1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2019 Österreich - Russland

    • Allgemeines
  • mike211
  • 11. Mai 2019 um 20:54
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Mai 2019 um 16:37
    • #126

    Wenn man sieht, welche Qual der Wahl da unsere deutschen Nachbarn auf der Goalieposition haben, ist das schon ein Wahnsinn. Die haben auch eine großteils von Imports geprägte Liga, aber auf der Torhüter Position spielen immer wieder die Top-Einheimischen.

    Und wir müssen uns auf den besseren von zwei nominellen backups verlassen.

  • mike211
    Gast
    • 12. Mai 2019 um 16:48
    • #127

    Ich fand Kickert gestern jetz nicht so schlecht, wie manch andere hier. Trotzdem hat mir Starkbaum heute gut gefallen. Stand heute würde ich ihn jedenfalls in den für uns wichtigen Spielen gegen Norwegen und Italien bringen. Die anderen Spiele können von mir aus auch Herzog oder Kickert machen.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 12. Mai 2019 um 17:30
    • #128
    Zitat von DieblaueRapunzl

    @pallestrang

    Das sah man auch schon ggn. Kanada, wird wohl der dünnen Personaldecke in der Verteidigung geschuldet sein, dass er einen Spot bekommt.

    Ärgerte mich aber gestern mehr als heute.

    Peter hat mmn. auch nix bei der WM verloren.

    wo wir wieder bei den alternativen wärenPopcorn

  • Ösi-Power
    NHL
    • 12. Mai 2019 um 17:34
    • #129

    Schlacher und Strong für mich die solidesten in der Abwehr bei uns.

    Im Sturm Herburger und Rauchenwald. Komarek heute schon besser als gestern, wenn das so weiter geht passt es.

    Enttäuschend für mich bisher Schneider, Zwerger und auch T. Raffl.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Mai 2019 um 19:25
    • #130
    Zitat von SNIPER #74

    wo wir wieder bei den alternativen wärenPopcorn

    Steht doch da, es gibt keine (dünne Personaldecke) deswegen ist er auch dabei.

    Von unsren hinkenden Leistungsträgern erwarte ich mir allerspätestens ggn. Norwegn eine Leistungssteigerung. Lieber schon am Dienstag ggn. die Schweiz.

  • geri_slov
    EBEL
    • 12. Mai 2019 um 19:34
    • #131

    live im stadion dabeigewesen, tolle stimmung. direkt 3.reihe hinterm tor gesessen wo die russen 2 dritteln ihre angriffszone hatten.

    konnte somit alles hautnah miterleben. ihre kombinationen und schwindlichspielen war teilweise imposant- ein genuss zum anschauen.

    die befürchteten 10 tore sinds doch nicht geworden, auch weil starkbaum sehr sehr stark war und die russen einige sitzer ausliesen oder zuviel des guten kombiniert haben als den endzweck auszuführen..

    österreicher brav gespielt und das beste drausgemacht- aber halt viel zu langsam und ineffizient, schade, ein tor hätten sie sich verdient...

    PS. halle plexiglas ist auch neu- nun fast doppelt so hoch als vorher-dafür stören die vertikalverbindungen etwas...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Mai 2019 um 19:35
    • #132

    Aufpassen, Kritik an einzelnen Spielern ist hier nicht erwünscht :rolleyes: Pallestrang und Heinrich haben beide eine -4 , Unterweger als einziger Verteidiger eine ausgeglichene Bilanz

  • esquinas
    EBEL
    • 12. Mai 2019 um 19:36
    • #133
    Zitat von Tine

    Nichts gegen Pallestrang, aber was der bisher bei der WM abliefert, hat echt nichts zu suchen auf dem Niveau.

    Wenn die jetzt geigen anfangen, könn ma uns die netten 30 Minuten aufmalen...

    Unsere #90 bei jedem kassierten Tor beteiligt, wenn er am Eis war. Schrecklich.

  • Scott#13
    NHL
    • 12. Mai 2019 um 19:46
    • #134
    Zitat von Tine

    Das hätte heute weit schlimmer ausgehen können, als die Russen im letzten Abschnitt so richtig Lust bekommen haben. Somit halb so wild, wenngleich die Russen vom Einsatz her wohl kaum mehr als ein besseres Aufwärmprogramm abgespult haben und nur die perfekte Kombination suchten.

    Rückschlüsse kann man aus diesen Spielen eh keine ziehen, Schlacher, Strong (der im Team immer noch etwas drauf legen kann), Rauchenwald und Herburger haben mir ganz gut gefallen, Starkbaum durchaus ok. Andere wie T.Raffl, Komarek oder die NLA-Leute waren eher unter dem Radar, aber egal.

    Was ich halt nicht verstehe und nie werde nachvollziehen werde können - die Kommentatoren, so wie die Spieler selber reden nach der Partie daher, als hätte Österreich jetzt zwei supertolle Spiele oder gar Punkte und Siege eingefahren. Letztlich war man in beiden Partien absolut chancenlos, hat viele unerzwungene Eigenfehler gemacht.

    Nach Niederlagen kann man sich nicht herstellen und hoch zufrieden sein. Das unterscheidet unter anderem halt auch die wirklichen Topspieler von den Österreichern. Bei uns ist man stets schon mit dem Minimum zufrieden, wenn man gekämpft hat, fühlt man sich schon als Sieger. :thumbdown:

    Ich kann das ein Stück weit schon nachvollziehen: die wissen sehr wohl, dass sie von der Qualität her auf A Niveau nix verloren haben. Wenn man dann gegen die Russen mit Anstand vom Eis steigt, ist man eben zufrieden. Wenn das Kräfteverhältnis von vornherein derart klar ist, fühlt sich eben „nicht komplett überrollt werden“ schon ganz gut an, unabhängig ob die eigene Leistung jetzt so berauschend war oder nicht.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 13. Mai 2019 um 05:53
    • #135

    So hier noch ein Bericht der OÖN unteranderem zu dem Spiel gegen Russland.

    https://www.nachrichten.at/sport/mehr_spo…t193245,3128761

  • oremus
    NHL
    • 13. Mai 2019 um 13:29
    • #136

    Wolf für mich bisher die Überraschung in Rot Weiß und das beste Beispiel wie in der EBEL mit "Rohdiamanten" umgegangen wird. Hat alles, was man braucht. Guter Eisläufer, guter Körper, Spielverständnis und ein Alter, wo man in andere Nationen und Ligen bereits Verantwortung übernimmt.

    Ist laut Dornbirn Verantwortlichen zu schwach gegen VSV, Znaim oder Innsbruck zu spielen und Bader lässt ihn gegen Mlkin und Ovechkin spielen. :?:

    Kein Einzelfall. Bei weitem kein Zufall. Und da können die Experten hier mir tausend Mal erzählen, wie gut doch die EBEL und das System, und und und funktionieren.

  • Spengler
    Trottel
    • 13. Mai 2019 um 17:56
    • #137

    Also sticheln können sie super die Russen! Meine Nachbarin, gebürtige Russin, hat mich heute extra nochmal hingewiesen, dass gestern die Russen gewonnen haben. Hab ihr dann erklärt, dass sie ohne Schieris sowieso keine Chance gehabt hätten! :veryhappy::veryhappy:

Ähnliche Themen

  • Handball aus aller Welt

    • kankra9
    • 16. Februar 2017 um 15:54
    • Sonstige Sportarten
  • WM 2019 in der Slowakei

    • mike211
    • 12. Mai 2018 um 20:33
    • Internationale Turniere
  • WM 2018 in Dänemark

    • Kronos
    • 31. Januar 2017 um 16:53
    • Internationale Turniere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™