1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2019/20

  • Fetisov
  • 17. Mai 2019 um 23:12
  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 12. Januar 2020 um 23:52
    • #1.851
    Zitat von Key Player

    Ich war von Anfang an ein Fan von Hansson. Würde mich nicht wundern, wenn man ihn verlängert.

    ich war genau das Gegenteil, aber was er in den letzten Spielen zeigt gefällt mir gut, und wenn er sich so weiterentwickelt kann er auch die Nr 67 behalten 😉 Also von mir ein großes + für Hansson 👍

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 13. Januar 2020 um 09:14
    • #1.852
    Zitat von mike211

    Das ging jetz aber schnell und hat sich am Donnerstag noch ganz anders angehört:) Soll sich jeder selbst seinen Teil dazu denken!

    Danke fürs Korrekturlesen. Ja ist ein klarer Widerspruch meinerseits, gebe ich zu. 1:0 für Euch. Ich habe Hansson als Spieler immer verteidigt und bin auch überzeugt von ihm. Habe vor einigen Tagen auch gepostet, dass ich Hansson eine Klasse über Kernberger einordne, und deshalb auch verstehe, dass er aktuell den Vorzug bekommt.

    Bei der obigen Diskussion ging es aber um einen möglichen Spielertausch zu Gunsten eines kreativen Offensivspielers. Und da hätte man halt Liivik oder Hansson ‚opfern‘ müssen, was kadertechnisch auch vertretbar wäre. Hansson ist zwar gut, aber nicht unverzichtbar.
    Kurzum: es könnte PM auf den Kopf fallen, dass man nicht tauscht und keinen weiteren Offensivspieler holt (anstatt von z.B. Hansson). Das heißt aber nicht, dass Hansson kein guter Spieler ist.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Januar 2020 um 11:58
    • #1.853

    Ich finde auch, dass Hansson z.B. gestern gegen Znaim stark gespielt hat und zunehmend das Selbstvertrauen bekommt, sich auch offensiv etwas mehr zuzutrauen.

    Die Frage bei ihm ist halt unverändert, ob er wirklich besser als z.B. ein jahrelang verlässlicher Einheimischer wie Strong ist (der dadurch weitgehend am Abstellgleis steht) und ob man für einen Spieler seiner Klasse einen Legionärsplatz hergeben muss, wenn man eh noch einen Kernberger in der Hinterhand hat, der auch so gut wie nix falsch macht.

    Da sind halt viele Leute, inkl. mir, eher der Meinung, dass ein Legionär einfach mehr Klasse haben sollte, wenn man sich schon eine derartige vereinsinterne Importreduktion auferlegt. Zah ma eh schon den Finnen mit.

    Für heuer passt es schon mit Hansson, aber eine Verlängerung des Vertrages wäre wirklich nicht unbedingt wünschenswert, aber Matikainen durchaus zuzutrauen. :rolleyes:

  • coach
    YNWA
    • 13. Januar 2020 um 12:17
    • #1.854

    gibs eigentlich schon spieltermine für die zwischenrunde ?

  • Philip99
    NHL
    • 13. Januar 2020 um 12:33
    • #1.855
    Zitat von coach

    gibs eigentlich schon spieltermine für die zwischenrunde ?

    Ich hoffe das hilft weiter

    Bilder

    • 5BF3318B-FBA8-4CA5-A1F3-23542D574D18.jpeg
      • 474,44 kB
      • 2.048 × 1.447
  • Haxo
    NHL
    • 14. Januar 2020 um 14:40
    • #1.856

    Mir gefällt diese Phase, einmal einen grundsoliden KAC bestaunen zu dürfen. Wiviele Breakaways hatten wir heuer schon gegen uns, hat jemand mitgezählt?

    Auch die Variante mit drei Spielern auf (bzw. hinter) der Torlinie beim Auslösen unter Druck ist interessant und eine gute Option gegen aggressiven Vorcheck mit 2 Leuten, find ich super dass man versucht, sooft als möglich spielerisch auszulösen.

    Matikainen hat es geschafft einen super Fokus in die Köpfe der Spieler zu bekommen, da sind permanent alle 5 Feldspieler bei der Sache, es gibt für jeden Spieler und Spielzug unmittelbare Unterstützung und Jeder weiß immer, wo er auch unter Druck die Scheibe hin befördern muss, damit sie nicht verloren geht oder zumindest im Einflussbereich eines Mitspielers, der weiter Druck ausüben kann, landet.

    Ist das ein weitgehend "automatisiertes" abspulen von Laufwegen und auswendig gelernten Spielsituationen, deren Erfüllung Vorrang vor individuellen Lösungsansätzen hat und somit Kreativität hemmt?

  • christian 91
    NHL
    • 14. Januar 2020 um 22:28
    • #1.857

    Alle Ehre werter Haxo. :thumbup:

    Du magst ja keine Likes, deshalb :thumbup:

    :)

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 15. Januar 2020 um 08:34
    • #1.858

    4 Spiele noch zu spielen ...

    4 Punkte über dem Strich ...

    Innsbruck (2 von 3 Spielen gegen sie verloren), Salzburg, Wien und Linz als Gegner....

    Das könnte nochmals richtig richtig knapp werden...

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 15. Januar 2020 um 08:35
    • #1.859
    Zitat von EspinFadnes

    4 Spiele noch zu spielen ...

    4 Punkte über dem Strich ...

    Innsbruck (2 von 3 Spielen gegen sie verloren), Salzburg, Wien und Linz als Gegner....

    Das könnte nochmals richtig richtig knapp werden...

    Stimmt, wenn gegen Innsbruck aber jetzt wieder nicht gewinnst daheim dann hast oben eh nix verloren.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 15. Januar 2020 um 08:42
    • #1.860
    Zitat von EspinFadnes

    4 Spiele noch zu spielen ...

    4 Punkte über dem Strich ...

    Innsbruck (2 von 3 Spielen gegen sie verloren), Salzburg, Wien und Linz als Gegner....

    Das könnte nochmals richtig richtig knapp werden...

    Kann mich erinnern, dass die Situation letztes Saison um diese Zeit genau gleich war.

    Da hatte ich auch ein mulmiges Gefühl und wir haben es dann schlussendlich souverän auf Platz 3 geschafft.

    Ich hoffe es wiederholt sich.

  • kacfan12
    NHL
    • 15. Januar 2020 um 08:42
    • #1.861

    Im Prinzip kotzt mich diese Regular Season schon wieder an (obwohl wir auch schlechtere hatten in den letzten Jahren). Dieses Herumgemurkse will ich mir fast nicht mehr ansehen, außerdem kann ich es schon nicht mehr hören, dass das alles nicht wichtig ist sondern man ein Endziel hat und das ist wichtig. Ich sehe das nicht so, schließlich zahlen wir Geld für diese unwichtigen Spiele und wollen dafür ein Spektakel sehen, seit Petersen nicht mehr am Eis ist, gibt es kaum etwas , dass das Hockey Herz erfreut.

  • obi
    NHL
    • 15. Januar 2020 um 08:48
    • #1.862

    Eines muss man aber sagen; durch die geringen Abstände ist es Heuer „leider“ so spannend wie noch nie..

  • Bierbaron82
    Nationalliga
    • 15. Januar 2020 um 08:48
    • #1.863
    Zitat von kacfan12

    Im Prinzip kotzt mich diese Regular Season schon wieder an (obwohl wir auch schlechtere hatten in den letzten Jahren). Dieses Herumgemurkse will ich mir fast nicht mehr ansehen, außerdem kann ich es schon nicht mehr hören, dass das alles nicht wichtig ist sondern man ein Endziel hat und das ist wichtig. Ich sehe das nicht so, schließlich zahlen wir Geld für diese unwichtigen Spiele und wollen dafür ein Spektakel sehen, seit Petersen nicht mehr am Eis ist, gibt es kaum etwas , dass das Hockey Herz erfreut.

    Kann man fast eins zu eins auf unsere (Linzer) Saison umlegen ;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. Januar 2020 um 08:51
    • Offizieller Beitrag
    • #1.864

    Was mich ärgert das niemand reagiert wenn's bei uns nicht läuft, und das gefühlt seit einer Ewigkeit... Wenn Legionäre woanders nix taugen werden sie Ratz-fatz ausgetauscht, bei uns bekommen sie einen 2 Jahres Vertrag... Sorry aber wenn ich schon den Luxus leiste das ich nur mit 7 oder 8 Legios spiele, dann müssen das halt Top Leute sein und die haben wir nicht! zumindest nicht alle. Ein 4 Punkte Spieler muß einfach mehr bringen als 1-2 Tore pro Saison....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EspinFadnes
    EBEL
    • 15. Januar 2020 um 08:58
    • #1.865
    Zitat von kacfan12

    Im Prinzip kotzt mich diese Regular Season schon wieder an (obwohl wir auch schlechtere hatten in den letzten Jahren). Dieses Herumgemurkse will ich mir fast nicht mehr ansehen, außerdem kann ich es schon nicht mehr hören, dass das alles nicht wichtig ist sondern man ein Endziel hat und das ist wichtig.

    Ja das sehe ich auch ähnlich. Könnt mich jetzt nicht erinnern (bitte korrigiert mich), dass wir in den letzten Jahren mal wirklich souverän wie es zum Beispiel fast jedes Jahr Salzburg schafft, in die Zwischenrunde eingezogen sind. Mit dem ähnlichen Budget wie Salzburg und Wien, sollte dies aber wohl wirklich machbar sein.

    xtroman : Zum Einen bin ich aber froh, dass das der KAC nicht MEHR macht. Über viele Jahren wussten wir, dass um Weihnachten ausgetauscht wird. Eine gewisse Konstanz ist schon nicht übel. Ich sehe jetzt eigentlich niemanden in der Mannschaft, der total unter seinen Erwartungen spielt. Wenn dann sind die Fehler in der Off-season passiert. Was nicht heißt, dass ich nicht noch gerne einen spielstarken F sehen würde.

  • Wienermike
    Gast
    • 15. Januar 2020 um 09:02
    • #1.866
    Zitat von kacfan12

    Im Prinzip kotzt mich diese Regular Season schon wieder an (obwohl wir auch schlechtere hatten in den letzten Jahren). Dieses Herumgemurkse will ich mir fast nicht mehr ansehen, außerdem kann ich es schon nicht mehr hören, dass das alles nicht wichtig ist sondern man ein Endziel hat und das ist wichtig. Ich sehe das nicht so, schließlich zahlen wir Geld für diese unwichtigen Spiele und wollen dafür ein Spektakel sehen, seit Petersen nicht mehr am Eis ist, gibt es kaum etwas , dass das Hockey Herz erfreut.

    Gibt es schon eine Info wann Petersen wieder aufläuft ?

  • kacfan12
    NHL
    • 15. Januar 2020 um 09:02
    • #1.867
    Zitat von xtroman

    Was mich ärgert das niemand reagiert wenn's bei uns nicht läuft, und das gefühlt seit einer Ewigkeit... Wenn Legionäre woanders nix taugen werden sie Ratz-fatz ausgetauscht, bei uns bekommen sie einen 2 Jahres Vertrag... Sorry aber wenn ich schon den Luxus leiste das ich nur mit 7 oder 8 Legios spiele, dann müssen das halt Top Leute sein und die haben wir nicht! zumindest nicht alle. Ein 4 Punkte Spieler muß einfach mehr bringen als 1-2 Tore pro Saison....

    Unter Matikainen ist es genau umgekehrt. Ein Neal, Liivik, die passen gut ins Konzept, die fallen nicht auf, wir brauchen keine Stars. Petersen am Abstellgleis, Fischer wird das "C" weggenommen (übrigens wird seither ganz toll rotiert in der Kapitänsfrage: Ganhal, Ganahl, Ganahl...), Kozek beginnt auch zu scoren, als Belohnung nimmt er ihn aus der PP Formation, was für mich übrigens ein Highlight gestern war. Kozek im PP rein, Tor, danach zur Belohnung wieder Obersteiner statt ihm. Unser Trainer ist nicht ganz dicht

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 15. Januar 2020 um 09:03
    • #1.868
    Zitat von kacfan12

    außerdem kann ich es schon nicht mehr hören, dass das alles nicht wichtig ist sondern man ein Endziel hat und das ist wichtig. Ich sehe das nicht so, schließlich zahlen wir Geld für diese unwichtigen Spiele und wollen dafür ein Spektakel sehen

    Bzgl. Endziel:

    Ich verstehe wirklich jeden, der derzeit etwas angepisst ist.

    Da geht's halt wie so oft um die leidige Thematik welchen Ansatz der Spielphilosophie man verfolgt.

    Ich vergleiche das gern mit den ach so tollen Jahren der Capitals unter Gaudet.

    Da gab es 3 bis 4 Jahre in Serie Hollywood On Ice zu sehen. Die zauberten über GDG und Zwischenrunde hinweg alles in Grund und Boden, begeisterten das Publikum mit ihrer Spielweise, aber jedes Jahr war im Halbfinale die Party vorbei.

    Nun darf sich jeder Fan selber die Frage stellen was ihn mehr beglückt.

    Eine Saison die durchwachsen ist, wo ich aber auf Grund eines stabilen Defensivkonzeptes die Chance habe eventuell Meister zu werden. Oder eine Saison wo ich alle Gegner aus der Halle schieße, die Erwartungshaltung definitiv der Meistertitel ist, und dann im Play Off das böse Erwachen kommt.

    Es passiert leider viel zu selten, dass auch die Mannschaft Meister wird, die es wirklich verdient hat.

    Da fallen mir spontan nur die Wiener ein in ihrer Top Saison, die mit dem Play Off Sweep von 12 Siegen in Serie gekrönt wurde. Ansonsten lässt es der Modus einfach zu (und das war eigentlich immer schon so), dass du 60-70% der Saison im Schongang fahren kannst, wenn du das Talent als Team hast den so genannten Schalter zu den Play Offs umzulegen. Und wenn ich das einer Mannschaft zutraue (unabhängig vom Trainer) ist es der KAC.

    Ich bin auch kein Freund von PM's Spielweise, nur sollte man so realistisch sein um zu wissen, dass es diese Saison keine Trainerentlassung mehr geben wird in Klagenfurt. Zumindest nicht während der Saison.

    Man muss diesen Weg der Vereinsführung als Fan nicht verstehen oder unterstützen, aber eines sollte jedem klar sein. Wenn ich derzeit als KACler ein Spektakel erleben möchte, bin ich wohl besser dran, wenn ich nach Salzburg oder Wien fahre. Dort wird man schönes Eishockey sehen. Ob es am Ende erfolgreicher ist, wird die Zeit zeigen.

  • kacfan12
    NHL
    • 15. Januar 2020 um 09:08
    • #1.869
    Zitat von Wienermike

    Gibt es schon eine Info wann Petersen wieder aufläuft ?

    Wir hoffen immer aufs nächste Spiel. Nachdem er laut Aussendung bereits mit der Mannschaft trainiert, wäre es ein Skandal den Fans gegenüber, wenn er Freitag wieder nicht im LineUp steht.

  • Wienermike
    Gast
    • 15. Januar 2020 um 09:09
    • #1.870
    Zitat von kacfan12

    Wir hoffen immer aufs nächste Spiel. Nachdem er laut Aussendung bereits mit der Mannschaft trainiert, wäre es ein Skandal den Fans gegenüber, wenn er Freitag wieder nicht im LineUp steht.

    danke für die Info

  • christian 91
    NHL
    • 15. Januar 2020 um 09:20
    • #1.871
    Zitat von kacfan12

    Wir hoffen immer aufs nächste Spiel. Nachdem er laut Aussendung bereits mit der Mannschaft trainiert, wäre es ein Skandal den Fans gegenüber, wenn er Freitag wieder nicht im LineUp steht.

    Und nährt brav weiter den Nährboden an Gerüchten, die meinen Ohren nach nicht und nicht verstummen wollen!

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 15. Januar 2020 um 09:25
    • #1.872
    Zitat von Raptor X30

    Bzgl. Endziel:

    Ich verstehe wirklich jeden, der derzeit etwas angepisst ist.

    Da geht's halt wie so oft um die leidige Thematik welchen Ansatz der Spielphilosophie man verfolgt.

    Ich vergleiche das gern mit den ach so tollen Jahren der Capitals unter Gaudet.

    Da gab es 3 bis 4 Jahre in Serie Hollywood On Ice zu sehen. Die zauberten über GDG und Zwischenrunde hinweg alles in Grund und Boden, begeisterten das Publikum mit ihrer Spielweise, aber jedes Jahr war im Halbfinale die Party vorbei.

    Nun darf sich jeder Fan selber die Frage stellen was ihn mehr beglückt.

    Eine Saison die durchwachsen ist, wo ich aber auf Grund eines stabilen Defensivkonzeptes die Chance habe eventuell Meister zu werden. Oder eine Saison wo ich alle Gegner aus der Halle schieße, die Erwartungshaltung definitiv der Meistertitel ist, und dann im Play Off das böse Erwachen kommt.

    Es passiert leider viel zu selten, dass auch die Mannschaft Meister wird, die es wirklich verdient hat.

    Da fallen mir spontan nur die Wiener ein in ihrer Top Saison, die mit dem Play Off Sweep von 12 Siegen in Serie gekrönt wurde. Ansonsten lässt es der Modus einfach zu (und das war eigentlich immer schon so), dass du 60-70% der Saison im Schongang fahren kannst, wenn du das Talent als Team hast den so genannten Schalter zu den Play Offs umzulegen. Und wenn ich das einer Mannschaft zutraue (unabhängig vom Trainer) ist es der KAC.

    Ich bin auch kein Freund von PM's Spielweise, nur sollte man so realistisch sein um zu wissen, dass es diese Saison keine Trainerentlassung mehr geben wird in Klagenfurt. Zumindest nicht während der Saison.

    Man muss diesen Weg der Vereinsführung als Fan nicht verstehen oder unterstützen, aber eines sollte jedem klar sein. Wenn ich derzeit als KACler ein Spektakel erleben möchte, bin ich wohl besser dran, wenn ich nach Salzburg oder Wien fahre. Dort wird man schönes Eishockey sehen. Ob es am Ende erfolgreicher ist, wird die Zeit zeigen.

    Alles anzeigen

    es ist einfach wirklich ärgerlich. Wir haben jetzt gegen Fehervar 3x mal verloren und das wirklich auf die komplett gleiche Art und Weise, ich kann nicht nachvollziehen, warum man so eine Mannschaft nicht besser in den Griff bekommt. Andererseits haben wir letztes Jahr im GD und in der Pick Round 5 von 6 gegen Graz verloren und sie dann im HF gesweept, also ich geb Dir durchaus recht, dass der Playoff-KAC eine andere Mannschaft ist. Aber ich versteh einfach nicht wieso man im GD so auftritt, oder woran das liegt. Gegen die Caps und Salzburg holt man jeweils 7 von 9 möglichen Punkten und gegen Innsbruck und Fehervar geht man derart unter, an der Qualität kann’s ja nicht liegen aber woran dann?

    Das was uns vom 1. und 2. unterscheidet ist, dass diese einfach die „Pflichtsiege“ einfahren und wir nicht. Noch dazu kann man ja durchaus noch aus den Top5 rausfliegen, also es ist ja nicht so, als ob es bei uns um nix geht.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 15. Januar 2020 um 09:31
    • #1.873
    Zitat von Lambeau Leap

    an der Qualität kann’s ja nicht liegen aber woran dann?

    Das was uns vom 1. und 2. unterscheidet ist, dass diese einfach die „Pflichtsiege“ einfahren und wir nicht.

    Bin da total bei dir, dass wir die ''Pflichtsiege'' gegen die ''kleineren Teams'' nicht einfahren.

    Hätten wir die, wären wir punktegleich da oben.

    Liegt aber eben genau an dieser fehlenden Qualität. Wir haben keinen Loney, Hughes, Holzapfel, Kolarik oder Raffl.

    Das sind aber genau diese Leute, die eine Schusspräzision aufweisen, dass die Scheibe mal im Kreuzeck landet und nicht im Fangnetz...

    Aber solche Leute wären gegen die Spielphilosophie unseres Trainers und so schließt sich der Kreis wieder ;)

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 15. Januar 2020 um 09:36
    • #1.874
    Zitat von Raptor X30

    Ich bin auch kein Freund von PM's Spielweise, nur sollte man so realistisch sein um zu wissen, dass es diese Saison keine Trainerentlassung mehr geben wird in Klagenfurt. Zumindest nicht während der Saison.

    Man muss diesen Weg der Vereinsführung als Fan nicht verstehen oder unterstützen, aber eines sollte jedem klar sein. Wenn ich derzeit als KACler ein Spektakel erleben möchte, bin ich wohl besser dran, wenn ich nach Salzburg oder Wien fahre. Dort wird man schönes Eishockey sehen. Ob es am Ende erfolgreicher ist, wird die Zeit zeigen.

    Also wer wirklich eine Trainerentlassung fordert ... dem ist in meinen Augen sowieso nicht zu helfen!

    Bis auf das Tore schießen funktioniert eh alles so gut wie (nüchtern betrachtet vielleicht sogar nie) schon lange nicht mehr.

    Um es mal wieder in den Worten von HB zu sagen:

    Saison Wins GF GA
    16/17 18 2,9 2,8
    17/18 21 2,7 2,5
    18/19 22 3,3 2,2
    19/20 - 2,9 1,9


    Wenn man sich die restlichen Mannschafts Stats anschaut, sieht man auch eine Verbesserung. Was man aber auch definitiv spürt, ist das Tief von Petersen + seine Verletzung. Mit einem Petersen von der letzten Saison (bei den 13 Spielen wo er jetzt gefehlt hat, wären das aus dem letzten Jahr ~15 Punkte) würde diverse Statistiken (PP, Tore) vermutlich auch im Bereich der letzten Saison sein.

    Jedoch sind die gegnerischen Mannschaften besser geworden (u.a Linz, Villach). Für mich fehlt im diesem gesamten Puzzle eben nur noch ein guter Stürmer, der Petersen entweder entlastet oder der eben durch Petersen total in Szene gesetzt wird. Es hapert m.M. nach nämlich rein an dem einen oder anderen zuwenig geschossenen Tor (EQ und PP). Keine Ahnung was ein anderer Trainer noch besser machen sollte ...

    Einmal editiert, zuletzt von EspinFadnes (15. Januar 2020 um 09:44)

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. Januar 2020 um 09:43
    • Offizieller Beitrag
    • #1.875

    Ich will ja keine Trainerentlassung, ich will endlich wieder ein zwei Spieler sehen die auch Tore schießen können, und ich mein ins Tor rein und nicht daneben oder aufn Goalie! 8o Tore zu schießen kann ja nicht gegen PM's Philosophie sein!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™