will keiner hin

Ähnliche Themen

  • WM 2019 in der Slowakei

    • mike211
    • 12. Mai 2018 um 20:33
    • Internationale Turniere
  • WM 2019 Österreich - Lettland 11.05.2019

    • SMG99
    • 11. Mai 2019 um 15:54
    • Internationale Turniere
  • WM 2019 Österreich - Norwegen 17.05.2019

    • thewave
    • 17. Mai 2019 um 07:51
    • Internationale Turniere
  • U18-WM-Div. I-A in Radenthein 7.1. - 13.1.2019

    • iceexperte
    • 2. Januar 2019 um 10:15
    • Dameneishockey

Tags

  • Entscheidungsspiel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™