1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2019 Österreich - Schweiz 14.05.2019

    • Allgemeines
  • thewave
  • 13. Mai 2019 um 13:22
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Mai 2019 um 09:28
    • #26

    Exoten kann ja nur von Dino Kessler kommen, der ist und bleibt halt einfach ein Pfosten. Wär ich Bader, würde ich das heute der Mannschaft 3 mal vorlesen ^^

  • Spengler
    Trottel
    • 14. Mai 2019 um 09:30
    • #27

    Alle Jahre wieder (kommt der sinnlose Vergleich mit der Schweiz). Die Medien machen sichs jedes Jahr einfach mit copy&paste. :kaffee:

  • starting six
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 09:34
    • #28
    Zitat von Tine

    Sorry für off Topic - aber findet auf die Schnelle jemand die Zahlen von Frankreich (registrierte Spieler, Hallen)?

    Die werden sicher auch nicht in die Nähe der Schweizer Dimensionen kommen, sind aber seit vielen Jahren eine gestandene A-Nation.

    war gestern ein Thema bei einer Diskussion

    gesamt 136 eisflächen 122 überdacht an die 9000 gemeldeten Spieler männlich und cirka 11000 im nachwuchs

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. Mai 2019 um 09:38
    • #29
    Zitat von starting sex

    gesamt 136 eisflächen 122 überdacht an die 9000 gemeldeten Spieler männlich und cirka 11000 im nachwuchs

    Ok danke, pfoa, warum haben die so viele Hallen im Gegensatz zu uns? Oder besser gesagt, warum haben wir so wenige?

    Dafür in Klagenfurt ein Stadion mit Bäumen...sorry, dass ich das auch wieder ansprechen muss, aber um die Kohle hätte man für den KAC und den VSV geile Hallen + Trainingshallen schaffen können.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 14. Mai 2019 um 09:41
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Frankreich Fläche: 543.965 km²

    Frankreich Einwohner: ~ 70.000.000

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. Mai 2019 um 09:42
    • #31

    Logisch, aber halt eine Fußball-Nation mit eigentlich völlig anderen Prioritäten...aber hast natürlich recht.

  • Spengler
    Trottel
    • 14. Mai 2019 um 09:43
    • #32
    Zitat von Tine

    Ok danke, pfoa, warum haben die so viele Hallen im Gegensatz zu uns? Oder besser gesagt, warum haben wir so wenige?

    Dafür in Klagenfurt ein Stadion mit Bäumen...sorry, dass ich das auch wieder ansprechen muss, aber um die Kohle hätte man für den KAC und den VSV geile Hallen + Trainingshallen schaffen können.

    Naja, Frankreich ist schon ein bisschen grösser. Und es wird in Frankreich sicher nicht in allen Hallen Eishockey gespielt. Wennst bei den registrierten Spielern schaust, sind wir gar nicht so weit auseinander.

    Was jetzt noch interessant wäre, wie schaut es in Frankreich mit den Legios aus, gibt es da eine Beschränkung?

  • RexKramer
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 09:57
    • #33

    Die Ligue Magnus ist genauso von Imports geprägt wie die EBEL, nur sind die dort definitiv von kleinerem Kaliber als bei uns. Die meisten Klubs in der LM können mMn wirtschaftlich mit den EBEL Vereinen nicht mithalten (viele kleine Hallen, deutlich weniger Zuschauer als bei uns, CHL Ergebnisse zeigen das auch). Das ist aber überhaupt nicht der Punkt. Die Franzosen sind im Nachwuchs grosso modo auf unserem Level, alle paar Jahre bringen sie mal richtig gute Spieler heraus, wie Ö auch. Der Unterschied ist, dass sie mit einem stabilen Umfeld und einer offensichtlich produktiven Einstellung zum NT über die letzten Jahre ihr Potential viel besser ausgenutzt haben als wir und sich so lange oben gehalten haben. Aber wirklich strukturell ist Frankreich nicht wirklich besser als wir.

    Und nur die Anzahl an Hallen und registrierten Spielern ist auch nicht sehr aussagekräftig. Vor allem nicht, wenn die Praxis wer als registrierter Spieler aufscheint und wer nicht in den Ländern nicht gleich sind. Zählen tun in Wahrheit nur Spieler, die auf leistungssportlichem Niveau aktiv sind. D.h. Jugendliche in Vereinen mit einem qualitativ guten Nachwuchsbetrieb und bei den Erwachsenen Spieler, die quasi als Profis dem Sport nachgehen. Alles andere ist für das NT uninteressant.

  • starting six
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 10:43
    • #34
    Zitat von RexKramer

    Die Ligue Magnus ist genauso von Imports geprägt wie die EBEL, nur sind die dort definitiv von kleinerem Kaliber als bei uns. Die meisten Klubs in der LM können mMn wirtschaftlich mit den EBEL Vereinen nicht mithalten (viele kleine Hallen, deutlich weniger Zuschauer als bei uns, CHL Ergebnisse zeigen das auch). Das ist aber überhaupt nicht der Punkt. Die Franzosen sind im Nachwuchs grosso modo auf unserem Level, alle paar Jahre bringen sie mal richtig gute Spieler heraus, wie Ö auch. Der Unterschied ist, dass sie mit einem stabilen Umfeld und einer offensichtlich produktiven Einstellung zum NT über die letzten Jahre ihr Potential viel besser ausgenutzt haben als wir und sich so lange oben gehalten haben. Aber wirklich strukturell ist Frankreich nicht wirklich besser als wir.

    Und nur die Anzahl an Hallen und registrierten Spielern ist auch nicht sehr aussagekräftig. Vor allem nicht, wenn die Praxis wer als registrierter Spieler aufscheint und wer nicht in den Ländern nicht gleich sind. Zählen tun in Wahrheit nur Spieler, die auf leistungssportlichem Niveau aktiv sind. D.h. Jugendliche in Vereinen mit einem qualitativ guten Nachwuchsbetrieb und bei den Erwachsenen Spieler, die quasi als Profis dem Sport nachgehen. Alles andere ist für das NT uninteressant.

    sorry für off topic

    du hast zum größten Teil . die Frage lautete wieviele Hallen und Spieler udgl es gibt und nicht eine qualitative Beurteilung der Zahlen.

    wenn ich schreibe ,dass du zum größten Teil recht hast, dann deswegen, weil es vor allem im Alter von Laufschule bis U12 hinauf von der Arbeit her dort doch ein wenig professioneller zugeht ,als beim Durchschnitt in unserem Land im Querschnitt gesehen.

    sorry für ot und bin schon fertig

  • thewave
    EBEL
    • 14. Mai 2019 um 11:46
    • #35

    Heut gehts nicht um den Vergleich wer mehr Eishallen bzw. Eisflächen hat. Heut gehts rein um die 60 Minuten in Bratislava.

    Wenn wir fighten und kratzen wie die Slowaken gestern dann ist ein Punktgewinn gegen die Schweiz drin!

    GEMMAAAAAA!!!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2019 um 11:49
    • #36

    Das wird heute ein schwerer Gang.

    Die Schweiz scheint heuer auf besonderem hohem Level zu stehen.

    Ein 9:0 gegen Italien muss man auch erst schaffen - und die Letten, eine Nummer zu groß für uns, haben sie auch geputzt.

    Einzige Hoffnung bleibt, dass sie uns unterschätzen.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 14. Mai 2019 um 12:35
    • #37
    Zitat von meand

    Gegen Exoten wie Österreich

    ist heute im Blick.ch zu lesen

    was ich bei den Schweizern garnicht mag ist ihre Überheblichkeit - klar sind sie stark aber die meinen wirklich sie seien schon auf Niveau von Russland Kanada und Schweden8o

    Ähnliches liest sich auch auf anderen Seiten:

    Vom Charme, ein wenig auf die Österreicher herab zu schauen

    Recht unsympatischer Artikel. Überheblichkeit kommt nicht gut an - erkennt man auch in den Kommentaren.

    Auch wenn die Schweiz im Eishockey zu den grossen zählt muss man nicht auf andere herabblicken....

    Andere Nationen sind ja in manch anderen Sportarten auch überheblich - genau das macht sie dann auch unsympatisch...

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 14. Mai 2019 um 13:47
    • #38

    Na jetzt iübertreibt mal nicht, wer liest schon den Blick. Ich bin zwar keine lupenreine schweizerin, muss aber die schweizer aber doch ein bisschen in schutz nehmen. Es sind die medien die vor lauter überheblichkeit tropfen und solchen stuss schreiben. Vor allem eben das tägliche boulevard-blatt Blick und dino kessler sollte mal bessere seine zunge in zaum halten. Ach ja, der schreibt ja für Blick, wenn ich mich nicht irre. Der Blick übertreibt bei vielen artikel, warscheinlich um so seine auflagen zu erhöhen.

    Ich glaube aber nicht, dass die schweizer-nati die österreichische mannschaft ein zweites mal unterschätzt, zumal sie wissen, dass sie mit Hofer und Zwerger auch noch andere gute spieler in den reihen haben. Und wenn doch, sind sie selber schuld. Ich Hoffe auf eine gute und spannende partie und möge der bessere gewinnen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. Mai 2019 um 13:57
    • #39

    Ich find das eher cool, wenn man mit Selbstvertrauen sagen kann, dass der Gegner halt aus Würstelbratern besteht^^ Da nervt zumindest mich das sinnlose Großreden eines objektiv schlechten Gegners mehr.

  • boehlimaa
    Nachwuchs
    • 14. Mai 2019 um 13:58
    • #40

    Solche Artikel lese ich auch als Schweizer nicht gerne.

    Zum Blick gibt es eh nicht mehr zu sagen, als dieses Lied aussagt. https://www.youtube.com/watch?v=_VmSV7_cV8Q&t=29s

    Aber zurück zum Sport, hoffe auf ein schnelles und interessantes Spiel, wie wir schon viele gesehen haben, während dieser WM.

  • Alex Wien
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 14:10
    • #41
    Zitat von TsaTsa

    Ich Hoffe auf eine gute und spannende partie und möge der bessere gewinnen.

    Erster Teil ja, zweiter Teil eher nicht... dann wärt ja Ihr es 😜😂

  • SMG99
    99er
    • 14. Mai 2019 um 18:06
    • #42

    Kickert soll heute wieder starten. Baumgartner (mit Zwerger und Haudum) und Cijan (mit Obrist und Rauchenwald) heute erstmals dabei statt Komarek und Hundertpfund.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Mai 2019 um 19:55
    • #43

    Bader reagiert auch bei den Verteidigern und trennt Pallestrang/Heinrich :thumbup:

    die beiden Raffls bilden mit Hofer eine Sturmlinie

  • Jabberwocky
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 20:31
    • #44

    Poah die Strafen werden uns das Genick brechen, wenn wir weiterhin so undiszipliniert spielen, dann ist der Saft halt schon nach dem ersten Drittel raus.

    Ärgerlich. :cursing:

    Aber bis jetzt gutes penalty killing. :thumbup:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2019 um 20:35
    • #45

    Bislang wehren wir uns recht brav.

    Aktiv kommt da aber wenig.

  • EpiD
    Wikinger
    • 14. Mai 2019 um 20:36
    • #46

    Und wiedermal frage ich mich beim Schauen auf ORFSport+, was 'Auslösung' sein soll. :D

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 20:40
    • #47

    jetzt 2+2 für Josi.

    Gemma Gemma ;)

    ja genau, Haudum geht mit, bekommt 3-4 Mal eine drauf, haut einmal hin und geht sitzn...die Schiris hätten da deutlich früher eingreifen müssen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. Mai 2019 um 20:40
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    Auf gehts Burschen! Zeigts den Schweizer Eishockeygöttern, wie ein Exot ein Powerplay verwertet ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 20:42
    • #49

    Und Hofer geht nähen :rolleyes:

    Und doppelter Ausschluss :/

    Schau ma mal was unser Powerplay wert ist. :check:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. Mai 2019 um 20:44
    • Offizieller Beitrag
    • #50
    Zitat von EpiD

    Und wiedermal frage ich mich beim Schauen auf ORFSport+, was 'Auslösung' sein soll. :D

    Ich glaub, das ist der Vorgang, wenn man aus dem späteren Backhuhn die Knochen entfernt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • WM 2019 in der Slowakei

    • mike211
    • 12. Mai 2018 um 20:33
    • Internationale Turniere
  • WM 2019 Österreich - Lettland 11.05.2019

    • SMG99
    • 11. Mai 2019 um 15:54
    • Internationale Turniere
  • WM 2018 in Dänemark

    • Kronos
    • 31. Januar 2017 um 16:53
    • Internationale Turniere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™