1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2019 Österreich - Norwegen 17.05.2019

    • Allgemeines
  • thewave
  • 17. Mai 2019 um 07:51
  • Rotzbremse
    EBEL
    • 18. Mai 2019 um 06:55
    • #326
    Zitat von Kompassrose

    Sehr auffällig, dass es gewisse Spieler gibt, die egal welche Fehler sie machen, selbst wenn durch diese Fehler Tore entstehen, NIE von Znenahlik und Berger kritisiert werden und schon gar nicht namentlich genannt - jedoch für jede Puckberührung übertrieben erwähnt bzw. gelobt werden! Mit anderen jedoch oft sehr hart ins Gericht gegangen wird!

    wer denn ha?

  • robindoyle7
    NHL
    • 18. Mai 2019 um 07:03
    • #327

    Italien ist gegen Tschechien 0:8 untergegangen !! Jetzt heißt es alle Kräfte sammeln und am Montag Italien schlagen und alles ist "TUTTI FRUTTI" !!

  • cheese_69
    EBEL
    • 18. Mai 2019 um 08:10
    • #328
    Zitat von Spezza19

    taugt mir, da meldet sich ein "neuer" (ich denke Mal zum 138mal) an und haut Mal wieder den gleichen Nonsens raus. Von welchem 4tlinien Spieler redest du da? Hofer, zwerger, Raffl T, Raffl M., Herburger, Haudum, komarek, ganahl? Alles gestandene 1-2. Linien Spieler bzw. Legionäre...

    Irgendwann spreng ich das Forum wenn ich zum x-ten Mal den drecksvergleich mit der Schweiz höre. Abgesehn von der Infrastruktur, war bis vor wenigen Jahren Eishockey Nationalsport nr1 in der Schweiz und ist nach wie vor nicht sooo weit hinter Fussball. Was dort im Nachwuchs schon aussortiert würd, sitzt bei uns mit 22 noch auf den Ebel Bänken herum. Woher sollen diese jungen Superstars denn kommen? Und wenn sich diese jungen schon gegen drölfklassige Legionäre nicht durchsetzen, glaubt ihr ernsthaft sie werden vom spielen gegeneinander (egal ob PP,PK, oder 5vs5) dann besser? Sag Mal, denkt irgendwer auch Mal nach bevor er den Nonsens von sich gibt!?

    Mehr geld in den Nachwuchs wird schon Fortschritte erzielen, die Kluft zu anderen Ländern, die wir alleine durch die mangelnde Quantität schon aufreißen, werden wir, ausser von goldenen Jahrgängen, nie aufholen. Dazu brauchts wohl mehr als "nur" 50 eishallen. Ohne Breite im eishockey läuft das nunmal nicht....

    Vielen Dank, jetzt hau ich noch dazu, dass Kickert heuer bei uns sich nicht nur backup war sondern sich die 1-er Rolle mit Ouzas geteilt hat, dass Verteidiger wie Schlacher, Strong oder Pallestrang bei Ihren Vereinen mehr als nur puckzusammemklauben in ihrem Aufgabenprofil hatten, dann hätten wir eine größere Anzahl von Spezialisten hier herinnen abgedeckt.

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 18. Mai 2019 um 08:49
    • #329
    Zitat von cheese_69

    Vielen Dank, jetzt hau ich noch dazu, dass Kickert heuer bei uns sich nicht nur backup war sondern sich die 1-er Rolle mit Ouzas geteilt hat, dass Verteidiger wie Schlacher, Strong oder Pallestrang bei Ihren Vereinen mehr als nur puckzusammemklauben in ihrem Aufgabenprofil hatten, dann hätten wir eine größere Anzahl von Spezialisten hier herinnen abgedeckt.

    Zitat von Spezza19

    Mehr geld in den Nachwuchs wird schon Fortschritte erzielen, die Kluft zu anderen Ländern, die wir alleine durch die mangelnde Quantität schon aufreißen, werden wir, ausser von goldenen Jahrgängen, nie aufholen. Dazu brauchts wohl mehr als "nur" 50 eishallen. Ohne Breite im eishockey läuft das nunmal nicht....

    Ihr habt beide recht. Man muss versuchen, Eishockey salonfähig zu machen um mehr Nachwuchs zu bekommen. Viele Eltern sind jetzt noch der Meinung, dass im Eishockey nur gerauft wird und den sportlichen Wert nehmen sie gar nicht zu Kenntnis. Mehr PR seitens des Verbandes und kluges Marketing seitens der Vereine wären da gefragt.

    Übrigens (weil es angesprochen wurde) hätten wir zwei Center, die auch nicht viel mehr Bullys verlieren würden, als die vorhandenen:

    Felix Maxa und Benjamin Nissner centern regelmäßig dritte Linien und bekommen viel Eiszeit. Nur so nebenbei. Schneller als Hundi (bei aller Wertschätzung) sind sie beide.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. Mai 2019 um 08:52
    • #330

    Hier noch das Interview mit Roger Bader der OÖN zum Spiel

    https://www.nachrichten.at/sport/mehr_spo…;art109,3130884

  • silent
    KHL
    • 18. Mai 2019 um 09:13
    • #331
    Zitat von Eva

    Ihr habt beide recht. Man muss versuchen, Eishockey salonfähig zu machen um mehr Nachwuchs zu bekommen. Viele Eltern sind jetzt noch der Meinung, dass im Eishockey nur gerauft wird und den sportlichen Wert nehmen sie gar nicht zu Kenntnis. Mehr PR seitens des Verbandes und kluges Marketing seitens der Vereine wären da gefragt.

    Übrigens (weil es angesprochen wurde) hätten wir zwei Center, die auch nicht viel mehr Bullys verlieren würden, als die vorhandenen:

    Felix Maxa und Benjamin Nissner centern regelmäßig dritte Linien und bekommen viel Eiszeit. Nur so nebenbei. Schneller als Hundi (bei aller Wertschätzung) sind sie beide.

    mit dem raufen liegst nicht mehr richtig. es sind eher die kosten die viele eltern abschrecken. geh mal nachfragen was du bei den caps als mitgliedsbeitrag für dein kind zahlen musst. da wird dir schlecht. wenn dann noch die ausrüstung usw. dazukommen wundert es mich nicht mehr, dass es sich viele ganz einfach nicht mehr leisten können. abgesehen vom zeitlichen, welches wir mal außen vor lassen.

    ich hab keine ahnung wie das in anderen ländern gemacht wird, aber bei uns sind die mitgliedsbeiträge oft ein wahnsinn.

    mich wundert es nicht wenns beim fußball unmengen an kindern haben und beim eishockey haben wir praktisch nichts.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 18. Mai 2019 um 09:24
    • #332
    Zitat von Eva

    Ihr habt beide recht. Man muss versuchen, Eishockey salonfähig zu machen um mehr Nachwuchs zu bekommen. Viele Eltern sind jetzt noch der Meinung, dass im Eishockey nur gerauft wird und den sportlichen Wert nehmen sie gar nicht zu Kenntnis. Mehr PR seitens des Verbandes und kluges Marketing seitens der Vereine wären da gefragt.

    Übrigens (weil es angesprochen wurde) hätten wir zwei Center, die auch nicht viel mehr Bullys verlieren würden, als die vorhandenen:

    Felix Maxa und Benjamin Nissner centern regelmäßig dritte Linien und bekommen viel Eiszeit. Nur so nebenbei. Schneller als Hundi (bei aller Wertschätzung) sind sie beide.

    Bitte Maxa ist doch schon in den Vorbereitungsspielen abgefallen, den kannst sicher nicht für eine WM auf diesem Niveau nominieren. Bei Niessner sehe ich die Sache für die Zukunft schon anders, aber für heuer war er auch für mich aufgrund der Finalteilnahme der Caps, und die dadurch für ihn kurze Vorbereitungszeit mit dem Nationalteam auch kein Thema.

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 18. Mai 2019 um 09:34
    • #333

    silent

    Ja das stimmt leider, trotzdem muss man versuchen Nachwuchs zu bekommen. Wir haben im Bekanntenkreis Eltern, die sich Eishockey locker 'leisten' könnten, trotzdem spielt der Sohn Hufball, weil da kann der Papa 'mitreden' und außerdem ist der Bub in der Schule angeworben worden, weil die Fußball Vereine eben in die Schulen zu den Kindern gehen und ihnen den Sport schmackhaft machen.

    An solchen Aktionen mangelt es im Eishockey und deswegen ist es eine Rand Sportart. Und der ORF trägt dazu kräftig bei, weil wenn ein Schifahrer Blähungen hat, wird es in den Hauptnachrichten vermeldet, aber sollte Ö Hockey-Weltmeister werden, erfahren wir es auf Sport+ um Mitternacht zwischen Funsport und Fußball Regionalliga Zusammenfassung. :hilfe:

    Es bleibt nichts übrig: Vereine und Verband ran an die Kinder und ihnen sagen, was für ein toller Sport der schnellste Mannschaftssport der Welt ist:check:

  • geri_slov
    EBEL
    • 18. Mai 2019 um 09:46
    • #334
    Zitat von silent

    mit dem raufen liegst nicht mehr richtig. es sind eher die kosten die viele eltern abschrecken. geh mal nachfragen was du bei den caps als mitgliedsbeitrag für dein kind zahlen musst. da wird dir schlecht. wenn dann noch die ausrüstung usw. dazukommen wundert es mich nicht mehr, dass es sich viele ganz einfach nicht mehr leisten können. abgesehen vom zeitlichen, welches wir mal außen vor lassen.

    ich hab keine ahnung wie das in anderen ländern gemacht wird, aber bei uns sind die mitgliedsbeiträge oft ein wahnsinn.

    mich wundert es nicht wenns beim fußball unmengen an kindern haben und beim eishockey haben wir praktisch nichts.

    wobei der MG beitrag nur ein geringer teil ist. betreibst du es ernsthaft bist du bei ca 5.000 € im jahr, die fahrtkosten kommen ja auch dazu, die camps, die skatemill, equipment, etc... braucht man sich gar nix vormachen..ich rechne meins gar nimma zsamm (U11). wenns t dann noch rigacup oder canada machst bist eh bei 10.000.

    und neben dem geld ist die ZEIT das 2.problem, du must den jungen ja zum training bringen am frühen nachmittag..

    du musst schon ein verrückter sein (wie wir- aber auch ein begeisterter), das dur dir das antust. und dem kind muss natürlich spass machen.

    dafür bist beim eishockey dann gleich ganz oben, spielst bundesliga, während die fussballer nebenan in der 6. oder 7. spielstufe gegens nachbardorf als highlight haben:)

  • WC2021
    ICE
    • 18. Mai 2019 um 10:17
    • #335

    Mit Blick nach vorne nur ein Satz: Dass gestern das bessere Team verloren hat, grenzt an Alchemie :hilfe:

  • Keine Ahnung
    Gast
    • 18. Mai 2019 um 10:32
    • #336

    Beim EC Dornbirn beträgt der Mitgliedsbeitrag 150€.Wenn sich Eltern nicht leisten können wird ihnen geholfen. Leider darf der Verein nicht in die Kindergärten und Schulen gehen. Wird von der Stadt nicht geduldet.

  • snake1
    NHL
    • 18. Mai 2019 um 10:46
    • #337

    Eva hat natürlich schon recht dass den kindern in den schulen dieser tolle sport zu wenig schmackhaft bzw.näher gebracht wird.aber trotz allem ist es auch eine kostenfrage und auch eine zeitfrage,so wie es silent und geri_slov angemerkt haben.früher war es so,mein sohn ist jg.85 dass man zwischen kagran,stadthalle und eisring-süd unterwegs war.dass alleine war schon eine herausforderung arbeit und schule unter einen hut zu bringen.und dann noch die kosten für trainingslager,busfahrten ect..vorallem als er dann u16 bzw.u20 spielte wurde es richtg teuer,stöcke,schlägerschaufeln,eislaufschuhe.ich habe es trotzdem gerne finanziert weil er mit spaß bei der sache war.wir sind dann halt dass eine oder andere mal nicht in den urlaub gefahren.irgendwann haben sich sein beruf und sport dann auch nicht mehr vereinbaren lassen.früher war es auch schlimm was da teilweise als trainer auf die kinder bzw.jugendlich losgelassen wurde.dass dürfte sich jetzt etwas gebessert haben.ein wenig verrückt muß man da schon sein.

  • knutgut
    Nationalliga
    • 18. Mai 2019 um 10:52
    • #338

    Eigentlich schon lustig das man mit Italien am Montag den leichteren Gegner vor die Brust bekommen hat.Dachte eher das wir das Freilos bekommen haben und schon befürchtet das wir gegen die Briten im 1.Spiel haben verrotzen.Hat ja auch nicht so viel gefehlt:/

  • meand
    EBEL
    • 18. Mai 2019 um 11:11
    • #339

    ersten Schock von gestern halbwegs verdaut

    Resümee für mich:

    Mit mehr als einem Fuss schon im Lift nach unten!!<X

    Ich würde mich hüten gegen Italien bei uns eine Favoritenrolle zu sehen. Ein denkwürdig mieser Auftritte der Mannschaft gekrönt wahrscheinlich von einem komplett peinlichen Abstieg.

    Weiss ehrlich nicht wie das klappen sollte gegen Italien am Montag?!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Mai 2019 um 11:44
    • #340
    Zitat von meand

    Weiss ehrlich nicht wie das klappen sollte gegen Italien am Montag?!

    Indem man vor allem die Basics im eigenen Drittel beachtet, indem man eine Goalieleistung bekommt, die mehr als maximal solide ist, indem Leute, die in NLA oder auch SEL zu den besten Scorern gehören, endlich mal mehr als nettes Offensivhockey zeigen.

    Zudem sollte man nicht vergessen, dass all diese genannten Punkte gegen ein Team, welches von der Klasse weit unter Norwegen zu stellen ist, um ein Eck leichter umzusetzen sein sollten.

    Das alles mit ein wenig Glück, einer frühen Führung und es könnte sogar recht klar werden. In Rückstand geraten könnte sich allerdings mental als das sprichwörtliche Brett auf den Schädel erweisen. Trotzdem, die gewinnen das, wüsste nicht, wie Italien plötzlich von der absoluten Schießbude so wachsen sollte, um uns nach 60 Minuten zu schlagen.

  • remington.style
    EBEL
    • 18. Mai 2019 um 11:44
    • #341
    Zitat von Vandalismus

    Vor 10 Jahren hatte die Schweiz das selbe Problem waren immer eine Fahrstuhl Nationalmannschaft auf und Abstieg ...

    Erm... haben wir das mit den 10 Jahren nicht schon vor 10 Jahren über die Schweizer gesagt?

    Fakt ist, es funktioniert in Österreich nicht, dieses Erfolgsmodell zu kopieren.

    Fehlender Wille, fehlende infrastrukturelle Entwicklung, Wirtschaftslage, beteiligte Persönlichkeiten, oder die Übermacht von König Fußball - das Warum auszudiskutieren braucht einen eigenen Thread, unterm Strich bleibt, dass wir uns nach 10+10 jahren vielleicht einmal von der Vorstellung lösen sollten, jemals eine Schweiz II zu werden

  • meand
    EBEL
    • 18. Mai 2019 um 11:49
    • #342
    Zitat von Tine

    wüsste nicht, wie Italien plötzlich von der absoluten Schießbude so wachsen sollte, um uns nach 60 Minuten zu schlagen.

    bei allem Respekt - was sind wir anderes als auch eine Schießbude??

  • remington.style
    EBEL
    • 18. Mai 2019 um 11:52
    • #343
    Zitat von silent

    mit dem raufen liegst nicht mehr richtig. es sind eher die kosten die viele eltern abschrecken. geh mal nachfragen was du bei den caps als mitgliedsbeitrag für dein kind zahlen musst. da wird dir schlecht. wenn dann noch die ausrüstung usw. dazukommen wundert es mich nicht mehr, dass es sich viele ganz einfach nicht mehr leisten können. abgesehen vom zeitlichen, welches wir mal außen vor lassen.

    ich hab keine ahnung wie das in anderen ländern gemacht wird, aber bei uns sind die mitgliedsbeiträge oft ein wahnsinn.

    mich wundert es nicht wenns beim fußball unmengen an kindern haben und beim eishockey haben wir praktisch nichts.

    Naja, wer den Kalla hat, braucht für den Schaden nicht zu sorgen - oder irgendwie so geht der Spruch.


    Das mit dem Fußball ist halt unglücklich - die Übermacht in Taten, Worten & Gedanken die dieser Sport bei uns hat, deckt halt alles andere zu. Das ist ein Henne - Ei - Problem. Persönlich glaube ich nicht, dass sich daran zu unseren Lebzeiten noch irgendetwas ändern wird. Ganz im Gegenteil - ich glaube, dass Freizeitaktivitäten (also auch die der Kinder) in Zukunft immer schwieriger zu managen und teurer werden - und da wird der Fußball aufgrund seines klitzekleinen MVP (2 Personen, ein Ball, ein Eckerl im Hof) immer die Nase vorm Hockey haben.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 18. Mai 2019 um 12:28
    • #344
    Zitat von meand

    ersten Schock von gestern halbwegs verdaut

    Resümee für mich:

    Mit mehr als einem Fuss schon im Lift nach unten!!<X

    Ich würde mich hüten gegen Italien bei uns eine Favoritenrolle zu sehen. Ein denkwürdig mieser Auftritte der Mannschaft gekrönt wahrscheinlich von einem komplett peinlichen Abstieg.

    Weiss ehrlich nicht wie das klappen sollte gegen Italien am Montag?!

    Was macht die Italiener bis Montag plötzlich so stark, dass sie uns 100% biegen?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 18. Mai 2019 um 12:41
    • #345
    Zitat von Ösi-Power

    Was macht die Italiener bis Montag plötzlich so stark, dass sie uns 100% biegen?

    Die Angst zu versagen. 8o

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. Mai 2019 um 12:44
    • #346
    Zitat von Hansi79

    Die Angst zu versagen. 8o

    Dieser Druck lastet wohl auf beiden Team's. ;)

  • knutgut
    Nationalliga
    • 18. Mai 2019 um 12:47
    • #347

    Vom Stärkevergleich seh ich euch da besser.Italien hat bei grad mal 70 Schüssen(das sind 4 pro Drittel) noch kein Tor geschossen.Dazu noch 100 Schüsse mehr zugelassen als ihr pro Spiel.Aber es ist nunmal ein kleines Finale und nicht ein xbeliebiges Gruppenspiel,da kommt noch das Kopfkino hinzu.Das wissen die Italiener auch und werden nicht vorab mit der weißen Flagge wedeln.Aber insgesamt ist wohl das wichtigste in Führung zu gehen.Dann sieht es sehr gut aus.

  • Labertasche
    Gast
    • 18. Mai 2019 um 13:02
    • #348

    Wenn man die Zusammenfassung von CZ-IT sieht sollt man das als Aut-Team schon packen.

    Die Italiener treffen nicht mal das offene Tor ....

    die 2 auf 1 Aktion war auch bezeichnend, da war der freie Stürmer überrascht als er dann den Querpass bekommt.

    Sollten sich die Österreicher nicht mal gegen Italien durchsetzen können, ist der Abstieg mehr als gerechtfertigt und dann wirds auch gut sein wenn man nächstes Jahr nicht wieder aufsteigt.

  • fute
    EBEL
    • 18. Mai 2019 um 13:18
    • #349

    Ich tippe Mal auf ein klares 5:0 für Rot-Weiss-Rot! Weil Italien muss froh sein mit dieser Leistung sich in der B- Gruppe zu halten!!!!

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. Mai 2019 um 13:25
    • #350
    Zitat von fute

    Ich tippe Mal auf ein klares 5:0 für Rot-Weiss-Rot! Weil Italien muss froh sein mit dieser Leistung sich in der B- Gruppe zu halten!!!!

    Das die Italiener kein Tor schießen kann ich noch nachvollziehen,

    wobei ich ehrlich gesagt glaube das wir das erste Team sind welches Italien quasi zum ersten WM Treffer einlädt,

    aber wer in unserer Offensive fünf Tore erzielen soll ist mir nicht ganz klar. :/

Ähnliche Themen

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Malone
    • 22. September 2018 um 21:25
    • Nationalmannschaften
  • WM 2019 in der Slowakei

    • mike211
    • 12. Mai 2018 um 20:33
    • Internationale Turniere
  • WM 2019 Österreich - Lettland 11.05.2019

    • SMG99
    • 11. Mai 2019 um 15:54
    • Internationale Turniere
  • WM Division 1A in Budapest. 7. bis 13. April 2019

    • Snowboard
    • 15. März 2019 um 21:20
    • Dameneishockey
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™