...also das trara um haudum find ich sowas von übertrieben - vor allem die postings von den linzer fans. Haudum ist für österr. verhältnisse ein top spieler! Aber ganz ehrlich - international hat sich der junge leider nicht durchsetzen können... 2.te liga in schweden und nun versucht er es in der ebel beim österr. freundl. KAC wo auch junge spieler die chance erhalten in der 1.ten od. 2.ten linie zu spielen. Mir wurde geflüstert, dass haudum und richter bei den beiden AHL - spielen nicht überzeugen konnten. Im gegensatz dazu spielen obersteiner und vor allem der villacher kreuzer im ahl-team hervorragend. Warum soll dann ein haudum, welcher sich erst beweisen muss, nicht auch mal den 13.ten stürmer machen. Durch welch wellenbad musste der kurtl harand voriges jahr gehen, um dann dort zu stehen...endlich mal ein trainer der kein lulu ist...
KAC-Saison 2019/20
-
-
Ka Mos, a is desweg'n nix los?
-
- Offizieller Beitrag
Das Waschweibergetratsche über den Lebenswandel mancher Spieler wurde wie gewünscht entfernt.
Und wenn jemand wieder die Lust verspürt, über das Privatleben anderer zu schreiben, dann sollte er sich vorher fragen, ob das eigene so fad ist.
Danke
-
Den Versuch der Capitals Streams der 2. Mannschaft gegen Bares anzubieten finde ich gut. Bin gespannt wann wir da nachziehen?
Das Konzept könnte richtungsweisend für die ‚EBEL’ der Zukunft sein.
-
Den Versuch der Capitals Streams der 2. Mannschaft gegen Bares anzubieten finde ich gut. Bin gespannt wann wir da nachziehen?
Das Konzept könnte richtungsweisend für die ‚EBEL’ der Zukunft sein.
Beim KAC beschäftigt man sich ja auch schon länger mit dem Thema Streaming - das hat sogar Biedermann mal in einem längeren Interview gemeint... jetzt mit dem Ausstieg von Servus-TV wird das Thema nochmal präsenter
-
Denke das ein solches Angebot (Qualität der Übertragung sollte halt passen) in der "KAC-Familie" sicherlich auf genügend Gegenliebe stoßen würde.
Ob es Ö-weit ein derartiges Interesse gäbe kann ich nicht beurteilen.
Auch wenn es sicherlich einen hohen Einsatz an Geldmitteln nötig macht; aber einen Versuch solche in Angebot den Fans zu offerieren wäre es sicherlich wert. Nur so kommt man drauf ob es was wird oder nicht -
M. Geier muss weiter in der AHL bleiben und kann sich nicht so recht darüber freuen- weil er noch nicht gespielt hat "was Matikainen von mir will".
Wäre interessant, was es überhaupt ist, was der sich von Geier erwartet.
Ich glaube nicht, dass sich das ständige Gewechsle positiv auf das Klima in der Mannschaft auswirkt, bzw. dass es der mannschaftlichen Kompaktheit zugute kommt.
Da muss man fast froh sein, dass Kraus und Witting verletzt sind, sonst wäre das komplette Chaos perfekt.
-
Welcher der beiden Geier hat diese Saison verlängert (oder warena beide?)?
Das beim KAC der Weg zu einem sehr tiefen Kader führt, wird schon vorher zu erahnen gewesen sein oder nicht?
-
Beide haben verlängert...
Und die Tiefe des Kaders war gewollt - das hat der Präsident schon letzte Saison angekündigt. 5 Sturmlinien.
Dass das zu Spannungen führen kann, war wohl auch bekannt.
Da ist Coach Petri gefordert, das Kabinenfeuer möglichst klein zu halten...
-
Dann "darf" man im Nachhinein aber nicht sudern, wenn man ins Farmteam versetzt wird mMn.
Klar mögen da andere Gründe wie Familie/Freunde/Gehalt auch mitgespielt haben, aber warum habens nicht gewechselt, wenns EBEL-Spielen wollen?
Gäb genug Vereine die sie mit Handkuss genommen hätten.
-
Die Geiers haben eh schon die ganze Saison gespielt. Jetzt gibt es halt mal eine Pause für Manu...
Ich sehe da keine Tragik. Bei 15+ Stürmer schauen eben 3+ zu...
Die Saison ist lang (3 Euro fürs Phrasenschwein), man soll die Kirche im Dorf lassen und abgerechnet wird am Schluss -
- so, das macht 9 Euro... -
den einen durchs dorf treiben hast vergessen, wären den 12 euro.
unser aller siim würde auch noch gelten - 15 euro.
-
Die sechs Euro musst du einzahlen.

Aber keine Angst, ich bring die Sprüche schon wieder - alles zu seiner Zeit...
-
... wenn sichs vermeiden lässt ...
zum spiel.
3 punkte wären wiedermal schön. denke schon das dieses spiel gut für dafür wäre mit vielen aufzuräumen.
will sagen ein befreiungsschlag - sportlich wie persönlich.
-
... wenn sichs vermeiden lässt ...
zum spiel.
3 punkte wären wiedermal schön. denke schon das dieses spiel gut für dafür wäre mit vielen aufzuräumen.
will sagen ein befreiungsschlag - sportlich wie persönlich.
Was meinst damit?
Comrie und Petersen mit Doppelpack und Haugen mit Shutout? Das wäre mein Vorschlag für einen Befreiungsschlag. Sportlich wie persönlich.
-
perfekte analyse

-
Was meinst damit?
Comrie und Petersen mit Doppelpack und Haugen mit Shutout? Das wäre mein Vorschlag für einen Befreiungsschlag. Sportlich wie persönlich.
nit ganz aufgegangen, aber die richtung stimmt ... bezüglich allem was ich gesehen habe.

schade fürn eisprinz, ...
-
Dimitri Obersteiner, der neue Kvartalnov.
Mein Herz würde schmelzen, wenn dem irgendwann so ist.
-
Dimitri Danielowitsch Obersteinerov...
-
nit ganz aufgegangen, aber die richtung stimmt ... bezüglich allem was ich gesehen habe.

schade fürn eisprinz, ...
Cool, dass du an mich denkst! 👍🥰
-
Dimitri Obersteiner, der neue Kvartalnov.
Mein Herz würde schmelzen, wenn dem irgendwann so ist.
Wär schon schön, wenn er so gut wie chibirev wird.

-
MehrHannes Biedermann hat EC-KAC (official) retweetet
Bischofberger seit gestern auch effektivster KAC-Spieler der bisherigen Saison: 3.08 Punkte pro 60:00 TOI. Dahinter Kreuzer (2.94), Haudum (2.92), Hundertpfund (2.83), Neal (2.80). #EBEL #EBELstats
-
Darum wurde Haudum gegen Villach nicht aufs Eis gelassen, damit ja der Schnitt hoch bleibt!

Schön zu lesen, dass der Weg beim KAC funktioniert und einige Österreicher ordentlich punkten!

-
KAC-Torhüter atmet aufLars Haugen: "Das war die schlimmste Phase meiner Karriere"
Rotjacken-Goalie Lars Haugen (32) zeigte sich zuletzt anfällig. Einige Niederlagen hinterließen Spuren. Der Sieg gegen Wien sei auch für ihn persönlich wichtig gewesen. Plus: Wie der Norweger seine Zukunft sieht.
Von Martin Quendler | 22.03 Uhr, 16. November 2019
Wer neue Maßstäbe setzt, könnte irgendwann vor dem Problem stehen, daran gemessen zu werden. Das klingt unfair, liegt aber in der Natur der Sache. KAC-Torhüter Lars Haugen kennt solche Begleiterscheinungen. Er weiß, dass es nicht möglich ist, ständig diese außerordentlichen Leistungen, wie er sie im Play-off 2019 gezeigt hatte, abzuliefern. Das bereitet ihm noch keine schlaflosen Nächte. Eine solche Misere, wie er sie jedoch in den letzten Wochen erleben musste, ist beispiellos: "Das war die schlimmste Phase meiner Karriere."
Bei seinen zehn Starts gelangen den Rotjacken nur vier Siege. Die Fangquote sank für den Norweger ins Unterirdische (88,7 Prozent, 94,4 Prozent im Play-off 2019). Was passiert ist? "Ich weiß es nicht. Vielleicht war es eine Kombination aus vielen Dingen", vermutet der 32-Jährige.
Sinnbildlich für die Anspannung: Das Nervenkostüms Haugens im Spiel gegen Wien. Fehlpfiffe der Referees, und davon gab es einige, quittierte er mit Kopfschütteln. Er ließ sich auf Diskussionen ein. Völlig untypisch für den ansonsten so ruhigen Norweger: "Stimmt. In so einer Situation verliert man den Fokus und es beschäftigen einen viele Dinge. Ich war ein paar Mal richtig sauer", gibt er offen zu.
Wichtiger Sieg für Haugen
An den ersten beiden Gegentoren trägt er wohl keine Schuld, aber vielleicht hätte er im Vorjahr einen Schuss erhalten. Und vermutlich hätte er auch nicht das Tor zum 3:4 eingeleitet. "Am Ende ging aber alles gut aus", freut sich Haugen sichtlich erleichtert. Der KAC-Keeper schien im Laufe der Partie seine Unsicherheit abzuschütteln, wurde stärker und zauberte ein paar starke Paraden in heiklen Phasen auf das Eis. "Es hat Spaß gemacht zu spielen. Für das Team war der Sieg sehr wichtig. Aber für mich auch." Und der ansonsten obligatorische Purzelbaum wurde von Haugen dieses mal rückwärts ausgeführt.
Dem Norweger stand in den letzten Wochen vor allem David Madlener zur Seite. "Er ist sicher der positivste Mensch, den man sich nur vorstellen kann. David zählt zu meinen besten Freunden.Keiner sieht Dinge so wie er, wir diskutieren über vieles. Er ist nicht aus Zufall der zweitbeste Goalie der Liga", hält Haugen fest. Moralische Unterstützung erhält er ab der nächsten Woche von seiner Familie, die ihn in Klagenfurt besucht.
"Keine Ahnung, wer mich will"
Stichwort Familie: Haugens Vertrag endet nach dieser Saison. Ob er sich vorstellen kann, ein weiteres Jahr in Klagenfurt zu bleiben? "Ich habe noch keine Pläne, aber ich will sicher noch eine Saison anhängen. Mit meiner Frau habe ich vereinbart, dass ich ein weiteres Jahr in Europa spielen werde. Erst dann beginnt das neue Leben, wir werden in Oslo ein Haus bauen." Der KAC sei sicher eine gute Adresse, Haugen fühle sich hier wohl: "Aber ich muss ja auch ein Angebot erhalten. Keine Ahnung, wer mich nach dieser Phase will", sagt er schmunzelnd.
Das Problem an solchen Phasen: Sie können jederzeit wiederkommen. Dem ist sich auch Haugen bewusst. Doch der Norweger hat gelernt: "Ich weiß jetzt, dass ich nicht immer alles kontrollieren kann. Und man darf sich auch nicht zu sehr hineinsteigern. Dann verkrampft man noch mehr." Andererseits erhalten Ausnahmekönner wie Haugen auch einen wichtigen Bonus: Jeder weiß, zu welchen Leistungen sie imstande sind. Auch in schlechten Phasen.
-
Boah! Ein ehrliches,offenes Interview des Lars Haugen...
Das macht ihn ja noch sympathischer, als er eh schon ist...
Die Leiden des Tormanns in der Krise... und schön, wenn der Konkurrent um den Stammplatz dann zum besten Freund wird...
-