Ich habe da mitgelesen - ich denke, niemand hat Herrn Kickert 'als Fetzen' bezeichnet...
olta....geh schleich dich ausm tor du fetzn!
Ich habe da mitgelesen - ich denke, niemand hat Herrn Kickert 'als Fetzen' bezeichnet...
olta....geh schleich dich ausm tor du fetzn!
Oh - den habe ich jetzt überlesen.
Danke für die Info.
Also, Rotzbremse, du, Schlimmer, du!
Der Bericht aus den OÖN zum Spiel
Bezeichnend die Aktion vor dem 3:1. Schneider kommt frei wenige Meter vor dem Tor zum Schuss und schießt mitttig halbhoch genau auf den Goalie ab - kein 2:2
Kurz später haut der Lette den Puck aus ähnlicher Distanz ins Kreuzeck zum 3:1
Ärgerliches Spiel...
Viele Strafen
Tempo nicht halten können
Die wenigen Chancen nicht verwertet
Umgekehrt jeder Schuss ein Tor
Schwaches Powerplay
In Summe ein Spiel wie ich es nichtvsehen wollte.
Bezeichnend die Aktion vor dem 3:1. Schneider kommt frei wenige Meter vor dem Tor zum Schuss und schießt mitttig halbhoch genau auf den Goalie ab - kein 2:2
Noch dazu stand raffl komplett blank auf der linken Seite frei und er schließt mit einem u12 schuss ab
Roger Bader kann auch nur mit dem Material arbeiten, das ihm zur Verfügung steht.
Und Roger Bader muss auch noch so manchem hiesigen Verein über das Nationalteam zeigen, dass er brauchbare Spieler hat...
Bei den letzten drei WMs: Kirchschläger, Kainz, Wolf.
-> symptomatisch für die Kultur in der EBEL??
Und Roger Bader muss auch noch so manchem hiesigen Verein über das Nationalteam zeigen, dass er brauchbare Spieler hat...
Bei den letzten drei WMs: Kirchschläger, Kainz, Wolf.
-> symptomatisch für die Kultur in der EBEL??
Den Wolf fand ich gar nicht so schlecht. Unverständlich, dass dem Jungen in Dornbin bis jetz wenig Vertrauen entgegenbracht wurde. Aber vielleicht löst sich das Problem ja mit dem Trainerwechsel dort.
oder mit einem Vereinswechsel
Ist eine Liga. Und nein, ist sie nicht und nein, auch mir der neuen Punkteregel wird für das NT immer nur der Abstiegskampf bleiben.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ja leider wird sich nicht viel ändern weil immer noch zuviele Legionäre (3&4 klassige) den jungen Österreichern denn weg verstellen!!!
Hört’s auf zu jammern. Die Letten sind eine gestandene A Nation und total Eishockey verrückt. Eishockey ist dort Nationalsport und im Gegensatz zu uns haben die richtig viel Nachwuchs. Bleibst am Boden, mir taugt unserer NT und die Stimmung war beim Spiel extrem lässig. Weiter geht’s.
Vor ein paar Jahren als wir in der Liga noch eine Beschränkung der Legios auf 5 Mann hatten war das Nationalteam genau um nichts besser als es jetzt ist! Und das trotz Spielern wie Koch,Setzinger, Brandner,Trattnig,Ulrich,Unterluggauer usw usw. die damals alle in ihre besten Zeit agiert haben! Also nur den Legios bzw. der Punkteregelung die Schuld geben ist auch nicht richtig! Österreich war immer, ist es und wird immer eine Fahrstuhlnation bleiben!
ich kann diese jammerei auch nicht verstehen.dass beginnt schon bei den goalis,die gepflegt als "fetzn"bezeichnet werden.dank internet und tv konnte ich bisher alle spiele sehen.in fast allen partien waren tore dabei wie sie kickert auch bekommen hat.sind dass alles "fetzen"im tor?oder die erwähnten vielen strafen.rechnen wir mal die strafe von peter,die zugegeben unnötig war,wobei ich glaube dass er bei dem check sicher nicht den kopf treffen wollte,aus der statistik heraus.lettland 6 min österreich 35 min,ohne die strafe von peter 10 min.die 2min von ich glaube unterweger war es,absolut ungerechtfertigt,bleiben 8 min über.also 2 min mehr als der gegner.
generell kann ich die kritik an peter nich ganz nachvollziehen.der hat sich heuer in der liga mit den strafen sehr zurückgehalten.71 min in 69 spielen halte ich für einen verteidiger jetzt nicht übertrieben viel,2min pro spiel.
obwohl es mit der ausbildung der spieler in den letzten jahren etwas besser ist,sind uns die meisten nationen in diesem punkt trotzdem um lichtjahre vorraus.man kann da den spielern eigentlich keinen vorwurf machen.du bist nur so gut wie du ausgebildet wurdest.nicht umsonst spielen unmengen an spielern aus russland,schweden,finnland in der nhl.selbst die schweiz und deutschland haben mehr spieler in der nhl.woran liegt das wohl?unsere spieler geben mit sicherheit ihr bestes und dass was sie können.dieses ewige auf die mannschaft hinhacken bzw.auf einzelne spieler ist nicht sehr fair und nervt gewaltig
Kickert gestern offiziell mit dem 2.schönstem save of the day.
Also mir hat er gestern auch gut gefallen, schuld an den Toren geb ich ihm keine, da waren gscheite Böcke der Verteidigung dabei!
Was gestern neben den läuferischen und körperlichen Mängeln erneut besonders auffällig wurde, nicht zum ersten Mal bei einem internationalen Turnier, ist der wirklich enorme Qualitätsunterschied bei der Schussqualität. Da geht es um Härte und Genauigkeit. Die Nordamerikaner sind da ohnehin eine ganz eigene Spezies, die zupfen fast jede Scheibe ansatzlos mit Überschallgeschwindigkeit ins Kreuz.
Aber es geht da nicht nur um die absolute Weltelite, auch bei einem Blick auf die oft recht biederen oder körperlich schwächeren Übersee-Imports in der EBEL fällt auf, dass die, was Schussqualität anbelangt, völlig andere Voraussetzungen haben, als die meisten der Österreicher.
John Lammers, damals das "Hendl" Tyler Scofield, Andrew Kozek fallen mir auf die Schnelle ein, man fände noch zig andere, während im Gegensatz die meisten österr. Stürmer soft und dazu unplatziert abschließen. Ich mein, das kann ja nicht sein, oder? Wenn z.B. beim KAC mit Bischofberger einer der kleinsten den mitunter besten wristshot hat, kann da ja was nicht stimmen - wenn man dagegen die Geiers, Hundertpfund, oder gestern im Nationalteam die Mädchen-Schupfen hernimmt - zu wenig Kraft im Handgelenk, zu faul zum Trainieren, woran kann so ein eklatanter Unterschied zur Elite herrühren?
Du sprichst von den "Matratzenschießern" - die aus aussichtsreicher Position, immer nur dem Goalie auf den Brustschutz schießen - ja die gibt es bei uns leider zuhauf .
Wegen dem einen unplatzierten Schuss von Schneider wird eine ganze Nation runtergemacht?
Wegen ein paar Gegentoren wird der Goalie runtergemacht und als Fetzen bezeichnet ?
Es ist sowas von egal ob Kickert, Starkbaum, Madlener oder Herzog spielen, hauptsache unsere Qualitätsuser
hier können sich ausheulen wie Sch***
net alles ist
Vermutlich können diese Basher net mal
Eislaufen oder sind jemals im Tor gestanden um es beurteilen zu können
wie schwer das für einen Goalie ist.
Wenn die Ebel so eine künstlich am Leben gehaltene Liga ist und eh so unnötig ist
warum schaut man sichs dann an?
Und wenn man sich schon so heromäßig
über alles und jeden anonym im Netz
auskotzt,sollte man den Unterschied
zwischen den und denn können !!!!!!!!
Wegen dem einen unplatzierten Schuss von Schneider wird eine ganze Nation runtergemacht?
Bis auf Raffl und Zwerger hat keiner einen "internationalen" Schuss, das ist einfach Fakt. Deshalb wird auch keiner runtergemacht, warum hier manche Klubfans ausrücken müssen und ihre Spieler verteidigen check ich auch nicht...
Der beste Widerspruch ist ja sowieso, dass das künstlich hochgehaltene Niveau der Grund für das schlechte Abschneiden ist. Die Spieler die sich hier (mehr oder weniger) durchsetzen wären natürlich viiiiieeeel besser wenn das Niveau heruntergeschraubt wird. Klar, dann powern sie sich in der Saison weniger aus und fahren den Russen und co dann um die Ohren. Weird-stuff....
Wegen dem einen unplatzierten Schuss von Schneider wird eine ganze Nation runtergemacht?
Der Schneider is mir wurscht. Es geht um einen generellen Trend bei allen österr. Spielern und nicht erst heuer. Und meine Frage war, woran das liegen kann, weil, naiv wie ich bin, man sowas wie Schusshärte abseits eines Talent-Faktors ja wohl trainieren kann bis zum Umfallen.
Ja leider wird sich nicht viel ändern weil immer noch zuviele Legionäre (3&4 klassige) den jungen Österreichern denn weg verstellen!!!
schaust dir dann auch ab und an die nachwuchs nationalteams an. dort kannst mit der lupe die guten jungen suchen. also hörts mir mit dem blödsinn auf.
oder glaubst weil jetzt die jungen spielen würden wären wir gleich eine super a-nation. dafür müsste der nachwuchs schon viel besser spielen.
oder reicht es schon jung und österreicher zu sein um in der ebel zu spielen. leistung brauchst keine mehr bringen?
fakt ist, unsere ausbildung im nachwuchs ist sehr verbesserungswürdig und es fehlt ganz einfach die breite beim nachwuchs. du musst ja kwasi eh jeden nehmen der spielen will damit du genug spieler in den nachwuchsteams hast.
Ich finde es ja so genial, dass bei jeder, wirklich jeder WM, exakt die selben Diskussionen um Nachwuchs und Liga aufkommen!
schaust dir dann auch ab und an die nachwuchs nationalteams an. dort kannst mit der lupe die guten jungen suchen. also hörts mir mit dem blödsinn auf.
oder glaubst weil jetzt die jungen spielen würden wären wir gleich eine super a-nation. dafür müsste der nachwuchs schon viel besser spielen.
oder reicht es schon jung und österreicher zu sein um in der ebel zu spielen. leistung brauchst keine mehr bringen?
fakt ist, unsere ausbildung im nachwuchs ist sehr verbesserungswürdig und es fehlt ganz einfach die breite beim nachwuchs. du musst ja kwasi eh jeden nehmen der spielen will damit du genug spieler in den nachwuchsteams hast.
letzten Absatz muss man leider so unterschreiben....
Mir ist die Anzahl der Legios auch wurscht heben sogar das Niveau aber zuerst musst halt auch einmal Geld in Nachwuchs u Infrastruktur stecken. Aber das wissen wir eh alle...
Geil, Pallestrang und Raffl Michi, Shorthander.
Aber das Tor gehört zu 50 % Herburger, wie der die 4 Letten genarrt hat und dann noch dem Palle den Puck serviert hat, wenn er will kann er ja
Und zu Peters Hit, wenn den der Herr Bader nochmals aufstellt, dann verstehe ich nichts mehr. Ich würde ihn zu Fuß die 60 km heim gehen lassen. Der Check war selten dämlich, weil völlig ohne Not.