so spiel 1 vorbei! Jetzt bin ich sehr gespannt ob man beim kac schon aufs ganze geht ![]()
KAC-Saison 2019/20
-
-
so spiel 1 vorbei! Jetzt bin ich sehr gespannt ob man beim kac schon aufs ganze geht

Was meinst Du denn damit?
-
denke er meint einen Start von Nick am Freitag oder Madlener statt Enroth.
-
Hat jemanden den Artikel der Klz ?
-
- Offizieller Beitrag
Hat jemanden den Artikel der Klz ?
welchen???
-
welchen???
Über den Kac und das Madlener morgen im rot spielt
-
Hat jemanden den Artikel der Klz ?
Torhüterwechsel beim KAC | Der erste Auftritt von David Madlener steht bevor
Nach dem 3:6 zum Play-off-Auftakt sah sich Trainer Matikainen zum Handeln gezwungen. Die Formationen wurden komplett neu geordnet, im Tor dürfte allen Anschein nach David Madlener den glücklosen Jhonas Enroth ersetzen.
Von Martin Quendler | 13.54 Uhr, 05. März 2020
Die hohe Heimniederlage gegen die Black Wings Linz dürfte den KAC am falschen Fuß erwischt haben. Nach dem Donnerstag-Training lautete der Tenor, dass es insofern bitter sei, weil die Oberösterreicher im Grunde gar nicht die bessere Mannschaft gewesen sei. Dem steht jedoch ein 3:6 gegenüber.
Ein Signal setzte Trainer Petri Matikainen in jedem Fall. Der Finne ordnete die Sturmformationen komplett neu an. So centert Thomas Koch nun Manuel Ganahl und Matt Neal. Thomas Hundertpfund ist der Dreh- und Angelpunkt zwischen Johannes Bischofberger und Andrew Kozek. Die dritte Linie bilden Manuel Geier, Lukas Haudum und Stefan Geier. Komplettiert wird der Angriff von Siim Liivik zwischen Niki Kraus (Comeback) und Marcel Witting. Daniel Obersteiner und Dennis Sticha sind die überzähligen Stürmer. Petersen. Der Kanadier nähert sich seinem Comeback.
Schwerpunkte gesetzt
Auch im Training hegte Matikainen einen Hintergedanken. Die Übungen zielten darauf ab, dass sich der Speed in der neutralen Zone nicht reduziert. Und in der Angriffszone sollte sich alles in Richtung Tor konzentrieren, mit unterschiedlichen Varianten.
Auf eine Analyse des Play-off-Auftakts wollte sich der KAC-Trainer zurecht nicht einlassen. "Man weiß ja nie, was in einem ersten Spiel passiert", meinte der Finne knapp und ergänzte mit verschmitztem Lächeln: "Wir spielen bereits am Freitag wieder. Analysen würden zu lange dauern." Ob es einen Wechsel auf der Torhüter-Position geben könnte? "Anything is possible - alles ist möglich", bemühte er den Ironman-Slogan.
Vieles spricht für den ersten Einsatz des Vorarlberger Torhüters. Wer öfters ein Training beobachtet, weiß, dass jener Goalie eingesetzt wird, der als Erster das Eis verlässt - das war in diesem Fall David Madlener. Zuvor dürfte Matikainen seine Entscheidung wiederum auf dem Eis Jhonas Enroth mitgeteilt haben. Kurz und knapp.
Seinen letzten Play-off-Einsatz erhielt Madlener übrigens im Spiel Eins gegen Bozen (13. März 2019, Viertelfinale). Der 27-Jährige musste zuletzt erkrankt pausieren, stieg erst am Dienstag ins Training ein. Am Donnerstag präsentierte er sich spritzig und in Top-Form bei einigen sehr platzieren Schüssen.
-
Danke für den Artikel ..... genau den habe ich gemeint ,,
-
Auch wenn es vielleicht zu Früh ist aber müsste ich wetten, dann wird das heuer nix mehr.
Wenn man es anhand nur eines Videos erklären kann, dann folgendes:
https://www.skysportaustria.at/eishockey-at/p…h-wunderschoen/
Schaut bitte das Interview von Harand an. Von diesem Spirit sind wir heuer kilometerweit entfernt.
Denn Matikainen hat es geschafft..
.. aus einer Meister-Familie durch unwürdige Aktionen eine Nudeltruppe zu machen
.. 0 - in Worten - Null Kollektiv mehr wg. sinnloser Trainer-Aktionen quer durch die ganze Saison (vom Benchen über unwürdige Captain Rochade bis permanentes Linien-Bingo..)
Allein heute in Linz:
.. der eben gezeigte Kämpfer vor dem Herren Harand wird gebencht (stattdessen gurken die Linzer dem Kernberger um die Ohren..)
.. auch wenn ich in der Minderheit bin - nicht Enroth zu bringen sondern stattdessen opportunistisch Madlener ist einfach Schwachsinn:
Madlener ist im 1:1 einfach schwach, das wissen alle und Enroth - da lege ich mich fest - hätte nie und nimmer das Game-Winning Goal bekommen; allein vom Kopf her muss das Spiel für Madlener heute im Vorfeld ein Graus gewesen sein; zu wissen, dass man um 2 Klassen schwächer ist als Enroth und trotzdem spielen zu müssen..
.. Fischer seit seiner Sinnlos-Degradierung mindestens 2 Klassen schwächer
.. diese Liste ließe sich endlos fortsetzen..
Matikainen ein 1-Trick bzw. 1-Year Pony? Hoffentlich nicht.
-
Da holst Ticar und der is krank. Genau im Po. Genau der, mit dem das pp aufwärts ging.
Es läuft halt vieles wirklich unrund heuer.
wenn überlegst was wir Leute Im Team haben und viele davon waren schon in Form heuer und genau zu den Po läuft es nur bei Haudum und Kozek gut -
Enroth zu bringen sondern stattdessen opportunistisch Madlener ist einfach Schwachsinn:
Madlener ist im 1:1 einfach schwach, das wissen alle und Enroth - da lege ich mich fest - hätte nie und nimmer das Game-Winning Goal bekommen; allein vom Kopf her muss das Spiel für Madlener heute im Vorfeld ein Graus gewesen sein; zu wissen, dass man um 2 Klassen schwächer ist als Enroth und trotzdem spielen zu müssen.
Sorry, aber das ist einfach respektlos und auch unwahr. Im Gegensatz zu Enroth hat Madlener heuer nämlich schon Topleistungen gebracht und 7 mal zu Null gespielt. Nach Spiel 1 und den Gegentoren weiter an Enroth festzuhalten, wäre völlig daneben gewesen.
In Spiel 3 kann man vielleicht wieder auf Enroth setzen, aber vor dem heutigen Spiel war Madlener die logische Wahl.
Es ist bisher generell keine Goalie-dominierte Serie, schau dir an, was ein ehemaliger NHL und jahrelanger KHL Goalie aufgeführt hat. Keks und rebounds ohne Ende.
-
.. auch wenn ich in der Minderheit bin - nicht Enroth zu bringen sondern stattdessen opportunistisch Madlener ist einfach Schwachsinn:
Madlener ist im 1:1 einfach schwach, das wissen alle und Enroth - da lege ich mich fest - hätte nie und nimmer das Game-Winning Goal bekommen; allein vom Kopf her muss das Spiel für Madlener heute im Vorfeld ein Graus gewesen sein; zu wissen, dass man um 2 Klassen schwächer ist als Enroth und trotzdem spielen zu müssen..
Naja, Madlener hat heute in 80 Minuten auswärts weniger Tore kassiert als Enroth in 56 Minuten zuhause - ob man da wirklich von zwei Klassen Unterschied sprechen kann?
-
Alles anzeigen
Auch wenn es vielleicht zu Früh ist aber müsste ich wetten, dann wird das heuer nix mehr.
Wenn man es anhand nur eines Videos erklären kann, dann folgendes:
https://www.skysportaustria.at/eishockey-at/p…h-wunderschoen/
Schaut bitte das Interview von Harand an. Von diesem Spirit sind wir heuer kilometerweit entfernt.
Denn Matikainen hat es geschafft..
.. aus einer Meister-Familie durch unwürdige Aktionen eine Nudeltruppe zu machen
.. 0 - in Worten - Null Kollektiv mehr wg. sinnloser Trainer-Aktionen quer durch die ganze Saison (vom Benchen über unwürdige Captain Rochade bis permanentes Linien-Bingo..)
Allein heute in Linz:
.. der eben gezeigte Kämpfer vor dem Herren Harand wird gebencht (stattdessen gurken die Linzer dem Kernberger um die Ohren..)
.. auch wenn ich in der Minderheit bin - nicht Enroth zu bringen sondern stattdessen opportunistisch Madlener ist einfach Schwachsinn:
Madlener ist im 1:1 einfach schwach, das wissen alle und Enroth - da lege ich mich fest - hätte nie und nimmer das Game-Winning Goal bekommen; allein vom Kopf her muss das Spiel für Madlener heute im Vorfeld ein Graus gewesen sein; zu wissen, dass man um 2 Klassen schwächer ist als Enroth und trotzdem spielen zu müssen..
.. Fischer seit seiner Sinnlos-Degradierung mindestens 2 Klassen schwächer
.. diese Liste ließe sich endlos fortsetzen..
Matikainen ein 1-Trick bzw. 1-Year Pony? Hoffentlich nicht.
Also ich habe heute
- keine Nudeltruppe
- ein kämpfendes Kollektiv
- eine passable Torhüter Leistung und
- eine durchaus gerechtfertigte Aufstellung gesehen. Auch Fischer hätte ich leistungstechnisch nicht 2 Klassen unter der letzten Saison gesehen.
Aber gut. -
Naja, dass Enroth im Grunde sicherlich um einiges besser ist als Madlener kann man schon sagen, ohne dass dies als respektlos oder ähnliches aufzufassen ist. Er ist sicherlich in einem Vakuum betrachtet der bessere Keeper, die Frage ist nur, ob er zum jetzigen Zeitpunkt der bessere Keeper für diese Mannschaft ist.
-
Es geht in dem thread auch um die jetzige Situation.
-
Naja, dass Enroth im Grunde sicherlich um einiges besser ist als Madlener kann man schon sagen, ohne dass dies als respektlos oder ähnliches aufzufassen ist. Er ist sicherlich in einem Vakuum betrachtet der bessere Keeper, die Frage ist nur, ob er zum jetzigen Zeitpunkt der bessere Keeper für diese Mannschaft ist.
Madlener war aber heute auch kein Faktor, hab ich mir auch nicht erwartet. Er spielt halt was er kann. Gutes Gefühl hab ich selten dabei. Enroth sollte schon wesentlich mehr Potenzial haben,.das müsste er aber auch zeigen, schwierige Situation.
-
Vielleicht denkt sich Enroth mittlerweile bei unserem Offensivpotential „nur noch 2“ 🤷♂️
er hat ja mittlerweile auch gesehen dass wir mit der Auswertung kein Titelanwärter sind -
Matikainen ein 1-Trick bzw. 1-Year Pony? Hoffentlich nicht.
Deinem ganzen Post is (leider) absolut nichts hinzuzufügen....

Wirklich leider .....
-
Für mich ist Matikainen nach dieser Serie angezählt. Seine Entscheidungen sind die ganze Saison über falsch. (Liivik, das Abmelden von Strong, gestern Kernberger statt Harand...)
Wenn jetzt auch der Erfolg ausbleibt, gibts keinen Grund mehr an ihm festzuhalten. Spielerisch ist die ganze Saison nichts, wir haben kein PP (angeblich trainiert er es auch nicht), Linien hat er bis heute nicht gefunden...
-
Da muss ich dich enttäuschen.
Laut securities und Würstelfrau - und das übereinstimmend - hat Coach Petri bereits unterschrieben - für die nächste Saison...
-
Da muss ich dich enttäuschen.
Laut securities und Würstelfrau - und das übereinstimmend - hat Coach Petri bereits unterschrieben - für die nächste Saison...
Dass ist mir schon klar, dass er vermutlich bereits verlängert hat. Ändert allerdings nichts an seiner Schuld und dem was ich oben geschrieben habe
-
Obwohl ich stets einer war der Petri verteidigt hat - mehr als nötig war sogar - sehe ich es auch äusserst bedenklich was er heuer abliefert. Etliche Gründe wurden schon zu haufen von vielen und mir aufgezählt aber zwei Gründe wiegen für mich über allen (auch über die letztjährige Meistersaison)
1. Umgangssprachlich mit einzelnen Playern und daraus resultierende Verunsicherung
2. die komplett fehlende spielerische Weiterentwicklung
Schön das wir Meister WAREN, aber mit diesem Kader der punktuell sogar verbessert wurde muss weitaus mehr möglich sein ....
Habe fertig...
-
Man sollte aber auch bedenken, dass diese Saison die keyplayer der Meisterschaft völlig ausgelassen haben.
Nick Petersen - eh schon wissen.
Adam Comrie - eh schon wissen.
Lars Haugen - eh schon wissen.
Was jetzt die Situation für Coach Petri nicht wirklich leichter macht...
Auch der Faktor Spielglück - den wir jetzt nur exemplarisch in der VF Serie gegen Graz hatten - vier Partien auf des Messers Schneide gewonnen - scheint in den ersten beiden Linz Partien nicht wirklich zu greifen...
-
Alles anzeigen
Man sollte aber auch bedenken, dass diese Saison die keyplayer der Meisterschaft völlig ausgelassen haben.
Nick Petersen - eh schon wissen.
Adam Comrie - eh schon wissen.
Lars Haugen - eh schon wissen.
Was jetzt die Situation für Coach Petri nicht wirklich leichter macht...
Auch der Faktor Spielglück - den wir jetzt nur exemplarisch in der VF Serie gegen Graz hatten - vier Partien auf des Messers Schneide gewonnen - scheint in den ersten beiden Linz Partien nicht wirklich zu greifen...
HF Serie

-
Danke - ja natürlich HF!
-