Karlsson überhaupt in der Liga zu halten wird mMn mehr als schwierig, wenn er so weiter macht wird er auch für andere Ligen (DEL und co) intressant.
Imho auch der einzige Trost für mich - die EBEL Konkurrenz kann pfeifen gehen.
Karlsson überhaupt in der Liga zu halten wird mMn mehr als schwierig, wenn er so weiter macht wird er auch für andere Ligen (DEL und co) intressant.
Imho auch der einzige Trost für mich - die EBEL Konkurrenz kann pfeifen gehen.
Imho auch der einzige Trost für mich - die EBEL Konkurrenz kann pfeifen gehen.
Linz wird ihm schon einen Vertrag vom Christkindl bringen lassen
So, jetzt haben dir die Nationalteampause... jetzt passt ein kleiner Zwischenbericht zur Situation. Vor allem, weil man immer wieder Informationen bekommt, diese ergeben dann ein großes Ganzes....
Dieses Jahr will man unbedingt Erfolg haben, das hat man von Anfang an gemerkt, nichts wurde dem Zufall überlassen. Vom Trainer bis zu den Transferkartenspielern. Auch der Umgang mit den Sponsoren scheint besser geworden zu sein. Das Budget wird sich sicher sehen lassen, da bin ich mir sicher.
Und der Erfolg gibt auch recht, die Spiele sind wieder viel viel besser in der Tirolerstraße (der Innsbruck-Aussetzer gehört in so einer Saison einfach dazu), die Zuschauer leben wieder Hockey in Villach. Schon lange nicht mehr so viele alte bekannte Gesichter in der Halle getroffen als in den letzten Wochen. Kinder kaufen sich wieder Trikots, Käppies, Schals usw.
Der Erfolg ist nicht nur für die Fans wichtig, gerade der Vorstand braucht jetzt Erfolg. Erstens, um die Sponsoren zufriedenzustellen und zweitens um viele Argumente für eine zweite Halle zu liefern. Der Erfolg ist gerade jetzt wichtiger denn je. Bundesleistungszentrum für Damen.... alles passt.
Jetzt will der Verein auch noch die Gastronomie übernehmen in der Halle.... Der Neubau bzw. Umbau beendet ja auch (wie im Vertrag vorgesehen) das Pachtverhältnis. Dieses wird dann neu vergeben. Angeblich will der Verein die Gastronomie selber übernehmen... Da stellt sich mir jetzt aber die Frage, wer soll das machen? Oder wollen sie es dann weiterverpachten? Und! Wer wird bei den anderen Veranstaltungen, die in der Halle sind, ausschenken? Der Pachtvertrag hat ja den Ausschank in der Halle an allen geöffneten Tagen inkludiert, war überhaupt ein Muss. Fragen über Fragen. Mir ist natürlich schon klar, dass der Verein sich denkt, wenn wir erfolgreich spielen kommen mehr Besucher, also mehr Einnahmen in der Gastro. Bin gespannt in welche Richtung diese Geschichte noch gehen wird.
Für den unbedingten Erfolg im heurigen Jahr werden natürlich Opfer gebracht. Wollte man die letzten 2 Jahre noch den "Villacher Weg" gehen, so ist von dem jetzt nichts mehr übrig. Gestern war mit Villacher Blut gerade noch Schlacher am Eis, Wappis und Alagic kann man mit Abstrichen auch noch dazuzählen....
Ein Bacher wird auf die Bank gesetzt... Bleibe nach wie vor bei meiner Meinung, dass er einen Bibic durchaus ersetzen kann.
Ich weiß, der Sport ist generell schneller geworden. Spieler, die uns noch vor ein paar Jahren begeistert haben, hätten im heurigen Team, alleine der Schnelligkeit halber, überhaupt keine Chance.
Ich bin halt ein Fan der alten Garde... wobei nicht der ganz alten... der mittleren Garde.... oder doch schon alt? Gestern wurde ich 3x gefragt (ok, die waren alle jung), wann der "Schlegel" (mein Glückstrikot) in Villach gespielt hat....
Was ich sagen will, ich mag es, wenn mehr Einheimische als Legionäre am Eis stehen... aber ok, die Zeit ändert sich und man muss mitgehen, sonst bleibt man auf der Strecke.
Und deshalb gebe ich dem Erfolg auch recht und bin auch durchaus zufrieden.
Bitte mich jetzt nicht als Nörgler verstehen, bin sehr zufrieden momentan sogar, ganz wichtig für Villach.
Aber, muss es sein, dass Bacher sitzt? Dass Kromp nach Innsbruck geht? Während man für 2 Spiele einen Legionär holt?
Da hoffe ich einfach, dass auch da ein Plan dahintersteckt...
Denn Bacher spielt sonst nächstes Jahr in Innsbruck, Graz oder Dornbirn...
Dann brauchen wir uns nicht zu beschweren, dass Villacher wo anders spielen, weil sie dort mit Geld geködert werden, sondern dann spielen sie dort, weil wir sie nicht mehr wollen....
Soviel ich weiß will der VSV den Kenzian aus dem Pachtvertrag haben (diesen nicht verlängern), ein großer Sponsor ist da jedoch nicht so begeistert davon, deshalb wird ein wenig gestritten. Schwab wäre halt gerne am Umsatz beteiligt und ist auch schon mit dem ein oder anderen Villacher Wirt im Gespräch. Wenn jemand genau beobachtet hat, wer bei den beiden Spielen die zwei Bierwägen vor der Halle geschmissen hat, wird eh schon wissen wer am höchsten im Kurs steht. Gestern war übrigens auch ein Ausschank geplant, aber aufgrund der Stromsituation (wegen der Servustv Übertragung) kams dann leider doch nicht zustande. Die beiden Gastronomen, die sich aber dafür interessieren würden aus dem ganzen sicherlich etwas sehr gutes machen (mit einer richtigen Sportsbar)
Ich sags mal so, für mich wär das eine traumhafte Lösung und würde vielen Parteien helfen...
Lorenzo72 Bacher wird sicher alles versuchen, um in Villach zu bleiben. Der würde auch überall anders sicher nicht funktionieren, weil er sich genau nur in Villach wohl fühlt.
Bin mir sicher, dass er auch diese Saison noch spielen wird. Was man so hört, bemüht er sich sehr, Ahos Vorgaben einzuhalten.
Was man so hört, bemüht er sich sehr, Ahos Vorgaben einzuhalten.
Bacher ist puncto Einstellung ein Vorzeigeprofi. Hätten in den letzten 3 Seuchenjahren alle seine Einstellung an den Tag gelegt, wären es keine Seuchensaisonen gewesen.
Nur: Ob das reicht, seine Defizite zu übertünchen ?
So nebenbei , VSV führt zur Zeit die Fairplay-Tabelle an. Man sieht, dass betontes Körperspiel intelligent eingesetzt nicht notwendiger Weise zu sinnlosen Strafen führt.
Dieses Jahr will man unbedingt Erfolg haben
Muss um genau zu sein
dass er einen Bibic durchaus ersetzen
nope! Wobei ich ein Bacher Fan der ersten Stunde bin nur weil er jetzt 2 Spiele gesessen ist, heißt das genau was? Hat Vertrag, wird daher auch spielen, keine Frage.
Denn Bacher spielt sonst nächstes Jahr in Innsbruck, Graz oder Dornbirn...
Bacher wird in der EBEL in Villach Schluss machen (mit derzeit offenen Zeitpunkt), danach ESC
Bacher geht aus Villach in tausend Jahren nicht freiwillig weg, da müsste er schon gegangen werden.
Und das bezweifle ich.
Ich habe den Beitrag von Lorenzo72 oben geliked, weil mir die positive Stimmung gefällt und der Post sich auch zu 80% mit meiner Meinung deckt.
Nachdem ich jetzt die Diskussion darüber gelesen habe, möchte ich noch was zu den anderen 20% sagen - aber davor noch was zu den gelikten 80%. Lorenzo ist aus meiner Generation und (wahrscheinlich) mit derselben Villacher Mentalität aufgewachsen:
Mir san mir -
stårk wia Stier,
härta wia Stan,
weil ma Villacha san!
Zu den anderen 20%: ich denke, dass war vor zwanzig Jahren so, dass die (besten) Buben gerade vom Nachwuchs bis in die Kampfmannschaft gegangen sind. Die Jungen heute sind gut beraten, sich nicht auf diese Pfade zu verlassen und flexibel zu sein.
Es hat einem Maxa, Lahoda gut getan flexibel zu sein, und auch der "alte" Ulmer blüht bei uns so richtig auf. Ich denke, es geht vor allem darum, gute Österreicher in den Kader zu bekommen - wenn die auch noch Villacher sind dann ist es doppelt schön. Aber es ist vor allem wichtig, EBEL-taugliche Österreicher im Kader zu haben - Spanring, Schlacher - wie sie alle heißen.
Das bedeutet aber auch, dass wir in einem Wettbewerb sind. In Innsbruck freut man sich gerade tierisch über einen Kromp. Es gibt sogar Gerüchte, dass er auch schon für nächstes Jahr unterschrieben hat. Ob es stimmt, wird die Zeit zeigen ...
Kurz gefasst: es gibt einen Wettbewerb um die Österreicher (nicht nur Villacher).
Ich kann mir vorstellen, dass ein Bacher weggeht aus Villach. Vielleicht bleibt er auch. Was zählt: wir müssen mehr gute Österreicher holen bzw. aus dem Nachwuchs heranführen, als uns verlassen.
Ich finde, im Moment ist die Bilanz nicht so schlecht.
Linz wird ihm schon einen Vertrag vom Christkindl bringen lassen
ein vsv legionär der nach linz wechselt...soso...hat in der jüngsten vergangeheit selten funktioniert
ausserdem, wenn man dem vorstand stand mai '19 glauben schenken darf ists heuer finanziell eine art "übergangssituation". da sollte es mmn nächstes jahr kein problem darstellen mit linz in einen vertragspoker um einen spieler mitzuhalten
.hat in der jüngsten vergangeheit selten funktioniert
Also mit Rick Schofield sind wir seeeehr zufrieden!
Locke war anfangs auch super.
Die blaue Viper Bin da schon auf deiner Welle... die Zeit hat sich verändert, es ist auch durchaus ok, dass sich Österreicher nicht nur um einen Pappenstil immer beim selben Verein die Schuhe schnüren. Mein Traum wäre, wenn man in den Nachwuchs, und da ist Kärnten von der Quantität her immer noch Spitze, noch mehr investieren könnte. Oder besser gesagt, man müsste es eigentlich. Aber da bin ich ja wieder bei meinem Post. Der Erfolg um jeden Preis ist wichtig, dieses Jahr mehr denn je. Wie gesagt, für uns Fans, für Geldgeber, für Stadt&Land in Hinblick auf Umbau und Neubau der 2ten Halle. Und natürlich auch für den Nachwuchs. Denn wer sich Nachwuchsspiele ansieht, der weiß, dass da schon viel Gutes nachkommt. Ein Alps-Team wäre halt der Traum schlechthin. Aber das ist jetzt wirklich Zukunftsmusik. Momentan bin ich sehr zufrieden, auch wenn ich mich von gewissen Dingen (die halt der Vergangenheit angehören und heute im Sport einfach nicht mehr möglich sind) verabschieden muss....
...also Kromp jetzt nachweinen und Bacher entgültig abschreiben halte ich beides für übertrieben.
Villacher Weg hin oder her, den kannst dir gepflegt einrexen und tief drinnen wissen wir das auch alle. Wir alle wissen, dass sowas nur funktionieren kann, wenn Xandi, T. Raffl und Kristler in Villach spielen und das tun sie bzw. werden sie in absehbarer Zeit nicht tun. Kromp hatte genug Chancen und meinte wohl, sein Name reicht für einen Kaderplatz aus (gängige Praxis, auch im Nachwuchs in Villach im übrigen).
Er wusste nichts mit seinem Talent anzufangen und ist jetzt halt nicht mehr bei uns - so jemanden brauch ich dann ehrlich gesagt auch nicht im Team. Da bin ich deutlich glücklicher mit einem Maxa/Lahoda, der einfach über jede Minute Eiszeit froh ist und sich reinhängt.
Bacher ist der langsamste im Team ja, mal schaun ob er sich noch etwas steigern kann, ich hab jetzt nicht das Gefühl, dass auf einen Bibic viel fehlt. Vl. braucht er die Saison + eine Umstellung im Sommertraining dass er wieder an seine soliden Leistungen anknüpfen kann. Ein Jahr Vertrag hat er ja noch und das soll er auch bekommen!
Linz wird ihm schon einen Vertrag vom Christkindl bringen lassen
Nix da!! Da Tone bleibt schön brav in Villach...😉
Nix da!! Da Tone bleibt schön brav in Villach...😉
Auf den würd' ich auch aufpassen und hoffen, das wenn er wechselt er nicht innerhalb der EBEL wechselt!
So einen verliert man nicht gerne an die Konkurrenz!!! Befürchte aber der ist nächstes Jahr in einer besseren Liga...
Die Linzer werden sich wohl eher um den Türsteher vom KAC bemühen, wenn der weiterhin zwischen ALPS und Bandentür wechseln darf
Auf den würd' ich auch aufpassen und hoffen, das wenn er wechselt er nicht innerhalb der EBEL wechselt!
So einen verliert man nicht gerne an die Konkurrenz!!! Befürchte aber der ist nächstes Jahr in einer besseren Liga...
Denke ich auch - falls der wechselt sicher in eine bessere Liga.
Die Linzer werden sich wohl eher um den Türsteher vom KAC bemühen, wenn der weiterhin zwischen ALPS und Bandentür wechseln darf
Wird schwer werden bei einem 2-Jahresvertrag (mit Ausstiegsoption nur für eine höhere Liga).
Wird schwer werden bei einem 2-Jahresvertrag (mit Ausstiegsoption nur für eine höhere Liga).
Von der alps in die ebel ist eh eine höhere Liga
Wird schwer werden bei einem 2-Jahresvertrag (mit Ausstiegsoption nur für eine höhere Liga).
EBEL in Linz is mWn eine höhere Liga als die Alps in Klagenfurt (vorposter war schneller)
Wenn sich die Parteien einigen können wird der Vertrag wohl das kleinste Problem darstellen.
Soviel ich weiß will der VSV den Kenzian aus dem Pachtvertrag haben (diesen nicht verlängern), ein großer Sponsor ist da jedoch nicht so begeistert davon, deshalb wird ein wenig gestritten. Schwab wäre halt gerne am Umsatz beteiligt und ist auch schon mit dem ein oder anderen Villacher Wirt im Gespräch. Wenn jemand genau beobachtet hat, wer bei den beiden Spielen die zwei Bierwägen vor der Halle geschmissen hat, wird eh schon wissen wer am höchsten im Kurs steht. Gestern war übrigens auch ein Ausschank geplant, aber aufgrund der Stromsituation (wegen der Servustv Übertragung) kams dann leider doch nicht zustande. Die beiden Gastronomen, die sich aber dafür interessieren würden aus dem ganzen sicherlich etwas sehr gutes machen (mit einer richtigen Sportsbar)
Ich sags mal so, für mich wär das eine traumhafte Lösung und würde vielen Parteien helfen...
Da ich seit einiger Zeit "nur" beim Nachwuchs in der Halle bin is mir die Bierwagensituation wurscht. Die jetzigen Betreiber sind freundlich, rasch und günstig. Für mich gäbe es also keinen Grund so einen bemühten Schicki-Micki Laden wie das Frankie's der Villacher Halle aufzupfropfen - wobei ich klarstellen möchte das im Frankie's wirklich gute essen ist, aber das brauch ich halt nur eher selten beim Eishockey.
Selbst wenn Haudum noch so sehr wechseln wollen würde, Linz wird da nicht der erste Anlaufpunkt sein, vermute ich mal. Dafür wurde er zu Beginn der Saison zu wenig wertgeschätzt, laut diversen Gerüchten.
Selbst wenn Haudum noch so sehr wechseln wollen würde, Linz wird da nicht der erste Anlaufpunkt sein, vermute ich mal. Dafür wurde er zu Beginn der Saison zu wenig wertgeschätzt, laut diversen Gerüchten.
Jetzt wird er halt in Klagenfurt auch zu wenig wertgeschätzt
Jetzt wird er halt in Klagenfurt auch zu wenig wertgeschätzt
Das mag vielleicht so wirken, wenn man hier den Forums-Trainern glaubt. Wie es den Spielern im Team geht, kann hier von aussen sowieso niemand beurteilen.