wir Villacher haben da durchaus Erfahrung damit.
edit - olta, langsamer als da tine, peinlich.
Ja dann hau ause an Tipps ![]()
wir Villacher haben da durchaus Erfahrung damit.
edit - olta, langsamer als da tine, peinlich.
Ja dann hau ause an Tipps ![]()
denke das hat Matikainen wohl den Job gerettet. Stimmt es das Petersen nach Linz nachgefahren ist?
denke das hat Matikainen wohl den Job gerettet. Stimmt es das Petersen nach Linz nachgefahren ist?
Vermutlich hat es das. Schade eigentlich hätte mich auf die Trainerdiskussion gefreut
Und inwiefern sollte sich die Situation für Matikainen geändert haben? Die Leistungen der letzten Monate haben ja wohl für sich gesprochen.
Er wäre bei einem regulären Ausscheiden wohl genauso geblieben, wie er wahrscheinlich jetzt bleiben wird.
Vielleicht hätte Petersen heute spielen sollen. Der Vorbericht hat es zumindest nicht ausgeschlossen.
Matikainen sollte bleiben, wenn es ihm gelingt die Mannschaft wieder zu erreichen. Er ist sicher ein guter Trainer, dem ich das zutraue. Ein Zugeständnis von ihm wird wohl die Nichtverlängerung von Liivik sein müssen.
Angeblich hat Matikainen einen Vorvertrag indem aber auch steht dass er nur gültig wird wenn man zumindest ins Halbfinale kommt. Verzwickt
Wenn er Charakter hat geht er, mal schauen wieviel hinter seiner Facette wirklich steckt
Habe ich auch so ca. gehörtt
Ist schon ein großer Unterschied ob etwas wirklich passiert oder nur vermuten kannst. Die Eigendynamik bei einem Sweep wären wohl nicht zu unterschätzen.
Habe ich auch so ca. gehörtt
Wenn diese Klausel der Grund für die Leistung im VF war muss man sich was überlegen. Dann spielte nämlich die Mannschaft nicht gerade für ihren Trainer.
Schwierig. Eine Trennung würde dem Klub wohl nichts kosten.
Genau das habe ich auch gedacht. Wien wurde aber im Endspiel um Platz 3 aber halt auch ordentlich auf Platz 3 gepfiffen.
Jetzt gibt es wieder den Rudi Hiti Cup statt europäischen Topteams.
Der KAC wollte nicht Chl spielen. Weil keiner sagen kann wann Petersen fit wird ![]()
Im Wörtherseestadion im Zuge des nächsten Austria Klagenfurt Heimspiels.
Da kommen nämlich nie mehr als 500 Zuseher...
Gegen Ried waren über 5000...
Vermutlich hat es das. Schade eigentlich hätte mich auf die Trainerdiskussion gefreut
Ein so ein Blödsinn,- sorry!
Wann ist die Meisterfeier? Gibt es da schon Pläne von der Stadt?
ja, es dürfen aber nur 499 hin.
ja, es dürfen aber nur 499 hin.
Na dann werma halt auf Raten feiern ... no problem !!!!
![]()
Ein so ein Blödsinn,- sorry!
Was genau ist der Blödsinn?
Wieso sollte man einen Trainer halten bei der Bilanz ab der Zwischenrunde? Die Absage der Meisterschaft und dem KAC lediglich das Gesicht gerettet, aber dem Trainer sicher nicht den Hintern.
Eleganter wäre die Zwickmühle um die Österreicher Abmeldung, Fischer stellvertretend für viele auf der einen und Liivik auf der anderen Seite nicht zu lösen gewesen.
Danke Petri Matikainen für den Titel letztes Jahr. Danke Oliver Pilloni für einen Trainer nächstes, der der Mentalität des KAC mehr entspricht.
In diesem Sinn wünsche ich allen einen Corona-freien Frühling.
Wieso sollte man einen Trainer halten bei der Bilanz ab der Zwischenrunde? Die Absage der Meisterschaft und dem KAC lediglich das Gesicht gerettet, aber dem Trainer sicher nicht den Hintern.
Eleganter wäre die Zwickmühle um die Österreicher Abmeldung, Fischer stellvertretend für viele auf der einen und Liivik auf der anderen Seite nicht zu lösen gewesen.
Danke Petri Matikainen für den Titel letztes Jahr. Danke Oliver Pilloni für einen Trainer nächstes, der der Mentalität des KAC mehr entspricht.
In diesem Sinn wünsche ich allen einen Corona-freien Frühling.
Nur aus Interesse, was ist denn die Mentalität des KAC?
Ständig Trainer zu entlassen...
Danke Petri Matikainen für den Titel letztes Jahr. Danke Oliver Pilloni für einen Trainer nächstes, der der Mentalität des KAC mehr entspricht.
Ich hab aber auch null Bock darauf dass man wieder die Spieler den Trainer aussuchen lässt. Ich weiß gar nicht mehr wei die Trainer alle geheißen haben die man nach der Viveiros-Ära alle verbraucht hat. Ich hätte gerne dass Matikainen bleibt.
Ich hab aber auch null Bock darauf dass man wieder die Spieler den Trainer aussuchen lässt. Ich weiß gar nicht mehr wei die Trainer alle geheißen haben die man nach der Viveiros-Ära alle verbraucht hat. Ich hätte gerne dass Matikainen bleibt.
Das war aber oft mehr ein Managementfehler als ein Problem des Trainers.
Es gibt kein sportliches Argument in Anbetracht der letzten Leistungen bzw des heurigen Jahres einen Matikainen zu halten. Meistertitel hin oder her.
Wofür steht der KAC?
das kennen vermutlich nicht mal mehr alle hier.
Gepflegtes Offensivhockey mit Normalerweise stets einem Top Tormann. Eine solide D ist ja nicht im Widerspruch dazu!?
Ich will wieder Tore sehen in Klagenfurt, aber auf der richtigen Seite!
Traurig was aus dem KAC geworden ist, Meistertitel hin oder her.
den Trainer so oft zu wechseln bringt auch nichts, aber ich kann das Matikainsche Chip and Run nicht mehr sehen...
Wofür steht der KAC?
das kennen vermutlich nicht mal mehr alle hier.
Gepflegtes Offensivhockey mit Normalerweise stets einem Top Tormann. Eine solide D ist ja nicht im Widerspruch dazu!?
Ich will wieder Tore sehen in Klagenfurt, aber auf der richtigen Seite!Traurig was aus dem KAC geworden ist, Meistertitel hin oder her.
den Trainer so oft zu wechseln bringt auch nichts, aber ich kann das Matikainsche Chip and Run nicht mehr sehen...
Was verstehst du unter gepflegtem Offensivhockey,- wer als Beispiel hat dies in der Liga nach deinen Vorstellungen gezeigt. Glaubst du, dass Chip and Rush eine Trainervorgabe ist, oder ein Resultat des Spielermaterials?
Glaubst du, dass Chip and Rush eine Trainervorgabe ist, oder ein Resultat des Spielermaterials?
Ich bin zwar nicht gefragt, aber leider zwingt mich deine Frage dich zu fragen, wie viele Spiele du vom KAC heuer gesehen hast?
Weil wenn DAS Spielermaterial nur noch Chipp'nrush fabrizieren kann, hat nicht nur das Management versagt.
Dieses chippen (ist übrigens eine Schlagtechnik aus dem Golfsport) entspricht der Matikainischen Philosophie "Safety First".
Ich bin zwar nicht gefragt, aber leider zwingt mich deine Frage dich zu fragen, wie viele Spiele du vom KAC heuer gesehen hast?
Weil wenn DAS Spielermaterial nur noch Chipp'nrush fabrizieren kann, hat nicht nur das Management versagt.
Dieses chippen (ist übrigens eine Schlagtechnik aus dem Golfsport) entspricht der Matikainischen Philosophie "Safety First".
Das heißt du erklärst mir jetzt, dass dies PM einer kontrollierten Auslösung bzw. einem kontrollierten reinspielen in die gegnerische Zone vorzieht, weil das eine „sichere“ Spielweise darstellt. Ich kann mir vorstellen, dass dies taktisches Mittel ist, um Drucksituationen im eigenen Drittel zu lösen, wobei ich es wenn es angebracht gewesen wäre nicht konsequent gesehen habe und auch das viele Reindumpen war ein Resultat anderer spielerischer Probleme, aber sicher nicht per se taktische Linie.
Schau: du bist ein Fan von P.M.
Ich bin ein Fan halbwegs kultivierter Spielweise die unter den jetzigen Umständen nie und nimmer erreicht werden wird können.
Mein Plädoyer ist da eben contra, deiner pro Petri.
Wir könnten jetzt im Stile des unumstrittenen User of the Univers Seitenlang *diskutieren* und uns dabei im Verständnis eher entfernen als nähern oder einfach die Sichtweise akzeptieren!?
Gäbe es eine sinnvolle Statistik über das chippen würdest mich besser verstehen....![]()
von was redet ihr da eigentlich? chip and run hab ich im eishockey überhaupt noch nie gehört.
sinnbildlich übersetzt meint ihr wohl dump´n chase, aber selbst das ist glaub ich nicht die bevorzugte taktik von p.m.