Oder es ist keine Verletzung. :hilfe: Ring frei.
Na komm, jetzt fang nicht du auch noch damit an.
Oder es ist keine Verletzung. :hilfe: Ring frei.
Na komm, jetzt fang nicht du auch noch damit an.
Da Steven Strong beharrlich NICHT eingesetzt wird meine Frage um ein Update wer was weiß usw...?
Da Steven Strong beharrlich NICHT eingesetzt wird meine Frage um ein Update wer was weiß usw...?
Strong war schon im Sommer überraschend, dass er seinen Vertrag verlängert, da er wie gehört habe eigentlich mit einem Wechsel geliebäugelt hat, er war auch im Vorjahr nicht unbedingt ein Liebling von Matikainen.
Auch heuer ist es nicht anders, Gründe sind rein sportlich, die anderen Defender werden ihm momentan vorgezogen.
und dann hat er gleich um 2 Jahre verlängert, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Strong war schon im Sommer überraschend, dass er seinen Vertrag verlängert, da er wie gehört habe eigentlich mit einem Wechsel geliebäugelt hat, er war auch im Vorjahr nicht unbedingt ein Liebling von Matikainen.
Auch heuer ist es nicht anders, Gründe sind rein sportlich, die anderen Defender werden ihm momentan vorgezogen.
Bin ja kein Trainer, aber sehe Strong schon als einen soliden Defender, für mich sogar besser als so manch anderer. Versteh ich so nicht ganz.
Für das Nationalteam gut genug - für den KAC nicht.
Schon eine eigenartige Auffassung von Coach Petri...
Aber, so eigenwillige Entscheidungen kennen wir von Coach Petri ja zur Genüge.
Bin ja kein Trainer, aber sehe Strong schon als einen soliden Defender, für mich sogar besser als so manch anderer. Versteh ich so nicht ganz.
Besser als wer?
Für mich sind die derzeitigen Top 6 Verteidiger alle stärker als Strong.
Für mich ist es nur ein wenig unverständlich, dass man Strong nicht als 7. Verteidiger immer wieder rein rotiert.
Besser als wer?
Für mich sind die derzeitigen Top 6 Verteidiger alle stärker als Strong.
Für mich ist es nur ein wenig unverständlich, dass man Strong nicht als 7. Verteidiger immer wieder rein rotiert.
Strong ist für mich nichts schlechter als Schumnig, Hansson, sehe ihn auch einen ziemlich ähnlichen Level wie Unterweger oder Harand. Außerdem offensiv ein wenig stärker als die genannten. Das ist wirklich reine Geschmackssache für mich wer da 7ter Defender wäre.
Würde mir ja wünschen Harand in dem Sturm für die 4te Linie, Strong könnte seinen Platz einnehmen und die 4te Linie würde hoffentlich ein wenig an Schlagkraft dazugewinnen.
Ein Steven Strong mit Spielpraxis und Normalform ist sicher besser als Kernberger und um nichts schlechter, als Hansson, Schumnig und Harand.
Strong war schon im Sommer überraschend, dass er seinen Vertrag verlängert, da er wie gehört habe eigentlich mit einem Wechsel geliebäugelt hat, er war auch im Vorjahr nicht unbedingt ein Liebling von Matikainen.
Auch heuer ist es nicht anders, Gründe sind rein sportlich, die anderen Defender werden ihm momentan vorgezogen.
Wenn das so ist, wie du sagst, warum hätte Strong dann gleich um zwei Jahre verlängern sollen? Gerade als gestandener Nationalteamverteidiger kommst man ohnehin überall in der Liga unter.
Wenn das so ist, wie du sagst, warum hätte Strong dann gleich um zwei Jahre verlängern sollen? Gerade als gestandener Nationalteamverteidiger kommst man ohnehin überall in der Liga unter.
eventuell bekommt er dennoch beim KAC mehr „Kohle“ als die anderen Vereine bereit wären zu zahlen.
Bin ja kein Trainer, aber sehe Strong schon als einen soliden Defender, für mich sogar besser als so manch anderer. Versteh ich so nicht ganz.
Wollte soeben genau das Selbe schreiben !!!!!!
Strong ist für mich - vor allem wegen seiner offensiven Vorstöße ein durchaus wertvoller Defender denn ich nicht missen möchte!
Denn auch "hinten" räumt er so ziemlich alles ab; hätte keine größeren Fehler bei ihm gesehen ...... Im Gegenteil ...
Ich verstehe einfach nicht, warum Matikainen derart stur an Linien festhält, die einfach nicht funktionieren, bzw. die ganze Saison zu keinem Zeitpunkt funktioniert haben. Aber vielleicht muss man es sich eh abgewöhnen, Matikainen verstehen zu wollen. Gedanken machen kann man sich trotzdem, weil es halt so lustig ist
Unsere 4. Linie mit Stefan Geier (-5), Siim Liivik (-4) und Manuel Geier (-9!) ist nicht nur offensiv völlig harmlos, sondern auch defensiv viel zu anfällig, was sich auch gestern wieder gezeigt hat.
Zudem spielen jetzt in der ersten Linie 3 links schießende Mittelstürmer (was anderes wäre es, wenn einer davon z.B. Rechtsschütze wäre, dann hätte man mehr Optionen im Abschluss, aber so?), die einfach nicht harmonieren, weil eigentlich alle drei "pass first" Spieler sind. Eine Verschwendung, wenn man an das erste Spiel von Ticar zurück denkt, als er noch Center spielen durfte.
Das Tor von Kozek hat hingegen wieder gezeigt, dass wir eh einen sniper haben, sein Schuss aus dem Handgelenk sucht ligaweit immer noch seinesgleichen. Und statt dieses Kapital halbwegs optimal einzusetzen, darf er sich neben Richter und Obersteiner zersprageln, was er vom Einsatz her echt vorbildlich macht (allein von seinem Biss her eine Fix-Weiterverpflichtung für mich!). Chancen entstehen aber aus Zufall (wie gestern) Einzelaktionen oder bleiben Mangelware.
Umgekehrt sieht man, wieviele Chancen sich Bischofberger und Co. in deren Linie heraus arbeiten, aber leider auch vernebeln. Bischofberger könnte heuer schon locker 20+ Tore am Konto haben, wenn man allein die 100er Chancen hernimmt. Bischofberger-Hundertpfund-Ganahl könnte man vielleicht versuchsweise mal wieder trennen, weil der output in den letzten Wochen doch nach unten gegangen ist.
Somit haben wir eine defensiv anfällige und offensiv nicht vorhandene 4. Linie, eine reine Österreicher- Linie, die top performt und sich viele Chancen heraus spielt, aber halt leider viel zu viel liegen lässt, während in einer anderen Linie drei Spielmacher-Center zusammen gefasst werden, der nominelle Goalgetter im Team aber in einer Linie spielt, wo er kaum brauchbare Scheiben im erweiterten Slot-Bereich bekommt.
Wäre es da nicht logisch, dass man einen Ticar neben Kozek stellt, oder zumindest mehr probiert, wenn es eh schon das GANZE Jahr gleich dahin geht, was die Offensive anbelangt?
der Tiebreaker ist die Platzierung im Grunddurchgang.
DANKE !!!
Habe soeben auch im Vorbericht auf der HP gelesen ...
"Die Rotjacken liegen damit in der Tabelle gleichauf mit Wien, aktuell nehmen sie (aufgrund des Torverhältnisses) Rang zwei ein, bei Punktegleichheit am Ende der Zwischenwunde würden sie (aufgrund der schlechteren Platzierung in der ersten Phase des Grunddurchgangs) auf die dritte Position gereiht werden."
Liest da ab und an wer mit ????????
Ich wiederhole mich, aber Kozek hat am besten funktioniert neben Bischofberger und Hundertpfund ganz zu Beginn seiner KAC Zeit. Gerade er könnte die Abschlusscchwäche in dieser Linie beheben.
Da man jetzt offenbar doch noch mit Petersen rechnet, wird es sehr spannend, wie man die 4 Punkte für den neuen Goalie frei schaufelt
Aber im Grunde wäre es eh ganz einfach...
Wenn es keinen Import trifft, würden auch Abmeldungen von St. Geier, Witting und Kreuzer reichen, um 4 Punkte zusammen zu bekommen.
Wenn es keinen Import trifft, würden auch Abmeldungen von St. Geier, Witting und Kreuzer reichen, um 4 Punkte zusammen zu bekommen.
kann mir nicht vorstellen, dass man sich das rein jn Bezug auf die Außendarstellung auch tatsächlich "getraut" (außer mit einer "Verletzungs"-Begründung). Sportlich wäre es aber nachvollziehbar (sofern liivik unantastbar ist), Stürmer hat man ohnehin genügend, mit Harand wären das dann noch immer 15 EBEL-erprobte Leute.
Also ich habe Liivik immer verteidigt und behaupte weiterhin, dass er besser ist, als hier im Forum behauptet. Trotzdem sollte ein Torhüter kommen, kann es wohl nur ihn treffen. Harand nach vorn und Strong in die Verteidigung. Aber PM lässt sich wohl eher von seiner Frau scheiden, als dass er sich von Liivik trennt.
Petersen Verpflichtung vorausgesetzt, wäre dies auch die einzige Veränderung für die nächste Saison, nach meiner bescheidenen Meinung.
Die Österreicherlinie trennen. Im Ernst? Die Einzige, die das ganze Jahr über schon gut funktioniert und die gestern teilweise den Gegner wieder schwindlig gespielt hat trennen? Sie sind die einzige Linie, die zurzeit das KAC-Spiel sehenswert macht.
Ticar zu Kozek wäre allerdings wirklich eine Option.
Der mehr als nur bescheidene Output von Liivik vom letzten und auch diesjährigen GD hat bewiesen, dass wir ihn wirklich nur für die Playoffs verpflichtet haben - also wird er ziemlich sicher jetzt nicht abgemeldet werden. Ich hoffe aber wirklich, dass ihn OP nicht nochmal verlängert, weil solche Spieler gibt es sicher auch mit etwas höherem Scoring Punch, siehe Mike Halmo zB.
Es wird als wohl Strong und noch jemanden treffen, Comrie halte ich auch für einen eher unwahrscheinlichen Abmeldekandidaten.
Wenn Liivik dann plötzlich wieder in den Playoffs checken, trash-talken und härter spielen würde, würde das doch nichts anderes offen legen, als dass er 90% der Saison voll drauf pfeift, sich gscheid anzustrengen und ständig ohne wirklichen Einsatz herum kurvt. I geh a Kerzerl anzünden, wenn der Typ endlich weg ist.
Zudem spielen jetzt in der ersten Linie 3 links schießende Mittelstürmer (was anderes wäre es, wenn einer davon z.B. Rechtsschütze wäre, dann hätte man mehr Optionen im Abschluss, aber so
Das Problem ist, dass wir im Sturm nur einen einzigen Rechtsschützen haben und das ist Petersen, wenn man von Kreuzer absieht, das ist sowieso nicht optimal!
Vorausgesetzt es kommt noch ein Goalie bzw Petersen wird wieder spielen, muss nicht zwingend sein. Die Zeit für einen Goalie wird ja jetzt auch schon sehr knapp.
Kurz vor den po zerreißen wir mal die einzige funktionierende Linie:
Erster Shift jetzt mit Tičar zwischen Neal und Bischofberger
edit:
Beim KAC alle vier Sturmlinien neu, Kraus jetzt auch dabei, M.Geier bislang noch nicht zurück
Na endlich!
Läuft aber auch nicht wirklich besser zur Zeit...
Schlechter als bisher kann es auch nicht werden, wenigstens probiert er mal was anderes.