1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2019/20

  • Fetisov
  • 17. Mai 2019 um 23:12
  • kacfan12
    NHL
    • 16. Oktober 2019 um 09:02
    • #1.001
    Zitat von JustSauce

    bewirb du dich als Blueliner?

    Schlechte Idee, ist nicht ganz meine Position;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Oktober 2019 um 15:32
    • Offizieller Beitrag
    • #1.002

    Gehört eigentlich in den KAC-Saison 2020/21 Thread, Winter Classic erst nächste Saison!

    https://www.kac.at/de/news/ec-kac…-open-air-spiel

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #74JL
    EBEL
    • 17. Oktober 2019 um 15:56
    • #1.003
    Zitat von xtroman

    Gehört eigentlich in den KAC-Saison 2020/21 Thread, Winter Classic erst nächste Saison!

    https://www.kac.at/de/news/ec-kac…-open-air-spiel

    Was auch interessant ist.....im Zuge dessen sollen neue Banden angeschafft werden, die dann auch in der Stadthalle zum Einsatz kommen sollen.

  • trant
    KHL
    • 17. Oktober 2019 um 16:21
    • #1.004
    Zitat von xtroman

    Gehört eigentlich in den KAC-Saison 2020/21 Thread, Winter Classic erst nächste Saison!

    https://www.kac.at/de/news/ec-kac…-open-air-spiel

    Schade, dass der Fünfjahres-Rhythmus nicht eingehalten werden kann

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 17. Oktober 2019 um 16:29
    • #1.005

    will man auch in der EBEL zu nhl spielflächen wechseln oder warum gibt es nicht die „gewohnte“ größe?

  • #74JL
    EBEL
    • 17. Oktober 2019 um 16:44
    • #1.006
    Zitat von dany_

    will man auch in der EBEL zu nhl spielflächen wechseln oder warum gibt es nicht die „gewohnte“ größe?

    Ich glaube gelesen zu haben die IIHF hat vor generell eine kleinere Eisfläche einzuführen.

  • kacfan12
    NHL
    • 17. Oktober 2019 um 18:54
    • #1.007
    Zitat von #74JL

    Ich glaube gelesen zu haben die IIHF hat vor generell eine kleinere Eisfläche einzuführen.

    Damit würde die Sicht von den jetzigen Plätzen besser werden wenn das Spielfeld kleiner wird:thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Oktober 2019 um 19:19
    • #1.008
    Zitat von #74JL

    Ich glaube gelesen zu haben die IIHF hat vor generell eine kleinere Eisfläche einzuführen.

    Nur bei Großereignissen,nicht in der Liga.

    Man muss echt nicht alles nachmachen, was die tolle Nhl tut.

  • #74JL
    EBEL
    • 17. Oktober 2019 um 19:23
    • #1.009
    Zitat von Tine

    Nur bei Großereignissen,nicht in der Liga.

    Man muss echt nicht alles nachmachen, was die tolle Nhl tut.

    Ok danke für die Info.


    Aber Pilloni hat auch gemeint:

    „....So ist vorgesehen, den zukünftigen Entwicklungen im Eishockey-Regelwerk hinsichtlich der verkleinerten Spielfeldgröße Rechnung zu tragen. Beim Winter Classic in der nächsten Spielzeit soll ein Bandensystem zum Einsatz kommen, das in der Folge auch in der angestammten Spielstätte der Rotjacken, der Stadthalle Klagenfurt, verwendet werden kann....“


    Was für mich soviel heißt das man diese Bande dann in der Stadthalle installieren möchte/könnte. :/

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Oktober 2019 um 20:20
    • #1.010
    Zitat von Tine

    Nur bei Großereignissen,nicht in der Liga.

    Man muss echt nicht alles nachmachen, was die tolle Nhl tut.

    Das will keine Liga, in Schweden, Schweiz und Deutschland wird schon fest (verständlicherweise) dagegen mobil gemacht. Fasel der Todl hat das in der IIHF durchgedrückt und anscheinend hat keiner drüber nachgedacht....

  • trant
    KHL
    • 17. Oktober 2019 um 20:54
    • #1.011

    Gibts Zahlen von unseren Hallen bzgl. der Größe der Eisflächen?

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Oktober 2019 um 21:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1.012

    Die IIHF will das eigentlich schon generell so haben...

    https://www.sportschau.de/weitere/eishoc…laeche-100.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Oktober 2019 um 21:35
    • #1.013

    Scheiss auf die IIHF.

    Ernsthaft, das können sie sich sonst wohin stecken, und wird auch sicher nicht so einfach in den europäischen Topligen akzeptiert.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. Oktober 2019 um 07:18
    • #1.014

    Das Infrastruktur Problem - wie im Artikel im Post #1065 - versteh ich nicht. Die Eisfläche wäre 4 meter schmäler, somit hätte man mehr Platz um weitere Sitzreihen einzuziehen - ergibt mehr verkaufbare Plätze und somit mehr Geld und Zuschauer für die Vereine. Oder geht es da um den Untergrund mit den Kühlsystemen die man dann auch verkleinern müsste?

  • obi
    NHL
    • 18. Oktober 2019 um 21:37
    • #1.015

    Matikainen: Wir brauchen einen guten Petersen

    Danke, 1 setzen

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Oktober 2019 um 22:50
    • #1.016

    Gut war er, bzw. seine Linie heute nicht, wenn man bedenkt, wie der geigt, wenn er in Topform ist. Aber egal, wie er drauf ist, er ist in jedem Spiel in der Lage, es mit einem genialen Move zu entscheiden. So wie heute. Er ist neben Neal der Einzige, der hervorsticht und Überraschendes probiert.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Oktober 2019 um 23:23
    • #1.017

    Das wird schon wieder mit Nick Petersen.

    Mehr Sorgen macht mir Adam Comrie. Der ist weiterhin ein Schatten seiner selbst. Defensiv so und so, aber auch seine Schüsse sind völlig unbrauchbar...

    Und David Fischer - er ist heute zweimal völlig ohne Sinn umgefallen und hat jedes Mal einen Villacher Breakaway produziert... Danke, dass die Villacher Stürmer relativ harmlos waren...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Oktober 2019 um 10:46
    • #1.018

    Was sagt ihr zur "neuen" 4. Linie mit Liivik und den Zwillingen?

    Wenn man die Linie mit der Spritzigkeit und Intensität von Witting und Kraus vergleicht, muss man klar sagen, dass sie nicht annähernd so umrühren können. Ich habe gehofft, dass die mangelnde Schnelligkeit und Intensität dafür durch ein spielerisches upgrade wettgemacht werden kann, weil die twins ja seit Jahren konstant halbwegs solide Scorer waren.

    Aber so ist es nicht Fisch, nicht Fleisch, auch weil Liivik halt der denkbar schlechteste Mitspieler ist, wenn man etwas Konstruktives abgesehen vom Scheibe tief schießen beitragen möchte. Der übernimmt seine reine shut down Rolle unabhängig davon, mit wem er zusammen spielt.

    Zu Comrie und Fischer

    Ich denke, dass die beiden endlich getrennt wurden, hat für die Beiden auch Nachteile mit sich gebracht, weil sie jetzt (gerade Fischer zuletzt neben Hansson oder Kernberger) sowohl nach vorne, als auch nach hinten vom Gesamtpaket mehr abliefern müssen. Zuvor haben sie sich dahingehend ganz gut ergänzt, weil Fischer meist gut abgesichert hat und Comrie so seine offensiven Qualitäten sorgenloser ausspielen konnte.

    Comrie und Unterweger (der heuer offenbar erst richtig angekommen ist beim KAC) haben gestern eigentlich 55 Minuten lang eine starke Partie als Duo abgeliefert; hinten weitgehend stabil und nach vorne mit mehreren Abschlüssen von Comrie, einer davon an die Stange. Aber ein kapitaler Aussetzer, wie der von Comrie zeigt auch, dass er wieder ein offensives Erfolgserlebnis als letztjähriger "Meistertorschütze" braucht. Er hadert sichtlich mit seinem mangelnden Output und setzt sich unter Druck. Vom sunnyboy ist derzeit nichts zu spüren; aber gerade dann soll er sein Spiel gerade im eigenen Drittel einfach halten. Ich möchte nicht wissen, was der sich gestern von Matikainen anhören konnte, Madlener hat ihn sofort getröstet, kurz mit ihm gesprochen und ist ihm mit der Fanghand über den Helm gefahren.

    Fischer hat gestern wieder viel Eiszeit gehabt und abgesehen von seinem Stolperer, den aber Hansson gut ausgebessert hat, eine grundsolide Partie abgeliefert. Alleine, wie er gleich am Anfang Björkstrand im slot abgeräumt hat, war mächtig. Mal sehen, wann Strong zurück kommt und wie die Pärchen dann aussehen.

    Derzeit kommt mir Schumnig am anfälligsten vor, aber er wird sich erfangen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Oktober 2019 um 22:50
    • #1.019

    Die Herren Witting und Kraus sind zur Zeit leider keine Alternative.

    Sie sind beide verletzt.

    Man könnte natürlich die beiden Geiers auf der Bank sitzen lassen - nur spielt dann der Siim alleine im vierten Sturm...

  • #74JL
    EBEL
    • 20. Oktober 2019 um 13:38
    • #1.020

    Ramon Schnetzer leihweise nach Dornbirn! :thumbup:

    Gute Entscheidung.
    Kann jederzeit zurückbeordert werden.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Oktober 2019 um 13:38
    • #1.021

    Halleluja, endlich :thumbup:

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 20. Oktober 2019 um 14:19
    • #1.022

    P.m sollte mal drüber nachdenken herren Liivik ein Platz als 13 Stürmer zugeben! Finde das D.o eine Chance verdient hätte!

  • Ösi-Power
    NHL
    • 20. Oktober 2019 um 14:49
    • #1.023

    Jeder Trainer hat seine Lieblingsspieler, bei eurem Coach scheint das Liivik zu sein. Den werdet ihr nicht so leicht aus dem Line-Up bringen.

  • FTC
    NHL
    • 20. Oktober 2019 um 14:53
    • #1.024
    Zitat von Ösi-Power

    Jeder Trainer hat seine Lieblingsspieler, bei eurem Coach scheint das Liivik zu sein. Den werdet ihr nicht so leicht aus dem Line-Up bringen.

    Wir sind noch jeden losgeworden den abservieren wollten!:)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Oktober 2019 um 15:05
    • #1.025

    Sehe bei Siim Liivik keinen Handlungsbedarf.

    Er macht sein Spiel, und wird in den POs wieder zum Joker...

    Wenn die ersten drei Sturmreihen funktionieren, passt die vierte mit Siim 'Unter Geiern' schon so, wie sie ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™