Wie jedes Jahr haben wir ein Kabinengift - heuer ist/war es AHO. ![]()
EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20
-
BigBert #44 -
5. Mai 2019 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Wie jedes Jahr haben wir ein Kabinengift - heuer ist/war es AHO.

mir hat mal jemand gesagt, dass Maxwell auch kein feiner Herr in der Kabine sein soll...
-
Vielleicht wollte Jamie Fraser aber auch seinen arbeitsverweigernden Kollegen mit dem "Abtritt" ein Zeichen gegen deren "Lustlosigkeit" setzen?
Das hat dann eh super funktioniert, als er weg war haben die Kollegen innerhalb von 5 Minuten 3 Tore erzielt.
-
mir hat mal jemand gesagt, dass Maxwell auch kein feiner Herr in der Kabine sein soll...
Nur weil sein Leiberl kratzt ;und die Statisik für ihn nicht so passt?
-
Ich denke, dass Aho kein schlechter Trainer ist/war - er war halt zu akribisch auf EIshockey eingestellt und hat alles andere herum vergessen. Dass hier dann 18 bis 20 Spieler nach ein paar Monaten abschalten und nicht mehr können bzw. wollen ist ganz klar. Stellt euch vor, ihr würdet in einem Betrieb arbeiten, wo ihr nach einem erfolgreichen Tag viel Kritik und kein Lob vom nächsten Vorgesetzten bekommen würdet. Wenn ihr nach gut getaner Arbeit nicht mal ein Bierchen mit euren Kollegen trinken dürftet. Da würde jeder zusehen, dass er so schnell wie möglich wegkommt. Und wenn alle weg wollen, dann steht der Chef/Vorstand alleine da - somit musste man sich was anderes überlegen.
Ich persönlich habe mir schon am Anfang der Saison gedacht, dass AHO etwas hart ist - alleine beim Interview beim 1. Spiel gegen Bozen, wo er als einzigen positiven Punkt die gewonnen 3 Punkte angesprochen hat - ansonsten waren nur negative Kommentare. Hier dachte ich, dass er etwas lockerer werden würde - aber leider Nein. Wie oft hat man einen AHO lachen gesehen???!??!
Herr AHO wird sich auch bei anderen Vereinen schwer tun, wenn er weiterhin so hart bleibt und den Spaß an der Sache vergisst.
Somit ist der für mich gesetzte Schritt nachvollziehbar - jetzt ist nur zu Hoffen, dass der Nachfolger schnell gefunden wird und dann in die Mannschaft wieder Willen, Kampfeskraft und auch mal wieder "erlaubte Härte" eingeimpft wird. Es geht um viel.
-
Aber einen Martin Stloukal hatten wir auch noch nicht dabei..
Stimmt, es gibt nur einen Rekordmeister!
-
Herr AHO wird sich auch bei anderen Vereinen schwer tun, wenn er weiterhin so hart bleibt und den Spaß an der Sache vergisst.
Wohl kaum.
Der war sechs Jahre lang Headcoach in der Liga, wobei er auch nicht nach jeder Saison den Verein gewechselt hat und eine Saison in der KHL, Meistercoach und Trainer des Jahres in Finnland, hier in Villach sportlich auch nicht ganz erfolglos - wieso sollte er da jetzt zum Fall für das AMS werden?
-
Wohl kaum.
Der war sechs Jahre lang Headcoach in der Liga, wobei er auch nicht nach jeder Saison den Verein gewechselt hat und eine Saison in der KHL, Meistercoach und Trainer des Jahres in Finnland, hier in Villach sportlich auch nicht ganz erfolglos - wieso sollte er da jetzt zum Fall für das AMS werden?
Zu wünschen wärs ihm - anscheinend brauchen einige Vereine Härte vom Trainer - wie`s den Spielern dabei ergangen ist, sagt ja niemand. Wie viele Spieler unter Aho gewechselt haben, sagt auch niemand.
Nur ein Beispiel: Amazon ist auch sehr erfolgreich - aber die Mitarbeiter sind nicht zufrieden. --> und nach wie vor kauft jeder bei Amazon.
-
Wie oft hat man einen AHO lachen sehen???
und winken?
-
Laut Vorstand sind die Spieler jetzt in der Bringschuld.... ohne Ausreden... und das gilt für jeden Einzelnen.....
A geh!
-
Genau DAS hab ich gestern auch schon gesagt!
Sollte Aho der alleinige Grund gewesen sein, muss jetzt diskussionslos geliefert werden!
Und das ist der Meistertitel!!
-
und winken?
Freu mich schon auf den lächelnden, winkenden, lockeren, biertrinkenden Kumpeltyp hinter der Bande.

Villach war heuer eh viel zu professionell aufgestellt! Wo bleibt da der Spaß?
-
Ich glaub eure armen Buben brauchen einen wie Ward, der sich mit jedem einzeln auf einen Kakao trifft.
Ward wär frei, Spanni wird schon gwusst haben warum er weg will

-
Herrschaftszeiten, es hat halt einfach nicht mehr gepasst, und gut is☝️Es wird in den nächsten matches eh gleich zu sehen sein was der Grund ist bzw war...
-
und winken?
Die Mimik und Körpersprache von AHo war zuletzt schon sehr eindeutig......
-
Ein Sprichwort aus New York besagt: wenn du überfallen wirst, dann schrei nicht um Hilfe, weil da kommt niemand!
Du musst "Feuer " rufen, weil dann kommen Sie angerannt.
Genau so verhalten sich hier manche Kommentare einiger User, speziell aus dem KAC Lager.

-
Vielleicht hat ihm einfach was weh getan und es ist halt nicht mehr gegangen?
Kein Mensch weiß etwas; dafür wird leidenschaftlich eine total virtuelle Debatte geführt.
Richtig. Hatte nur eine Zerrung...ist nach der Pause wieder dabei!
-
With a winning percentage of 52,4%
@ecvsv
relieve Head Coach Jyrki Aho of his duties after two recent losses in the #EBELPlayOffs qualification round. #EBEL1:48 nachm. · 3. Feb. 2020·Twitter Web App
-
Vermutlich nicht realistisch, aber vielleicht kann man sich ja einen solchen Mann für die letzten Paar Spiele leisten. Stellt sich nur die Frage, warum sollte er sich das antun:
Wäre in dem Fall zwar ein guter Trainer, wahrscheinlich zu gut. In Bern hatt der eine fertige Mannschaft gehabt eine Top Mannschaft aber in Villach heißts jetzt eher einen Feuerwehrmann zu holen keinen Professor deswegen würde Daum auch nicht gerade ins Konzept passen.
-
Wäre in dem Fall zwar ein guter Trainer, wahrscheinlich zu gut. In Bern hatt der eine fertige Mannschaft gehabt eine Top Mannschaft aber in Villach heißts jetzt eher einen Feuerwehrmann zu holen keinen Professor deswegen würde Daum auch nicht gerade ins Konzept passen.
"Zufrieden" waren (vor allem die Fans) sie mit ihm in den 3-3,5 Jahren trotzdem nicht, trotz zweier gewonnener Meisterschaften - weil das Defensivspiel einfach nicht anzusehen war.....
-
ja klar, den besten Verteidiger den man seit gut 10 Jahren hat wird man verabschieden weil er in einem Spiel nicht mehr zurück aufs Eis geht (wobei nichtmal sicher ist das dies der Grund war).
Na ja, man hat mit Hughes auch mal den besten Forwarder den man seit langem hatte gefeuert nur weil er am Vorabend des Bozen Spiels zu lange unterwegs war. Dass er dann trotzdem der beste VSVler am Eis war hat ihm auch nichts genutzt.
-
... aber in Villach heißts jetzt eher einen Feuerwehrmann zu holen keinen Professor deswegen würde Daum auch nicht gerade ins Konzept passen.
Genau: Dean Malkoc ante portas in der Halle an der Tirolerstrasse. Wenn es sein muss, fotzt er beide Heads in die Schirikabine!
-
Wie oft hat man einen AHO lachen gesehen?
Eigentlich ständig; In jedem Interview hat er mit Schmäh und einem freundlichen Lächeln geantwortet.
Meinem Anschein nach ist er ein guter Trainer, und der VSV sollte ihm auch dankbar sein für das was er geleistet hat. Wenn die Chemie zwischen ihm und dem Team nicht mehr gepasst haben soll, kann ich die Ablöse nachvollziehen, auch wenn ich anmerken muss, dass wenn ein Trainer viel verlangt, sollten die Spieler sich dem anpassen oder einen neuen Verein suchen. Kann ja nicht sein dass sich die Spieler den Trainer aussuchen, das sollte umgekehrt geschehen.
Das einzige was ich an seiner Arbeit kritisieren würde ist der mangelnde Einbau einheimischer Nachwuchsspieler.
Wie auch immer, er ist beim VSV jetzt Geschichte. So rennt das Geschäft. Bin gespannt wen der Vorstand aus dem Hut zaubert. Unabhängig davon wer das sein wird bin mir sicher, dass der VSV wieder anders auftreten wird. Dass es anders geht weiß man. Nicht zuletzt nach der Aho's letzter Drittelansprache konnte man sehen dass das Team zulegen kann.
-
Also ich kann natürlich nicht in die Internas blicken, aber ihn jetzt feuern find eich persönlich komisch, wenns nach dem geht hätten wir in Linz Rowe
schon im Dezember verabschieden müssen.
Nur wenn ich dann lese dass Fraser ein paar mal beim Vorstand sudern war, dass der Trainer so hart ist......unpackbar, sind ja Zustände wie im Fußball (Bayern, Real und co) wo die Starspieler den Trainer rausjammern, geht gar nicht.
Aber bitte nur MEINE Meinung

-
Fraser ist ein Vorbild wie er im buche steht, auf und abseits des Eises, der kein weichei ist und auch sicher nicht wegen Kleinigkeiten jammert, und wenn er beim Vorstand vorspricht (was ein Kapitän für die Mannschaft macht), wird es sicherlich Gründe dafür geben
-