1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • Allgemeines
  • Lehrbua
  • 19. Mai 2019 um 20:39
  • blackjack
    Nachwuchs
    • 20. Mai 2019 um 23:11
    • #401

    Znelahlik(den schreibt man sicher nicht so eggal) sehr erliche Worte zu schluss

  • Ultimate84
    KHL
    • 20. Mai 2019 um 23:13
    • #402
    Zitat von Razor78

    jetzt müsste es eigentlich auch der letzte funktionär kapiert haben dass wir endlich den weg der Schweiz bei der legionärsregelung gehen MÜSSEN, aber so wie ich unsere liga kenne wird trotzdem wieder nichts passieren. ;(

    Die Schweiz hat glaub ich 10x soviele Spieler und Hallen. Wo sollen also so kurzfristig die Österreicher herkommen, denen angeblich immer die Kaderplätze durch Legionäre weggenommen werden?

    Nicht falsch verstehe, es spielen zu viele durchschnittliche Legionäre in der EBEL, das allein zu korrigieren reicht aber weit nicht aus.

  • Cabal
    KHL
    • 20. Mai 2019 um 23:15
    • #403

    Ähnliches Problem gibts auch in der DEL.

    Beste Beispiele Bremerhaven und Iserlohn wo im Prinzip nur Imports oder Imports mit deutschem Pass spielen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Mai 2019 um 23:15
    • #404

    Znene hat die richtigen Worte gefunden.

    Ich hätte aber gerne seinen Kommentar ohne Fernsehkameras gehört.

    Man konnte sehen, wie er sich die Zurückhaltung erkämpft hat...

  • Vandalismus
    Nachwuchs
    • 20. Mai 2019 um 23:17
    • #405

    In der Red Bull Akademie fallen jedes Jahr schon 2 Linien durch den Rost

    Zitat von RoterBulle84

    Die Schweiz hat glaub ich 10x soviele Spieler und Hallen. Wo sollen also so kurzfristig die Österreicher herkommen, denen angeblich immer die Kaderplätze durch Legionäre weggenommen werden?

    Nicht falsch verstehe, es spielen zu viele durchschnittliche Legionäre in der EBEL, das allein zu korrigieren reicht aber weit nicht aus.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 20. Mai 2019 um 23:18
    • #406

    und trotzdem wird znene auch von den meisten Fans nicht gern gehört..die Wahrheit tut halt weh,mir taugt er trotzdem:)

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 20. Mai 2019 um 23:18
    • #407

    Freut mich für Hochkofler.

    Der einzige echte A-WM Spieler der Saison 19/20 bei RBS!

    War eine peinliche Vorstellung. Die ganze Truppe, inkl. Kickert. Den kannst heute auch nicht mehr in Schutz nehmen. Sorry.

    Hallo Frankreich, Winke Winke

  • coach
    YNWA
    • 20. Mai 2019 um 23:18
    • #408
    Zitat von Razor78

    jetzt müsste es eigentlich auch der letzte funktionär kapiert haben dass wir endlich den weg der Schweiz bei der legionärsregelung gehen MÜSSEN, aber so wie ich unsere liga kenne wird trotzdem wieder nichts passieren. ;(

    das ist reiner populismus (wo dieser hinführt hat österreich am wochenende hoffentliche eh erkannt - sorry für OT)

    diese niederlage hat gar nichts mit irgendeiner legioanzahl in unserer liga zu tun.

    die spieler am eis hätten es locker schaffen MÜSSEN gegen italien zu gewinnen. das war kein mangel an qualität, sondern mangelnde einstellung.

    selbstherrlich sind wir untergegangen und dann kommt noch ein teamchef ohne selbstreflektion und erzählt uns was von statistiken ... :rolleyes:

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. Mai 2019 um 23:18
    • #409

    finde die Diskussion hinfällig .. wenn man will könnte die EBEL etwas machen nur will sie nicht - ist ihr gutes Recht

    Dennoch hat das Team gute Leute daher zählt für mich als Ausrede!!!

    Jugendarbeit ist das Stichwort!

  • neos122
    EBEL
    • 20. Mai 2019 um 23:19
    • #410

    Das Znene heute der beste Mann war sagt eigentlich alles über die Partie. Hat sich auch viel mehr geärgert wie die Spieler oder Bader über die Niederlage

  • shadow2711
    NHL
    • 20. Mai 2019 um 23:19
    • #411
    Zitat von Fan_atic01

    Ha! 23 Minuten hats gedauert. Popcorn

    Wodde77 seh ich auch so

    Alter dein Geheule halt ich auch nimma aus :cursing::banghead:!!

    Woran krankts denn deiner Meinung nach im Österreichischen Eishockey?

    Was wäre denn dein Vorschlag, für eine Verbesserung oder bessere Spieler im Nationalteam??

    Die EBEL kann ja deiner Meinung, gar nix dafür!

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Mai 2019 um 23:20
    • #412

    Die italiener auch nix blöd, haben genau gewusst wo kickert im shootout zu knacken ist. Wie gegen cze und die svk five hole


    Es is zum kotzen

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Mai 2019 um 23:21
    • #413
    Zitat von coach

    bader sorry, aber das interview war einfach nur schwach.

    schwächer wie die leistung der jungs am eis.

    Was hat der Dampfplauderer gesagt? Ich wollte mir das Versager Blabla nimmer geben.

  • Vandalismus
    Nachwuchs
    • 20. Mai 2019 um 23:21
    • #414
    Zitat von SNIPER #74

    und trotzdem wird znene auch von den meisten Fans nicht gern gehört..die Wahrheit tut halt weh,mir taugt er trotzdem:)

    Schaue schon seit Jahren am orf die Spiele an er hält sich kein Blatt vor den Mund und vor Jahren hat er schon gesagt das in unserer Liga vieles falsch läuft

  • Cabal
    KHL
    • 20. Mai 2019 um 23:22
    • #415

    Besteht denn die Möglichkeit dass Znene auch mal als Coach übernimmt?

    Also nur so generell mal in den Raum gestellt.

    Kenn mich dafür zu wenig bei Euch aus.

  • mike211
    Gast
    • 20. Mai 2019 um 23:22
    • #416

    Italien hätte man schlagen müssen. Die Niederlagen gegen die anderen Teams waren ja doch zu erwarten gewesen, diese sehe ich daher nicht so schlimm.

    Von einigen Spielern ist einfach zuwenig bekommen. zB wird Schneider mit dieser Performance in Biel wohl so enden, wie Ganahl in Finnland.

    Torhüter waren kein Rückkhalt. Das ist für mich sowieso langfristig gesehen eines unserer größten Probleme. Wir brauchen wieder einen Stammgoalie und keine 3 Backups.

  • Spezza19
    NHL
    • 20. Mai 2019 um 23:23
    • #417
    Zitat von RoterBulle84

    Die Schweiz hat glaub ich 10x soviele Spieler und Hallen. Wo sollen also so kurzfristig die Österreicher herkommen, denen angeblich immer die Kaderplätze durch Legionäre weggenommen werden?

    Nicht falsch verstehe, es spielen zu viele durchschnittliche Legionäre in der EBEL, das allein zu korrigieren reicht aber weit nicht aus.

    hö, du auch noch auf dem zug? Das Problem sind NICHT die drölfklassigen legios, es ist der österreichische spielermarkt der nicht Mal die verdrängen kann. Da kann man noch 100mal die legiokeule schwingen. Wenn das eh nur blinde, und trotzdem im Durchschnitt besser als jeder Österreicher sind, was genau ist dann die schuld der EBEL. Immerhin sind es die legios die es den Österreichern erlauben auf einem höheren Niveau zu spielen als es ohne sie wäre...

  • coach
    YNWA
    • 20. Mai 2019 um 23:23
    • #418

    Tine

    das wir halt besser waren, viel mehr torschüsse hatten.

    defensiv wars auch o.k., weil italien so wenig davon hatte.

    an der einstellung ist es auch nicht gelegen, nur am pech.

    bla, bla, bla, ... da war "ohne plan-b - koller" am ende ja noch der bessere schweizer :rolleyes:

  • mike211
    Gast
    • 20. Mai 2019 um 23:24
    • #419
    Zitat von Spezza19

    hö, du auch noch auf dem zug? Das Problem sind NICHT die drölfklassigen legios, es ist der österreichische spielermarkt der nicht Mal die verdrängen kann. Da kann man noch 100mal die legiokeule schwingen. Wenn das eh nur blinde, und trotzdem im Durchschnitt besser als jeder Österreicher sind, was genau ist dann die schuld der EBEL. Immerhin sind es die legios die es den Österreichern erlauben auf einem höheren Niveau zu spielen als es ohne sie wäre...

    Ganz richtig ist diese Überlegung nicht. Es fehlt schon auch an Trainervertrauen. (siehe Wolf in Dornbirn)

  • Kompassrose
    Nationalliga
    • 20. Mai 2019 um 23:26
    • #420
    Zitat von Lehrbua

    Freut mich für Hochkofler.

    Der einzige echte A-WM Spieler der Saison 19/20 bei RBS!

    War eine peinliche Vorstellung. Die ganze Truppe, inkl. Kickert. Den kannst heute auch nicht mehr in Schutz nehmen. Sorry.

    Hallo Frankreich, Winke Winke

    und der hatte nur 6 Minuten Eiszeit beim heutigen Spiel..... 🤔

  • shadow2711
    NHL
    • 20. Mai 2019 um 23:27
    • #421
    Zitat von Spezza19

    hö, du auch noch auf dem zug? Das Problem sind NICHT die drölfklassigen legios, es ist der österreichische spielermarkt der nicht Mal die verdrängen kann. Da kann man noch 100mal die legiokeule schwingen. Wenn das eh nur blinde, und trotzdem im Durchschnitt besser als jeder Österreicher sind, was genau ist dann die schuld der EBEL. Immerhin sind es die legios die es den Österreichern erlauben auf einem höheren Niveau zu spielen als es ohne sie wäre...

    Tja, wennst aber weniger Legios, dafür höherwertigere hast, wertet das doch die ganze Liga auf, oder?

    Und könnten unsere Jungen, net von 4 oder 5 sehr starken Legios, net noch viel mehr lernen, als wenn sie die ganze zeit in Linie vier herumgurken??

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 20. Mai 2019 um 23:28
    • #422
    Zitat von shadow2711

    Tja, wennst aber weniger Legios, dafür höherwertigere hast, wertet das doch die ganze Liga auf, oder?

    Und könnten unsere Jungen, net von 4 oder 5 sehr starken Legios, net noch viel mehr lernen, als wenn sie die ganze zeit in Linie vier herumgurken??

    Und die guten Legios kommen weil ?

  • Spezza19
    NHL
    • 20. Mai 2019 um 23:29
    • #423

    Und ich kenne Leute aus Vorarlberg die sagen, dass er die ganze Saison nix zsammbracht hat, wenn er auf der Platte war. Schlacher spielte auch eine ganz passable WM, in Villach jenseits von gut und böse....

    Sicher wird's auch einige Spieler geben die EBEL spielen können, weiterhelfen werden uns aber nur die, die hier dominieren können. Und wenn sie das bei unseren legios nicht schaffen, was erwartet man sich dann gegen A-nationen?! (Und nein, ich mein da nicht die Italiener)

    P.s. man kann von znehne halten was man will, aber wenn die Spieler und der Staff nur halb soviel herz bei der Sache hätten wie er es jährlich zeigt, hätten wir zumindest kein Einstellungsproblem


    Edit shadow2711

    Was sollen sie lernen, sie spielen ja dann auch untereinander und das dann gegen noch schwächere Österreicher die in die Ebel gespült werden. Es wird immer die Schweiz als positives Beispiel herangezogen. In Deutschland spielen auch 10 Imports und die haben sich auch entwickelt. Wird auch Ned durch zaubertränke passiert sein ...

  • shadow2711
    NHL
    • 20. Mai 2019 um 23:29
    • #424
    Zitat von Hansi79

    Und die guten Legios kommen weil ?

    Weil man Ihnen vielleicht etwas mehr zahlen kann, als 10 oder 11 mittelmäßigen!

    Rechnen ist net so deins oder??

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 20. Mai 2019 um 23:30
    • #425

    weil's ordentlich Geld bekommen.

Ähnliche Themen

  • WM 2019 in der Slowakei

    • mike211
    • 12. Mai 2018 um 20:33
    • Internationale Turniere
  • WM 2019 Österreich - Lettland 11.05.2019

    • SMG99
    • 11. Mai 2019 um 15:54
    • Internationale Turniere
  • WM 2019 Österreich - Norwegen 17.05.2019

    • thewave
    • 17. Mai 2019 um 07:51
    • Internationale Turniere
  • U18-WM-Div. I-A in Radenthein 7.1. - 13.1.2019

    • iceexperte
    • 2. Januar 2019 um 10:15
    • Dameneishockey

Tags

  • Entscheidungsspiel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™