1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2019/20

  • Fetisov
  • 17. Mai 2019 um 23:12
  • trant
    KHL
    • 31. Oktober 2019 um 07:15
    • #1.051

    Den Text hat aber keiner von der Kleinen gelesen...

    Haudum, Richter ins AHL Team - Degradierung von Haudum und Kreuzer???

    Auch bei den seltsamen Entscheidungen von Petri gibts wohl Steigerungen.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 31. Oktober 2019 um 07:28
    • #1.052

    Eventuell spekuliert man im AHL-Team heute in Ritten mit Punkten und hofft gleichzeitig darauf, dass man morgen gegen den Tabellenletzten zu Hause auch ohne die beiden gewinnen wird.

    Allerdings ist die Frage, ob das das AHL-Team nicht von Ritten direkt nach Vorarlberg weiterfahren wird, wenn am Samstag das Spiel gegen Bregenzerwald ansteht. Damit würden die beiden auch am Sonntag im Derby wohl nicht spielen? :/

    Auf jeden Fall eine "interessante" Entscheidung für Außenstehende. Mal sehen wie das weiter geht...

  • kacfan12
    NHL
    • 31. Oktober 2019 um 07:50
    • #1.053
    Zitat von Freidenker

    Na, der Matikainen hat definitiv keinen Vogel. Der weiß genau was er tut. Du hast doch so gute Kontakte zur Mannschaft, dann solltest dich mal schlau machen.

    Werde ich auch machen bevor wieder die allwissende MÜLLHalde kommt und behauptet, dass Richter die Frau vom Neal und Haudum die vom Schumnig, oder wem auch immer gef... hat.

  • xtroman
    4ever#44
    • 31. Oktober 2019 um 07:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1.054
    Zitat von Freidenker

    Du hast doch so gute Kontakte zur Mannschaft, dann solltest dich mal schlau machen.

    Zitat von Freidenker

    verlobt glaube ich.

    Du unterstellst immer anderen nicht informiert zu sein weil sie nicht so "nah" an der Mannschaft dran sind wie du es bist und du weißt nicht ob Strong verlobt ist oder nicht?

    Gleichzeitig verbreitest komplett haltlose Gerüchte die noch dazu höchst beleidigend und kompromittierend sind! Vielleicht solltest a bissl besser drauf achten was du so von dir gibst....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Oktober 2019 um 08:10
    • #1.055

    Einerseits werden immer Spieler aus der AHL verlangt.

    Da lautet das Argument dann: 'Wozu haben wir die AHL Mannschaft...?

    Rotiert Coach Petri dann mal, heißt es, er hat einen 'Vogel'... :oldie:

    Coach Petri wird seine Gründe haben, auch mal Spieler aus der AHL zu holen.

    Wochenlang wird Daniel Obersteiner gefordert, jetzt spielt er, passt auch wieder nicht...

    Und dass man mal Philipp Kreuzer wieder bringt - er spielt in der AHL starke Partien. Da hat er sich wohl seinen Einsatz in der KM mal verdient.

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2019 um 08:21
    • #1.056
    Zitat von xtroman

    Du unterstellst immer anderen nicht informiert zu sein weil sie nicht so "nah" an der Mannschaft dran sind wie du es bist und du weißt nicht ob Strong verlobt ist oder nicht?

    Gleichzeitig verbreitest komplett haltlose Gerüchte die noch dazu höchst beleidigend und kompromittierend sind! Vielleicht solltest a bissl besser drauf achten was du so von dir gibst....

    Erstens solltest du die Posts lesen bevor du hier soetwas schreibst, dann wirst auch den Zusammenhang verstehen. Zweitens habe ich keine Gerüchte in die Welt gesetzt. Zu manchen Vorfällen schreibe ich nichts, das ändert aber nicht im Geringsten etwas daran dass es sie gab.

    Ich will hier nicht eine schon beendete Diskussion wieder aufleben lassen, deshalb sage ich nichts dazu. Du hast recht. Hoffe du bist jetzt zufrieden.

    Eines sollte aber auch dir klar sein, es ist bei weitem nicht alles Eitel Wonne und Sonnenschein. In unserer Gesellschaft ist es inzwischen usus sich via Facebook, Instagram und Co eine Meinung zu bilden, detto ein Bild zu inszenieren. Die Wahrheit dahinter schaut oftmals etwas anders aus, soviel nur zum Nachdenken.

    Wenn du hier noch immer glaubst dass die Dinge die nach außen dringen Zufälle sind, dann freut mich das für dich, es entspricht aber leider nicht der Realität. Die derzeitigen Leistungen kommen nicht von ungefähr, Harmonie ist etwas anderes und das hat auch seine Gründe. Es mag für dich vielleicht komisch sein, aber es gibt auch ein paar User auf der anderen Seite des Sees die auch über gute Kontakte und Einblicke verfügen und auch die werden dir das gerne bestätigen.

    So, ich hoffe es geht dir besser, du hast in allem recht, ich werde in Zukunft darauf achten. Hoffe ich konnte dir den Tag retten. Lg

  • kacfan12
    NHL
    • 31. Oktober 2019 um 08:27
    • #1.057

    Jetzt wird es skurril. Jetzt sind alle Social Medias der Spieler und ihrer Frauen manipuliert um den Schein aufrecht zu halten. Da steckt eine eigene PR Abteilung dahinter um das zu managen und perfekt zu inszenieren. Gute Arbeit von den zuständigen Personen Popcorn

  • xtroman
    4ever#44
    • 31. Oktober 2019 um 08:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1.058
    Zitat von Freidenker

    ich werde in Zukunft darauf achten.

    Sehr gut, mehr wollte ich nicht! :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fridolin
    NHL
    • 31. Oktober 2019 um 08:39
    • #1.059

    Verstehen muss man Matikainen nicht immer, da ich aber in dem Fall keine Interna habe, wird es auch schon einen Grund haben, davon gehe ich mal aus. Schaut für mich oft so aus als würde er die Mannschaft immer wach halten wollen. Sportlich ist es halt schwer zu verstehen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Oktober 2019 um 11:01
    • #1.060

    Ich finde das mittlerweile nur noch konfus, was Matikainen aufführt. Jedes Wochenende spielt er mit anderen Linien, Petersen wird herum gereicht, wie ein Wanderpokal und dann wundert man sich, dass er nicht in Form kommt.

    Und jetzt neben Obersteiner und Kreuzer? Wahrscheinlich will er auch Petersen zu einem braven Rackerer machen, der die Scheibe ab der roten Linie tief schießt und nachrennt und keine "Extrawürstel" probiert.

    Haudum war letzten Freitag einer unserer besten Spieler, Richter kämpft immer vorbildlich...

    Ich glaube nicht, dass sich Matikainen einen Gefallen tut mit dem ganzen Getue, wem muss er denn noch etwas beweisen? So wird er die Mannschaft früher oder später verlieren. Er macht heuer das totale Gegenteil vom Vorjahr - da hat er bis Ende Jänner so gut wie immer genau die selben Linien spielen lassen - von einem Extrem ins Andre.

    Hauptsache der Siim darf unverändert jede Partie seinen Scheiss herunter drehen, ohne nur einmal angefasst zu werden. Auch würde sich einer der Geiers mal eine Pause verdienen, ein Richter z.B. würde viel mehr Energie in die 4.Linie bringen...

    Zitat von Freidenker

    Es mag für dich vielleicht komisch sein, aber es gibt auch ein paar User auf der anderen Seite des Sees die auch über gute Kontakte und Einblicke verfügen und auch die werden dir das gerne bestätigen.

    Geh hör doch endlich auf mit dem Blödsinn; und die user von der anderen Seite des Sees haben genau keine Ahnung, ich könnte dir die eine oder andere PN weiter leiten von "Insidern", die sich letztlich als kompletter Nonsens erwiesen haben.

    Es gibt einfach viele Leute, die sich im anonymen Bereich wichtig machen wollen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Oktober 2019 um 11:09
    • #1.061

    Jetzt lassen wir doch die Herren Obersteiner und Kreuzer wieder mal spielen.

    Gegen Dornbirn bietet es sich an, auch die AHL Spieler einzubauen...

    Wozu haben wir sie?

    Und was Nick Petersen betrifft. Es ist eigentlich völlig wurscht, wer neben Nick Petersen spielt, weil Nick Petersen spielt zur Zeit eh nur mit Nick Petersen.

    Ein Haken, noch ein Haken - Ui, schon wieder hängengeblieben...

  • kacfan12
    NHL
    • 31. Oktober 2019 um 11:13
    • #1.062
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und was Nick Petersen betrifft. Es ist eigentlich völlig wurscht, wer neben Nick Petersen spielt, weil Nick Petersen spielt zur Zeit eh nur mit Nick Petersen.

    Ein Haken, noch ein Haken - Ui, schon wieder hängengeblieben..

    Sehe das ein wenig anders. Seit dem Benching von Matikainen hat er seine Spielweise grundlegend geändert. Da sieht man eigentlich kaum seine gefürchteten Haken und Einzelaktionen, vielmehr passt er sich dem Spielstil des Restes an, Scheibe tief... Probiert auch viel weniger Abschlüsse.

    Sehe das eigentlich als Hauptgrund warum er derzeit spielt wie er spielt. Du kannst einem Petersen nicht einen ihm völlig fremden Spielstil aufzwingen, das wird nichts.

    Heute beim Training zb. stand er im PP als Screen vorm Tor??? wtf, ist das seine Position?

  • Poke Check
    "Basher"
    • 31. Oktober 2019 um 11:15
    • #1.063
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jetzt lassen wir doch die Herren Obersteiner und Kreuzer wieder mal spielen.

    Gegen Dornbirn bietet es sich an, auch die AHL Spieler einzubauen...

    Wozu haben wir sie?

    Und Haudum in die AHL zu degradieren sendet welches Signal? An die Mannschaft und an Haudum? Und die Öffentlichkeit?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Oktober 2019 um 11:18
    • #1.064

    Da musst du Coach Petri fragen...

    Oder Lukas Haudum...

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 31. Oktober 2019 um 11:20
    • #1.065
    Zitat von Poke Check

    Und Haudum in die AHL zu degradieren sendet welches Signal? An die Mannschaft und an Haudum? Und die Öffentlichkeit?

    Vielleicht, dass keiner einen Fixplatz hat! sei es Comrie, Petersen, Haudum etc..

    bissl a Kampf/Konkurrenz ums Leiberl soll nix schlechtes sein

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 31. Oktober 2019 um 11:20
    • #1.066

    Diese extreme Rotiererei bei der Aufstellung ist wirklich auffällig und wie bereits oben geschrieben, das komplette Gegenteil zu letztem Jahr. Ich hab das Gefühl, Matikainen versucht mit seinen Aktionen die Mannschaft wachzurütteln. Stellt sich die Frage, ob das nötig ist, weil die Mannschaft an sich ja gut funktioniert!? Einige Schlüsselspieler sind halt noch nicht in Form, aber das wird kommen. So besteht wohl eher die Gefahr, dass er mit seinen ‚Aktionen‘ Unruhe in die Kabine bekommt. Umso mehr, weil gewisse Spieler halt unantastbar für Matikainen sind, siehe Liivik. Und sowas ist halt schon etwas was man bei Matikainen hinterfragen muss.

    PM will halt, dass jeder seinen biederen Quargel runterdreht. Freigeister, die am Eis mal das wachen, wonach ihnen gerade ist, will er nicht haben. Dem passt sich auch Petersen langsam an. Was weder für die Mannschaft noch für ihn selbst gut ist.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Oktober 2019 um 11:37
    • #1.067

    Es gibt wohl schon einen Grund.

    Coach Petri ist wohl auch mit der Offensivabteilung - Linie ein und zwei unzufrieden.

    Zuviel Wirbel - bei Mini Output.

    Jetzt ist die Phase, wo man ausprobieren kann.

    Warum nicht?

    Linie drei und vier sind zur Zeit wohl gesetzt.

    Die bringen auch die Leistung.

    Bischof Hundi und Manu scoren eigentlich recht ordentlich.

    und

    Geier Liivik Geier machen das, für was sie da sind, für was eine vierte Linie gebraucht wird. Stören, umrühren, lästig sein.

    Wohl ganz im Sinne von Coach Petri... Leider fallen uns mit Marcel Witting und Niki Kraus zwei Viertlinienspieler aus, die vielleicht mehr Schwung in die Vierte bringen würden.


    ad KACfan12

    Gegen Znaim hat Nick Petersen ununterbrochen versucht, sich allein durch zwei, drei Mann durchzuspielen und ist jedes Mal hängengeblieben und hat die Scheibe verloren. Was letzte Saison geklappt hat, scheitert diese Saison, ich weiß nicht an was.

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2019 um 11:39
    • #1.068

    Leichter Ärger im Paradies... Auf alle Fälle schauen wir, eigentlich verwunderlich nach dem Theater und den nicht ganz so tollen Partien der letzten Wochen, von der Tabellensituation her immer noch ganz gut aus. Ist aber auch das einzig positive, Chancenauswertung und Kreierung ist ein Krampf momentan, deshalb wird leider auch wieder jedes Match eng, obwohl das absolut nicht sein müsste.

    Tut mir echt leid, aber nur die hartnäckigsten Sonnenscheinchen der Runde sehen nicht, dass immer nur 1, maximal 1 1/2 Linien performen. Liegt sicher auch an Petersens Unform, wird aber durch den im Vergleich zum Vorjahr erhöhten Output von Kozek und Neal eigentlich wieder wettgemacht. So arg wie es auch klingt, die Punkte von Wahl gehen gerade eben mal anständig ab, wie eh schon erwähnt wurde, auch im PP. Und ja, der Haudum spielt ganz gut, aber trotzdem nicht das, was ich mir von einem "echten" Top-1er-Center erwarte. Sorry dafür, weiß eh, dass ich jetzt wieder Kritik ernten werde, aber wenn Petri so überzeugt wäre, würde der den nicht ständig von einem zum anderen rotieren.

    Und nochmal Zündstoff für die Vacmanns und Gutmenschen der Runde, der Liivik gehört ohne Wenn und Aber durch einen spielstarken Center ersetzt, hab keinen Bock mehr, bis zu den Playoffs zu warten, bis sich da (vielleicht) was rührt! In die Schüsse schmeißen können sich der Kraus und der Witting auch, der ist vollkommen unnotwendig mittlerweile! Respekt übrigens vor dem Tommy Koch, Jahr für Jahr wieder absolut unersetzlich, würde der nicht trotz höherem Alters immer eine gewisse Qualität liefern, sähe es traurig aus.

  • IwoTom
    NHL
    • 31. Oktober 2019 um 12:17
    • #1.069

    Haudums Formkurve zeigt meiner Ansicht nach "leicht nach oben". Er ist bei weitem noch nicht dort wo er sein müsste .... ob jetzt gerade ein AHL Einsath das richtige Mittel ist um ihn weiter zu "fördern" weiss ich nicht; denke mal aber eher nicht.

    Und bevor ich Richter in das AHL Team stecke nehme ich einen der Geiers raus und stell ihn wieder in die 4er Linie.

    Bei allen Sympathien zu den Geiers aber Richter hat trotz ev. techn. Mängel einfach mehr Power als sie ...

    Versteh Petri da immer weniger .... da tun sich mir Sorgenfalten auf ..

    Wie sieht unser Lineup aus wenn Kraus u Witting wieder back sind....

    🙄🙄🙄

  • xtroman
    4ever#44
    • 31. Oktober 2019 um 12:36
    • Offizieller Beitrag
    • #1.070

    So sieht es Matikainen:

    KAC-Trainer nicht zufrieden | Matikainen: "Wir wollen großartig sein"

    Eine deutlich kühlere Atmosphäre herrschte beim KAC-Training am Donnerstag. Matikainen erhöht den Druck auf Petersen, packt ihn nicht mehr in Watte. Steven Strong feiert sein Comeback.

    Von Martin Quendler | 12.24 Uhr, 31. Oktober 2019

    Eigentlich gibt es aus Rotjacken-Sicht keinen Grund unzufrieden zu sein. Von neun Partien im Oktober siegten die Klagenfurter sechs Mal. Auch wenn die Vorstellungen keine spielerischen Offenbarungen gewesen sind, die KAC-Partien waren ergebnisorientiert. Um diese Jahreszeit ist das ok, die Meisterschaft dauert ja noch lange genug. Wer wie Trainer Petri Matikainen jedoch detailverliebt ist, wird mit den vergangenen Leistungen nicht hundertprozentig zufrieden sein. "Wir haben hohe Ansprüche. Wir wollen großartig sein", stellt der Finne klar.

    Daraus resultierten einige Rochaden innerhalb der Formationen. Unter dem Strich bedeutet das für Marco Richter und Lukas Haudum, dass sie nicht am Donnerstag-Training teilnehmen durften und stattdessen im Farmteam eingesetzt werden (gastiert heute bei Ritten). Kein großer Akt für Matikainen. "Das ist unser Konkurrenzkampf, von dem wir immer gesprochen haben. Beim KAC bzw. in Österreich generell ist man das einfach nicht gewohnt." Philipp Kreuzer hingegen, der Matikainen mit starken Leistungen im Farmteam überzeugt hatte, rückt wieder ein. Er bildet am Freitag gegen Dornbirn mit Daniel Obersteiner und Nick Petersen eine Formation.

    MÖGLICHES KAC-LINE-UP GEGEN DORNBIRN

    Tor: Madlener (Haugen)

    Verteidigung: Harand-Schumnig, Kernberger-Fischer, Comrie-Unterweger, Strong

    Angriff: Neal-Koch-Kozek, Ganahl-Hundertpfund-Bischofberger, Kreuzer-Obersteiner-Petersen, M. Geier-Liivik-S. Geier.

    verletzt: Witting, Kraus

    Farmteam: Haudum, Richter

    Im Umkehrschluss bedeutet das: Der Kanadier, letztjährige Scharfschütze, muss langsam aber sicher von sich aus liefern. Die Hilfestellungen an den Seiten von Thomas Koch oder Thomas Hundertpfund sind vorbei. Matikainen kann schließlich nicht den kompletten Kader umkrempeln, nur um Petersen wieder das Tore schießen beizubringen. Er erhöht den Druck: "Von Top-Spielern werden Top-Leistungen erwartet. Er weiß das. Wir wissen das. Und wir wissen auch, dass eine Saison lange dauert. Es geht bei Petersen vorwärts, Schritt für Schritt. Solche Dinge passieren nicht automatisch, dafür muss man arbeiten." Das, so Matikaien, müsse auch Haudum erkennen. Der Finne meint, es seien in der Art natürliche Wachstumsprobleme. Im Grunde gehe es für seine Spieler darum zu funktionieren. Matikainen: "Ganz einfach."

    Gegen Dornbirn wird David Madlener zwischen den Pfosten stehen. Für das Derby am Sonntag gegen den VSV könnte es jedoch wieder zu einem Wechsel kommen und Lars Haugen ins Tor zurückkehren. Co-Trainer Jarno Mensonen legte im Abschlusstraining den Fokus auf das Verhalten in der gegnerischen Zone: "Sie stehen eng auf der blauen Linie und attackieren aggressiv in der eigenen Zone. Wir müssen uns gegenseitig unterstützen", teilte er den Rotjacken mit.

    Diese Anweisungen konnten vor allem Thomas Koch, Daniel Obersteiner und Manuel Ganahl schnell (mit Toren) in die Praxis umsetzen. Die zweite Powerplay-Einheit des KAC wirkt übrigens interessant: Unterweger als Blue-Liner mit Hundertpfund, Ganahl, Obersteiner und Petersen. Am Ende des Trainings bestätigte Matikainen den offensichtlichen Stimmungswechsel innerhalb der Mannschaft: "Es war ein richtig gutes Training mit hoher Intensität. Alle wirkten fokussiert. Das mag ich."

    Ein Comeback steht übrigens bevor: Rotjacken-Verteidiger Steven Strong kehrt nach seiner Verletzung zurück.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…grossartig-sein

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • watchitburn
    502BadGateway
    • 31. Oktober 2019 um 12:42
    • #1.071
    Zitat von JustSauce

    Vielleicht, dass keiner nur Liivik einen Fixplatz hat!

    so stimmt es

  • FTC
    NHL
    • 31. Oktober 2019 um 13:01
    • #1.072

    Ich frage mich nur warum der Stürmer welcher am wenigsten zeigt vom Petrischen internen Konkurrenzkampf ausgeschlossen ist?

  • #74JL
    EBEL
    • 31. Oktober 2019 um 13:01
    • #1.073
    Zitat von xtroman

    So sieht es Matikainen:

    KAC-Trainer nicht zufrieden | Matikainen: "Wir wollen großartig sein"

    Eine deutlich kühlere Atmosphäre herrschte beim KAC-Training am Donnerstag. Matikainen erhöht den Druck auf Petersen, packt ihn nicht mehr in Watte. Steven Strong feiert sein Comeback.

    Von Martin Quendler | 12.24 Uhr, 31. Oktober 2019

    Eigentlich gibt es aus Rotjacken-Sicht keinen Grund unzufrieden zu sein. Von neun Partien im Oktober siegten die Klagenfurter sechs Mal. Auch wenn die Vorstellungen keine spielerischen Offenbarungen gewesen sind, die KAC-Partien waren ergebnisorientiert. Um diese Jahreszeit ist das ok, die Meisterschaft dauert ja noch lange genug. Wer wie Trainer Petri Matikainen jedoch detailverliebt ist, wird mit den vergangenen Leistungen nicht hundertprozentig zufrieden sein. "Wir haben hohe Ansprüche. Wir wollen großartig sein", stellt der Finne klar.

    Daraus resultierten einige Rochaden innerhalb der Formationen. Unter dem Strich bedeutet das für Marco Richter und Lukas Haudum, dass sie nicht am Donnerstag-Training teilnehmen durften und stattdessen im Farmteam eingesetzt werden (gastiert heute bei Ritten). Kein großer Akt für Matikainen. "Das ist unser Konkurrenzkampf, von dem wir immer gesprochen haben. Beim KAC bzw. in Österreich generell ist man das einfach nicht gewohnt." Philipp Kreuzer hingegen, der Matikainen mit starken Leistungen im Farmteam überzeugt hatte, rückt wieder ein. Er bildet am Freitag gegen Dornbirn mit Daniel Obersteiner und Nick Petersen eine Formation.

    MÖGLICHES KAC-LINE-UP GEGEN DORNBIRN

    Tor: Madlener (Haugen)

    Verteidigung: Harand-Schumnig, Kernberger-Fischer, Comrie-Unterweger, Strong

    Angriff: Neal-Koch-Kozek, Ganahl-Hundertpfund-Bischofberger, Kreuzer-Obersteiner-Petersen, M. Geier-Liivik-S. Geier.

    verletzt: Witting, Kraus

    Farmteam: Haudum, Richter

    Im Umkehrschluss bedeutet das: Der Kanadier, letztjährige Scharfschütze, muss langsam aber sicher von sich aus liefern. Die Hilfestellungen an den Seiten von Thomas Koch oder Thomas Hundertpfund sind vorbei. Matikainen kann schließlich nicht den kompletten Kader umkrempeln, nur um Petersen wieder das Tore schießen beizubringen. Er erhöht den Druck: "Von Top-Spielern werden Top-Leistungen erwartet. Er weiß das. Wir wissen das. Und wir wissen auch, dass eine Saison lange dauert. Es geht bei Petersen vorwärts, Schritt für Schritt. Solche Dinge passieren nicht automatisch, dafür muss man arbeiten." Das, so Matikaien, müsse auch Haudum erkennen. Der Finne meint, es seien in der Art natürliche Wachstumsprobleme. Im Grunde gehe es für seine Spieler darum zu funktionieren. Matikainen: "Ganz einfach."

    Gegen Dornbirn wird David Madlener zwischen den Pfosten stehen. Für das Derby am Sonntag gegen den VSV könnte es jedoch wieder zu einem Wechsel kommen und Lars Haugen ins Tor zurückkehren. Co-Trainer Jarno Mensonen legte im Abschlusstraining den Fokus auf das Verhalten in der gegnerischen Zone: "Sie stehen eng auf der blauen Linie und attackieren aggressiv in der eigenen Zone. Wir müssen uns gegenseitig unterstützen", teilte er den Rotjacken mit.

    Diese Anweisungen konnten vor allem Thomas Koch, Daniel Obersteiner und Manuel Ganahl schnell (mit Toren) in die Praxis umsetzen. Die zweite Powerplay-Einheit des KAC wirkt übrigens interessant: Unterweger als Blue-Liner mit Hundertpfund, Ganahl, Obersteiner und Petersen. Am Ende des Trainings bestätigte Matikainen den offensichtlichen Stimmungswechsel innerhalb der Mannschaft: "Es war ein richtig gutes Training mit hoher Intensität. Alle wirkten fokussiert. Das mag ich."

    Ein Comeback steht übrigens bevor: Rotjacken-Verteidiger Steven Strong kehrt nach seiner Verletzung zurück.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…grossartig-sein

    Alles anzeigen

    Und, da bin ich mir sicher,......der langfristige Erfolg wird ihm Recht geben.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 31. Oktober 2019 um 13:10
    • #1.074
    Zitat von FTC

    Ich frage mich nur warum der Stürmer welcher am wenigsten zeigt vom Petrischen internen Konkurrenzkampf ausgeschlossen ist?

    In seinen Augen zeigt der aber nicht am wenigsten.

  • kacfan12
    NHL
    • 31. Oktober 2019 um 13:19
    • #1.075

    Der Kleine Artikel wieder ein Traum. Demnach wurde Petersen bisher von Koch und Hundertpfund getragen - interessant. Mit Koch hatte er glaube ich 2 Partien heuer in einer Linie, mit Hundi keine (PP mal ausgenommen).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™