1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2019/20

  • Fetisov
  • 17. Mai 2019 um 23:12
  • FTC
    NHL
    • 21. November 2019 um 11:06
    • #1.276
    Zitat von watchitburn

    Morgen ist die Kampfmannschaft spielfrei - Hansson, Strong, Richter und Kreuzer dürfen in der AHL antreten.

    Quelle: EC KAC @ fb

    Das ist aber ziemlich off topic in diesem Thread!!:)

  • starting six
    NHL
    • 21. November 2019 um 11:08
    • #1.277

    denke hier wäre wieder einmal eine Säuberung fällig

  • FTC
    NHL
    • 21. November 2019 um 11:15
    • #1.278
    Zitat von starting sex

    denke hier wäre wieder einmal eine Säuberung fällig

    Wäre sogar für eine Sperre vom Eisprinzen, trotz mehrfacher Aufforderung diese haltlosen Gerüchte zu unterlassen, macht er bei jeder Gelegenheit munter weiter. Wenn wir das in einem VSV-Thread machen würden, na servas da gäbe es verbalen Mord und Totschlag!

  • #74JL
    EBEL
    • 21. November 2019 um 11:58
    • #1.279

    Mittlerweile ist das kurze abchecken von „richtigen“ Neuigkeiten im Forum schon recht mühsam.

    Jedesmal hoffst auf etwas konstruktives und liest eigentlich nur Schund. :rolleyes:

  • runjackrun
    NHL
    • 21. November 2019 um 12:22
    • #1.280
    Zitat von watchitburn

    Morgen ist die Kampfmannschaft spielfrei - Hansson, Strong, Richter und Kreuzer dürfen in der AHL antreten.

    Quelle: EC KAC @ fb

    Gegen Fassa könnte mit der Verstärkung schon der erste Sieg im November drin sein. Wäre für das Team sehr wichtig. Das Spiel findet heute statt für die Interessierten. 19:30

  • aku
    KHL
    • 21. November 2019 um 12:25
    • #1.281
    Zitat von Jon Schnee

    Da brauch ich nicht in der Halle sein.

    Aber passt schon so, viel Spaß heuer noch mit dem zerstrittenen Haufen :thumbup:

    Also ich für meinen Teil bin da voll bei Hans Krankl: "11 Freunde müsst ihr sein war in der Spatzenelf..."

    Die sollen sich an die Anweisungen ihres Vorgesetzen (sprich Coaches) halten in der Ausübung ihres Berufes ein professionelles Verhalten an den Tag legen (sprich am Eis als Mannschaft auftreten). Nur so kann im Endeffekt auch jeder einzelne Erfolg haben und das beste für sich heraus holen. Ob die auch privat gemeinsam eine "Tupperparty" abhalten oder jeder seiner Wege geht ist letztlich "völlig Blunz`n."

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 21. November 2019 um 14:13
    • #1.282
    Zitat von watchitburn

    Morgen ist die Kampfmannschaft spielfrei - Hansson, Strong, Richter und Kreuzer dürfen in der AHL antreten.

    Quelle: EC KAC @ fb

    Platzierst du bitte diese News im richtigen Thread, hier geht es nur um das Privatleben der Spieler :ironie:

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. November 2019 um 15:12
    • #1.283
    Zitat von FTC

    Wäre sogar für eine Sperre vom Eisprinzen, trotz mehrfacher Aufforderung diese haltlosen Gerüchte zu unterlassen, macht er bei jeder Gelegenheit munter weiter. Wenn wir das in einem VSV-Thread machen würden, na servas da gäbe es verbalen Mord und Totschlag!

    Jaja, du mich auch! 😘

  • Ragnar_HG
    Nationalliga
    • 22. November 2019 um 10:08
    • #1.284
    Zitat von darkforest

    Der "zerstrittene haufen" hat gestern übrigens eine gemeinsame maskenparty gefeiert! :thumbup:

    Auch feiern ist wichtig...

  • #74JL
    EBEL
    • 23. November 2019 um 14:25
    • #1.285

    Kann jemand den Online Bericht der KZ über Obersteiner bitte posten für die, die kein + haben. Danke vielmals.

  • coach
    YNWA
    • 23. November 2019 um 14:33
    • #1.286
    Zitat von #74JL

    Kann jemand den Online Bericht der KZ über Obersteiner bitte posten für die, die kein + haben. Danke vielmals.

    Während sich die letzten Vorstellungen des KAC wie ein Wellental präsentiert hatten, zeigt ein Spieler konstant starke Leistungen. Daniel Obersteiner, bereits im August/September eine auffällige Erscheinung, spielte sich zuletzt in das Herz der Mannschaft. So bildete er über weite Strecken der Saison die zweite Formation mit Petersen/Haudum auf der Centerposition. Die Bilanz? Zwei Tore, vier Assists bei 10:33 Minuten Eiszeit im Schnitt. Sein Linienkollege Nick Petersen hält derzeit ebenfalls bei zwei Treffern, steht aber durchschnittlich sechseinhalb Minuten länger auf dem Eis.

    Zufrieden mit der Entwicklung des 21-Jährigen zeigt sich besonders sein Förderer Petri Matikainen. Der KAC-Trainer weiß um die Qualitäten seines Schützlings. "Alles dreht sich um die Einstellung. Ich weiß um seine Ziele. Und er weiß, dass er für alles selbst verantwortlich ist. Obersteiner und Kernberger fokussieren sich sehr auf ihre Arbeit, nicht auf andere Themen, die in einer Eishockey-Kabine besprochen werden. Sie gehen jeden Tag ein Stück mehr in die richtige Richtung", schwärmt der Finne.

    Konstanz und Physis

    Der junge KAC-Spieler hat vergangene Saison insgesamt 22 Partien für die "Erste" absolviert. Er hält heuer bereits bei 15 (von 18 insgesamt, hatte vier Einsätze im Farmteam). Und dennoch wartet hier vermutlich die größte Hürde auf den Rotjacken-Stürmer. Matikainen: "Die Frage ist, ob er die Konstanz schon mitbringt. Und wie er sich physisch entwickelt." Das jedoch dürfte nicht als Entweder-oder-Argument gesehen werden.

    Weil: Speziell in einigen Situationen vor der Länderspiel-Pause schien Obersteiner die Leichtfüßigkeit gefehlt zu haben. Wohl ein körperlicher Tribut an die enormen Belastungen zuvor. Im Nationalteam jedoch zeigte der Stürmer erneut auf, zog die Aufmerksamkeit von Teamchef Roger Bader spätestens mit dem Treffer beim 3:1-Sieg gegen Dänemark auf sich. Zurück im Liga-Alltag brachte er es zuletzt auf eine -3, erzielte jedoch drei Scorerpunkten in drei Partien.

    Verlängerung wäre sinnvoll

    Eine vielversprechende Zukunft attestiert ihm Matikainen, ohne mit der Wimper zu zucken. "Obersteiner muss nicht mehr motiviert werden. Er weiß, was es bedeutet, Profi zu sein. Er ist ehrlich zu sich." Ob es da nicht logisch wäre, den Stürmer demnächst zu verlängern? Das, so Matikainen, würde er unter seiner Ägide unterstützen.

    Dies setze aber ebenfalls eine Vertragsverlängerung beim Finnen voraus. Ob es diesbezüglich Neuigkeiten gibt? "Sorry, keine Auskunft mehr. Ich will diesbezüglich keine Spekulationen anheizen", meint der Finne schmunzelnd. Mit anderen Worten: Die Tinte auf dem Vertrag dürfte trocken sein. Der Klub wartet offenbar nur noch den strategisch richtigen Zeitpunkt ab.

  • WC2021
    ICE
    • 23. November 2019 um 14:36
    • #1.287

    Eine Maskerade ;) wie :love:

  • #74JL
    EBEL
    • 23. November 2019 um 14:40
    • #1.288

    coach Vielen Dank. 👍

  • Online
    oremus
    NHL
    • 23. November 2019 um 15:00
    • #1.289
    Zitat von KAC`ler

    Schalte mich nach längerer Zeit auch wieder einmal mit einem kurzen Zwischenfazit ein:)

    Absoluten Top Goalie, Legionäre, die endlich wieder den Unterschied ausmachten, 4 Linien Volldampf & ein starkes Kollektiv - kurz gesagt das Rezept das uns in der Vorsaison verdient zum Meistertitel führte.

    Trotz kaum veränderter Mannschaft ist ein Großteil dieser Punkte über den Sommer jedoch verloren gegangen.

    Angefangen im Tor: Haugen heuer eigentlich mit einem guten Start in die CHL Saison. Mit Beginn der Meisterschaft wars aber vorbei mit der Zauberei. Das erinnert im Moment wieder an Zeiten von Duba, Tuokkola & Co.

    Madlener dafür wieder stärker als im Vorjahr. Nicht überragend, aber im Moment vermutlich sogar die bessere Wahl (wer hätte das vor der Saison für möglich gehalten?)

    Ich bin dennoch überzeugt das wir spätestens ab Januar wieder den Lars Haugen sehen, den wir so dringend benötigen.

    In der Verteidigung sah es auch schon Mal rosiger aus.

    Schumnig & Strong(bis zu seiner Verletzung) gewohnt solide, Unterweger zwar immer wieder mit einem Aussetzer, für mich aber trotzdem stärker als vorige Saison.

    Kernberger, doch etwas überraschend vor Schnetzer forciert, macht seine Sache bisher auch sehr gut.

    Über unseren Kurtl kann ich fast nichts negatives schreiben:)haut sich als einer der wenigen jede Partie mit 100% rein, ist allerdings in der ein oder anderen Situation schon etwas (zu)langsam unterwegs.

    Die Problemkinder für mich definitiv Fischer & Comrie.

    Fischer in den bisherigen knapp 20 Spielen mit gefühlt mehr Fehlern als in den vorangegangenen 3 Jahren zusammen.

    Comrie glänzt im Moment eigentlich nur durch Überheblichkeit. Offensivaktionen, die im Vorjahr über seine durchschnittliche Defensivleitung hinwegtäuschten, sind heuer absolute Mangelware.

    Die Frage, ob man nicht einen zusätzlichen Legionär mit vernünftigem Aufbauspiel benötigt, muss im Moment klar mit ja beantwortet werden.

    Im Angriff viel Licht und Schatten.

    Als erstes einmal positiv erwähnen muss man Neal & Hundertpfund - bisher die mit Abstand besten Stürmer im Team!

    Generell die Linie um Neal mit durchaus stark unterwegs. Koch gönnt sich zwar seine Pausen, die muss man ihm wohl zugestehen. Kozek auch wieder mit besseren Grunddurchgang als in der Vorsaison.

    Auch die Hupfu Linie hat sich (wieder) gefunden. Bischofberger nach schwachen Start zuletzt stark verbessert & Ganahl, der sich endlich von seinem Fluch befreien konnte, kommt auch immer besser in die Gänge.

    Das sehnlichst erwarteten Duo Petersen/Haudum enttäuscht dafür auf ganzer Linie! Beide mit einem suboptimalen Start in die Saison. Der eine verletzt, der andere schon nach 5 Spieltagen verzweifelt. Bin mir allerdings bei Beiden sicher das da noch viel mehr kommen wird.

    Obersteiner, mit dem man vor der Saison auch nicht unbedingt rechnen konnte, bisher sehr stark unterwegs. Ich bin mir dennoch nicht sicher ob er in der derzeitigen Situation der richtige für seine beiden Linemates ist.

    Dann wirds für mich eigentlich lustig. Stolz mit 5 Linien in die Saison gestartet, haben wir im Moment nicht einmal eine vierte Linie.

    Keiner erwartet sich Wunderdinge, aber egal in welcher Konstellation man heuer aufgetreten ist, das Wort katastrophal beschreibt die Leistung wohl an besten. Liivik die einzige Konstante in der Linie - leider auch konsant schlecht um das noch freundlich ausdrücken. Kreuzer keiner für die vierte Linie, Richter seine Entwicklung läuft - allerdings in die verkehrte Richtung, die Geier Brüder mit 0 Impact (und das liegt nicht nur an Liivik)

    Gefühlt hat die Linie heuer noch keine 5 Punkte gemacht - desaströs wenn man da an Witting/Harand/Kraus aus dem Vorjahr denkt.

    Man darf auf alle Fälle gespannt sein wie es weitergeht - sollte es zu keiner Leitungssteigerung kommen könnten durchaus unruhige Zeiten anstehen.

    Alles anzeigen

    Grundsätzlich eine gute Analyse. Bei der 4. Linie mach ich mich jedoch ganz bewusst unbeliebt bei euch. Sie ist bei weitem nicht so schlecht, wie sie hier dargestellt wird. Ich gehe sogar einen Schritt weiter. ich glaube, sie könnte im entscheidenden Momenten im Februar und März wieder dafür sorgen, dass wir sehr weit kommen.

    Die Frage ist, welche Aufgabe soll eine 4. Linie erfüllen? Im Unterzahl z.B. finde ich immer noch die Akteure der 4. Linie unersetzlich: Liivik. Geier, Witting etc.

    Ich habe mir die Mühe gemacht, die Statistiken der 4. Linien anderer Vereine, in diesem Fall der stärkeren Vereine herauszusuchen:

    Tore/Assists/+-

    Salzburg: Witting, 0/0/1; Piloni, 1/2/2; Hochkofler: 0/0/1

    Wien: Artner 0/1/1; Kittinger 0/0/2

    Linz: Cijan 1/1/2; Brucker 2/1/3; Woger 1/2/1

    Graz: Grafenthin 3/1/+3; Kainz 2/1/-5

    Moderer: 1/0/-8

    Am besten schaut es bei Bozen aus. Wohl auch einer der Gründe, warum sie soweit vorne stehen

    Bozen: Deluca 2/2/1; Alberga 4/5/+5: Frank 4/4/+11

  • IwoTom
    NHL
    • 23. November 2019 um 16:04
    • #1.290

    DANKE an Coach für den Artikel :prost:

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 23. November 2019 um 16:12
    • #1.291

    Die kernige Energie von Kraus und/oder Witting gehen der 4. deutlich ab, in Fakt die lästigen Forechecks mit damit verbundenen Scheibengewinnen/Pullys im Angriffsdrittel. Ich denke da trotzdem nicht, dass die beiden von Liivik profitieren, siehe die doch bescheidenen Leistungen der aktuellen 4. Linie mit Geier oder dem damit verbundenen Abfall von zB Richter. Ich denke sogar eher, dass der Liivik vom enormen Einsatzwille der beiden profitiert. Man sollte das ganze also eher gelassen sehen, die Verletzungen werden hoffentlich nicht ewig dauern. Bin aber nach wie vor FÜR einen Ersatz von Liivik, nachdem der GD auch dieses Jahr wieder suboptimal beim Esten läuft. Die wenigen geilen Aktionen machen das nicht wett, Harand zurück auf die C in der vierten, Kernberger oben lassen, dafür einen PP-Spielmacher holen und schon läuft das Werkl. Und ich mache mich damit auch gerne unbeliebt, die Legio-Anzahl bleibt gleich und ein junger (Kernberger) kommt weiterhin konsequent zum Zuge.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. November 2019 um 17:25
    • #1.292

    Marco Richter hat auch in den anderen Linien nicht geflasht...

    Das ist bislang nicht seine Saison...

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 25. November 2019 um 07:55
    • #1.293

    Torfolge:

    1:0 Johannes Bischofberger (02:02/Thomas Hundertpfund, Manuel Ganahl)

    2:0 Manuel Ganahl (43:07/Thomas Hundertpfund, Michael Kernberger)

    3:0 Siim Liivik (59:43/Thomas Hundertpfund, Patrick Harand/EN)

    Unsere #27 im Moment "on Fire" (taugt ma)

    Gegen Wien zuletzt mit einem Hattrick nun 3 First Assists!

    Popcorn

    Edit: Is nun auch gemeinsam mit M. Neal Topscorer des Teams. Beide haben 16 Punkte nur Neal hat ein Spiel weniger absolviert.

    2 Mal editiert, zuletzt von SelliTalent (25. November 2019 um 08:23) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • IwoTom
    NHL
    • 25. November 2019 um 08:10
    • #1.294

    kann mich nicht erinnern das Pfundi in einem GD derartig performt hat.

    Einzig das die Linie Manu-Bischof-Pfundi schon vor der "Abreise" von Manu gut eingespielt war.

  • xtroman
    4ever#44
    • 25. November 2019 um 10:10
    • Offizieller Beitrag
    • #1.295

    Den Artikel über die Einzelgespräche gabs auch in der Kleinen, hab ihn selbst gerade erst gefunden:

    Neue Maßnahmen | Beim KAC herrschte in den letzten Tagen viel Redebedarf

    Statt dem Eistraining wurde am Donnerstag der erste kabineninterne KAC-Workshop abgehalten. Thema: Was macht uns zu einer Familie? Den Spielern hat die Idee des Trainerteams gefallen.

    Von Martin Quendler | 17.31 Uhr, 23. November 2019

    Die KAC-Spieler wurden vergangenen Donnerstag vom finnischen Trainerteam Matikainen/Mensonen/Soronen überrascht. Anstelle der Reihenfolge des geplanten Eistrainings wurde auf der Tafel auf einen Workshop hingewiesen. Eine eher untypische Maßnahme, den einige Spieler wohl in ihrer gesamten Karriere nicht erlebt haben. Aber es spricht für die Finnen, die ihre versprochenen neuen Coaching-Maßnahmen tatsächlich in die Tat umsetzen.

    "Was macht uns zu einer Familie?" lautete die Frage, die dort zu lesen war. In Gruppen wurden Schlagworte ausgearbeitet. Bei den Spielern hat dieser Möglichkeit, Lösungsansätze auszuarbeiten einen großen Zuspruch gefunden. Zudem wurden viele Einzelgespräche abgehalten, gegenseitiges Feedback erteilt. "Das gab es im Vorjahr nicht", war aus den neuen Katakomben der Stadthalle zu hören.

    Danach wurde den Spielern die Freiheit zugebilligt, im Eis-Training individuelle Schwerpunkte zu setzen.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…n-viel#cxrecs_s

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 25. November 2019 um 10:18
    • #1.296

    Das hört sich irgendwie nach Troy Ward an !?! :/

  • xtroman
    4ever#44
    • 25. November 2019 um 10:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1.297
    Zitat von Spengler

    Das hört sich irgendwie nach Troy Ward an !?! :/

    wurde der auch EBEL Meister(trainer)? 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 25. November 2019 um 10:25
    • #1.298
    Zitat von xtroman

    wurde der auch EBEL Meister(trainer)? 8)

    Das nicht, aber die Art eher zu reden statt zu trainieren war typisch für ihn. Könnte ja sein, dass sich das euer Finne von unserem (Gott sei Dank) Ex- Trainer abgeschaut hat. 8o

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. November 2019 um 11:36
    • #1.299

    Aus unserer Reihe "Statistken, die man von Biedermann nie lesen wird"

    Michael Kernberger als Verteidiger mit zwei Spielen weniger jetzt bereits mehr Punkte als ein Stürmer-Legionär unserer Mannschaft.:thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (25. November 2019 um 12:28)

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 25. November 2019 um 11:44
    • #1.300
    Zitat von Tine

    Michael Kernberger als Verteidiger mit zwei Spielen weniger jetzt bereits mehr Punkte als ein Stürmer-Legionär unserer Mannschaft.:thumbup:

    Wobei ein Punkt des Legios ein EN-Tor war :veryhappy:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™